Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PHOLSY Kabellose Kamera Fernauslöser Auslöser Fernbedienung Kompatibel mit Fujifilm GFX50S X-Pro2 X-H1 X-T2 X-T1 X-T10 X-T20 T100 X-E2S X-E2 X-E3 X-M1 X-A20 X-A5 X-A3 X-A2 X-A1 X-A10 X100F X100T X70

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.99€

15 .99 15.99€

Auf Lager

1.Größe:For Fujifilm


Info zu diesem Artikel

  • ✔ Kompatibel mit Fujifilm GFX50S, X-Pro2, X-H1, X-T2, X-T1, X-T10, X-T20, X-T100, X-E2S, X-E2, X-E3, X-M1, X-A20, X-A5, X-A3, X-A2, X-A1, X-A10, X100F, X100T, X70, X30, XQ2, XQ1, XF10, FinePix S1 ( HINWEIS: NICHT PASSEND für Fujifilm X-T5, X-H2, X-H2S, GFX 50S II, GFX 100, GFX 100S, GFX100 IR, GFX50R, X-Pro3, X-T3, X-T4, X-T30, X-T30 II, X-T200, X-A7, X-E1, X100V). wie Fujifilm RR-90
  • ✔ 80m Funk-Fernauslöser mit Steuerung für Autofokus, Auslöser, Einzelbild, Serienbild, Langzeitbelichtung (BULB) und 3 Sekunden Zeitverzögerte Auslösung. Für Portraits, Gruppenfotos, Langzeitbelichtung etc.
  • ✔ Auswechselbares Anschlusskabel(Weitere Anschlusskabel sind separat erhältlich). Empfänger auch als Kabelauslöser einsetzbar Auslöser mit Autofokus-Aktivierung
  • ✔ Reichweite liegt bei ca.80 m, Übertragt durch Wände / Hindernisse. 2,4GHz Frequenz



Produktinformation

Kamera kabelloser Fernauslöser für Fujifilm

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

PHOLSY Kamera kabelloser Fernauslöser für Fujifilm. Ersetzen RR-90. Kompatibel mit Fujifilm GFX50S, X-Pro2, X-H1, X-T2, X-T1, X-T10, X-T20, X-T100, X-E2S, X-E2, X-E3, X-M1, X-A20, X-A5, X-A3, X-A2, X-A1, X-A10, X100F, X100T, X70, X30, XQ2, XQ1, XF10, FinePix S1 ( HINWEIS: NICHT PASSEND für Fujifilm GFX 50S II, GFX 100, GFX 100S, GFX100 IR, GFX50R, X-Pro3, X-T3, X-T4, X-T30, X-T30 II, X-T200, X-A7, X-E1, X100VBitte beachten Sie unsere "Version für Canon" für diese Kamera -Modelle ).

  • Eigenschaften:
  • Der Sender kann den Empfänger drahtlos steuern, um Autofokus, Einzelaufnahme, verzögerte Freisetzung von 3s, kontinuierliche Freisetzung und Langzeitbelichtung (BULB) durchzuführen.
  • Der Empfänger kann auch als Kabelfernauslöser verwendet werden, um Autofokus, Einzelaufnahme und kontinuierliche Auslösung (Glühbirne) durchzuführen.
  • Auslöser an Sender und Empfänger: Halb drücken, um den Autofokus zu aktivieren, ganz drücken, um ein Foto aufzunehmen.
  • Übertragungsreichweite: 2,4 GHz 80 m + (offener Raum ohne Störung)
  • Abmessung: Sender: L 67 mm x B 36 mm x H 13 mm; Empfänger: L 90 mm x B 41 mm x H 32 mm
  • Gewicht: Sender 13g; Empfänger 37g ohne Batterien
  • Kabellänge: Nicht gedehnt 35 cm; erstreckt sich auf ca. 130 cm

Box enthält: 1 X PHOLSY Funkfernauslöser, 1 X PHOLSY Funk-Auslöserempfänger, 1 X CR 2032 Batterie für Sender, 2 X Verbindungskabel, 2 X Trageschlaufe. Bitte beachten Sie: AAA-Batterien sind nicht enthalten.

Für eine breite Palette von Bildern - Familienporträts Naturfotografie

Reihenaufnahmen

Reihenaufnahmen

Halten Sie den perfekten Moment fest. (Versetzen Sie die Kamera in den Reihenaufnahmen.)

