Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Petromax schmiedeeiserne Pfanne SP28 - geschmiedete Bratpfanne aus Eisen für Induktion, Gasherd und offenes Feuer - mit langem Griff und natürlichem Antihafteffekt - 28 cm Durchmesser

Kostenloser Versand ab 25.99€

48.69€

21 .99 21.99€

Auf Lager

1.Größe:32 Cm


Info zu diesem Artikel

  • Vielseitig einsetzbar: Die Eisenpfanne eignet sich für Elektro-, Induktions- und Gasherd, Gaskocher sowie offenes Lagerfeuer - passend für die heimische Küche oder das nächste Outdoor-Abenteuer
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Überragende Wärmeleitfähigkeit für schnelles Aufheizen, effizientes und energiesparendes Kochen - optimiert den Kochvorgang am Herd und in der Outdoor-Küche
  • Optimal für scharfes Anbraten: Extrem hitzebeständig und hervorragend für intensive Röstaromen - zum Beispiel für Steak, Gemüse oder knusprige Bratkartoffeln
  • Natürlicher Anti-Hafteffekt: Die sich selbst bildende, chemiefreie Patina verstärkt sich mit jedem Gebrauch - für einfache Pflege und dauerhafte Robustheit
  • Praktisches und ergonomisches Design: Schmiedepfanne mit extra langem Griff sowie Haken für einfaches Tragen und Aufhängen - hervorragend für Küche, Camping und Outdoor-Aktivitäten


Petromax Schmiedeeiserne Pfannen sp24 | sp28 | sp32
Schwere, schmiedeeiserne Qualität mit einer starken Wärmeleitfähigkeit für das perfekte Steak unter freiem Himmel oder in der eigenen Küche: Die schmiedeeisernen Pfannen aus dem Hause Petromax liefern auf allen Herdarten und offenem Feuer ein geschmacklich einzigartiges Bratergebnis!
Langlebige, schmiedeeiserne Qualität
Das widerstandsfähige Material der schmiedeeisernen Petromax Pfanne lässt sich auf Höchsttemperaturen bringen. Dank der exzellenten Wärmeleitfähigkeit wird die Hitze der Pfanne direkt an das Bratgut weitergegeben und liefert für Fleisch, Fisch und Gemüse ein unnachahmliches Bratergebnis. Darüber hinaus ist Schmiedeeisen nicht nur äußerst langlebig, vielmehr steigt die Qualität der Pfanne mit jedem Gebrauch!
Kein Anhaften dank einzigartiger Oberflächenstruktur
Bereits mit dem ersten Gebrauch bildet sich durch die einzigartige Oberflächenstruktur der Pfanne eine versiegelnde Schutzschicht. Diese für schmiedeeiserne Pfannen charakteristische Patina entwickelt sich fortan weiter, und zwar mit jedem Gebrauch. Die Pfannenoberfläche wird dunkler, robuster und macht die Petromax Pfanne zum unverzichtbaren Begleiter in der Küche: Rösten, Braten und Schmoren gelingt, ohne dass das Bratgut anhaftet. Die rustikale Pfanne eignet sich auch zum stilechten Servieren und liegt dank des separat angeschweißten Henkels sicher in der Hand.
Lieferumfang
1 x Schmiedeeiserne Pfanne nach Auswahl
1 x Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch/Französisch)


