Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Paulmann 50140 Smart Home Zigbee Fernbedienung Gent 2 Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.99€

17 .99 17.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


  • Smarte Steuerung ohne App oder Gateway: Die Gent 2 setzt die Erfolgsgeschichte des einfachen smarten Steuerns fort, indem sie mit der Zigbee 3.0 zertifizierten Fernbedienung eine bequeme Möglichkeit bietet, Lichtprodukte von Paulmann und anderen Herstellern individuell zu steuern – ganz ohne App oder Gateway.
  • Volle Kontrolle über Schalten, Dimmen und Lichtfarbe: Die Fernbedienung ermöglicht eine präzise Kontrolle über das Schalten, Dimmen sowie die Einstellung von weißem und farbigem Licht. So können Sie die Beleuchtung ganz nach Ihren Wünschen anpassen.
  • Zigbee 3.0 Kompatibilität für flexible Anwendungen: Die Gent 2 Handsender ist Zigbee 3.0 kompatibel und ermöglicht die direkte Steuerung von Zigbee 3.0 Lichtprodukten über Touchlink. Die Nutzung zusammen mit dem Paulmann smik Gateway zur parallelen Steuerung über App oder Sprache wird ebenfalls unterstützt.
  • Vielseitige Gruppensteuerung für bis zu 30 Lampen: Mit der Gent 2 haben Sie umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten für bis zu 30 Lampen oder Leuchten in bis zu vier Gruppen. Diese können einzeln oder in beliebiger Kombination gesteuert werden. Die roten Aktivierungs-LEDs zeigen dabei deutlich an, welche Gruppen zur Steuerung angesprochen werden.
  • MARKENHERSTELLER - Paulmann macht Licht aus Leidenschaft, und das seit 40 Jahren



Produktbeschreibung des Herstellers

Gent 2

Paulmann Smart Home Zigbee Fernbedienung Gent 2

Einfach verbinden und loslegen

gent 2  Fernbedienung
  • Individuelle Speicherung von sieben Presets direkt auf den Tasten, unabhängig vom smik Gateway
  • Einstellbarer dynamischer Farbverlauf möglich
  • Müheloses Schalten, Dimmen und Anpassen von Weiß- sowie Farblicht
  • Betrieb mit zwei handeslüblichen CR2032 Batterien (im Lieferung enthalten)

Smart Home Zigbee Fernbedienung Gent 2

Die Fernbedienung Gent 2 ist Zigbee 3.0 zertifiziert und steuert Lichtprodukte von Paulmann und anderen Herstellern ohne App oder Gateway.

Die Gent 2 liefert umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten von bis zu 30 Lampen oder Leuchten in bis zu vier Gruppen. Diese können einzeln oder in beliebiger Kombination gesteuert werden. Die Fernbedienung ermöglicht volle Kontrolle über Schalten und Dimmen, Weißlicht- und RGB-Steuerung. Eine Nutzung zusammen mit dem Paulmann smik Gateway zur parallelen Steuerung über App oder Sprache wird ebenfalls unterstützt.

Die Steuerung von Zigbee 3.0 Produkten anderer Hersteller ist in der Regel möglich, wird von Paulmann jedoch nicht garantiert.

Vorteile von Zigbee-Produkten in Verbindung mit dem Paulmann smik Gateway

Dimmbar

Individuelle Lichtgestaltung für Wohlfühlatmosphäre:

Smart steuerbare Lampen ermöglichen die Anpassung von Helligkeit, Farbtemperatur und Farbszenarien, um den Wohnkomfort zu optimieren und Räume in persönliche Erlebniswelten zu verwandeln.

Tunable White

Komfortable Nutzung von voreingestellten Szenen:

Durch vorher erstellte Lichtszenen kann per App oder Sprachbefehl mühelos auf verschiedene Lichtstimmungen zugegriffen werden. Dies bietet Bequemlichkeit für Anlässe wie Partys oder Filmeabende.

RGBW

Biorhythmus-Unterstützung und Sicherheitsaspekt:

Intelligente Beleuchtung kann den Biorhythmus unterstützen, indem sie den Tagesverlauf mit sanftem Wecken, produktivem Arbeitslicht und abendlicher Dimmung nachbildet. Zudem kann die Simulation von Anwesenheit durch programmierte Beleuchtung das Einbruchsrisiko minimieren.