Lange Belichtungszeiten / Bulb

Lange Belichtungszeiten / Bulb

Schaffen Sie ohne Grenzen. (Versetzen Sie die Kamera in den lange Belichtungszeiten / Bulb.)

3-Sekunden-Verzögerung Modell

3-Sekunden-Verzögerung Modell

Mit Hilfe dieses Auslösers können Sie tolle Fotos auf Snapchat, Ins, Facebook oder YouTube posten. (Versetzen Sie die Kamera in den Einzelbildmodus.)

Einzelauslösen

Einzelauslösen

Drücken Sie die Taste zum Fokussieren halb ein, und drücken Sie sie dann ganz ein, um aufzunehmen.

Verabschieden Sie sich von verschwommenen Fotos - PHOLSY steuern Sie remote

Keine Sichtverbindung

Keine Sichtverbindung

Im Gegensatz zu IR-Fernbedienungen können Sie mit dem Auslöser Kameras aus der Ferne steuern, ohne dass die Richtung eingeschränkt ist.

Arbeitet bis zu 80 m

Arbeitet bis zu 80 m

Reichweite liegt bei ca.80 m, Übertragt durch Wände / Hindernisse. 2,4GHz Frequenz. (Weitere Anschlusskabel sind separat erhältlich).

Aktiviert den Auslöser

Aktiviert den Auslöser

Mit dieser kabellosen Fernbedienung für Fujifilm-Kameras lassen sich Vibrationen beseitigen und die Bildqualität verbessern.

Kompakte Fernbedienung

Kompakte Fernbedienung

Diese leichten und kompakten Fernbedienungen sind perfekt, um sie überallhin mitzunehmen. Mit drahtlosem und kabelgebundenem Modus.

Kabellose und kabelgebundene Aufnahmen in allen Modi, die Sie mögen und brauchen

kabelloser Fernauslöser fujifilm

Für die verschiedenen Kameramarken und -modelle benötigen Sie nur ein zusätzliches Verbindungskabel, nicht aber ein neues Set der Fernbedienung.

FUJIfilm RR90

kabelloser Fernauslöser für Ihre Fujifilm für beeindruckende Bilder

Kabellose Fernbedienung ✔ ✔ ✔
Verdrahtete Fernbedienung ✔
Timer Fernbedienung ✔ ✔
Für Fujifilm ✔ ✔ ✔ ✔
Neuerscheinunge ✔ ✔ ✔

