Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Kernechter vom Vorgebirge:
ist eine alte Pfirsich-Sorte, die 1870 als Zufallssämling entdeckt wurde. Die Früchte sind pfirsichtypisch behaart, haben bei Reife eine gelbe Grundfarbe, die Deckfarbe auf der von der Sonne beschienenen Seite geht in Rot über. Das Fruchtfleisch ist von grünlichweißer Farbe, wobei es direkt am Stein die rote Färbung des Steines annimmt, es ist saftig, süß mit angenehmen Aroma, gut steinlösend. Die Reife ist in August bis September. Diese Sorte zeichnet sich durch gute Toleranz gegenüber der Kräuselkrankheit aus und eignet sich auch für rauere Lagen.
Pfirsiche gedeihen auch in Deutschland. Sie sind wärmeliebend und sollten deshalb geschützt gepflanzt werden. Die Sorte ist selbstfruchtbar. Man muss sie regelmäßig schneiden, damit sie tragen, denn sie tragen nur am einjährigen Holz. Ein Ertrag kann schon im ersten oder zweiten Standjahr erwartet werden.
Pflege: Auf eine Düngung sollte direkt bei der Pflanzung verzichtet werden. Im Frühjahr kann von Mai bis Ende Juli mit einem Kalium betonten Stickstoffdünger gedüngt werden. Durch die Blattdüngung mit Stickstoff und Kalium entwickeln die Pflanzen große und gesunde Blätter. Alternativ kann auch mit Mist, Hornspänen oder einem normalen Obstdünger gedüngt werden.
Schnitt: Pfirsiche sollten regelmäßig geschnitten werden, damit es auf Grund von Alterserscheinungen nach einigen Jahren nicht zu einem Rückgang der Erntemenge kommt. Geeignet ist sowohl der Sommerschnitt, gleich nach der Ernte, als auch der Winterschnitt im Februar-März.
Lieferqualität: Kräftiger Pfirsichbaum Kernechter vom Vorgebirge ca. 110-140 cm inkl. 9,5 Liter TopfEndgültige Größe 3,5 - 4,5 mStandort geschützt, sonnige bis halbschattige LageVersand direkt aus unserer Baumschule, jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.Für diesen Pfirsichbaum geben wir ein Anwachsversprechen!