Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Beschreibung:
Playseats bietet Dir die optimale Performance und Kontrolle über Dein G25 oder G27 Bremspedal. Viele Spieler benutzen das Kupplungspedal nicht, deshalb führen wir dieses Ersatzteil aus rostfreiem Stahl ein, welches genau so wie das Originalpedal verarbeitet ist und auf das Pedal von Deinem G25 oder G27 montiert werden kann.
Angaben laut Hersteller
Kompatibel mit: Microsoft XBox, Microsoft XBox360, Nintendo GameCube, Nintendo Wii, PC, Playstation 1, Playstation 2, Playstation 3
Anschrift Hersteller/Importeur
Herstellername: Flashpoint Germany; Herstelleradresse: Langenhorner Chaussee 602, 22419 - DE, Hamburg; E-Mail-Adresse: info@flashpoint.de
Alessandro B.
Bewertet in Italien am 18. Februar 2024
Preso perché non uso il pedale della frizione e preferisco usare il freno con il piede destro. È realizzato molto bene, uguale ai pedali originali. Si monta in due minuti. Unico neo è un pochino caro.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2024
Das Blech passt super auf die Pedale und verleiht dem Fahrgefühl mehr Sicherheit!
Jc
Überprüft in Belgien am 16. Mai 2024
S'adapte bien au pédalier logitech g29.
Sascha G.
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2024
Klare Kaufempfehlung. Einfache Installation.Besseres Bremsverhalten. Größere Bremsfläche.Super Verarbeitung. Löcher und Pedal stimmen zu 100% überein.Wer seine Pedalen aufwerten möchte kann es hiermit definitiv aufwerten.Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Florian.R
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2023
Der Aufsatz lässt sich leicht montieren und bringt ein gewissen Komfort. Würde es mir wieder kaufen
Dennis
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2021
Gut verarbeitet, nicht scharfkantig und passt perfekt
Emmanuel Tyrode
Bewertet in Frankreich am 14. März 2021
Cher, mais tres haute qualité. Installé, on croirait que la pedale est d'origine. Hautement recommandé !Update 3 ans plus tard : rien n'a bougé, toujours recommandé, en particulier si vous jouez avec un wheelstand avec une barre au milieu !
Michael W
Bewertet in den USA am11. März 2021
Works perfect and very well made! Highly recommend.
Frank
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2020
Die Bremspedalplatte passt einwandfrei beim Logitech G29 und fügt sich auch sehr gut in den Stil ein.Ich nutze das G29 an der PS4 für GranTurismo und Project Cars. Hier wird das Kupplungspedal nicht benötigt.Allerdings habe ich noch eine Modifikation an den Pedalen vorgenommen um das allgemeine Feeling und Handling zu verbessern.Ich habe das Bremspedal und das Kupplungspedal vertauscht. Also Pedalgehäuse komplett aufgeschraubt und Pedale / Weggeber etc. umgebaut. Somit ist das eigentliche Bremspedal nun ganz links und das Kupplungspedal in der Mitte. Denn wie beim GoKart nutze ich den linken Fuß für das Bremspedal und somit geht die Kraft aus dem Fuß überwiegend in das äußere linke Pedal statt ins mittlere Pedal.Das eigentliche Bremspedal hat allerdings einen viel stärkeren Federwiderstand als das Kupplungspedal. Dies führt einerseits zu einer Biegung der großen Bremspedalplatte. Zum anderen, wenn das Bremspedal in der Mitte ist aber man links außen drückt, schafft man nicht 100% des Pedalwegs des mittigen Bremspedals. Aus diesem Grund habe ich die Pedale vertauscht und steige nun auch mit der Kraft primär aus das links installierte Bremspedal.Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die Federn selber modifizieren und den Gummistop im Bremspedal entnehmen, bzw. durch einen weicheren Stop ersetzen (gibt es als Bremspedal mod in diversen online läden).Wie gesagt, es funktioniert sicher auch ohne diese Modifikation... macht nun aber deutlich mehr Spaß!.
Johnny Saputra
Bewertet in den USA am29. April 2020
Good
Marcel Saatze
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2019
Sehr gutes Material, sehr stabil. Da ich die Kupplung nicht brauche und diese sonst nur stört beim Fahren ist das eine wirklich super Lösung. Leider nur ganz schön teuer!!!
Hartmut Bührer
Bewertet in Deutschland am 26. November 2017
Schnelle Lieferung, sehr gut verpackt, 100% passgenau, also Platte von Bremse und Kupplung abschrauben und die große Platte dafür anschrauben. So lässt es sich im Automatik Modus wesentlich besser bremsen und man tritt nicht stattdessen mal die Kupplung.
M. Sommer
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2013
Vorab: jetzt funktioniert der Umbau grandios und er erhöht den Spaßfaktor - und verringert die Fußgelenkschmerzen.Die Platte ist aus dem selbem Material wie die beiden Werks-Pedale. Vier Schrauben später sind das Kupplungs- und das Bremspedal ab- und die große Platte anmontiert. Spiel an, fahren, manuell schalten, bremsen... ups. Und hier ist das Problem (zumindest war es so bei mir im Spiel GT5): Durch das gleichzeitige Treten von Kupplung und Bremse fliegt der Gang raus, bzw. wird automatisch der Gang eingelegt, der per Gangschaltung eingelegt wurde - oder Leerlauf.Kurz überlegt, komplette Pedaleriebodenplatte entfernt (hier müssen knapp 20 Schrauben gelöst werden. Nicht die beiden Schrauben am hinteren Ende innerhalb der Teppichbremse vergessen!) und die drei dünnen kleinen Kabel vom Kupplungspedal abgezogen. Alles wieder verschrauben. Fertig. Hätte mich zwar gefreut, wenn ich das vorher gewusst hätte... aber so geht es ja auch.
Produktempfehlungen