Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProtti
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Die Dinger werden bei mir nun 4 Jahre alt und halten noch wie am ersten Tag. Hab sie am PC genutzt und sie geben die Farben des Displays aktiv wieder. Dachte das killt die nach 2 Jahren. Hab sie auch mit Alexa verbunden. Insgesamt war das einrichten auch relativ easy, würde das aber bei älteren Personen die nicht so mit Technik können, nicht empfehlen alleine zu machen. Würde die tatsächlich nochmal kaufen (falls sie irgendwann mal aufgeben sollten)
Manevy Elliot
Bewertet in Frankreich am 22. Februar 2025
super, ajouté à mon écosystème Hue
Jack Weber
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Einfach nur schlecht für den Preis
Luftpumpe
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Artikel entspricht voll und ganz meinen Erwartungen.
Yılmaz Tokatlı
Bewertet in der Türkei am 24. November 2024
Bilen bilir, Philips Hue ambiyans aydınlatması konusunda çok iyi. Bir led şerit ve iki adet Hue Play’in yanına eklemek için aldım, memnunum. Eski versiyona göre enerji tüketimi de düşürülmüş, enerji tüketim sınıfından gördüğüm kadarıyla. Son olarak, ürünün tek başına işe yaramayacağını da hatırlatmakta fayda var. Bende daha önceden Hue Bridge ve adaptör olduğu için sadece bunu satın aldım. Zaten set olarak alırsanız, set ile gelen adaptöre üç adet’e kadar Hue Play bağlayabiliyorsunuz.
Innes Macleod
Überprüft in Belgien am 22. Juni 2024
Already have two of these behind the to and this one was to complete the set. Installed on the to in the middle at the back and connected to a hue sync box, really adds atmosphere when watching movies!
Markus Stohr
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Ich bin ein Hue-Fan, deshalb wahrscheinlich nicht immer ganz neutral.Dass Hue Lampen grundsätzlich teuer sind, ist klar ....Wer aber eine Umgebung hat, kann auch mit dieser Lampe, z.B. zur indirekten Beleuchtung, nichts falsch machen.
DAVID
Bewertet in Spanien am 29. Juni 2023
esperando a comprar otro lote ya que uno solo no me coje todo el tv pero con lo que tengo va muy bien la instalacion muy dificil pero os lo recomiendo
Martin Herhaus
Bewertet in Deutschland am 2. August 2023
Ich habe die Lampe bestellt, weil das Preis-Leistungsverhältnis sehr ansprechend war. Als wir die Lampe ausgepackt haben, haben wir festgestellt, dass kein Netzteil enthalten ist. Dies sollte man bei der Bestellung berücksichtigen. Leider geht dieser Fakt nicht exlizid aus der Beschreibung heraus. Die Lampe konnten wir somit nicht in Betrieb nehmen und mussten sie leider wieder zurück senden.
Kevin
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2022
Ich habe schon ein paar Hue Produkte im Einsatz, daher war das einbinden, wie immer bei den Hue Produkten, ein Kinderspiel und in wenigen Minuten erledigt. Ich nutze die Lampen allerdings ohne HDMI-Sync Box nur um hinterm Fernseher bei Bedarf eine indirekte Beleuchtung zu haben, was meiner Meinung nach ausgezeichnet gut funktioniert. Was mir besonders gut gefällt, ist dass bis zu drei Lampen an einem Netzteil betrieben werden können, was somit im besten Fall zwei Steckdosen spart. Grad bei dem einsatzzweck am Fernseher- /Computerbereich, wofür sie ja gedacht sind, hat man meistens eh zu wenige Steckdosen. Somit großes Lob an Philips, da hat jemand in der Entwicklung mitgedacht!Ich würde sie wieder kaufen da das Licht typisch Hue gut ist und die Verarbeitung stimmt. Über den Preis kann man bei den Hue Produkten ja grundsätzlich Suchtfragen ob das wirklich gerechtfertigt ist, meiner Meinung nach allerdings ja, da alles einwandfrei funktioniert! Somit 5/5 Sternen!