Lichtprodukte anlernen: Die Gent 2 Fernbedienung steuert Zigbee 3.0 Lichtprodukte von Paulmann und von anderen standardkonformen Herstellern (Zigbee 3.0 zertifiziert). Die Lichtprodukte müssen in den Verbindungsmodus gebracht werden, um diese am an die Gent 2 anlernen zu können. Nach Kauf ist dafür ein Anschalten der Lichtprodukte ausreichend. Wenn Lichtprodukte bereits mit einer anderen Steuerungseinheit als der Gent 2 Fernbedienung verbunden waren (z. B. mit einem Zigbee Gateway), müssen diese Lichtprodukte zunächst zurückgesetzt werden. Wie das Zurücksetzen funktioniert, erfährst du beim Hersteller des jeweiligen Lichtprodukts.

Paulmann Logo

Alles rund ums Licht

Die Paulmann Licht GmbH mit Sitz im niedersächsischen Springe ist mit über 2.500 innovativen Produkten einer der führenden Anbieter in der Lichtbranche und bietet sortimentsübergreifende Kompetenz – von Leuchten über Leuchtsysteme bis hin zum kompletten Leuchtmittelsortiment mit vielen Spezialitäten.

Paulmann-Produkte begeistern Kunden mit Licht zum Wohlfühlen, aktuellem Design und hoher Energieeffizienz.


