Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pioneer VSX-534D(B) Receiver (5x150 Watt, Dolby Atmos, DTS:X, MCACC, Advanced Sound Retriever, AM/FM, DAB/DAB+, Bluetooth, USB) Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

499.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 5 Kanäle mit je 150 W (6 Ohm, 1 kHz, THD 10%, 1-Kanal gesteuert)
  • Audio Merkmale: Dolby Atmos, DTS:X, DTS Neural:X, Dolby surround Upmixer, Dolby Atmos Height Virtualizer, MCACC korriegiert Akustikprobleme
  • Video Merkmale: 4K Ultra HD, Dolby Vision kompatibel, 3D Ready (Blu-Ray Disc)
  • Austattung: Bluetooth, 4 HDMI Anschlüsse, Zone B-Ausgang für kabellose Kopfhörer, DAB/DAB+, AM/FM Tuner mit 40 Stationsspeicher, Sleep Timer, Auto Power Off
  • Lieferumfang: VSX-534 Receiver, DAB/UKW/MW Wurfantenne, Fernbedienung, Betterien (AAA), Bedienungsnaleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

Pioneer

Pioneer

Pioneer steht seit 1938 für Hi-Fi und Audio in höchster Qualität. Das Pioneer Produktsortiment eröffnet Menschen auf der ganzen Welt ein Musikerlebnis in seiner reinsten Form und begeistert sowohl Traditionalisten analoger Wiedergabe, als auch Technikbegeisterte mit wegweisender digitaler Audiowiedergabe.

Pioneer VSX-534D 5.1 Mehrkanal Receiver

Der VSX-534D verfügt über ein benutzerfreundliches neues Design, das um 12% schlanker ist als das Vorgängermodell und an der Gerätefront zur einfachen Bedienung eine 4K-Anzeige und Tasten für persönliche Presets und Bluetooth bietet. Tauchen Sie mit Dolby Atmos- und DTS:X-Audioformaten in beeindruckend realistischen Raumklang ein. Mit Dolby Atmos Height Virtualizer und DTS Virtual:X können Sie auch ohne Höhen- oder Surround-Lautsprecher einen virtuellen 3D-Surround-Effekt genießen.

  • 5 Kanäle, je 150 Watt
  • Bluetooth Wireless Technologie (Version 4.2 + LE, Profile: A2DP 1.2 / AVRCP 1.3, Codec: SBC/AAC)
  • Dolby Atmos / Dolby Surround Upmixer / DTS:X / DTS Neural:X Upmixer
  • Reflex Optimizer / Dolby Atmos Height Virtualizer / DTS Virtual: X
  • DTS-HD Master Audio / DTS-HD High Resolution Audio / DTS 96/24 / DTS-ES / DTS-HD Express
  • Ultra HD Passthrough mit HDCP 2.2 (4K/60p/4:4:4/24-bit, 4K/24p/4:4:4/36-bit, 4K/60p/4:2:0/36-bit)
  • Ultra HD Upscaling (1080p zu 4K)
  • DAB/FM Tuner mit 40 Stationsspeichern

Pioneer

Dolby Atmos / Dolby Surround Upmixing

Der VSX-534D ist mit der 3.1.2-Kanal-Konfiguration der neuesten Kino-Klangplattform Dolby Atmos kompatibel. Sie können objektorientierten Klang in sanften, schwungvollen Bewegungen oder in realistischen, dreidimensionalen Bewegungen oberhalb der Atmos-Lautsprecher wiedergeben. Andere Audiocodecs wie PCM und DSD können mit Dolby Surround für die Wiedergabe von 3D-Surround-Klang aufgerüstet werden.

Pioneer

DTS:X / DTS Neural:X Upmixing

DTS:X ist der Audiocodec der nächsten Generation von DTS, der objektbasiertes Audio verwendet, um ein neues immersives und interaktives Audioerlebnisse zu ermöglichen. Da DTS:X das Audiosignal automatisch an die vorhandenen Kanäle und das Lautsprechersystem anpassen kann, ist kein spezielles Lautsprecherlayout erforderlich. Erleben Sie eine beeindruckende Klanglandschaft mit unglaublich sattem und lebensechtem Klang. Andere Audiocodecs wie PCM und DSD können durch DTS Neural:X die Wiedergabe von 3D-Surround-Klang deutlich verbessern.

