Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Peg Perego Y3PVBAGURT Basis Gegurtet für Primo Viaggio SL, Tri-Fix

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.00€

30 .99 30.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Passend für alle Primo Viaggio SL und Primo Viaggio Tri-Fix K (Gruppe 0+)
  • Inklusive verstellbarem Rebound-Bügel für noch größere Sicherheit
  • Geprüft nach ECE R44/04
  • Einfache und sichere Montage im Auto
  • Sehr einfaches Ein- und Ausklinken des Kinderautositzes im Auto


Die Basis zur einfachen Befestigung der Autokindersitze Primo Viaggio SL und Primo Viaggio Tri-Fix K in Autos ohne Isofix-Vorrichtung
Eigenschaften im Einzelnen

  • Zugelassen zur Befestigung des Primo Viaggio SL und des Primo Viaggio Tri-Fix K (beide Gruppe 0+) im Auto
  • Geprüft nach ECE R44/04
  • Blaue Markierungen für korrekte Gurtführung
  • Inkl. Rebound-Bügel
  • Geringes Eigengewicht und sehr leicht im Auto zu installieren
  • Kann mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs dauerhaft im Auto befestigt werden
  • Autokindersitz kann dann einfach ein- und ausgeklinkt werden
  • Kann an unterschiedliche Autositzneigungen angepasst werden