Blechi
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
Die beste Pfanne der Welt, nicht nur zum Bushcraften auch für Zuhause, so gut das ich mir direkt noch die 28er und die 32er geholt hab
Mirko Scheidtweiler
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Ich liebe meine neue Pfanne.Bewerte Qualität von Petromax.Jedoch muss die Pfanne vor Nutzung eingebrannt werden. Mit einfachem Sonnenblumenöl ist es die beste Lösung.Pfanne auf mittlerer Hitze aufwärmen danach höher erhitzen.Einfach Spiegelei ist so viel leckerer als in einer handels üblichen Pfanne.Natürlich ohne Teflon Beschichtung
Rocksie
Bewertet in Deutschland am 15. April 2025
Perfekt zum Burgerbraten.
Holger Glas
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Hallo zusammen, die Pfanne macht einen wertigen und sehr guten Eindruck. Ich habe Sie mir bestellt um eine Eisenpfanne für ein Induktionsfeld (3500W) zu haben. In der Gebrauchsanleitung ist beschrieben, wie die Pfanne eingebrannt werden sollte. Der Gebrauchsanleitung folgend flux noch ein Öl gekauft, welches kein Olivenöl ist. Den Pfannenboden mit dem Öl (Sonnenblumen) entsprechend bedeckt und entsprechend auf mittlerer Hitze 5/12 erwärmt. Den Teelöffel Salz hinzugegeben und die Hitze auf 10/12 erwärmt. Während den Vorganges wird empfohlen das Öl mit dem Salz gelegentlich mit einem Holzlöffel umzurühren. Gesagt, getan. Stutzig hätte ich werden können, als der hölzerne Kochlöffel sich am Ende schwarz verfärbt hat. Aber soweit alles gut, obwohl ich schon Befürchtung hatte, dass aufgrund der Rauchentwicklung sich der Rauchmelder genötigt sieht, sich in pfeifender Art bemerkbar zu machen. Das Öl ausgeschüttet (separate Schüssel, denn wir wollen es ja nicht in den Ausguss gießen), die Pfanne mit einem weichen Küchentuch gereinigt und von den Salzkörnern befreit, entsprechend abgekühlt, geht es in Runde 2/3. Gleiches Procedere, Öl rein, mit Stute 5/12 erwärmen, das Öl wird warm, dann das Salz hinzugeben und gemäß Gebrauchsanweisung wieder voll erhitzen. In meinem Fall 10/12, also nicht volle Lotte. Soweit alles gut. Jedoch kurze Zeit später steht die Pfanne, bzw. das Öl darin in Flammen! Leute glaubt mir, die Stressmessung meiner Uhr war auf Vollausschlag und ich hab mich gewundert, dass es das Glas nicht rausgehauen hat. Instinktiv konnte ich mich noch daran erinnern, Fett/Öl nicht mit Wasser zu bekämpfen, sondern den Brand zu ersticken. Ergebnis: 2 völlig zerstörte Mikrofasertücher, brandgeschwängerte Stellen an der Küche, die sich jedoch mit Putzen beheben lassen und eine Pfanne, die den Namen eingebrannt verdient.@Liebe Firma Petromax: Tolles Produkt; Risikohinweise in der Gebrauchsanleitung wären im Kontext "Vor dem ersten Gebrauch" toll
Sensenfrau
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Nach dem Einbrennen mit Öl haben wir diese Pfanne schon sehr oft benutzt.Gerade Spiegelei schmeckt aus dieser Pfanne nochmal deutlich anders und besser.Man benötigt weniger Hitze (mittlere Stufe am Herd reicht völlig) und es brennt nichts an.Sie lässt sich zudem sehr leicht reinigen und einfach auswischen und dann nachölen.Absolute Kaufempfehlung!
Karl
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Nie wieder eine andere Pfanne kaufen
Meise
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf der Pfanne, der Boden ist glatt und liegt auf, bei Induktion wird sie schnell warm, wie jede Eisenpfanne und das pappt nichts an, Eier werden braun, Fleisch auch, sehr gut zu arbeiten.
Řäğńář
Bewertet in Frankreich am 3. Oktober 2023
Parfaite pour mes sorties buschcraft en forêt
stefano pecchi
Bewertet in Italien am 7. August 2022
Anche se un po’ cara padella perfetta
Mr. G. J. Tunnell
Bewertet in Großbritannien am 19. Juli 2021
This is an amazing product. The build quality is amazing and works perfect for live fire cooking. If you love barbecue or camp fire cooking then these are the and for you.
poilalabedaine
Bewertet in Frankreich am 10. April 2021
parfait comme tout le matos petromax
AndromedaAlpha
Bewertet in Deutschland am 31. März 2019
Ich habe mich schon Häufiger gefragt, warum viele Strene-Köche mit angelaufen Eisenpfannen herumhantieren und sich nicht die Mühe machen, diese nach Gebrauch auch richtig zu spülen. Wie dumm man auch mit über 50 Jahren Lebenserfahrung doch noch sein kann...Drauf gekommen bin ich, da ich mich seit einiger Zeit mit dem Thema Bushcrafting auseinandersetze und diverse YouTube Videos hierzu quasi inhaliert habe. In einem dieser Videos kam auch besagte Pfanne von Petromax zum Einsatz und ich hatte direkt Feuer gefangen. Dieses Teil musste ich haben und ausprobieren. Gesagt, getan. Von der Idee bis zur Bestellung war es nicht weit und Mitte der Woche war das Teil dann da. Die 32cm Durchmesser-Version wiegt leicht über 2kg und wie schon ein anderer Rezensent treffend bemerkt, „...man kann damit auch zur Not einen Bären erschlagen...“Aber ich bin ja Tierschützer und würde nie so etwas tun. Es sei denn, ich habe Hunger...Am Wochenende war dann Zeit und Wetter um das „Brat-Teil“ ausgiebig zu testen! Im Vorfeld hatte ich mir bereits weiter Infos zum Thema einbrennen aus verschiedensten Quellen zusammen gesammelt. Es gibt hier zwei in etwa gleich vertretene Verfahrensweisen.Die eine verwendet ausschließlich ein hoch erhitzbares Öl, die zweite zusätzlich noch Kartoffelschalen und Meersalz. Obwohl die Fa. Petromax in ihrer Pflegeanleitung genau diese zweite Version beschreibt, habe ich mich für die erste Version entschieden, da sie mir einleuchtender erscheint und mit weniger Hui-Bu auskommt.Allem voran galt es erst einmal die Imprägnierung aus Wachs herunter zu bekommen. Dieses ist das erste und letzte Mal, wo die Pfanne gespült werden darf. Ziel beim Einbrennen ist es, eine Patina zu Erzeugen, die wie eine Antihaftbeschichtung wirkt. Ein weiterer Kontakt mit Spülmaschine und Co. würde alles zunichte machen.Das Einbrennen erfolgte nun auf meinem Grill mit Buchenholz und Grillbrikett. Verwendet habe ich danach Rapsöl, welches ich nach vorsichtigem trocken der Pfanne mittels einer „Mälzerzange“ und Küchenrolle immer in dünnen Schichten auf Pfannenboden, Rückseite und Stiel aufgebracht habe. Hierzu empfiehlt es sich Hitzeschutzhandschuhe zu tragen. Den Verlauf des Einbrennens habe ich anbei dokumentiert. Und da ich keine Glut verkommen lasse, habe ich die Gelegenheit genutzt, um mir ein lecker Steak zu grillen. Die Beilage dazu wurde dann in der eingebrannten Pfanne zubereitet. Geschmorte Zwiebeln, gebratener Speck mit braunen Champignons. Und rein gar nix ist angebrannt! Einfach danach mit etwas heißem Wasser abspülen und mit einem Zewa und Öl die Pfanne auswischen und das war’s!Halleluja! Lecker! Demnächst gibt Frühstück aus der Pfanne. Eier mit Speck und Bratkartoffeln...Was spricht hier gegen 5 Sterne???
あやな りょう
Bewertet in Japan am 22. November 2019
重いけど、焚き火に突っ込んでも、ツーバーナーでガンガン強火を当てても歪まなさそうです。男って感じのツールです。継手を溶接で付けているせいか、持ち手は余り熱くなりません。個人的に肉を焼くのが一番かと。
Produktempfehlungen