Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Philips Avent SCF256/00 Thermo-Flaschenwärmer, für unterwegs, edelstahl/neutral

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.70€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der Flaschenwärmer - auch für unterwegs - erwärmt Fläschchen ohne Stromkabel. Stellen Sie einfach ein Fläschchen in den Becher und befüllen diesen mit heißem Wasser aus dem Warmhaltegefäß und schließen Sie den Schutzdeckel.
  • Optimal für die Erwärmung der Babyflasche - überall und jederzeit
  • Auf dem Becher finden Sie den Leitfaden zum Aufwärmen der Flaschen je nach Ausgangstemperatur.
  • Ihre Flasche mit 150 ml Inhalt ist in 2,5 Minuten bereit!
  • Verschluss des Warmhaltegefässes schlist automatisch beim Zuschraubem mit dem Becher.


Produktbeschreibung

So unkompliziert wie zuverlässig sind die Thermo-Flaschenwärmer SCF256 von Philips Avent. Als ideale Lösung bieten sie sich für das Füttern unterwegs an. Babys‘ Nahrung bleibt über Stunden warm und lässt sich innerhalb von 2,5 Minuten auf die gewünschte Temperatur bringen. Ausgesprochen praktisch ist der Deckel, der ein einfaches und sauberes Ausgießen ermöglicht. An dem Leitfaden auf dem Becher lassen sich die korrekten Aufwärmzeiten ablesen.

Schritte zum Reinigen des Philips Avent Thermoflaschenwärmers:
1) Reinigen Sie das Becherglas und den Kolben mit warmem Wasser und etwas Spülmittel.
2) Spülen Sie den Becher und den Kolben gründlich mit frischem Wasser.
3) Um den Gießdeckel zu reinigen, drehen Sie den oberen Teil gegen den Uhrzeigersinn, um ihn vom unteren Teil zu entfernen.
4) Reinigen Sie beide Teile mit warmem Wasser und etwas Spülmittel und spülen Sie sie gründlich mit frischem Wasser ab.
5) Lassen Sie alle Teile des Thermoflaschenwärmers vor dem Zusammenbau vollständig trocknen.
Hinweis: Um Schäden am Produkt zu vermeiden, reinigen Sie den Thermoflaschenwärmer nicht in der Spülmaschine und legen Sie ihn nicht in einen Sterilisator.

Rechtliche Hinweise

/Kundenretoure innerhalb 14 Tage /neuwertiger Zustand /Artikel wurde auf Funktionsfähigkeit geprüft. /2 Jahre Gewährleistung. /Rechnung mit ausgewiesener MwSt. /14 Tage Rückgaberecht /In Originalverpackung