Pioneer

Dolby Atmos Height Virtualization

Bei der Wiedergabe eines beliebigen Dolby-Formats ermöglicht die Verwendung des Dolby Atmos Height Virtualizer ein immersiveres Hörerlebnis durch einen virtuellen Surround- und Atmos-Effekt beim Einsatz herkömmlicher Lautsprecherlayouts, ohne zusätzliche Surround- oder Höhen-Lautsprecher.

Pioneer

DTS Virtual:X

Mit DTS Virtual:X können Sie einen dreidimensionalen, immersiven Klang ähnlich wie DTS:X genießen, benötigen aber keine Höhen- oder Surround Lautsprecher. Die Technologie unterstützt 2- bis 7.1.4-Kanal-Eingangsquellen zur Ausgabe an 2- bis 5.1-Kanal-Lautsprecherlayouts. DTS Virtual:X funktioniert mit allen DTS-Codecs, einschließlich DTS:X.

Pioneer

Bereit für Videostandards der nächsten Generation

Der VSX-534D unterstützt Pass-Through-Signale für HDR10-, HLG- (Hybrid Log-Gamma) und Dolby Vision-Signale. Wenn Sie ein kompatibles Quellgerät anschließen, können Sie diese neuesten Videostandards auf einem kompatiblen Display genießen. Darüber hinaus unterstützen alle HDMI-Anschlüsse 4K (60p/4:4:4/24-Bit), Wide Color Gamut (BT.2020) und HDCP 2.2, sodass Sie problemlos auf neue Geräte upgraden und Premium-Inhalte wie 4K-Videos mit digitalem Kopierschutz genießen können.

Pioneer

MCACC automatische Raumklang-Kalibrierung

Schaffen Sie mit dem MCACC (Multi-Channel Acoustic Calibration System) von Pioneer, welches mit der Expertise professioneller Aufnahmestudios entwickelt wurde, die optimale akustische Umgebung. Mit dem optimierten Mikrofon kompensiert das System automatisch Unterschiede in der Lautsprechergröße, Lautstärke und Entfernung und gleicht die Parameter entsprechend an.

Pioneer

Zone B-Ausgang für kabellose Kopfhörer

Der VSX-534D ist mit Audioausgangsanschlüssen für eine Zone B ausgestattet, wodurch die Wiedergabe der Hauptzone durch Anschluss eines drahtlosen Kopfhörers erweitert werden kann.

Pioneer

Integrierte Bluetooth Wireless-Technologie

Streamen Sie Songs von kompatiblen Geräten mit der integrierten Bluetooth Wireless-Technologie (Ver. 4.2 + LE). Der VSX-534 verfügt über A2DP / AVRCP-Profile mit Unterstützung für SBC / AAC-Codecs. Durch Drücken der Bluetooth-Taste an der Vorderseite können Sie die BT-Funktion auch dann direkt starten, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet.


