Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PLAYMOBIL® 4276 - Römer-Galeere

Kostenloser Versand ab 25.99€

185.00€

80 .99 80.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Mindestalter: 4 Jahre
  • Produktdetails: Das Schiff kann auf dem Wasser schwimmen oder auf Rädern rollen.
  • Es enthält fünf Figuren, funktionierende Ruder, einen Rammbock, eine Ballista-Armbrust und Zubehör. Mit funktionierendem Katapult und Rudern. Der gefährliche Rammbock kann feindliche Schiffe zum Kentern bringen. Abmessungen: L 57 x B 30 x H 40 cm.
  • Pädagogischer Wert: Vorstellen, erfinden, erschaffen~


Produktbeschreibung

Römer-Galeere
Schwimmt im Wasser und fährt auf Rollen. Kann mit Unterwassermotor (Art.Nr. 7350) ausgestattet werden. Mit funktionsfähiger Balliste und zusammen beweglichen Rudern. Der gefährliche Rammsporn bringt gegnerische Schiffe zum Kentern.
Maße: 57x30x40cm (LxTxH)
Die monumentale Welt der Römer - jetzt ganz neu von PLAYMOBIL - wird garantiert Geschichte schreiben. Arena, Quadriga, Galeere, Gladiatoren und Legionäre bringen die aufregende Zeit des römischen Imperiums direkt ins Kinderzimmer.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Verschluckbare Kleinteile!
Auszeichnung "TOP 10 Spielzeug 2006"

Amazon.de

1971 erschuf der Spielzeugentwickler Hans Beck ein Spielzeug aus Kunststoff. Es hatte zwei Arme, zwei Beine, einen Kopf und eine.. interessante Frisur. Becks Arbeitgeber, die geobra Bandstätter, aber versprach sich nicht so viel von dem kleinen Männchen aus Kunststoff und verschloss es in der Schublade "Mal sehen, was die Zukunft bringt.". Die Zukunft brachte die Ölkrise und als 1974 die von der geobra Brandstätter produzierten Kindermöbel aufgrund des stark gestiegenen Ölpreises sehr teuer und damit recht unprofitabel wurden, ging die Schublade, in der das kleine Männchen lag, wieder auf. Denn Kunststoff brauchte der 7,5 cm große Mann zwar auch, aber natürlich bei weitem nicht so viel. Ein Siegeszug begann. Zuerst um die Welt, dann in der Zeit. So gibt es heute kaum einen Fleck auf der Erde, kaum eine historische Epoche, die nicht schon ihr Pendent in der Playmobil-Welt gefunden hat. Nun sind es die alten Römer. Wer an die Ära dieser "alten Römer" denkt, wird neben Colosseum, Imperialismus und Brot und Spielen auch an die berüchtigten Galeeren denken, in denen viele Sklaven zu den Trommeln eines Antreibers die Ruder schwangen und bei Schwächeanfällen mit Peitschenhieben ermuntert wurden. So brutal geht es bei Playmobil bekanntlich nicht zu und so fehlen die Sklaven auf dieser Galeere. Auf den gefährlich aussehenden Rammsporn, mit dem gegnerische Schiffe zum Kentern gebracht werden können, hat Playmobil indes nicht verzichtet, was aber im Rahmen des Verständlichen und dem Spaß an der Aufregung und der Gefahr liegen dürfte. Es sind dieses Mal auch weniger die Handvoll Besatzungsmitglieder, die mit ihren jeweils 7,5 cm Größe das immerhin 57 x 30 x 40cm (L x T x H) große Schiff bevölkern. Es ist vielmehr die Tatsache, dass diese Galeere tatsächlich schwimmt, die dem Spielzeug den besonderen Kick verleiht. Wem das Anschieben mit der Hand dabei nicht authentisch genug ist, kann die Playmobil Galeere darüber hinaus mit einem Unterwassermotor ausstatten (Artikel-Nr. 7350), die das Schiff auf Geschwindigkeit bringt. Aber auch im heimischen Kinderzimmer muss die Galeere nicht auf Fortbewegung verzichten. Wem der stete Einsatz in der Badewanne zu einschränkend ist, kann auch die Rollen nutzen, die unter der Galeere angebracht sind. Auch damit kommen die kleinen Männchen auf Geschwindigkeit, ob sie nun die zusammen beweglichen Ruder benutzen oder nicht. Das liegt ganz im Auge des Betrachters oder besser in der Hand des spielenden Kindes, das seine Kreativität unter der Flagge des Senats und des römischen Volks (nichts anderes bedeuten die Buchstaben S.P.Q.R.) ausleben kann. Die römische Wurfmaschine, die unter dem Namen Balliste in die Geschichtsbücher eingegangen ist, gehörte seinerzeit tatsächlich auf jede größere Galeere - und wie die Wurfmaschinen damals ist auch ihr Spielzeugpendant heute voll funktionsfähig, nur halt nicht so groß wie die Originale. Groß ist auf jeden Fall das Schiff, mit dem Playmobil wieder einmal eindrucksvoll beweist, wie charmant und detailreich die Firma geobra Brandstätter es versteht, Kinder auf eine Reise durch die Zeit zu schicken.


