Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRüdiger
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2025
Immer wieder
Sandra Kuhr
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2025
Für einen Single Haushalt total gut geeignet. Das ist jetzt schon meine zweite Senseo Maschine. Der Vorgänger passte nicht auf die Arbeitsfläche. Sie verspricht alles was beschrieben ist. Nur der Wassertank ist gewöhnungsbedürftig.
Su V.
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Für jeden Geschmack bzw. Größe eine Einstellung dabei. Erinnerung ans entkalken ist top. Leicht zu reinigen
Linda S
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Super Produkt funktioniert einwandfrei und bin mehr als happy.
Jörg Schlagowsky
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2025
Alles gut. Wie beschrieben.
kaisa pellinen
Bewertet in Schweden am 30. Januar 2025
Fungerar bra. Hade önskat att den största koppen skulle vara lite större men det går att brygga två koppar kaffe efter varandra. Stora plus är att bryggaren innehåller mycket återvunnet material och att det går att använda Melittas flergångsfilter. Ett bra köp.
Arno Wagner
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2025
Sehr praktisch wenn man nur kleine Mengen Kaffee ab und an mal kocht.Funktioniert tadellos und ist einfach zu händeln. Tip top.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2025
Ich hatte viele Senseo Padsmaschinen gehabt, alle Standard. Mir hat diese Maschine sehr gut gefallen, mit zwei neuen Eigenschaften die besser sind als bei die alten. Anmachen und das war’s, ich musste nicht aufstehen und an und ausmachen. Die Memofunktion habe ich noch nicht probiert.Die Maschine ist dicht. Bei mir läuft keine Wasser aus. Allerdings muss man tatsächlich aufpassen bei Befühlen des Wassertanks. Das Einfüllloch(Maschine) und natürlich die Wasserstütze sind nicht mehr mittig wie bei der anderen, sind seitlich gebaut. Warum, weiß ich nicht. Ein Ingenieur der nicht zu tun hatte? Was aber mir nicht gefällt ist dass der Kaffee keine gleiche Qualität hat. Manchmal ist sehr gut aber manchmal ist wässerig. Ich dachte, ok es waren keine Original Senseo Pads. Aber auch bei Originale das gleiche Problem. Die alten Maschinen haben 100% geliefert, ohne Unterschiede bei gleichen Pads. Deshalb nur drei Sternen. Wenn es zu viel des Guten wird muss ich die Maschine zurückschicken. Und das ist relativ schwer.
takito
Überprüft in Belgien am 24. Mai 2025
cafetière Senseo pratique , mise en fonction facile , remplir d'eau le réservoir appuyer sur les deux boutons pour faire un rincage . Pour faire un café on appuie sur le bouton représentant une tasse ou deux tasses. Le porte filtre est bien pas de fuite quand on le retire , sa chauffe est rapide . Le nettoyage extérieur fest aisé . Le détartrage a faire tous les 3 mois quand la quantité de café diminue ou quand il change de goût . La forme de la cafetière prend peu de place sur un plan de travail . Je suis très contente de cet achat qui était en réduction
Stefania
Bewertet in Italien am 23. Mai 2025
Esce solo acqua calda niente caffè.
Cor
Bewertet in den Niederlanden am 15. Mai 2025
Phillips koffiepads machine , prima product
Paulala
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2024
Ich hatte vorher eine Senseo-Classic, die nach jahrelangem Einsatz immer mehr Macken entwickelte, so dass ich sie nun durch eine Senseo-Select ersetzt habe.Nachfolgend mache ich also einen direkten Vergleich Classic vs. Select.Meines Erachtens bei Select besser als bei Classic:_ Die gute Auswahl an verschiedenen Zubereitungsarten – also Espresso, kleiner Kaffee, großer Kaffee, jeweils wählbar für 1 oder für 2 Tassen._ Für die verschiedenen Kaffeestärken/-arten sind bereits ganz gute Wassermengen voreingestellt, die man aber jeweils noch individuell – und vor allem sehr einfach/unkompliziert) – anpassen kann. Die minimal mögliche Wassermenge beträgt 25 ml, die max. mögliche 145 ml._ Fast alle Teile sind vollständig abnehmbar und können so sehr leicht gereinigt werden (auch in der Spülmaschine) – u. a. kann auch der gesamte Auffangbehälter sowie die komplette Einheit der Kaffeeausgabe abgenommen werden._ Der Geschmack des Espressos/Kaffees ist natürlich immer abhängig vom verwendeten Produkt (ich kaufe z. B. Fair-Traide-Kaffee- und Espressopads vom Discounter bzw. Supermarkt, also keine Senseo-Pads) und der eingestellten Wassermenge – mir schmeckt der Kaffee aus der Select besser als aus der Classic._ Die Crema ist tatsächlich schöner/dichter als bei meiner bisherigen Classic._ Da die Wassermenge pro Tasse auf max. 145 ml begrenzt ist, passen auch meine 11,5 cm hohen Kaffeetassen noch unter die Kaffee-Ausgabe – dazu muss man die Tasse allerdings beim Reinstellen und Rausnehmen leicht kippen (wer es bequemer