Wassermann
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2021
Wer sich mit smarter lichtsteuerung und LED Beleuchtung auseinander setzt kennt Philips hue. Die play lightbar ist ein weiterer Baustein.Farben, Leuchtkraft und Steuerung sind "hue like" und der absolute klassenprimus. Zur Steuerung wird eine bridge benötigt welche nicht enthalten ist.Im Lieferumfang sind zwei lightbars ein Netzteil mit 3 Anschlussmöglichkeiten, 2 mal 2 "standfüße" mit befestigungsschrauben und zwei klebepads die an den standfüßen befestigt werden können.Preislich sind die hue Produkte immer recht hoch angesiedelt. Deshalb habe ich mich auch so gefreut als ich die LED Lampen von mein Sohn zu Weihnachten bekommen habe. Nun habe ich mir die dritte LED gekauft. Man bekommt hier auch das beste Lichterlebnis top sehr Empfehlenswert.
Frank Baumberg
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2020
Ausgangslage1 x Samsung TV 65“3 x Philips Hue Lightbar ( 1 x 2er Set + 1 x Erweiterung )1 x Philips Hue Lightstrip1 x PHILIPS Hue Play HDMI Sync BoxZielsetzungWir wollten eigentlich vor Jahren einen Philips TV mit Ambilight kaufen. Damals war der Samsung aber um längen günstiger und Philips ließ sich das Ambilight anfänglich fürstlich bezahlen.Die Lightbars und der Lightstrip im Zusammenspiel mit der Sync Boc sollen im Endeffekt die Beleuchtung eines Philips Ambilight TV simulieren...Betonung liegt auf sollen...InstallationWer schon Leuchten von Philips Hue sein eigen nennt, findet sich eigentlich Megaschnell zu Recht. Wir sind wie folgt vorgegangen :Zu erst haben wir die Lightbars auf die Rückseite des TV montiert. Dazu liegt jeder Lightbar eine entsprechende Aufnahme, Inbusschraube und Inbusschlüssel bei. Man hat dabei die Wahl, ob man die Lightbar hinstellt oder hinter dem TV anbringt. Wer die Lightbars hinter dem TV anbringen möchte, kann die Leuchte entweder so ausrichten, das diese die Wand hinter dem TV direkt anstrahlt ( So haben wir das gemacht - Siehe Bilder ) oder die Lampen werden so angebracht, das diese die Zimmerdecke anstrahlt, bzw. Rechts und Links in den Raum strahlen. Das anbringen ist simpel - die Leuchten werden auf den jeweiligen Sockel angeschraubt und dann mittels 3M Klebepads an die TV Rückwand geklebt ( Leider gibts pro Lightbar nur ein Klebepad - zum rumprobieren etwas wenig und deswegen haben wir noch ein paar Tesa Stripes bis 2Kg dazu gekauft ). Anschließend haben wir dann die Kabel zum Netzteil verlegt. Bei der Montage an der TV Rückseite sollte man beachten, das man wenigstens 6 cm Platz zwischen Wand und TV benötigt.Das mitgelieferte Netzteil hat Anschlüsse für insgesamt 3 Lightbars und sobald man die Lightbars ins Netzteil steckt und das Netzteil in die Steckdose, leuchten die Lightbars weiß.Danach ruft man dann seine HUE APP auf und lässt die Leuchten in der APP suchen. Wenn die Leuchten installiert sind, muss man noch in den Einstellungen den Entertainment Bereich festlegenAnschließend widmet man sich der Sync Box.Diese wird ebenfalls mittels Netzkabel an die Steckdose angeschlossen, anschließend kann man seine HDMI Geräte ( Bis zu 4 Stück ) an den jeweiligen HDMI Eingängen der Sync Box anschließen und von der Box zum TV geht dann ebenfalls ein HDMI ( Die Box hat 4 HDMI Eingänge und einen HDMI Ausgang ).Anschließend benötigt man eine weitere Philips App - nämlich die Philips Hue Sync App. Auch diese kann man wieder recht intuitiv einrichten. Diese wird dann einmal per Bluetooth eingebunden und per Wlan im heimischen Netz.Funktion + FazitAlso vorweg - die Box und die Leuchten machen ganz genau das was sie sollen und es sieht auch gar nicht sooooo schlecht aus.Die Lightbars geben im groben die Beleuchtung wieder, die gerade auf dem TV zu sehen ist. Genial ist das, wenn man z.B. einen Film schaut, wo grüne Wiesen zu sehen sind oder Unterwasseraufnahmen - dann erleuchtet das Wohnzimmer in einem schönen grün oder blau. Was man dabei aber unbedingt bedenken sollte - die Beleuchtung ist nicht dynamisch. Das bedeutet, wenn z.B. Im oberen drittel des TV ein schwarzes U-Boot links zu sehen ist und der Rest dunkelblau zu sehen ist, dann ermittelt die Sync Box EINE passende Farbe. Ich weiß nicht genau wie diese errechnet wird aber in diesem Beispiel leuchtet die Lightbar oben am TV in einem blauen Licht.Wenn man einen Philips Ambilight TV hat, dann würde das Ambilight in verschiedenen Farben Leuchten. Pro Lightbar wird also immer nur eine Farbe wieder gegeben.Was uns persönlich auch nicht so gut gefallen hat - die Lightbars sind ja eher klein, bezogen auf die Rückseite des TV. Wenn dann die Lightbars im dunkeln hinter dem TV leuchten, dann reicht die Lichtstärke der Lightbars nicht, um den jeweiligen kompletten TV Rand zu beleuchten. Bei unserem 65“ TV reicht die Lichtstärke um den Rand des TV links und rechts halbwegs auszuleuchten aber die Lightbar an der langen oberen Seite des TV beleuchtet vielleicht die Hälfte des TV Hintergrundes ( Siehe Bilder ) - auch dies ist ein Nachteil Gegenüber dem Philips TV mit eingebauten Ambilight.Was ein weitere Nachteil dieser Konstellation ist - man kann in der Sync App die Intensität der Beleuchtung einstellen und entweder wechseln die Farben der Hintergrundbeleuchtung dann eher geschmeidig die Farbe bzw. Die Farbübergänge sind weich oder die Farbe wechselt wie bei einer Lichtorgel bzw. Die Übergänge sind abrupt und schnell...beides hat uns nicht gefallen.Was aber das wirkliche KO Kriterium gewesen ist...der Preis...Bei Amazon liegt ein Philips TV inkl. Ambilight in der 65“ Klasse bei um die 800 Euro rum. Wenn ich dagegen 3 Lightbars kaufe, die Sync Box, den Lightstrip unter dem TV und vielleicht noch 2 HUE Leuchten auf dem Sideboard rechts und links neben dem TV hinstelle, dann liege ich bei rund 550 Euro...dann kann ich wirklich lieber meinen alten LED verkloppen und gehe mir dann einen neuen Philips mit Ambilight kaufen...Also...es funktioniert, sieht cool aus, ist und bleibt aber in meinen Augen ein gewollt und nicht gekonnt Lösung, die meiner Meinung nicht an das von Werk aus eingebaute Ambilight rankommt.Ich habe hier ein paar Bilder eingestellt.
Luigitalboy
Bewertet in Italien am 13. Januar 2020
Ero curioso di provare quest'ultima creazione della Philips ma naturalmente il prezzo del kit completo mi ha sempre dissuaso dal farlo. Ho avuto la fortuna di trovare questa estensione usata ad un prezzo basso e ho deciso di prenderla. Il mio dubbio era che, essendo un'estensione di un kit base, necessitasse appunto di questo per funzionare e invece mi sono dovuto ricredere perchè il kit base ha solo in più un alimentatore a 24v con tre uscite e tutta la logica di controllo HUE risiede per l'appunto dentro la lampada. E' bastato quindi connettere un normale alimentatore a 24v di altra marca per procedere al pairing con il bridge HUE.La luminosità è soddisfacente. Ovviamente parliamo sempre di luci decorative (l'ho messa dietro al TV per creare una macchina di colore) e le tonalità sono sempre perfette secondo lo stile HUE.
Produktempfehlungen