Jacques Teillaud
Bewertet in Frankreich am 17. Juni 2024
Livraison rapide et conforme.produit en parfait état.vendeur à conseiller.Avant livraison, le vendeur a téléphoné pour confirmer qu il se agissait d un article de occasion.Parfait.
SARAH ANN JENKINS
Bewertet in Großbritannien am 31. Dezember 2013
My grandson loves it.It's bigger than he thought it would be and has more features than he thought too.He was delighted to see it had wheels.
Etta Fennekohl
Bewertet in Deutschland am 24. September 2013
Die Playmobil Römer Galeere kam schnell und die Enkelkinder spielen begeistert damit.Ich verstehe nicht, warum mehr dazu gesagt werden muss.
Turda
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2012
Wir haben diese Römer-Galeere für unseren Sohn (5,5J) gekauft zur Ablenkung, da er sich das Bein gebrochen hat. Hat funktioniert!! Es war für ihn toll etwas zu bauen, was nicht mehr "baby" ist. (Die Seile zu knoten ging noch nicht alleine.) Ist robust gabaut und nicht kaputt zu kriegen.
Kelbert Herve
Bewertet in Frankreich am 28. September 2010
jouet d'une tres grande qualité , entre le jeu et le modèle réduit .un jouet qu'un enfant garde a vie .
Riedl Klaus
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2009
Wie alles von playmobil, sehr gut! Nur eine neutrale Verpackung für den Versand wäre aufgrund der Überraschung wünschenswert!
woischkran
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2009
Ich kann nur sagen, dieser Kauf hat sich gelohnt! Das Schiff ist beinahe täglich auf hoher Fahrt.Anfangs hatte ich bedenken, dass es schnell kaputt ist. Aber ich muss sagen, es ist wirklich sehr stabil. Mit dem Schiff spielt sowohl mein 5-jähriger, als auch mein 3-jähriger Sohn sehr gerne. Gerade der Kleine ist nicht gerade vorsichtig und trozdem ist es auch nach ca. 4 Monaten Dauereinsatz noch wie neu.Auch ist genügend Zubehör (Römer inkl. Waffen) dabei und man muss nicht noch extra was dazukaufen.Super Preis-Leistungsverhältnis - ich würde es sofort wieder kaufen.
berti2
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2007
Unsere beiden Jungs haben zum vierten Geburtstag jeweils eine Römergaleere geschenkt bekommen und spielen seither unabläßig damit. Das Schiff ist stabiler, als ich dachte. Natürlich lösen sich z.B. die Ruder relativ leicht, auf der anderen Seite ist das beim Wegpacken auch wieder eine Hilfe.Das Segel ist stabil und ich dachte nicht, das es die erste Zeit übersteht. Das Schiff kann zusätzlich mit Motor ausgestattet werden, dazu gibt es einen Allzweckantrieb, der auch bei anderen Booten zum Einsatz kommt. Zusätzlich zum schiff gibt es vier Besatzungsmitglieder und die Ausstattung ist üppig.Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch O.K.
Dirk is Dirk
Bewertet in Deutschland am 18. September 2007
Ach ja -- ich selbst hatte damals das große Playmobil Segelschiff und habe es auf den Grund eines Sees gespielt. Hoffentlich passiert das mit dem Römerschiff von meinem Sohn nicht. ZUm Geburtstag vor nem Monat geschenkt und seitdem hellauf begeistert. Super verarbeitet und robust,s chwimmt wie ne Eins und ist "bespielbar" während es schwimmt.Mal sehen wie lange es dauert, bis er ne Flotte will und sich auf macht, die Welt zu erobern...
Produktempfehlungen

119.00€

50 .99 50.99€

4.3
Option wählen

24.95€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen

58.86€

30 .99 30.99€

4.8
Option wählen

99.95€

44 .99 44.99€

4.8
Option wählen

12.95€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

32.95€

17 .99 17.99€

4.4
Option wählen