Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Die Hundeklappe ist leicht einzubauen
Glen-Uwe Hintzsche
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Einfach nur top , mein carne corso Passt perfekt durch also sehr zu empfehlen für große Hunde .
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Preis Leistung OK
MJ
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
..... mein Husky/Schäfmix und ähnliche Größen hüpfen problemlos durch. Kurze Eingewöhnung und schon gehen Sie selbst in den Garten und kommen wieder zurück.Langlebig.
Client d'
Überprüft in Belgien am 23. Juni 2024
Mieux adapté pour un border collie car caoutchouc est fixé par des visses et donc ne casse pas ! Top produit
Marine B
Bewertet in Frankreich am 16. Oktober 2024
Robuste et vraiment très pratique.
Wilsdorf, Silke
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Super Klappe, schnell einzubauen, gute Qualität unsere 2. Für mehrere Ausgänge für unseren Appi
M. K.
Bewertet in der Türkei am 1. Dezember 2022
Fransız buldoğ köpeğim rahat geçiyor kesinlikle tavsiye ederim ürün kaliteli kargo süperdi güzel paketlenmişti beklenen tarihten önce geldi çok teşekkürler
mercedesmas
Bewertet in Spanien am 23. Dezember 2016
Casi perfecta porque se entrega con unos tornillos de plástico (por otro lado lógico, pues están pensados para recortar los sobrantes de las espigas con tenazas tras finalizar la instalación de la puerta) que como no tengas un pulso perfecto al realizar los agujeros con el taladro y el ángulo no sea prácticamente de 90º, entran un poco forzados y las cabezas de atornillamiento se revientan con el inconveniente de que la métrica de la rosca no es estándar no valiendo el paso de la tuerca para otro tornillo que compres en la ferretería. Menos mal que hay tornillos metálicos con el diámetro adaptable, de longitudes varias y a los que se pueden arroscar terminales de ensamblaje de muebles que valen perfectamente para suplir el estropicio que puedas haber provocado por plantear un poco inclinados los agujeros con el taladro. Pero por este inconveniente no le restaré puntos, pues siguiendo al pie de la letra las instrucciones provistas, no tiene por qué haber ningún problema.Una vez superado este único inconveniente con el que me encontré (bastante por mi culpa por no trabajar sobre un banco, sino por hacerlo directamente sobre la puerta instalada), he de decir que la instalación fue como la seda. La plantilla para los agujeros es clara y precisa. La calidad de la puerta es excelente, y una vez instalada, nuestra mascota tardó un par de días en perderle el miedo y atravesarla con confianza voluntariamente siempre y cuando se realice el aprendizaje esperándola al otro lado de la puerta con un premio en forma de juguete o galletita.Añadir que la calidad de la puerta es excelente tanto en apariencia como en funcionalidad. Estructura metálica de aluminio. Puerta flexible que cubre el acceso magnética que cierra herméticamente gracias a escobillas laterales de pelillos que impiden que se escape el calor de la casa o se produzcan corrientes no deseadas y, para terminar, la trampilla deslizable con seguro mecánico con la que asegurarse de que tu mascota no sale por las noches, por ejemplo, a meterse en líos con el entorno, o evitar que sean otras mascotas foráneas las que entren en tu casa a zascandilear.
bridgemr2
Bewertet in Großbritannien am 13. März 2015
Having had a plastic framed pet door previously that fell apart over several years of high volume pet traffic, I decided to go for this metal frame model. Upon opening up the box, I could tell that the build quality was far superior to the door I'd had previously. It is sturdy and fits together easily and well. Once installed, the door really does look pleasing and it matches in well with our upvc door. It maintains a good seal to minimise draughts. It is relatively quiet when being used by our dogs/cats (whereas the plastic version we had was very noisy). The dimensions of it are also really good for our larger dog as it has a generous depth dimension; ideal for the build of our dog as she used to struggle with the squarer proportions of our old pet door. Overall; delighted with the door.
Heinzelmännchen
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2015
Man kennt eine Tierklappe ja als Katzenklappe, durch die die Katze hinein und herausgehen kann so wie sie es möchte.Das gibt es auch für Hunde, so dass diese in den Garten oder auch in einen anderen Raum gehen können. Diese Hundeklappe habe ich bestellt, damit meine Hunde jederzeit in den Garten und wieder ins Haus können, unabhängig davon ob ich sie nun gerade hinein oder herauslassen kann.Diese Hundeklappe von Staywell ist nun schon das zweite Modell. Schon mit dem ersten war ich sehr zufrieden, so dass ich mich auch diesmal für diese Marke entschieden habe.Die Lieferung und Verpackung.Die Hundeklappe wurde bestellt und dank Prime war sie innerhalb eines Tages da und konnte eingebaut werden. Verpackungsmaterial war nicht mehr dabei als das, was notwendig ist.Die Optik.Die Staywell Hundeklappe ist schon rein vom optischen sehr wertig. Es gibt sie in verschiedenen Größen: S, M, L und XL. Die Größe wird konkret in der Ausschnittsgröße und der Gesamtgröße angegeben. Ein weiterer Entscheidungspunkt, den der Hersteller angibt, ist das Gewicht des Hundes. Die Lieferung besteht aus einem Aluminiumrahmen, einer relativ transparenten Gummiklappe und einem Magneten, der unten an den Rahmen angebracht und sein Gegenstück an der Gummiklappe hat.Die Verwendung.Im Grunde genommen ist das System relativ einfach. Der Hund gelangt durch die Klappe hindurch, indem er mit dem Kopf dagegenstößt. Auf gleichem Wege gelangt er wieder zurück.Die Inbetriebnahme.Zum einen benötigt man natürlich ein entsprechend großes Loch in der Wand. Diese wurde herausgestemmt und mit Resten vom Laminatboden verkleidet. Dies hat den Vorteil, dass die Fläche abwaschbar ist.Dann wird der Rahmen in das Loch hinein montiert und die Gummiklappe angebracht und fertig ist die neue Hundeklappe.Der Praxistest.Nachdem alles montiert war, ging es ans Hinein- und herausgehen. Nach ersten zögerlichen Versuchen, die mit Leckerchen belohnt wurden, funktionierte das alles reibungslos.Fazit:Eine Hundeklappe hat eine ganze Menge Vorteile für Hund und Mensch. Es gibt ein Stück weit Flexibilität, die unschätzbar für Hund und Mensch ist, im übrigen wird das Grundstück besser bewacht, wenn die Hunde oder der Hund raus können. Man kennt eine Tierklappe ja als Katzenklappe, durch die die Katze hinein und herausgehen kann so wie sie es möchte.Das gibt es auch für Hunde, so dass diese in den Garten oder auch in einen anderen Raum gehen können. Diese Hundeklappe habe ich bestellt, damit meine Hunde jederzeit in den Garten und wieder ins Haus können, unabhängig davon ob ich sie nun gerade hinein oder herauslassen kann.Diese Hundeklappe von Staywell ist nun schon das zweite Modell. Schon mit dem ersten war ich sehr zufrieden, so dass ich mich auch diesmal für diese Marke entschieden habe.Die Lieferung und Verpackung.Die Hundeklappe wurde bestellt und dank Prime war sie innerhalb eines Tages da und konnte eingebaut werden. Verpackungsmaterial war nicht mehr dabei als das, was notwendig ist.Die Optik.Die Staywell Hundeklappe ist schon rein vom optischen sehr wertig. Es gibt sie in verschiedenen Größen: S, M, L und XL. Die Größe wird konkret in der Ausschnittsgröße und der Gesamtgröße angegeben. Ein weiterer Entscheidungspunkt, den der Hersteller angibt, ist das Gewicht des Hundes. Die Lieferung besteht aus einem Aluminiumrahmen, einer relativ transparenten Gummiklappe und einem Magneten, der unten an den Rahmen angebracht und sein Gegenstück an der Gummiklappe hat.Die Verwendung.Im Grunde genommen ist das System relativ einfach. Der Hund gelangt durch die Klappe hindurch, indem er mit dem Kopf dagegenstößt. Auf gleichem Wege gelangt er wieder zurück.Die Inbetriebnahme.Zum einen benötigt man natürlich ein entsprechend großes Loch in der Wand. Diese wurde herausgestemmt und mit Resten vom Laminatboden verkleidet. Dies hat den Vorteil, dass die Fläche abwaschbar ist.Dann wird der Rahmen in das Loch hinein montiert und die Gummiklappe angebracht und fertig ist die neue Hundeklappe.Der Praxistest.Nachdem alles montiert war, ging es ans Hinein- und herausgehen. Nach ersten zögerlichen Versuchen, die mit Leckerchen belohnt wurden, funktionierte das alles reibungslos.Fazit:Eine Hundeklappe hat eine ganze Menge Vorteile für Hund und Mensch. Es gibt ein Stück weit Flexibilität, die unschätzbar für Hund und Mensch ist, im übrigen wird das Grundstück besser bewacht, wenn die Hunde oder der Hund raus können.
Britt-May
Bewertet in Deutschland am 26. November 2012
Der Winter steht vor der Tür und wie jedes Jahr denken wir an unsere Heizkostenabrechnung.Entweder Tür dauernd auf, oder zu und dauernd hin- und herrennen, um die lieben Vierbeiner mal rein- bzw. mal rauszulassen. Wir waren es einigermaßen leid, weil zum Schluß eigentlich die Tür "gefühlt immer" auf war und wir dadurch auch im Haus alle vier Jahreszeiten hatten!Nach langem Hin und Her und Lektüre im Internet haben wir es gewagt: Einbau der Hundeklappe und seitdem --> glückliche Vierbeiner und wir Menschen drumherum.Das Produkt ist von jedem einigermaßen handwerklich geschickten Menschen einzubauen. Die Anleitung ist gut nachvollziehbar, und wer seine Tür kennt, weiß, wie er mit den angegebenen Maßen zum Ausschneiden/Ausfräsen umgeht.Was mir als Frau mit ausgeprägtem Sicherheitsdenken gut gefallen hat: Von außen können die Schrauben nicht gelöst werden; allerdings habe ich einige Schrauben von innen mit angezogen und dies fand ich dann weniger spaßig, weil die Verbindung von Mutter zu Plastikschraube selbst mit kleinen Fingern ziemlich nervig ist. Mit geeignetem Werkzeug ist es aber gut hinzukriegen. Von innen kann man dem Ganzen dann sozusagen mit dem Schieber den "Riegel" vorsetzen: Bitte achtet darauf, daß ihr für diesen Schieber auch von oben ausreichend Baufreiheit an der Tür habt, sonst wird es schwierig. Denn der Schieber wird in Führungsschienen links/rechts eingezogen und auf volle Hundetür-Länge von innen gezogen. Aber damit kann man es dann auch "dicht" machen, so daß keiner mehr rein- und rauskommt. Unsere Hunde haben es sofort kapiert: Wenn dieses graue Ding da ist, muß man nicht mit der Schnauze schubsen!Unsere Vierbeiner sind alle unterschiedlich groß, und natürlich waren sie fast alle dabei, als wir das Loch für die Hundetür ausschnitten, und bei unserem Cocker auch ein bißchen bzgl. der unteren Höhe bis zum Bauch gemogelt haben. Ging aber nicht anders, und nun muß er ein bißchen hopsen, um rein- oder rauszukommen. Unsere Große (Schäferhündin) marschiert fröhlich durch, und auch unsere Kleinen haben es rasch kapiert und nachgemacht. Anfangs dachten wir, wir brauchten wegen unserer Schäferhündin die XL-Klappe, aber a) falsch und b) viel zu groß für unsere Tür.Was mir gut gefällt: Die eigentliche Klappe ist aus ziemlich festem Plastik, und schließt durch einen Magnetverschluß. Die Tiere stecken aber auch mal eben so den Kopf durch, um zu schauen, was gerade drinnen/draußen passiert, und ... schwupps, sobald sie sich zurückziehen, hängt das Ding wieder in der richtigen Position.Wir haben die Klappe nun seit ein paar Wochen im Einsatz und würden sie nicht mehr missen wollen. Hunde und Katzen spazieren munter durch. Kann sein, daß sich durch Hitze und Kälte irgendwann mal die Tür ausleiert: So what .. bis dahin haben wir jedenfalls den totalen Frieden und unsere Tiere den Spaß. Und das finden wir lebenswert.
Jacky
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2012
Wir haben diese Klappe für unseren Labrador-Schäfer-Mix gekauft. Er ist nun fast 9 Monate alt, wiegt 29 kg, hat eine Schulterhöhe von 60 cm und eine Schulterbreite von 20 cm... Leider hat sich nach dem Einbau herausgestellt, dass die Klappe "eigentlich" zu klein ist... Wir haben sie nach Anleitung eingebaut, d.h. das Mass des Hundes von Boden bis Bauchbeginn als untere Kante des Klappenrahmens genommen. Das Ergebnis ist nun, dass er ziemlich "drübersteigen" muss wenn er sie benutzt und sich öfters die Knie oder eben den Kopf anstößt. Nach mehreren Tagen Gebrauch ist er nun dazu übergegangen, die Klappe eher als Guckloch zu benutzen und ins Haus zu bellen, wenn er rein will - richtig durchgegangen wird nur im äußersten Notfall oder bei Einsatz diverser Leckerlis... Den Angaben des Herstellers nach (Hunde bis 45 kg und Schulterbreite 26) hätte sie passen müssen, aber nachdem unser Hund ja noch etwas "zulegen" wird haben wir beschlossen, dieselbe nochmals in der XL-Ausführung zu kaufen und einzubauen - zumal sie eine tatsächliche Durchgangsbreite von 24 cm aufweist. Grundsätzlich ein sehr tolles Teil, läßt sich relativ einfach einbauen, macht einen stabilen Eindruck und schließt ziemlich dicht ab - aber man sollte eher zur größeren tendieren, da sie wirklich äußerst knapp bemessen ist...
Produktempfehlungen