Desti
Bewertet in den Niederlanden am 30. November 2020
Handige voor onderweg 12 uur blijf warm kan 2 keer gebruik voor fles warm maken
Stefanie
Bewertet in Australien am 1. Februar 2020
First time mum, very handy for mum and dad on the go heating bottles when out. Does at least 2 bottles and the water stays hot for ages! Definitely recommend :)
Priscilla seguin
Bewertet in Kanada am 17. April 2020
Recu rapidemenh et tres bon produit
Gerry
Bewertet in Italien am 18. Mai 2018
Altra recensione per un prodotto della Philips linea Avent, questa volta tocca allo Scalda Biberon, che altro non è che un Termos studiato appositamente per i Biberon, con un design molto bello e moderno, ma vediamo come funziona.L'utilizzo è molto semplice ed intuitivo, non richiede chissà quale grande preparazione. A differenza dei classici scalda biberon elettrici che vanno a scaldare direttamente il latte, questo funziona diversamente. Con questo va scaldata, o meglio tiene calda l'acqua che poi scalderà il biberon. Il thermos è all'interno dell'utile bicchiere dosatore, in poco spazio quindi ci troviamo con tutto il necessario per le gite fuori casa.Il thermos come dicevo va caricato con acqua bollente prima di uscire, e questo è in grado di tenere la temperatura fino a 8 ore, anche se ho notato che anche dopo 24 ore l'acqua è ancora sufficientemente calda per scaldare. Quando siamo pronti per l'utilizzo versiamo l'acqua nel contenitore dosatore e ci immergiamo il biberon (o vasetto di omogeneizzato). Ha un comodo beccuccio per facilitare il travaso dell'acqua evitando il contatto dell'aria, in questo modo l'acqua all'interno del thermos resta calda e si può utilizzare anche più volte. Il biberon una volta immerso si scalda in due e tre minuti, anche se come riportano le istruzioni il tutto varia in base alle dimensioni dello stesso biberon.In definitiva il prodotto mantiene tutte le sue promesse. L'acqua anche dopo 24 ore la ritengo sufficiente per scaldare ancora. Il pratico sistema di chiusura permette d'isolare l'acqua presente dentro il thermos e riuscire a scaldare fino a 6 biberon da 180 ml. Quando non sarà più necessario utilizzarlo per scaldare i biberon vi resterà sempre un ottimo thermos da viaggio. Consiglio l'acquisto!AGGIORNAMENTO: Mi sono scordato ingenuamente di segnalare che si può usare anche in altro modo, se utilizzate latte liquido potete versare direttamente il latte nel thermos alla temperatura desiderata, questo manterrà la temperatura. Idem per il latte in polvere, in questo caso potete versare nel thermos l'acqua alla temperatura desiderata che poi andrà riversata nel biberon e successivamente aggiungerete il latte in polvere. Questi metodi non sono riportati nel libretto d'istruzioni del Thermos, ma sono frutto di esperienze personali durante l'uso quotidiano.PRO:Ottimo isolamento, l'acqua resta calda anche fino a 24 oreDesign bello e modernoLa quantità di acqua riesce a scaldare anche fino a 6 biberon da 180 mlE' un ottimo thermos, quando non vi servirà più per i biberon lo sfrutterete ugualmenteCONTRO:Al momento nulla da segnalareSpero di esservi stato utile e che la mia opinione possa aiutare anche altre persone. Grazie
Sarah H
Bewertet in Frankreich am 11. Januar 2017
J'ai acheté ce chauffe bib car j'étais à la recherche d'un chauffe bib' nomade puisque mon petit loup de 4 mois commençait à snobber les bib à température ambiante et nous avons prévu de partir 10 jours avec 2 bonnes journée de voiture.Quelle surprise quand je suis tombée après quelques recherches sur internet sur cet article, de découvrir que l'un des plus plébiscité était sans électricité... Donc VRAIMENT nomade.A peine reçu j'ai pas pu attendre d'être en condition réelle et ai souhaité le tester de suite.J'ai donc chauffé le biberon mam de mon fils de cette manière.Déjà c'est agréable de voir que Avent ne fait pas le mauvais joueur et s'adapte sans avoir a bidouiller les biberons des autres marques.Sur le pot en plastique qui sert de bain marie il y a un tableau qui dit combien de temps laisser le bib pour avoir un bib a 20 ou 40° ( dans mon cas poir un 180ml 5 min = 40° ).Petit bemol il faut avoir de bons yeux pr le déchiffrer et pour trouver la ligne de niveau max d'eau à mettre.Le bib était parfait, mon fils l'a pris sans raler.Il s'agissait du bib de midi. J ai donc gardé l'eau et suis partie avec, et je m'en suis resservie à 4h.Nickel pour la température.Par contre pensez à prendre une petite débarbouillette exprès pour le biberon, car on y pense pas mais j'ai trempé le comptoir du commerce où j'étais au moment de le faire ( un kleenex dans mon cas à fait l'affaire )De plus quand on remet l'eau dans le thermos il faut y aller délicatement sinon on en met un peu sur le côté.En gros si je dois résumer :Point positif :Nomade au vrai sens du terme.Le thermos tient la durée.Semble accepter tout les biberonsPoint negatif :Difficile de lire les indications sur le bol.On risque de mettre un peu d'eau partout.Un peu gros dans un sac ( mais on peut difficilement faire plus petit... )En bref je recommande fortement cet article qui deviendra rapidement une véritable aide indispensable dans vos sorties.
