Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSie erhalten einen handlichen Plattenroller mit Klemmbacken für den kinderleichten Transport von Fenstern, Platten, Türen etc. bis 250 kg. Das Besondere an diesem Plattenroller ist die sichere Klemmung durch das Gewicht des Ladegutes auf die Klappkonstruktion. Tragkraft: 250 kg Maximale Klemmbreite: 0-70 mm Schaufellänge: 300 mm Luft-Bereifung: 260x85 Rollengelagert Eigengewicht: 6 kg Stahl-Schweißkonstruktion Klemmflächen mit Filzbelag Verzinkt
Monkeydriver
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Ich bin Beruflich als Heimwerker unterwegs und erledige Arbeiten rund um Haus und Garten. Für einen Einsatz im Garten wo ich 12 Flechtzaun Elemente 180x180 montieren musste hatte ich diesen Plattenwagen gekauft da er klein und handlich ist. Hintergrund des Kaufes war, das ich nicht alle Elemente einzeln 50 mtr .durch den Garten tragen wollte.Als das Paket ankam habe ich zuerst die vernünftige Verarbeitung fest gestellt. Die Räder sind gut montiert und die Lager mit Kunststoff Kappen versehen gegen eindringen von Staub etc....soweit gut. Die Auflagefläche an den Seiten ist durch aufgeklebtes Filz geschützt....die Auflagefläche unten , da wo das Material draufliegt ist blankes Metall. Ich habe dort Moosgummi angeklebt damit das drauf gestellte Material weniger rutscht....das hätte der Hersteller auch machen können da der Effekt deutlich besser ist.Das Handling selber ist aber eher weniger gut...warum ? Ganz einfach....ich als 1 Mann Show habe keinen der die Zaunelemente hochhebt während ich den Wagen unterschiebe. Bedingt dadurch das der Wagen mit der Auflagefläche schräg steht ( ist halt nur ein Rad ) und immer einklappt, ist das Einfädeln, ohne den Zaun zu beschädigen, Glückssache.Schlussendlich habe ich die Zaunelemente an die Hauswand gelehnt und dann den Wagen daneben mittig platziert...die Elemente an der Ecke hoch gehoben und dann auf dem Wagen platziert....ging , aber war alles in allem etwas umständlich. Das Fahren über Gehwegplatten und Rasen war sehr gut...die weichen Luftreifen sind doch deutlich besser als harte Reifen. Das bekanntermaßen die Luftreifen keine lange Haltbarkeit haben ( Weichmacher geht aus dem Gummi raus, Reifen lassen Luft etc. ) kenne ich schon von den Typischen Sackkarrenreifen. Abhilfe könnte da sicher ein Vollgummi Rad sein.Ich habe lange überlegt ob ich mir einen Plattenwagen zum Transportieren kaufe ( groß und nicht immer einfach zu transportieren aber dafür besseres Handling ) oder eben diesen kleinen Helfer.Ich habe diesen Klemmwagen schlussendlich behalten da ich immer viel Equipment benötige und ich Platz benötige....richtig zufrieden bin ich aber nicht eben gerade durch das schwierige Handling....ich werde wohl die Verbindungsstange im Gelenk durch eine Gewindestange mit Kronenmuttern auf beiden Seiten ersetzen damit man ihn aufklappen kann, feststellen kann, und um dann in die Öffnung die Elemente zu stellen. Dies ist kostengünstig und sehr effizient..Man muss halt nur Clever sein...;-))
hansdampf
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Meine Ausgangssituation: Mein Plattenlager ist 15 Meter über den Hof von der Werkstatt entfernt. Darum schleppe ich sehr häufig schwere Platten (zB Buche Multiplex, 25mm, 250x125cm) durch die Gegend. Das ist ohne diesen Wagen auch zu zweit kaum machbar.Dieser Wagen hat dieses Problem tatsächlich gelöst. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Arten, den Wagen zu nutzen. Aber der Reihe nach.Der Wagen ist hochwertog verarbeitet, ein Scharnier an der Unterseite ermöglicht es, die Platte zwischen den beiden Seitenwänden einzuklemmen. Die Platte drückt dann von oben aufs Scharnier, was die beiden Seitenwände zusammendrückt. Die Platte ist so wirklich sehr sicher und fest eingeklemmt.Ist eine Platte eingelegt, stehen die Achsen der Räder deutlich nach oben, so dass die Räder schräg stehen. Das sort für reichlich Stabilität, auch mit großen Platten scheint es unmöglich, den Wagen zum Kippen zu bringen.Man kann die Platte auf zwei Arten einlegen: Bei der ersten, stellt man den Wagen mittig unter die Platte und senkt sie ab. Die Platte steht dann mit ihrem Schwerpunkt auf dem Wagen. Das erlaubt es, Platten nahezu ohne Anstrengung zu transportieren. Um die Platte auf den Wagen zu bekommen, sind bei größeren Platten aber zwei Personen nötig.Alternativ kann man den Wagen unter ein Ende der Platte stellen. Das funktioniert auch gut allein. Dann hat man quasi einen Tragehelfer an einem Ende, das andere trägt man selber. Dazu habe ich mir noch einen Plattentragegriff bestellt. So kann ich jetzt auch riesiger, schwere Platten alleine aus dem Lager in die Werkstatt bringen. Das ist dann zwar durchaus anstrengend, aber immerhin geht es überhaupt.Fazit: Für alle, die hin und wieder schwere Platten transportieren müssen, zB im Baumarkt zum Auto oder auf dem eigenen Gelände, ist dieser Wagen perfekt. Die Verarbeitung ist hochwertig, die Anwenung einfach. Und der Preis ist schon bei der ersten Platte vergessen.
Heinz Maron
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2024
Terassenscheiben hineinstellen und losfahren. Ging sehr gut!
Raff
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
I needed to move a very heavy double door window and could not do it with out this product build to sustain heavy things and ease I of mobility.
Produktempfehlungen