Antonio
Bewertet in Spanien am 5. Februar 2025
Funciona bem Positivo
Armando G.
Bewertet in Italien am 23. Januar 2025
Da tempo aspettavo un articolo come questo. Facile da usare, prezzo contenuto. Da 80 metri si può comandare lo scatto della fotocamera. Preciso e velocissimo. Purtroppo l'ho dovuto rispedire in quanto l'opzione di scelta é stato errato da parte mia. Articolo veramente indispensabile per far scattare la fotocamera da sola, evitando il micro mosso del tasto di scatto. Scrollando le pagine di Amazon ne ho trovato uno uguale ma prezzo dimezzato perché usato e pari al nuovo. Arriverà tra un giorno. Spero di non avere una delusione, Amazon é grande e risolverà il problema.
Peter Schmidt
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Tut genau was es soll und ist solide.
Rolix
Bewertet in Deutschland am 30. September 2024
Funktioniert auch über größere Distanz zuverlässig. Preiswerte Lösung für Lumix und Olympus.
Felix1220
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
Tut was es soll, der Taster hat einen angenehmen Druckpunkt, Stecker passt zur Fuji XT-5 (2.5 mm Klinke)Einzig das Ei-förmige Design gefällt mir nicht, ist aber Geschmackssache
Ramon I. Canyelles
Bewertet in Spanien am 11. September 2024
Recibido correctamente. Parece un buen producto.
Miguel
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Avoid this product. Unfortunately, mine doesn’t work at all, and I wasn’t offered any support.
Jules
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
Sehr praktisch, funktioniert auch ohne Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger.
Wolfgang Stummer
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2023
Knopfzelle für den Transmitter ist dabei, 2 x AAA ist nicht beigepacktDas beigelegte Fuji Kabel passt leider nicht, habe aber eines und habe alles angeschlossen.Objektiv auf die Kamera, einschalten und funktioniert einwandfrei.Wegen des falschen Kabels 4 Sterne, Funktion hat sich 5 verdient.Schlankes Geld, einfache Handhabung !
Flori
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2022
Nach Übersetzung der Bedienungsanleitung ist die Benutzung des Fernauslösers kein Problem.Sender1. LED-Anzeige2. Auslöser3. Verzögerungstaste4. Schlüsselbandschlitz5. BatteriefachEmpfänger1. Power-Taste2. Auslöser3. LED-Anzeige4. Fernauslöseterminal5. Sicherungsring6. Blitzschuh/Stativhalterung7. BatteriefachAn- / Ausschalten1. Legen Sie die Batterien für die Auslösefernbedienung ein: 1 Stück CR2032-Batterie für den Sender und 2 Stück AAA-Alkali- oder NI-MH-Batterien für den Empfänger. Stellen Sie sicher, dass die Batterien entsprechend den " +/-" Polen der Fächer angeordnet sind.2. Sender: Sobald der Akku richtig eingelegt ist, leuchtet die Anzeige grün, wenn der Auslöser halb gedrückt wird, und wird rot, wenn der Auslöser vollständig gedrückt wird.3. Empfänger: Drücken Sie die Ein/Aus-Taste für 2 Sekunden, um den Empfänger ein-/auszuschalten. Wenn der Empfänger eingeschaltet ist, blinkt die Anzeige grün. Die Anzeige leuchtet grün, wenn Sie den Auslöser halb herunterdrücken, und wird rot, wenn Sie den Auslöser ganz herunterdrücken.Notiz:1) Wenn die Batterie des Senders erschöpft ist, leuchtet die Anzeige nicht auf, wenn der Auslöser halb oder ganz gedrückt wird. Der Sender funktioniert nicht. Bitte ersetzen Sie die Batterie durch eine neue.2) Im Niedrigenergie-Warnzustand blinkt die Anzeige mit einer bestimmten Frequenz rot. Wenn die Batterie erschöpft ist, funktioniert der Empfänger nicht. Bitte ersetzen Sie die Batterien durch neue.Einstellen des SmartcodesDie Frequenz wird in der Produktion voreingestellt, Sie können die Fernbedienung sofort verwenden. Um den Empfänger mit mehreren Sendern zu steuern, gehen Sie wie folgt vor, um den Smartcode einzustellen:1. Legen Sie die Batterien für Sender und Empfänger ein.2. Halten Sie die Einschalttaste und den Auslöser des Empfängers 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige am Empfänger kontinuierlich blinkt (5 Sekunden).3. Drücken Sie den Auslöser am Sender einmal, um den Code zurückzusetzen. Wenn der Code erfolgreich eingestellt wurde, hört die Anzeige am Empfänger kurz auf zu blinken. Danach blinkt sie weiter schnell und zeigt damit an, dass der Empfänger im Codeeinstellungszustand verbleibt. Sie können den Code weiterhin einstellen, um ihn mit anderen Sendern zu koppeln.Notiz:1) Wenn ein Empfänger im Codeeinstellungszustand den ersten neuen Code vom Sender empfängt, werden alle zuvor gespeicherten Codes automatisch gelöscht.2) Ein Empfänger im Codeeinstellungszustand kann bis zu 100 Codes nacheinander speichern.Verwenden des Empfängers als kabelgebundene Fernbedienung ohne Sender1. Schalten Sie die Kamera und den Empfänger aus.2. Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit dem Remote-Port der Kamera und das andere Ende mit dem Remote-Auslöseanschluss des Empfängers.3. Schalten Sie die Kamera und den Empfänger ein.4. Der Auslöser funktioniert genauso wie der Auslöser der Kamera: Durch halbes Drücken des Auslösers wird automatisch fokussiert. Durch vollständiges Drücken wird ein Foto aufgenommen. Wenn die Kamera auf den Serienaufnahmemodus eingestellt ist, können Sie durch Drücken und Halten des Auslösers kontinuierlich Fotos aufnehmen.Notiz: Die kabelgebundene Auslösefunktion ist bei ausgeschaltetem Empfänger und sogar ohne Batterien verfügbar.Verwenden des Senders als drahtlose Fernbedienung1. Schließen Sie ein Ende des Auslöserkabels an den Remote-Port der Kamera und das andere Ende an den Remote-Auslöseanschluss des Empfängers an.2. Schalten Sie die Kamera und den Empfänger ein.3. Drücken Sie den Auslöser am Sender halb herunter, um den Autofokus zu aktivieren. Die Anzeigen am Sender und Empfänger leuchten gleichzeitig grün.4. Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, um ein Foto aufzunehmen. Die Anzeigen werden gleichzeitig rot.5. Durch Drücken der Verzögerungstaste wird ein Foto mit einer Verzögerung von 3 Sekunden aufgenommen. Die Anzeige am Sender leuchtet rot. Die Anzeige am Empfänger blinkt nacheinander grün und orange und wird rot, wenn das Foto aufgenommen wird.6. Stellen Sie die Kamera in den Serienaufnahmemodus. Halten Sie den Auslöser am Sender gedrückt, bis die Anzeige erlischt, und lassen Sie dann den Auslöser los. Die Kamera führt Serienaufnahmen durch. Um die Serienaufnahme zu beenden, drücken Sie den Auslöser am Sender.
rg
Bewertet in Deutschland am 5. November 2020
Habe das Teil erst seit kurzem, deshalb ein erster Eindruck.Verarbeitung ist überraschend gut. Nicht das übliche Billig Plastik. Fühlt sich wertig und haltbar an. Sowhol der Empfänger als auch die Fernbedienung. Welche Kamera man anschließt ist dem Empfänger egal so lange das Kabel passt. Verwende diesen Auslöser mit einer Olympus E-M1 mark ii die eigentlich nicht unterstützt wird. Kauft man aber das passende Kabel von JJC dazu gibt es keine Probleme. Erweitere die Kabelsammlung noch um eine Nikon Version. Ich gehe stark davon aus, dass passende Kabel für das jeweilige Kameramodell diesen Auslöser zu einem allgemein funktionierenden Universalgerät machen.Reichweite usw. scheint problemlos zu sein. Verwende normale AAA Zellen (nicht wieder aufladbar) da ich mit anderen funkgebundenen Geräten da schon Ärger hatte.Ist der hotshoe schon durch Blitz, Remote Controller oder ähnliches belegt kann der Empfänger einfach nebenbei runter hängen. Wer also im Studioumfeld mit Selbstauslöser experimentieren möchte dem steht nichts im Weg.Allgemein zufrieden und positiv überrascht.
Cliente
Bewertet in Italien am 12. Oktober 2019
Semplice ma fa quello che promette. Il ricevitore (in cui vanno due stilo AAA) viene collegato tramite cavo alla fotocamera attraverso la slitta hot shoe, su di se vi sono due pulsanti, uno per attivare il collegamento con il trasmettitore in cui va inserita una pila (in dotazione) a pastiglia, l’altro per scattare foto singole (rilascio veloce) o in continuo (continuare a premere il pulsante, per poi lasciarlo e ripremerlo per interrompere la sequenza).Sul telecomando (trasmettitore) vi sono due pulsanti, uno per lo scatto ritardato uno per lo scatto rapido. Sia ricevitore che trasmettitore mettono a fuoco con la mezza pressione sul tasto di scatto.Il ricevitore, quello collegato alla fotocamera non potrà trasmettere al telecomando se non avrà al suo interno le pile (non in dotazione) di alimentazione, senza di esse potrà comunicare con la fotocamera ma non con il telecomando.Con la funzione bulb alla prima pressione del pulsante di scatto (mantenendolo per qualche secondo) si solleverà la tendina e si riabbasserà una volta ripremuto il tasto.Sulla qualità del prodotto non posso esprimermi perché bisognerà attendere, per ora mi ritengo soddisfatto delle prestazioni.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 25. Oktober 2018
For the wild life photographer, this is a must, however, try not to let it run away with your mischievous gene, as you plan and plot what is loosely known as that 'candid shot'. It works over quite a respectable range and can be trusted to work reliably. However, at distances beyond 20ft or 6 Mtrs, you must take non line of sight obscurement into consideration. This is rare, of course, as you need to see what is going on in front of the lens. It has a very long battery life, which is quite useful. I can't say how long, but long enough to satisfy most photographers, that's for sure. In many cases, you will resort to using it to remove any chance of camera shake, especially with longer exposures.My camera's mirror operation is quite noisy and quite often the subject will flee. The reaction time of smaller creatures is near to astonishing, as your blurred photograph will prove. I find by wrapping the camera in a dark, sound absorbent material, then placing it in a box, helps secure good wild life shots ... and this remote release makes all this possible.A point to note: On some lens/camera combinations, the absence of 1st and 2nd pressures on the shutter release denies the camera auto focussing, so test for this before using your camera in the field. This being the case, you will need to manually focus your camera and hope for the best, of course. Good hunting.
Produktempfehlungen