Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristian Stephan
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Vorab: Das Resin wurde mir für den Test zur Verfügung gestellt. Das ändert aber nichts an der Bewertung oder meiner Meinung.Grundsätzlich fand ich ein geruchsarmes Resin mal sehr reizvoll, allerdings wurde ich hier gleich zu Beginn enttäuscht. Normalerweise nutze ich Resins von Elegoo ... der Geruch unterscheidet sich nur marginal. Genau genommen finde ich den Geruch des JAMG während des Druckes sogar etwas unangenehmer. Laut Anleitung ist die ideale Drucktemperatur zwischen 23 und 28 Grad. Das halte ich für ein wenig arg hoch, so warm habe ich es noch nicht mal in meinem Wohnzimmer. Den Drucktest habe ich bei 18 Grad durchgeführt, daher mag meine nächste Beobachtung auch derer geschuldet sein und geht nicht in die Wertung ein. Nach dem Aufschütteln und dem Öffnen des Siegels ging es ins Becken. Das Resin zeigte sich dabei sehr zähflüssig. Ich war entsprechend skeptisch, ob sich dies beim Druck auch auswirken könnte. Das Test-Benchy sieht gut aus. Es gibt eine dünne Linie an der breitesten Stelle, ob das aber an der Zähflüssigkeit des Resin liegt, kann ich nicht sagen.Die Reinigung erfolgt am Besten mit Isopropanol, aber auch hier war mir das Resin zu zäh und schmierig. Preislich ist die kleine Flasche durchaus attraktiv und auch die angebliche Schonung der Umwelt geht als Pluspunkt ein. Ob ich von meiner Standardmarke wechsle, mach ich von weiteren Tests mit detailreicheren Modellen abhängig.
Josef
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
In meinem Anycubic Photon Mono 2 lieferte das JAMG HE Plant Based Low Odor Standard Resin sehr detailreiche und saubere Drucke, selbst bei komplexen Strukturen und filigranen Modellen. Es härtet schnell aus und hat eine geringe Schrumpfung, sodass selbst größere Objekte passgenau bleiben. Auch die Haftung auf der Druckplatte war durchweg zuverlässig, ohne dass ich zusätzliche Anpassungen vornehmen musste.Ein großes Plus sind die klaren Belichtungszeit-Empfehlungen auf der Flasche, die den Einstieg erleichtern und Testläufe minimieren. Zudem ließ sich das überschüssige Resin problemlos filtern und wiederverwenden, was nicht nur nachhaltig, sondern auch praktisch ist. Das Resin überzeugt auch durch seinen geringen Geruch, der sich deutlich von klassischen Harzen unterscheidetFür alle, die ein hochwertiges, umweltfreundlicheres Resin mit geringer Geruchsentwicklung suchen, ist dieses Produkt eine klare Empfehlung.
Kowalski
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Die 500ml Flasche wird sicher verpackt geliefert. Anbei eine kleine Tasche und ein leerer, 16GB USB-Stick. Nett.Ansonsten funktioniert das Harz in meinem Saturn Ultra 4 ohne Probleme. Es tritt zwar der typische Resin Geruch, wie man ihn von allen anderen Harzen kennt, auch auf, aber gefühlt schwächer, als z.B. vom Wasser-waschbaren Resin von Anycubic. Der Raum, wo der Drucker steht, riecht jedenfalls nicht so stark wie sonst.Die Druckparameter kann man auf der JAMG-HE Webseite einsehen und sich das passende Profil dann im Drucker einstellen. Klappte ohne Probleme.Das Ergebnis ist so, wie man es von Resin Drucken erwartet. Hart und in gewissenem Siin spröde, aber das sind alle Resins in dieser Kategorie. Da ich nur filigrane Objekte gedruckt habe, kann ich nicht sagen, ob es der Härte von ABS entspricht. Ist aber auch eine Frage der Geometry.Fazit: Empfehlenswert.
Maria
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Das JAMG HE Plant Based Resin überzeugt in vielerlei Hinsicht. Besonders positiv fand ich die Verpackung, die neben dem Resin selbst auch einen Stoffbeutel und Nitrilhandschuhe enthält – eine praktische Beigabe, die den Umgang mit Resin erleichtert.Das Resin kommt in einer 500-ml-Flasche, was etwas ungewöhnlich ist. Die Nutzung auf meinem 3D-Drucker gestaltete sich anfangs schwierig, da genaue Belichtungszeiten fehlten. Die Angaben auf der Flasche (2-6 Sekunden pro Schicht) waren wenig hilfreich und führten dazu, dass ich viel testen musste. Das war bei der begrenzten Menge nicht ideal.Nach einigen Anpassungen und Tests lieferte das Resin jedoch sehr gute Ergebnisse. Die Drucke sind detailreich und langlebig, selbst in herausfordernden Umgebungen. Preislich bewegt es sich im mittleren Bereich und bietet für den Preis solide Leistung.Fazit: Wer bereit ist, ein wenig Zeit ins Testen zu investieren, wird mit diesem Resin belohnt. Die Ergebnisse sprechen für sich, und die Verarbeitung ist angenehm.
Meik
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Die Lieferung war wie gewohnt schnell und zuverlässig.Das pflanzenbasierte Resin überzeugt durch einen angenehm geringen Geruch, der deutlich weniger aufdringlich ist als bei herkömmlichen Harzen. Beim Druck mit meinem Anycubic M7 Pro konnte ich eine hohe Detailtreue feststellen, die sich insbesondere bei feinen Strukturen bemerkbar macht. Auch die Reinigung des Druckers nach dem Drucken gestaltet sich einfach, da das Resin nicht übermäßig anhaftet.Ein weiteres Highlight ist der mitgelieferte Filter, mit dem sich überschüssiges Resin nach dem Drucken problemlos wieder in die Flasche zurückgießen lässt – eine kleine, aber sehr praktische Ergänzung. Besonders lobenswert finde ich, dass die Flasche direkt Empfehlungen für die Belichtungszeiten enthält:Erstbelichtung (Bottom Exposure Time) – die Zeit, die die ersten Schichten für eine stabile Haftung am Druckbett benötigenSchichtbelichtung (Layer Exposure Time) – die Standardbelichtungszeit für alle weiteren SchichtenDadurch erspart man sich langwieriges Testen und erhält selbst als Anfänger schnell zuverlässige Druckergebnisse.
Lumos
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Für meinen 3D-Drucker suchte ich nach einem Harz, das sowohl umweltfreundlich als auch geruchsarm ist. Das Plant Based Low Odor Standard Resin hat meine Erwartungen erfüllt. Es wird aus pflanzlichen Materialien hergestellt und hat einen geringen Geruch. Das Harz härtet schnell aus und liefert detaillierte Druckergebnisse. Ich habe es für verschiedene Projekte verwendet, z.B. für den Druck von Miniaturen und Prototypen. Ein tolles Produkt für alle, die Wert auf umweltfreundliche Materialien legen.
Produktempfehlungen