Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerM.K.
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2025
Mein Nachbar ist schon Alt, wohnt aber noch allein Zuhause.Er kommt mit dem Haushalt mit Unterstützung noch gut zurecht und will deswegen verständlicherweise auch nicht in Heim.Aber es kommt schon mal vor, dass er stürzt. Das ist nicht Gut, wenn er alleine ist, da er manchmal nicht mehr von alleine aufstehen kann.Die Pflegehilfe kommt erst am Morgen.Also sind wir eingesprungen.Wir haben dieses Pagerset gewält weil man da einen Umhängesender aber auch Handgeleksender hat.Wenn jetzt etwas passiert in der Nacht, dann braucht er nur auf den Knopf zu drücken und bei uns auf dem Nachttisch geht der sehr gut hörbare Alarm los und wir können kurz helfen gehen.So ersparen wir jemand zu früh ins Heim zu müssen und für uns ist es nur ein kleiner Aufwand.Das Signal geht dabei Problemlos vom Erdgeschoss ins 2.OG.
Gaius Vampus
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2025
Die Sorge um die Pflegebedürftigen treibt viele Menschen um und auch in unserer Familie möchten wir uns auf den Tag vorbereiten, an dem jemand bettlägerig ist und sich nicht mehr durch das Haus über Rufe oder per Bedienung von Telefon bei Mitbewohnern bemerkbar machen kann.Dieses Set enthält einen Empfänger, den jemand am Körper trägt oder der einfach in der Nähe der Pflegenden in Hörreichweite liegt. Außerdem sind zwei Sender dabei, einer für das Handgelenk und einer um Umhängen.Verknüpft sind die Geräte ab Werk, schön wäre ein Hinweis, wie Erweiterungen z.B. ein zweiter Empfänger hinzugekauft und -gebucht werden können.Beim Einschalten des Empfängers über einen fummeligen Schiebeschalter ertönt der Alarm in der eingestellten Lautstärke und das ist nicht abschaltbar und nicht zu unterbrechen: Einige Sekunden ist also ein Alarmton im Haus zu hören und weckt eventuell Schlafende oder schreckt Andere auf.Der Alarmton selbst kann auch auf Tonfolgen und sogar Melodien umgestellt werden, aber die Lautstärke ist auch in der maximalen Einstellung nicht laut genug, um sie nicht bei sich zu tragen.Die Sender sind recht klobig und der Batteriewechsel ist im Handbuch anders beschrieben als er sich in Wirklich darstellt: Man benötigt doch einen feinen Schraubendreher.Wie lange der Empfänger mit einer Batterieladung durchhält, haben wir nicht getestet – immerhin könnte man den Schiebeschalter bei Schichtende vergessen oder eine rund-um-die-Uhr Bereitschaft erfordert den Dauerbetrieb.
Annette du Jardin
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2025
Selbstverständlich möchte niemand einen Notfall haben, aber ist es mal soweit dann wäre mancher froh ,dieses System zu besitzen. Gut finde ich die Aufladung per usb-c und auch die Möglichkeit den Hager anzukleben oder aber auch umzuhängen. Geh integrierte Batterie sorgt für durchgängig Strom. Das Parka rufsystem hat ein notfallarmband, ein sos-armband und natürlich ein Pager plus ein notrufknopf. Die LED-Anzeige ist schön hell, man kann allerdings auch die Beleuchtung etwas dimmen. Der Notruf hat 16 verschiedene Klingeltöne mit drei Lautstärke Stufen.
Henry H.
Bewertet in Deutschland am 28. April 2025
Pagersystem, das wir für unseren Vater, der alleine im Nebenhaus wohnt, angeschafft haben, falls er mal nachts Probleme haben sollte.Den Empfänger platzieren wir bei uns im Schlafzimmer, damit wir bei nächtlicher Alarmierung auch etwas mitbekommen.Der Empfänger ist ganz schön laut, kann auber auch leiser eingestellt werden, die Tonmelodie kann ebenfalls angepasst werden.Aufgeladen wird der Empfänger über eine USB-C-Buchse, der Pager zum umhängen bzw. ankleben hat eine CR2032-Batterie als Stromversorgung, der Armband-Sender muß zum wechseln der Batterie aufgeschraubt werden, er enthält ebenfalls eine CR2032-Batterie (dieser Armbandsender wird im mitgelieferten mehrsprachigen Manual allerdings nicht erwähnt).
Produktempfehlungen