mag, kann den Auffangbehälter komplett entfernen, dann passt wirklich jede Tasse darunter)_ Optisch finde ich die Select ganz chic. Positiv überrascht hat mich, dass sie sogar noch ein paar cm kleiner und niedriger ist als die Classic (toll für kleine Küchen).Als neutral und/oder etwas gewöhnungsbedürftig beurteile ich:_ Der Wassertank ist kleiner als bei der Classic (Classic = ca. 1200 ml, Select = ca. 900 ml)._ Auch hat der Tank keine Griffmulde mehr – mit wäre es komfortabler zu handeln._ An den Sofortstart musste ich mich erst gewöhnen. Sobald die Select aufgeheizt hat (das kann bis zu 90 sec. dauern), legt sie los – und zwar unabhängig davon, ob der Deckel geschlossen ist oder nicht bzw. ob schon eine Tasse darunter steht oder nicht. Man muss sich da also umgewöhnen und erst alles vorbereiten, bevor man die Maschine "startet" und evtl. sogar den Raum verlässt._ Die Padhalter liegen bei der Select leicht schräg in der Maschine, so dass ich anfangs immer dachte, ich hätte sie nicht richtig eingelegt. Ich vermute, man hat das so gelöst, damit weniger Wasser auf den Pads stehen bleibt, einen großen Unterschied diesbezüglich kann ich allerdings nicht feststellen.Als Verbesserungswürdig oder sogar schlechter empfinde ich:_ Der Schwimmer befindet sich bei der Select hinten mittig (bei Classic hinten seitlich) – noch macht die Select hier keine Probleme, aber sollte der Schwimmer mal hängenbleiben (typisches Senseo-Problem), kommt man mit dem Magneten (kleiner Trick) nicht mehr ganz so gut dran. Anders als ein Rezensent hier beschreiben hat, ist der Schwimmer aber auch hier magnetisch, so dass er im Bedarfsfall mittels Magnet gelöst/bewegt werden kann, falls er sich mal "aufhängt"._ Beim ersten Befüllen lief das Wasser direkt wieder unten aus dem Tank (das bemängeln wohl einige Rezensenten). Dieses Problem gab es auch schon bei der Classic. Es lässt sich zwar durch Schütteln beheben, aber ehrlich gesagt könnte Philips hier mal eine ordentliche Verbesserung entwickeln – vor allem, da es sich hier um ein Problem handelt, dass seit Jahren immer wieder von Senseo-Nutzern bemängelt wird. Nichtsdestotrotz: Außer bei der Erstbefüllung ist das Problem bislang nicht mehr aufgetaucht (habe die Maschine nun seit knapp 2 Monaten mehrmals täglich in Gebrauch)._ In Hinblick auf den Energieverbrauch mag es toll sein, dass die Select sich nach jeder Tasse sofort automatisch abschaltet. Richtig nervig ist aber, dass sie auch dann 60 - 90 sec. bis zum Start der nächsten Tasse benötigt (Zeit scheint von der gewählten Wassermenge abzuhängen), wenn sie eigentlich ja schon aufgeheizt ist. Als Mehrpersonenhaushalt oder wenn man Besuch hat, muss man also ganz schön Zeit und Geduld mitbringen. Dass die Maschine zum ersten Aufheizen Zeit braucht kann ich verstehen, dass sie fast genauso lange für jede weitere Tasse braucht, erschließt sich mir nicht und nervt einfach nur. Ich persönlich würde ein Abschalten nach z. B. 30 Min. bevorzugen._ So toll es ist, dass sich der Auffangbehälter vollständig abnehmen lässt, so nervig ist das Geratter und Geklapper, das er erzeugt. Hier würde eine bessere/engere Passform (ggf. zum Einclipsen) gut tun. Zudem hat die Metallauflage bei der Select keine Rillen mehr, was bei leichten/kleinen Tassen durchaus dazu führen kann, dass sie "wandern" und man aufpassen muss, dass nicht ein Teil des Kaffees daneben landet.Was ich (noch) nicht beurteilen kann:Da ich meine neue Senseo-Select erst seit knapp 2 Monaten habe, kann ich natürlich noch nichts zu ihrer Haltbarkeit/Lebensdauer sagen. Auch habe ich sie bislang noch nicht entkalkt – lt. Bedienungsanleitung dürfte das aber nicht allzu schwierig werden.Preis-/Leistung:Ich habe die Senseo-Select im Rahmen einer Angebots-Aktion zu rund € 70,-- erstanden. Der reguläre Preis liegt wohl – je nach Modell, sprich Farbe – zwischen € 90,-- und 120,--. Ich persönlich finde das etwas zu teuer und bin der Meinung, das eine Senseo mit rund € 70,-- mehr als gut bezahlt ist.Mein Fazit:Einige der vorherigen Rezensenten vergleichen eine Senseo sozusagen mit einem Kaffeevollautomaten – ich finde das ist quatsch, weil es ganz unterschiedliche Systeme und auch Preisklassen sind. In meinem persönlichen Vergleich Senseo-Select vs. Senseo-Classic schneidet die Select aus meiner Sicht alles in allem sehr gut ab. Klar, einiges ist neu und gewöhnungsbedürftig, anders könnte tatsächlich deutlich verbessert werden ... Am Ende zählt für mich das Gesamt-Handling und vor allem der Geschmack und diesbezüglich kann ich der Select gerne volle 4 Sterne geben.
ramioulle murielle
Bewertet in Frankreich am 31. Juli 2023
Choix de la taille de la tasse. Un café chaud et savoureux rapidement. Réservoir de bonne capacité, peu d'encombrement et nettoyage aisé. Très facile d'emploi.
Produktempfehlungen