Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Philips Avent AirFree Vent schließt Milch ein und hält die Luft draußen. Er wurde entwickelt, um Ihrem Baby zu helfen, beim Füttern weniger Luft zu schlucken und Koliken zu reduzieren. Für ein komfortableres Erlebnis für Sie und Ihr Kind, der speziell entwickelte Sauger bleibt voller Milch, auch wenn er horizontal ist, damit Ihr Baby in einer natürlicheren aufrechten Position trinken kann. Dies hilft bei der Verdauung und reduziert Probleme wie Koliken, Gas, Spucken, Aufstoßen und Reflux***. Die Form des Saugers ermöglicht eine sichere Verriegelung und die gerippte Textur verhindert das Zusammenfallen des Saugers für ein ununterbrochenes, komfortables Füttern. Wir haben eine große Auswahl an Philips Avent Saugern mit unterschiedlichen Durchflussraten, die Sie während der gesamten Entwicklung Ihres Babys verwenden können. Der AirFree Vent kann einfach mit jeder Philips Avent Anti-colic und Classic+ Flasche zusammengebaut werden. Füllen Sie einfach die Avent-Flasche mit Milch, legen Sie den AirFree Vent über den Rand und schrauben Sie den Sauger an. Kippen Sie die Flasche einmal nach unten, um den Sauger zu füllen, und schon kann es losgehen. Die Reinigung ist ein Kinderspiel, dank des weiten Halses der Flasche und der minimalen Teile. Sie können Ihre Philips Avent Anti-Colic Flasche mit oder ohne AirFree Vent verwenden. Wir haben die Philips Avent Anti-Colic**** Flaschenserie entwickelt, damit es einfach ist, Ober- und Unterteile zu kombinieren. Auf diese Weise können Sie leicht von der Flasche, über den Trainingsbecher bis zur Schnabeltasse mit weniger Teilen fortfahren. Kiefergerechter, faltbarer Sauger am Schnuller wurde speziell entwickelt, um die natürliche Entwicklung des Gaumens Ihres Babys zu respektieren. Sie bestehen aus Silikon* und sind geschmacks- und geruchsfrei. Die Flaschenbürste mit gebogenem Bürstenkopf hilft Ihnen, Babyflaschen schnell und einfach zu reinigen. * Die AirFree-Entlüftung wurde entwickelt, um Ihrem Baby zu helfen, weniger Luft zu schlucken. Der Sauger bleibt auch im waagerechten Zustand voll Milch, für eine aufrechte Fütterung. Die Reduzierung der Luft, die ein Baby aufnimmt, kann dazu beitragen, häufige Fütterungsprobleme wie Koliken, Gas und Reflux zu lindern. ** 80 Prozent der Mütter stimmten zu, dass "mein Baby weniger Probleme beim Füttern hatte" in einem Heimplatzierungstest mit 144 Müttern in den USA im Jahr 2017 *** Im Alter von 2 Wochen zeigten Babys, die mit einer Philips Avent-Flasche gefüttert wurden, weniger Koliken und deutlich weniger Aufwand in der Nacht als Babys, die mit einer anderen Konkurrenzflasche gefüttert wurden. **** Was ist Kolik und wie wirkt sie sich auf Babys aus? Koliken werden teilweise durch das Schlucken von Luft während der Fütterung verursacht, was zu Beschwerden im Verdauungssystem des Babys führt. Symptome sind Weinen und Aufregung.