Ramona
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2024
Genau wie beschrieben.
Adé
Bewertet in Frankreich am 19. November 2020
Produit conforme a la description.Il es compatible avec le cosy peg perego primo viaggio tri fix. Facile et rapide a mettre dans la voiture.en 2 minutes ces installé es elle ne bouge pas.Je recommande ce produit.
Arturo San Feliciano
Bewertet in Spanien am 16. April 2020
Solo tengo buenas palabras para este producto. Estoy encantado con lo facil que ha sido instalarlo y utilizarlo en el día a día. Muy cómodo.
bibi
Bewertet in Italien am 7. Oktober 2019
Base per ovetto facile da installare, perfetto per il mio trio book51.In caso di bisogno c'è comunque anche un libretto di istruzioni (molte figure e poche spiegazioni).Preso come alternativa all'isofix perché per un ovetto che durerà 5-6 mesi non volevo spendere un 'esagerazione.Allo stesso tempo però volevo una cosa che rendesse il trasporto in macchina dell'ovetto più stabile e rendesse più veloce l' attacco.Questo è perfetto perché una volta installato in macchina, lo si lascia lì e ogni volta basta solo agganciare l'ovetto e far passare la cintura sul retro.
Konstantinos Dafalias
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2017
Die Gurtbasis kostet etwa die Hälfte der Isofix-Basis und bietet fast den selben Komfort. Die Babyschale kein einfach rein- und rausgeklickt werden, nur der Oberteil des Gurts muss noch im Sitz eingehängt werden.Ein Punkt Abzug weil sie im Gegensatz zur alten Gurtbasis für den Vorgängersitz nicht in der Neigung verstellbar ist. Bei stark nach hinten geneigten Rücksitzen sitzt das Baby damit in der Schale zu aufrecht.
steffen haensel
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2017
Haben ein Kombikinderwagen von Peg Perego. Entäuschend war das Mercedes nichts preiswertes anbietet um Kindersitze im Fahrzeug zu befestigen. Da der Gurt auf dem Rücksitz nicht ausreicht um ihn um den Kindersitz zu bekommen und alle Gurtverlängerungen in DE nicht zugelassen sind kam mir diese Hilfe sehr gelegen.Jederzeit zu empfehlen.Passt hervorragend.
NP
Bewertet in Deutschland am 6. September 2016
Sehr Praktisch auch für alte Autos - die kurze Gurte haben - leichter Einbau - so wünscht man sich das - der Preis ist hoch aber was tut man nicht alles für die Kleinen
Ellie
Bewertet in Großbritannien am 3. Juni 2016
Very easy to put into the car and works brilliantly with our car seat. It makes it so easy to take the seat in and out! Highly recommended.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 27. Februar 2016
Vu le prix vendu en magasin c'est ici qu'il faut aller. L'achat de la base est un gros plus même si on utilise pas la coque pour transporter le bébé en.poussette.J'en profite pour dire que quand on achète une coque siège auto et donc qu'on ne souhaite pas utiliser la nacelle en.siège auto, ce qui est déconseillé, la nacelle peg perego pop up(pliante) est vraiment excellente. Un vrai gain de place et la nacelle reste soignée et de qualité.
Annika S.
Bewertet in Deutschland am 13. August 2015
DA haben wir nicht schlecht gestaunt, als unser Kindersitz im älteren Fahrzeug wegen mangelnder Gurtlänge nicht zu befestigen war! Dieses Teil löste das Problem sofort und ist zudem superpraktisch: ein kurzer Klick und schon sitz die Schale perfekt fest! Gute Alternative auch zum Isofix, weil einfach von Auto zu Auto wechselbar und einfach zu befestigen mit dem Dreipunktgurt. Wir empfehlen es!
Mephisto1701
Bewertet in Deutschland am 3. April 2015
Da der Primo Viaggio SL sehr gute Testergebnisse erzielt hatte, wollten wir diese Babyschale für unser erstes Kind. Der Schreck war groß, als sich heraus stellte dass die Gurte in meinem Hyundai Atos BJ 2001 zu kurz waren um die Babyschale zu befestigen.Dank einem Hinweis auf der Herstellerseite haben wir erfahren dass es diese Gurtbasis gibt. Einer anderen Rezession hier auf Amazon ist zu entnehmen dass sie genau dasselbe Problem hatten wie wir.Und tatsächlich: Mit der Gurtbasis ist das Befestigen des Kindersitzes kein Problem. Die Installation ist sehr einfach und schnell erledigt. Zudem ist die Gurtbais recht praktisch da man die Schale nur hineinklicken muss und den Gurt nur noch auf der Rückseite in die Halterungen führen muss. Auf diesen Komfort könnte ich verzichten, es ist aber trotzdem ein PluspunktVon mir gibt es 5 Sterne.
Wolfsrudel
Bewertet in Deutschland am 9. September 2014
