Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PAULIMOT Universal-Biegevorrichtung

Kostenloser Versand ab 25.99€

54.00€

27 .99 27.99€

Auf Lager
  • Sehr vielseitige Biegemaschine für unterschiedliche Biegeaufgaben
  • Winkelbieger zum Winkel-, Rund-, und Spiralbiegen
  • Durch Biegeanschlag geeignet für Serienfertigungen
  • Bohrungen zur Fixierung an der Werkbank
  • Gesamthöhe [mm]: 89 | Gesamtlänge [mm]: 229 (ohne Hebel) | Werkzeugmaterial: Werkzeugstahl, gehärtet, gehärtet | Ø Werkstück (max.) [mm]: 8 | Gesamtbreite [mm]: 63 (ohne Hebel)


Mit der Universal-Biegevorrichtung lassen sich Rund- und Flachbiegeteile aus verschiedensten Materialien herstellen. Dieser Winkelbieger ist durch die vielen, unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten praktisch, schnell und vielseitig. Es lassen sich mit der Winkelplatte Winkel in Flachteile biegen und mit den Biegebolzen Durchmesser bis 25 mm in Rundmaterialien biegen.

Mit der Biegevorrichtung kann Metall bis zu einer Stärke von 3 mm und einer Höhe von 25 mm bearbeitet werden.

Die Universal-Biegevorrichtung eignet sich durch den einstellbaren Biegeanschlag und die hieraus resultierende Wiederholgenauigkeit gut für kleinere Serienfertigungen.

Die Biegevorrichtung sollte entweder in einen Schraubstock eingespannt oder mit den im Gussbett befindlichen Bohrungen auf einer Werkbank fixiert werden.


Jürgen Bülles
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2024
Schneller Versand.Preis/Leistung stimmt.
Benjamin Hils
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2022
Ganz ok. Anleitung könnte etwas besser sein. Is etwas umständlich zum zusammenbauen. Wenn man das hat ists für den Heimwerkerbereich ausreichend.
Walter
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2020
Die Universal Biegevorrichtung ist von der Idee her sehr gut, aber die technische Ausführung mangelhaft. Die Beschreibung ist nur auf englisch und auf deutsch nicht zu bekommen. Die Bilder sind Computerzeichnungen welche nur schwer mit der Realität in Übereinstimmung gebracht werden können. Eine gute Übersicht und Einführung gibt's aber auf Youtube.Die ganzen Passungen haben so viel Spiel, dass ein genaues Arbeiten nicht möglich ist. Der Klemmschlitten verklemmt sich in der Führung beim spannen, wenn das Biegegut nicht in einer Linie zur Gewindespindel eingespannt wird. Irgendwann lies sich die Gewindespindel nicht mehr drehen. Grund: die Inbusschraube welche in die Nut der Gewindespindel greift - um den Schlitten auch zurück ziehen zu können - hat die Kanten der Nut an der Gewindespindel zermalmt weil die Schraube ein konisches Ende hat. Ein zylindrisch angedehtes Schraubenende hätte das verhindert. Auch scheint das Material der Gewindespindel nicht hart genug zu sein. Das Drücken auf den Schlitten beim Spannen sollte mit dem Ende der Gewindespindel direkt auf den Schlitten erfolgen und nicht über die Nut auf die Inbusschraube.Das Spiel der Passungen bewirkt auch, dass der Biegearm nicht waagerecht sondern schief herunter hängt und somit die Biegebolzen nicht parallel stehen und das Biegegut nach oben weg gedrückt wird. Hier ist eine spielfreie Führung wichtig.Leider sind das zu viele Mängel die nicht zu beheben sind. Deshalb leider zurück.
Produktempfehlungen

25.00€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen

314.95€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

10.99€

4 .99 4.99€

4.7
Option wählen