MO'e
Bewertet in Deutschland am 4. April 2017
Wir habe diesen Flaschenwärmer jetzt seit Oktober 2015 und noch heute in Gebrauch.Wir sind Eltern eines extrem Frühchens und haben lange Erfahrung sammeln können.Es kommt immer ein wenig auf die Menge und die Anfangstemperatur des Essens an. Wir haben oft fertig zubereitete, gekühlte Nahrung mitgenommen. Das in kleinen Nuk Flaschen. Die haben sich immer prima erwärmen lassen. Auch da haben wir festgestellt das sich Glasflaschen wesentlich besser erwärmen lassen (das eher zufällig da wir die Flaschen einfach Wertiger und hygienischer finden).Später haben wir Nahrung direkt mit dem heißen Wasser zubereitet. Fertige essensgläser (z.b. HIPP) lassen sich auch sehr gut warm machen. evtl braucht man einen zweiten Durchgang um es warm wozu machen, was aber von der Menge her ausreichend ist. Es sind Carl. 500ml in der thermoskanne vorhanden.Was Undichtigkeiten angeht...Uns ist folgendes passiert:Meine Frau hat die Kanne einmal aufgeschraubt und hat sie dann nicht mehr dicht bekommen. Dabei ist aufgefallen das der Deckel Ansich auch noch mal verschraubt ist. Der Auslauf lässt sich auch noch mal aus dem Deckel Schrauben. Danach war der Verschluss auch undicht wenn dieser nicht richtig eingeschraubt ist. Wenn jemand das Problem hat, soll er sich den Verschluss genauer anschauen ob dieser richtig ineinander verschraubt ist.Da es keine Richtigen Alternativen gibt, kann ich das Produkt empfehlen.PS: Hab ein paar Fragen gelesen und dabei ist mir aufgefallen das einige leute Schreiben das das Behältnis zum Aufwärmen "Undicht" ist.Wichtig ist, der Darf in dem Fall nicht dicht sein! Füllt man heißes Wasser ein, würde sich ein Überdruck aufbauen der zum platzen des Behälters führen kann.Hab ich leider die Erfahrung machen dürfen.
KaBa
Bewertet in Deutschland am 29. April 2016
Mit einem kleinen Baby zieht auch die ein oder andere Anschaffung mit ein, die man wohl nie gebraucht hat!Hier nicht! Einfach top um unterwegs Muttermilch auf zu wärmen .... So konnte sogar Papa mit unserer Tochter unterwegs sein und bekam die Milch warm.Man füllt einfach das heiße Wasser in die Thermosflasche und diese stellt man dann in den Behälter ( zugegeben er ist etwas groß aber so passen auch weithalsflaschen wie mam darein) braucht man nun ein warmes Gläschen nimmt man die Thermostate aus dem plastikbehälter und stellt das Fläschchen in selbigen.heusses Wasser aus der Thermostaten rein und zugeschraubt. An der Seite befinden sich zu entsprechenden Milliliterangaven entsprechende aufwärmzeiten (125ml = 3 Minuten wenn die Nahrung nicht kalt aus dem Kühlschrank komm... Ist die Milch kalt gibt es hierfür sogar extra Zeitangaben.Später dann konnten wir abgepackte fertigmilch hiermit aufwärmen. Kein lästiges Pulver unterwegs zusammen kippen sondern die fertigen Produkte warm machen und so Bauchschmerzen vermeiden da das Mischungsverhältnis stimmt und kein Eiweiß verklebt oder gerinnt durch falsche Temperaturen beim einrühren etc.Danach dann könnten wir unterwegs Brei und andere Babynahrung damit warm machen.Die thermoskanne ist nicht geeignet um das Wasser darin für Tee zu nutzen - zwar schade aber irgendwann würde dann das Wasser eh nicht mehr für alles ausreichen.Wir sagen top! Das Geld hat sich echt gelohnt!
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2013
Zuerst war ich skeptisch, ob das System was bringt, da ich die Fläschchen zu Hause nach dem gleichen Prinzip erwärme: heißes Wasser in eine große Tasse, Fläschchen rein, ein paar Minuten warten und los gehts.Der erste Testlauf ohne dieses System mit eigener Thermoskanne und Plastikbehälter ging voll nach hinten los. Die Thermoskanne hat nicht 100% dicht geschlossen und lief aus, noch bevor ich überhaupt dazu kam das Fläschchen zu erwärmen. Auch der Plastikbehälter war nicht dicht, so dass auch hier bei nicht waagerechter Handhabung alles auslief. Total frustriert habe ich nun den Fläschchenwärmer von Philips bestellt. Ein elektrischer schied gleich aus, da es da doch mal zu Problemen mit Stromversorgung unterwegs oder auch zu Hause kommen kann.Ich bin von der ersten Benutzung an begeistert gewesen! Alles dicht - die Thermoskanne und der Behälter. Und die Erwärmungszeiten sind auch präzise. Für unterwegs echt perfekt: es gibt kein Auslaufen, weil der Behälter mit heißem Wasser und zu erwärmenden Fläschchen wirklich dicht abgeschlossen werden kann. Also, heißes Wasser aus der Thermoskanne rein, Fläschchen rein, Deckel zuschrauben, warten, Deckel wieder auf, Fläschchen raus und los gehts mit dem Füttern. Auch für zu Hause super zu verwenden, da das Wasser in der Thermoskanne wirklich lange warm bleibt, so dass man nicht jedes Mal mit Kind auf dem Arm mit dem heißen Wasser aus dem Wasserkocher jonglieren muss. Da kann man sich das Geschraube mit dem Deckel auch sparen ;-)P.s.: wir benutzen übrigens auch die Fläschchen von Philips Avent
Produktempfehlungen