Okay, ich gebe zu, der erste Teil der Überschrift klingt etwas theatralisch, aber kurz vor der Geburt ist diese Basis halt für uns zu genau dem geworden...Wir haben uns für die Viaggio SL Babyschale entschieden gehabt weil sie in allen Tests einfach immer (mit) Testsieger war und das vor allem auch ohne Isofix. Unsere zwei Autos sind aus 2001 und 2002 und haben entsprechend der damaligen Serienausstattung halt kein Isofix-System onboard. Das heißt wir wollten unbedingt einen Kindersitz, der halt auch ohne dieses System sehr gute Testergebnisse hat. Da blieb am Ende eigentlich nur der Viaggio SL.Dank Amazon-Angeboten war diese Schale auch noch günstig zu bekommen und so war die Wahl schnell getroffen. Vielleicht war im Nachhinein die Annahme, dass in unserer Europäischen Regelwahn-Gesellschaft da kein Problem aufkommen könnte etwas naiv aber weder mein Mann noch ich sind je auf die Idee gekommen, auszuprobieren, ob die Babyschale passt. Bei größeren Sitzen sind mir hier Probleme bekannt und erscheinen auch logisch durch die in kleinen Autos begrenzte Höhe auf den Rücksitzen. Aber bei einer Babyschale?!Dann, einige Wochen vor der Geburt wollten wir doch endlich auch mal "trainieren", wie der Sitz anzuschnallen ist. Dabei mussten wir mit Entsetzen feststellen, dass die Schale weder in unseren Ford Focus (3-Türer, BJ 2002) noch in den Nissan Micra (3-Türer, BJ 2001) passt. In beiden Autos sind die Gurte zu kurz um den Kindersitz anschnallen zu können.Das Entsetzen war entsprechend groß, denn schon allein wegen der Testergebnisse kam (und kommt) für uns einfach kein anderer Kindersitz in Frage... Ein neues Auto um die Babyschale anschnallen zu können ist aber jetzt auch nicht unbedingt eine schnell und einfach machbare Lösung...Zum Glück konnte ich mich dann daran erinnern, dass ich diese Basis hier gesehen hatte. Die "Bequemlichkeit" sind mir ehrlich gesagt die 50 Euro nicht wert, auch jetzt wo ich sie habe nicht.ABERWenn man die Basis verwendet benötigt man DEUTLICH weniger Gurt, da der untere Gurt nicht so hoch über die Babyschale gezogen werden muss. Bei uns hatten ca. 5-10 Zentimeter Gurt gefehlt und mit der Basis sind noch einige Zentimeter Spiel jetzt im Gurt, so dass dieser auch das Rückhaltesystem überhaupt richtig auslösen kann.Unter diesen Gesichtspunkten ist für mich die Basis tatsächlich ein "Retter in der Not" gewesen, da ich nun auch wirklich den sicheren Kindersitz verwenden kann, den ich haben möchte und nicht auf irgendeinen Billigmist zurückgreifen muss, nur weil dort der Unterbau der Schale kleiner ist und sie somit bei mir auch angeschnallt werden kann.Das allein wäre mir 5 Sterne wert. Aber natürlich hat die Schale auch noch andere Gesichtspunkte:MONTAGE:Die Montage der Schale ist relativ einfach. Zunächst muss nach Lieferung der Bügel fest montiert werden, da dieser im Werkszustand abgenommen ist. Wer die Basis zunächst austesten will, sollte den Bügel lediglich einklinken und noch nicht festschrauben, da die Schrauben, wenn einmal angezogen, aus Sicherheitsgründen nicht mehr entfernt werden dürfen. D.h. wer noch nicht weiß, ob er die Basis zurückschickt, sollte des Anstands wegen die Schrauben zunächst weglassen. Zum Testen geht das wunderbar, da der Bügel auch ohne Schrauben gut genug hält um alles im Auto zu montieren.Ist dieser Teil geschafft, wird die Basis im Auto befestigt.Das Prinzip ist ähnlich wie bei der Babyschale ohne Basis. D.h. man schnallt zunächst mit dem kurzen Gurtstück, das man durch die blauen Laschen fädelt die Basis an. Dieser Teil verbleibt später fest im Auto und muss nicht mehr angefasst werden.Danach wird die Schale (ich vermutlich analog zum Isofix) von oben in die Halterung gesetzt und nach unten festgedrückt. Das Einrasten ist deutlich zu hören. Wenn man nichts hört, ist der Sitz nicht fest!Als letztes legt man das lange (Quer-)Band vom Sicherheitsgurt hinten um die Schale - wieder analog dazu, wie man es bei der Schale ohne Basis machen würde.Dadurch, dass der Gurt nicht über den hohen Unterbau der Schale gelegt werden muss, spart man locker 15-20 Zentimeter Gurt würde ich schätzen. (gemessen haben ich es nicht)SICHERHEIT:Von der Sicherheit her ist die Basis ja ohnehin sehr gut bewertet rein physikalisch sehe ich hier auch keinen Unterschied zur Schale ohne Basis. Für mich beruhigend ist, dass der Gurt noch einmal um die Schale gelegt wird. Ich gebe zu, dass ich der Einrast-Mechanik weniger traue als dem Rückhaltesystem des Gurtes und so finde ich diesen