G.A.
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Die zigbee Kommandos sind zwar eher ungewöhnlich aber einfach genug zu parsen.Gleich noch ein paar mehr bestellt.
Dumitru Stelian-Andrei
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
I use this remote through my HA server and it covers 4 rooms of smart devices. It is a very good ZigBee remote.
Nepo
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Vollständige Integration in HA via ZHA, alle Buttons sowie das Colorwheel funktionieren auf Anhieb und bisher auch zuverlässig.Bin sehr zufrieden, würde und werde mir noch weitere davon besorgen.Was die Langlebigkeit angeht kann ich natürlich noch nichts sagen, sieht und fühlt sich aber gut verarbeitet an.
Harro X.
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2024
Ich habe mir die Fernbedienung zusammen mit einer Philips Hue Iris gekauft. Nach einem kurzen Blick in die Anleitung konnte ich die Fernbedienung mit der Philips Hue koppeln und alles hat so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Super! Der "Sättigungs-Button" in der Mitte des Farbkreises soll die Farbe der Hue entsättigen oder sättigen (abwechselnd). Das ist das Einzige, was nur sehr langsam von statten geht. Es reagiert zwar sofort, aber die Änderung der Farbe an der Hue braucht einfach ein paar Sekunden. Ist aber weniger schlimm, da mit den Farbtemperatur-Buttons und den Szenen-Buttons auch schnell eine bestimmte Farbe abgerufen werden kann. Übrigens funktionieren die Philips Hue App (bei mir auf Android) und die Fernbedienung auch gleichzeitig. So kann man wählen, wie man die Lampe(n) steuern will. 👍
Hans Richter
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2024
Ich gabe es nicht hinbekommen die Gent 2 mit einer HUE Bridge zu verbinden. Die Paulmann-Zigbee-Leuchten lassen sich entweder mit einer HUE-Bridge verbinden oder mit der Gent 2, leider nicht beides zusammen.
Cedomir Maric
Überprüft in Belgien am 22. März 2024
Inquisitive enough I gave a chance to this remote and bought two of these.After it arrived, I have opened it right away in the post office and I just ended up starring into exactly similar, if not the same, to the sunricher remote that I have purchased long time ago.I still haven't tested it yet in my ZigBee environment, but I trust it is quite straight forward.If reader is in need for good and reliable remote this one, (or Sunricher), is on the top of automation remotes. Seven scenes that it can addres, CCT changing capabilities, and relevant group addressing, (or all four of them), it provides any imaginable combination that anyone could need in home lightning.For evenutal user, here are some tips, (for Sunricher one):- Conbee II will accept it and it will work flawlesly, but there are some possible issues. It needs to be connected to groups or individual lights through DECONZ portion of application. Please kindly read the relevant documentation on this as this can be somewhat confusing.- Scenes are stored in the light / light controllers on respective memory spaces, (1-7),rather than in the device itself, so if there is request to reset the light all stored scenes are lost. However, if the remote is to be reset scenes are still there.
Michael de Groot
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Trotz intensiven Kontakt mit dem Service, wär’s nicht möglich die Fernbedienung mit dem Gateway zu verbinden. Eine Verbindung mit der Lampe funktionierte einwandfrei, das koppeln der Lampe und dem Gateway funktioniert auch. Laut Beschreibung, ist es möglich, die Lampe mit der Fernbedienung und dem App zu steuern, das funktioniert hier nicht.Der Support hat mich unterstützt, indem er ständig die gleichen, nicht funktionierenden Anleitung gesendet hat. Ein versprochen neue Fernbedienung, weil Paulmann einen Defekten nicht ausschließen kann, wurde nicht gelieferte.
MaFr
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Habe einen Brennenstuhl ZigBee aber die Verbindung mit diesem Herzustellen ist mir leider nicht gelungen. In der Anleitung steht auch dass Paulmann nicht garantiert, dass das Funktioniert was ich nicht ganz verstehe weil ich dachte, dass es genau dafür (Herstellerübergreifende Schnittstelle) ZigBee gäbe. Schade.Auch die Anleitung hinsichtlich Factory Reset ist zwar nett geschrieben aber das Gerät verhält sich in meinem Fall anders als abgebildet (Lampen leuchten nicht/anders).Daher leider für mich unbrauchbar
the_medicus
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Wer seine Hausautomation Stück für Stück erweitert, wird vielleicht wie ich irgendwann verschiedene Produkte und Systeme koppeln müssen. Bei uns sind das nach einigen Jahren nun vor allem Homematic, Homematic IP, Philips Hue und Friends. Letztere verwenden den Zigbee Standard und so haben wir auch einige Paulmann und andere Drittanbieter Lampen mit Zigbee Funkstandard in Verwendung. Alles klappt, lässt sich gut via Apps steuern, teilweise verwenden wir aber auch Funkschalter etc. angelernt sind alle Geräte an einem RasperyPi/Modifizierten CCU3.Problem: finde eine kindgerechte Fernbedienung für RGBW Lampen im Kinderzimmer. Dort sind mehrere Spots (Paulmann), aber auch ein Homematic IP RGBW Controller und zwei schaltbare HUE Steckdosen. Alle Geräte arbeiten via App einwandfrei.Lösung: finde eine entsprechende RGBW Fernbedienung. Also bin ich u.a. bei der Gent2 gelandet.Positive: klein, handlich und dank Mini-Piktogramm-Anleitung mit a bisserl Verstand auch leicht zu interpretieren. Bei mir fehlte die Knopfzelle, aber sowas haben wir immer im Haus. Das Anlernen an die Paulmann Spots funktionierte reibungslos. Negative: anders als eigentlich alle anderen Geräte, die ich von Drittanbieter im Zigbee Standard kenne, lässt sich diese Fb nicht an einem Gateway koppeln. Ich habe mir die gängigen Foren durchgelesen, und dutzende Wege, Kombinationen, Resets, Einstellungswege und Empfehlungen ausprobiert: nichts zu machen. Auch das direkte Anlernen bspw. Des Homematic IP RGBW Controllers funktioniert nicht. Ccu3, RasperyPI und Hue Bridge ignorieren die FB.Schön wäre auch eine Wandhalterung gewesen und eine passende Knopfzelle. Wer eine ordentliche Bedienungsanleitung sucht, die eine Beschreibung und keine Bildsprache verwendet, wird hier scheitern.Fazit: wer Paulmann Geräte/Lampen damit schalten möchte, kann dies ohne Probleme oder auch nur ein Gateway unproblematisch tun. Für andere Aufgaben/Herausforderung ist die FB nicht einsetzbar. Der Hersteller verweist auch darauf, dass er für den Betrieb mit anderen Komponenten nicht garantiert. Das sollte präzisiert werden: anderes, als Paulmann Lampen klappt nicht.
Produktempfehlungen

24.95€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen

87.24€

36 .99 36.99€

4.7
Option wählen

25.00€

12 .99 12.99€

4.6
Option wählen