Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pinguin Camping Kocher Gaskocher Spider 2600W

Kostenloser Versand ab 25.99€

37.88€

18 .99 18.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Robust und stabil... der Gaskocher der vielen Witterungsbedingungen standhalten kann. Durch eine hohe Performance und die breite Streuung der Flamme macht es Ihn zu einen der beliebtesten Gaskocher-Modelle von Pinguin.
  • Maße Kocher: 145x145x48mm, Packmaß: 110x90x60mm, Gewicht: 230g, Material: Edelstahl und Duraluminium, Leistung: 2600W
  • Durch den niedrigen Schwerpunkt gewährleistet der Spider Gaskocher einen sicheren Stand. Ausgeklappt hat dieser Spider Gaskocher einen Durchmesser von 145 mm und eine Höhe von 48 mm. Die kompakte Bauform sorgt für ein geringes Gewicht, eine Schlauchleitung verbindet den Kocher mit der Schraubkartusche.
  • Der Brenner hat eine Leistung von 2600 Watt und hat durch die breite Streuung der Flamme eine hohe Performance. Für den Transport können die 3 Füße zusammengeklappt werden.
  • Lieferumfang: Gaskocher Spider ohne Kartusche + 1 Transportverpackung aus Kunststoff



Rudolf Haraksim
Bewertet in Italien am 3. Mai 2023
Già seconda unità che ho acquistato, la prima si è rotta per maltrattamento
Andrija Kuštre
Bewertet in Deutschland am 26. April 2022
 
Jazza
Bewertet in Deutschland am 2. August 2021
Zum Kochen
Sören
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2015
Ich hatte / habe den Kocher und war Anfangs sehr zufrieden. Sehr hohe Leistung und sehr standfest. Viel mehr Power als mein Campinggaz Kocher.Während der zweiten intensiven Nutzungsphase machte er auf einmal eigenartige Rausch / Zisch Geräusche. Ich dachte erst die Gaskartusche hätte Luft enthalten. Nach dem Wechsel auf eine neue Kartusche keine Veränderung. Dann ist plötzlich der Brennaufsatz abgefallen und die darunter enthaltene Metallschicht (eine Art feines Netz) hatte sich komplett in seine Einzelteile aufgelöst.Fazit: guter Kocher mit minimaler Haltbarkeit!Vielleicht auch nur ein Einzelfall?
Willo
Bewertet in Deutschland am 21. November 2014
Ich bin über das Surfen in Youtube zufällig auf diesen Kocher aufmerksam geworden. Sofort hat mich begeistert, dass man mit dem optionalen Adapter die billigen MSF 1a Kartuschen aus dem Chinaladen für 1,50 € anschließen kann.Obwohl ich bereits Hobo, Spiritus, Esbit und andere Gaskochern besitze, konnte ich nicht anders. Ich musste ihn haben.Der erste Trockenlauf war schon eine Begeisterung.Die Flamme lässt sich linear von volle Pulle bis zum Minifeuer perfekt über einige Umdrehungen des Ventiles einstellen.Das Metall, die Scharniere, Schlauch und Ventilregler sind sehr gut verarbeitet. Alles sehr stabil gebaut.Die Leistung bei voller Flamme ist unglaublich.Den obligatorischen Test, Indoor mit 0,5 Liter Wasser zum Kochen bringen, habe ich mir geschenkt und beschloss gleich eine Outdoor-Gulaschsuppe zu kochen. Aber keine Dose warm machen, sondern aus frischen Zutaten kochen und schmoren.Es ging in den Garten. Die Bedingungen waren im November bei 12 Grad Außentemperatur und windigen Böen so richtig Outdoor.Bei Wind wickle ich immer Alufolie um Brenner und Topf um die Flamme zu schützen und Brennstoff zu sparen.Die Gaskartusche habe ich vor dem Kochen gewogen. Ich wollte wissen wieviel Gas verbraucht wird.Als Topf kam der 800 ml Alu Topf aus dem Esbit Kochset zum Einsatz.Das Fleisch mit voller Hitze anzubraten ging fix wie auf dem heimischen Induktionsherd. Fixtütchen rein und mit 500 ml Wasser auffüllen. Nach nur wenigen Minuten kochte das Wasser. Was für eine Heizleistung.Dann kommt aber noch das, wo ich großen Wert drauf lege. Die Flamme so klein einstellen, damit alles vor sich hin köcheln kann. Ich habe schon viele Gaskocher benutzt. Bei diesem Kocher mit einer kleinen Flamme zu arbeiten funktioniert perfekt.Nach und nach kamen dann die Champions und Paprikaschoten hinzu. Die gesamte Kochzeit betrug 50 Min. Das Ergebnis war besser als jede Konserve.Nun wollte ich wissen wieviel Gas ich verbraucht habe. Ist so ein Kocher Treckingtauglich?. Man kann nicht x Dosen Gas mitnehmen. Die Dose ging erneut auf die Waage und ich traute meinen Augen nicht. In den 50 Minuten Kochzeit habe ich gerade mal 22 g Gas verbraucht. Hätte ich die Mahlzeit mit Spiritus gekocht, wäre ich sicher über 100 ml gekommen.Der Gaskocher ist in Zusammenspiel mit Alufolie als Windschutz ein echtes Energiewunder.Da ich mein Esbit Spiritus-Trockenbrennstoff-Kochset, 1430920 über alles liebe wollte ich dieses auf Gas umrüsten. Wie kriegt man den großen Spider in das kleine Brennergestell rein?Es geht. Die Beine des Spider bleiben eingeklappt. Mit dem Ventilschlauch voraus wird der Spider von oben in das Brennergestellt durch den offenen Boden des Brennergestelles gesteckt. Der Gasanschlussflansch befindet sich dann unter dem Boden des Brennergestelles, der Brenner selbst steht mittig und stabil im Brennergestell. Warum das alles? Den Topf kann man ja auch einfach auf den Spider stellen. Der Vorteil liegt nun darin, dass Brennergesellt und Topf bündig wie ein langer Zylinder abschließen. Ich kann nun meinen Windschutz aus doppelt gefalteter Alufolie um Brennergesell und Topf ganz eng wickeln. Ich habe nicht nur den optimalen Windschutz. Die Hitze muss nun eng am Topf nach oben steigen und der Wirkungsgrad steigt erheblich.Mit dem Spider und dem Esbit Kochset könnte ihr das Tütenfutter im Regal stehen lassen.Fazit: Ich werde wohl wieder auf Gas umsteigen. Der Brennstoffverbrauch ist viel geringer als erwartet. Die Leistung und der geringe Verbrauch übersteigt Spiritus um ein vielfaches. Die Flamme lässt sich perfekt einstellen. Keine Rußablagerungen am Topf.
Produktempfehlungen

16.76€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

59.80€

28 .99 28.99€

4.8
Option wählen

74.90€

28 .99 28.99€

4.8
Option wählen

14.49€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen