Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLongus Klausus
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Dieser Tattoodrucker ist superklein, super Transportabel.Die Ausdrucke sind perfekt, man kann über die App auch mehrere Bildet hinzufügen und auf einen Blatt ausdrucken.Das Spart Papier.Das ist mein einziger Kritikpunkt, das Format ist sehr klein und nur vom Druckerhersteller zu beziehen.Und das Papier ist nicht günstig.Trotzdem überwiegt das Positive und ich gebe 5 Sterne
Bookworm 1955
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Der Tattoo-Drucker kann viel. Man kann selbst erstellte Tattoos als JPGs oder Screenshots speichern und ausgegeben. Oder man lädt eine der vielen Vorlagen aus dem Phomemo herunter und gibt sie auf der Transferfolie aus. Eines kann der Drucker allerdings nur mittelmäßig: Schrift-Tattoos ausgeben. Es gibt leider keine Möglichkeit, ein Schrift-Tattoo online zu erstellen und die Schriftgröße oder Schriftart zu ändern. Wer das will, muss zunächst in einem Textprogramm auf Tablet oder PC den Text eingeben und dann ein JPG davon erstellen.Will man das auf dem Drucker ausgeben, so hat man die Möglichkeiten, die Druckqualität in Fein, mittel oder grob auszugeben. Der TP31 kann aber feine Linien und Kurven (bei geschwungener Schrift) nur mangelhaft ausgeben. Hier reicht die dpi-Zahl für eine optimale Auflösung nicht aus. Fette serifenlose Schriften kommen auf dem Drucker einigermaßen gut raus. Bei Schreibschriften hapert es allerdings gewaltig. Feine Linien oder Kurven werden nicht vollständig ausgegeben, da hilft auch keine Vergrößerung.Die dpi-Zahl wird von Phomemo leider nicht angegeben, so dass ich keinen Vergleichswert zu höherwertigen (größeren Druckern) habe. Ich habe den T31 deshalb wieder zurückgeschickt. Er ist ein eher ein Spielzeug für die grobe Übertragung von temporären Tattoos. Für die Feinauflösung taugt er nicht.
BB BuzzerBeater
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Der Mini Drucker TP31 von PHOMEMO eignet sich vorwiegend für kleinere bis maximal mittlgroße Vorlagen, die Papiergröße beträgt 13,3cm x 8cm. Damit man sofort loslegen kann gehören 30 Blatt Transferpapier zum Lieferumfang. Zum Betrieb benötigt man zuerst die Phomemo App. Dann verbindet man sein Smartphone via Bluetooth mit dem Drucker, nun kann man seine Vorlagen bearbeiten und ausdrucken. Der Drucker ist sowohl Android als auch iOS kompatibel. Die Qualität der Ausdrucke ist excellent. Bin sehr zufrieden.Liebe Grüße!
Nikolaj Zedenow
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Die Installation/Verbindung mit dem Mobiltelefon ging einfach und schnell, via App "Phomemo".Der Drucker selbst macht einen sehr wertigen Eindruck und liefert auch (wenn man die Anleitung gelesen hat)sehr feine, sauber gedruckte Vorlagen.Nicht sicher, ob sich der Drucker auch mit einem Rechner verbinden lässt, konnte ich bisher leider nicht herausfinden......was allerdings mein einziger Kritikpunkt wäre.Zur App:Es braucht etwas, bis man das mit eigenen Motiven richtig raushat - einfach bisschen ausprobieren.Für kleine Motive/Schriftzüge nicht weit von "perfekt" entfernt!Anm.:Die Motive in der App-Gallery sind nicht so meins, aber das ist persönliche Präferenz.
Terrorkrümel
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Als Besitzer eines Phomemo Thermo Etikettendruckers dachte ich anfangs, man bräuchte für Tattoo Transferpapier einen speziellen Drucker. Spoiler: Ich hatte Unrecht! Ein ganz normaler Thermodrucker tut's auch – und dieser hier funktioniert einwandfrei, egal ob Tattoo Transferfolie oder einfach nur Etiketten. Ich war positiv überrascht, wie unkompliziert der Drucker zu bedienen ist.Für Tattoo-Anfänger oder alle, die mal mit temporären Tattoos experimentieren wollen, ist er eine gute Wahl. Und das zu einem fairen Preis, was für Phomemo typisch ist.Ich habe dieses Gerät im Rahmen des Amazon Vine Programms erhalten und bestelle nur Artikel, die ich auch persönlich benötige.
Mr. Clani
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Das kleine Gerät kann per Kabel oder Smartphone App (Bluetooth) verwendet werden und besitzt sogar ein eingebauten Akku, der richtig viele Blätter Drucken kann, nämlich bis 330 Stück. Das ganze geschieht ohne Tinte. Es wird lediglich Spezielles Thermopapier benötigt, welches man halt separat Kaufen kann bzw. muss. Zum Testen liegen 30 Tattoo-Transferpapier dabei.Man wählt per App oder auf dem Computer/Laptop seine Schrift/Muster/Motiv aus, legt das Papier an und lässt es sich bequem ausdrucken. Leider muss man etwas aufpassen, das Papier richtig einzulegen, ansonsten verheddert er sich gerne mal und dann kann schlimmstenfalls das Papier nutzlos werden.Ansonsten gutes Produkt und relativ einfach zu Bedienen.
Ostseesand
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Sehr schöner kleiner Phomemo TP31 Tattoo Drucker / Thermodrucker. Ideal für kleine Tattoos. Er wurde mit 30 Blatt Thermopapier, USB Kabel und einer Anleitung geliefert. Der Phomemo TP31 Drucker ist von der Qualität sehr gut, die gedruckten Vorlagen sind genau zu erkennen und haften gut am Körper. Die Verbindung zur angegebenen App ist einfach und unkompliziert. Man kann den Drucker mit dem Handy oder mit dem PC verbinden. Der Thermodrucker ist vom Geräuschepegel sehr leise. Der Druckvorgang geht schnell und problemlos. Der Drucker hält eine ganze weile bis man ihn wieder aufladen muß. Die Bedienungsanleitung ist kurz und verständlich. Der Phomemo TP31 Tattoo Drucker sticht für mich sehr herraus, das Design ist wirklich sehr schick. Ich bin zu 100 % von diesem Gerät überzeugt und kann das Gerät weiter empfehlen.
Mister X
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Sehr guter Bluetooth Drucker. Also man kann easy damit arbeiten alles gut und so. Aber fühlt sich nicht nach knapp 100€ wert an.Aber gut so ist das eben im Kontinent der Stagflation
Produktempfehlungen