Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer große Vorteil von Cantharellus Cibariusstan ist seine große Vielfalt - viele der fruchtigen Körper finden sich in Nadel-, Laub- und Mischwäldern auf durchlässigen, sandigen Böden. Harte Pilze sind resistent gegen Schädlinge, aber sie sind in der Umgebung nicht leicht zu finden. Es ist einfach, sie in Ihrem eigenen Garten zu pflanzen - graben Sie einfach ein paar kleine Löcher und füllen Sie sie mit einem einfachen Substrat mit Torf und Myzel. Ein Paket reicht für drei Löcher einer Tiefe von 15 cm und einer Breite von 30 - 40 cm. Nachdem das Myzel mit dem Rest des Torfsubstrats bedeckt wurde, muss das Loch fest geschlagen, bewässert und übersät werden. Cantharellus Cibarius wachsen gut auf Moos und unter den Nadeln, in sauren Boden. Optimale Erträge erhalten Sie, wenn der Ort der Pflanzung mit einer Schicht Waldhumus bedeckt wird. Cantharellus Cibarius ist ein mykorrhizaler Pilz, der in Symbiose mit bestimmten Baumarten lebt. Die Pilze wachsen am Besten in der Nähe von Fichten, Pinien, Eichen, Buchen und Hainbuchen. Das Paket enthält pulverisiertes biologisches Myzel. Eine ausführliche Bedienungsanleitung (eventuell nicht in deutscher Sprache) ist im Lieferumfang enthalten. Das Pflanzen können Sie während der gesamten Vegetationsperiode, von Mitte April bis Oktober, durchführen. Die Wahrscheinlichkeit der Ernte beträgt 85 - 87 %. Das Auftreten von Pilzen ist abhängig von den Wetterbedingungen und der richtigen Vorbereitung: Pfifferlinge leben in den Symbiose mit Nadelbäumen und einigen Laubbäumen. Während der längeren Sommerdürre müssen die Pilze bewässert werden.