JR
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
Das Gerät sollte ein Ersatz für meinen >10 Jahre alten Onkyo werden. Allerdings: mit meinen Lautsprechern (Magnat) praktisch kein Bass vorhanden. Männerstimmen klingen dadurch roboterartig, metallisch. Mit Einstellungen für mich nicht lösbar. Mit nun gekauftem Denon ist der Klang wieder super, wie mit dem alten Onkyo.
Vi F
Bewertet in Frankreich am 29. April 2024
Très sympa. Appareil de très bonne qualité. Fonctionne à merveille
Thomas
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2023
Nach mehreren Versuchen einen AV-Reciever zu integrieren bin ich endlich am Ziel angekommen. Gerät ist sehr einfach zu installieren und zu bedienen auch ohne Anleitung die eh keiner versteht. Über Yamaha zu Sony bis hin zuletzt mit Denon bin ich nun bei diesem Pioneer gestrandet und musste leider feststellen das große Namen nicht immer bedeuten das Geräte in wesentlich höherer Preisklasse viel umworben werden aber schlussendlich entweder nahezu unbedienbar oder hoffnungslos überfordert sind mit dem was der Hersteller verspricht. Wahrscheinlich muss man gleich einen Kurs bei der IHK buchen um die Dinger zu bedienen. Der Erfinder selbst wird es ohne Anleitung auch nicht schaffen. Dieser kleine Pioneer hat einen wunderbaren reinen Klang und ausreichend Anschlüsse über HDMI , coaxial, optisch und sogar noch 3 analoge Eingänge sowie einen Ausgang nutzbar für 2. Zone oder andere pre Out Geräte . Die Leistung ist völlig ausreichend für den Heimgebrauch. Jetzt muss er nur noch lange halten. Danke an Pioneer das man wieder am Markt dabei ist. Geht doch!!!
Giuseppe Pirri
Bewertet in Italien am 29. Juli 2023
L'ho installato da pochi giorni ma la cosa che ho subito notato è la qualità e la potenza dell'impianto. Eccezionale nel rapporto qualità prezzo. Non rimpiango il mio vecchio Kenwood pagato più del doppio.
Genesis
Bewertet in Italien am 24. Oktober 2023
Amplificatore davvero potente e qualitativamente impeccabile. Per il prezzo pagato é davvero da non lasciarsi scappare.... Valutazione? Oltre 5 stelle!!
Familie Wätzold
Bewertet in Deutschland am 5. März 2021
Ich stelle damit den (5.1) Sound mit einem 75er Philips Ambilight TV dar.Die Boxen angeschlossen, mit dem beiliegenden Micro der Anlage einmessen lassen, fertig.Der TV ist per HDMI angeschlossen und ich habe seitdem nie wieder die Fernbedienung des Receivers gebraucht.Über den TV wird der Receiver sehr schön ferngesteuert, schaltet sich an und ab, die TV Remote regelt die Lautstärke des Receivers.Bin mit der Usability sehr zufrieden. Der Receiver kann deutlich mehr, was ich aber nicht verwende und daher hier auch nicht bewerten möchte. Sicher kann das jemand anderes Tun der die Funktionen nutzt.Zum Klang, naja ich habe in der Front rechts links zwei über 30 jahre alte JAMO mit 15 Zoll Tieftönern und Hochton Horn, 360er glaube ich heissen die. Wenn ich das hochregele unterhalte ich das ganze Viertel ohne das geringste Zerren oder Knirschen. Auch leise macht die Kombi ein wirklich guten Eindruck. Der angeschlossene SUB muss sich wirklich anstrengen, damit er überhaupt wahrnehmbar ist. Musik gefällt mir im Stereo Mode besser, vielleicht weil ich es so gewohnt bin. Filme Games und Movie läuft bei mir Sourround, was ebenfalls ohne Beanstandung läuft.Also Pioneer, bin vollauf zufrieden und gut aussehen tut das Ding auch noch.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 7. März 2020
Tout passe par lui : BD, Xbox one, tv via l'optique. Génial et simple d'accès, le calibrage auto est un vrai plus.
Hamburg
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2020