zusätzlichen Handgriff eher beruhigend als lästig.Da ich aber ja die Schale ursprünglich auch ohne Basis verwenden wollte, war Bequemlichkeit hier für mich nie ein entscheidender Punkt.BEQUEMLICHKEITTrotzdem ist sie natürlich auch ein Punkt der Bewertung ;)Es ist schon verdammt bequem die Schale einfach einzurasten und den Gurt einmal herumzuziehen. Das ist ohne Zweifel einfacher und gerade in unseren 3-Türern leichter zu bewältigen als die komplette Schale an- und abschnallen zu müssen.Wie gesagt, nur für die Bequemlichkeit wären es mir allerdings die 50 EUR nicht wert gewesen. Was man einmal an Bequemlichkeit hat, weiß man dann aber auch zu schätzen. Und gerade wenn das Kind älter und agiler wird, ist es vermutlich eine ziemliche Erleichterung, wenn man nicht erst umständlich auf die Rücksitze klettern muss um den Gurt richtig in die Führungsschlaufen der Schale zu legen.Dazu kommt für mich noch der Punkt, dass ich mit der Basis den Tragearm der Schale nicht jedes Mal umständlich nach unten klappen muss (was in einem kleinen Auto auch schnell zu Verrenkungen führt!). Das erleichtert das Einsetzen und das Herausnehmen der Schale selbst ungemein.PREIS/LEISTUNG:Es fällt mir schwer, das Preis-/Leistungsverhältnis richtig einzuschätzen. Auf der einen Seite sind 50 EUR für die Basis natürlich nicht vergleichbar mit ein paar Tausend Euro für ein neues Auto, wie es bei uns notwendig gewesen wäre.Auf der anderen Seite handelt es sich um einen einfachen Plastikkasten mit einer Metallstange... Die Herstellung kostet wahrscheinlich 5 Euro und verkauft für das 10fache. Als werdende Eltern ist man an Preiswucher was alles rund ums Baby betrifft ja gewöhnt.Insgesamt halte ich den Preis für akzeptabel, da ich mein Baby jetzt sicher anschnallen kann. Wenn man den Originalpreis der Babyschale (ca. 180 EUR) noch hinzurechnet finde ich es dann aber doch irgendwann etwas teuer - zumal die Basis UVP ja mehr als 50 EUR kostet.Ob die Anschanll-Basis jetzt wirklich so viel mehr Sicherheit bietet als die Schale allein, kann ich als Laie nicht beurteilen. Es ist sicherlich kein Sicherheitsnachteil und ich finde sie vom System her für mein persönliches Sicherheitsempfinden angenehmer als eine Isofix wo ich die Schale wirklich nur einklinke (soweit ich weiß!). Dafür aber noch mal 50 EUR mehr zu bezahlen... da wäre ich kritisch, ob es das wirklich tut.Alles in allem von mir auf jeden Fall 5 Sterne, denn ich habe funktional nichts gefunden, was ich an der Basis als solches bemängeln könnte.Kleine Anmerkung zum Schluss:Eine andere Bewertung hat bemängelt, dass die Rückhalteautomatik des Gurts immer einrasten würde, wenn man diesen um die Schale legt... Ich kann das für mein Auto nicht bestätigen. Wenn man ruhig und normal am Gurt zieht lässt er sich wunderbar um die Schale legen. Es ist allerdings durchaus so, dass die Gurtsysteme von Auto zu Auto verschieden sensibel in dieser Hinsicht sind. Da das aber eher ein Problem vom Auto als von der Basis ist, sehe ich hier keinen Grund für eine Abwertung.Und etwas Ruhe und Gelassenheit braucht man bei einem kleinen Baby ja sowieso...
tigrib
Bewertet in Deutschland am 19. September 2013
Wer kein Isofix hat und sich kein neues Auto leisten kann oder will oder auch als Zweitstation für den Wagen der Bekannten/Verwandten, greift am besten zu dieser Basis.Sie ist sehr leicht einzubauen und im Gegensatz zur Isofixstation kann diese Basis in JEDEM Auto eingebaut werden - man muss also nicht darauf achten ob Auto und Basis kompatibel sind. Das ist super und lässt maximale Flexibilität zu.Wir haben die Basis für den Firmenwagen (2sitzer) meines Mannes gekauft. Es kann im Beifahrerbereich leider kein Isofix nachgerüstet werden und so sind wir auf diese Basis gestoßen.Noch hinzu kommt dass die passende Babyschale (Peg Perego Primo Viaggio SL) der zurzeit sicherste Sitz verfügbar ist, siehe ADAC und Stiftung Warentest Urteil vom Mai 2013.Die Basis erhöht den Schutz im Gegensatz zur direkten angurten der Schale, der beste Schutz ist jedoch mit der Isofixbasis gewährleistet. Für die Zeit, welche wir die Basis benutzen (die ersten 9 Monate, dann ist das Kind voraussichtlich zu groß für die Schale), finden wir die Basis allerdings absolut ausreichend!
Produktempfehlungen

28.99€

14 .99 14.99€

4.7
Option wählen

119.90€

52 .99 52.99€

4.5
Option wählen

86.12€

34 .99 34.99€

4.9
Option wählen

17.87€

8 .99 8.99€

4.8
Option wählen

32.95€

16 .99 16.99€

4.3
Option wählen