Ich habe den Pioneer Receiver für 260 Euro erworben und mittels vernünftigen Laursprecherkabel mit dem 5.1 Lautsprechersystemvon Heco (Ambiente ca.Euro 460,00) verbunden. Insgesamt mit dem Kauf der erforderlichen Kabel beträgt die Investition ca. 800 Euro.Das Ergebnis ist wirklich ausgezeichnet, klare Höhen,satte Bässe. Alle aktuellen Dolby Formate sind verfügbar.Auch die verfügbaren HDMI Eingänge sind absolut ausreichend.Wir nutzen nur die ARC Funktion, lediglich der Panasonic Bluray Recorder ist über ein optisches Kabel angeschlossen.Aber auch da ist eigentlich überflüssig, über ARC werden alle Tonformate im Original wieder gegeben.Die Bedienung des Receivers ist einfach, über ARC läuft eh alles automatisch.Auch die Qualität des DAB RadioIst ein echter Fortschritt.Insgesamt für einen Preis von ca. 260 Euro ein wirklich reifes und vom Sound her hervorragendes Produkt.Wer keinen Schnickschnack benötigt, sollte hier zugreifen, toller Receiver für wirklich wenig Geld.
Lars
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2020
Mein 19 Jahre alter Sony-Receiver hatte aus Altersschwäche die Arbeit verweigert und es musst Ersatz her. Auf Grund der Gegebenheiten der vorhandenen Technik sollte der Receiver mind. 2 Digitaleingänge haben, 5.1 Sound und Dekodierung der gängigen Blue-Ray-Soundspuren. Ich wollte es vermeiden, dass der BD-Player immer nach DTS / Dolby-Digital zurückcodieren sollte. Und ein vernünftiges Netzteil sollte der Receiver haben (5x 100 Watt mit einem 180 Watt Netzteil funktionieren einfach nicht). Und das NT des Pioneer ist mit knapp 500 Watt angegeben. 5x150 Watt RMS bringt er bei den gängigen Wirkungsgraden (Class-AB-Endstufen) sicherlich nicht, für ein Mehrfamilienhaus ist es aber wirklich mehr als ausreichend. Vollaussteuerung ist hier ausgeschlossen.WLAN/Streaming wollte ich absichtlich nicht. Ich höre CD und Schallplatte und da steht alles im Regal, was in die engere Wahl kommt. Und irgendwann nimmt man die Geräte mangels Updates sowieso aus dem Netz. Die 5-Sterne-Bewertung ist also inkl. der bekannten Einschränkung von der Netzwerk-/Internettauglichkeit.Die Verkabelung war einfach. Stabile Schraubklemmen für die Frontspeaker, normale Klemmen für Rear und Center. Alles passgenau. Die HDMI-Eingange alle frei konfigurierbar, OSD über den Ausgang, alles bei Bedarf 4K-tauglich (FullHD reicht mir). Beamer-Besitzer vermissen ggf. einen 2. HDMI-Ausgang (neben dem Fernseher). 2x digitale Eingänge, dazu RCA-Buchsen für CD und Plattendreher. Da ist alles an Bord, inkl. DAB/DAB+ mit Wurfantenne. Jeder Kanal ist frei konfigurierbar inkl. Gain. Das stellt sicher, dass bei Auswahl einer anderen Quelle nicht die Lautsprecher heraus (und die Nachbar vom Stuhl) fallen.Die automatische Einmessung ist als Start gut, aber nicht ausreichend. Die Entfernung der Boxen wird gut erkannt, die Lautstärke zwischen den Boxen habe ich nachjustiert. Einen aktiven Sub habe ich nicht, dass passive Subwoofer-System (Sub + 2 TOPs) ist mehr als ausreichend und wird auch adäquat versorgt.Die Bedienung ist sehr einfach und für das erste Inbetriebnehmen selbsterklärend. Für die Feinheiten ist die ordentliche Bedienungsanleitung unbedingt empfohlen.Einen Punkt Abzug erteile ich für das im Standby leicht brummende Netzteil. Komischerweise brummt es erst, wenn man den Receiver einschaltet und dann ausschaltet. Da trennt was nicht richtig. Direkt nach dem Anstecken ist Ruhe. Die Ruhepower-Funktionen sind aber alle deaktiviert. Aber egal, die Technik hängt ohnhin an einer fernbedienbaren Verteilersteckdose und wird bei Nicht-Benutzung hart vom Netz genommen, daher ist das Ruhebrummen keine ernste Einschränkung.Der Klang ist subjektiv und sicherlich auch stark von den angeschlossenen Boxen abhängig. Ich bin absolut zufrieden (Bass +2db, Höhen linear). Wer mehr Einstellmöglichkeiten braucht, der wird mit so einem Receiver nicht glücklich. Da bringen nur Geräte mit einem umfassenden DSP / Equalizer (z.B. 2x 31 Band wie bei einem PA-System) bzw. Einmessfunktionen der Lautsprecher eine deutliche Verbesserung. Diese Geräte dürften dann aber einen sehr deutlichen 4- oder 5-stelligen Betrag kosten. Also Daumen hoch. Den Receiver würde ich sofort wieder kaufen. Und jetzt bin ich bloß noch gespannt, wie lange er hält ...
Francisco Antonio Veira Font
Bewertet in Spanien am 15. Februar 2020
Espectacular
Produktempfehlungen

506.43€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

589.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

426.99€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

39.90€

20 .99 20.99€

4.8
Option wählen