Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PAULIMOT Drehmaschine PM190-V mit 400 mm Spitzenweite, frequenzgesteuert

Kostenloser Versand ab 25.99€

1,419.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • Kräftiger, frequenzgesteuerter 3-Phasen-Asynchron-Motor
  • 400 mm Spitzenweite
  • Drehzahlbereich 50 bis 2.500 U/min.
  • Automatischer Längsvorschub
  • Spannbereich Innenbacken [mm]: 2 - 90 | Spannbereich Außenbacken [mm]: 30 - 80 | Spindeldrehzahl [U/min.]: 50 - 200 / 200 - 600 / 400 - 800 / 600 - 2.500 | Gewindesteigung [mm]: 0,3 - 3,0 | Gewindesteigung [Gg/"]: 10 - 44/1 | Längsvorschub [mm]: 0,083 - 0,159 | Abmessungen Verpackung (L x B x H) [mm]: 900 x 480 x 480 | Spindelaufnahme: zylindrisch DIN 6350 | Skalenteilung am Oberschlitten-Handrad [mm] / [in]: 0,025 | Spindelkonus: MK3 | WEEE-Reg.-Nr.: DE 95902713 | Anzahl Gewindesteigung (metris


Bei der PM190-V handelt es sich um eine 230-Volt-Tischdrehbank mit variabler Drehzahlregulierung. Sie wird über einen kraftvollen 3-Phasen-Asynchron-Motor, hergestellt in Deutschland, mit einer Abgabeleistung von 550 Watt angetrieben. Durch den speziell auf den Motor abgestimmten Frequenzumrichter aus österreichischer Herstellung und dem vierstufigen Vorgelege verfügt die Hobby- Drehbank auch in den niedrigen Drehzahlbereichen über ausreichend Drehmoment. Die vier Drehzahlbereiche, welche sich durch Umlegen der Antriebsriemen einstellen lassen, decken Drehzahlen von 50 bis 2.500 U/min ab. Die Drehmaschine ist mit einem automatischen Längsvorschub ausgestattet. Für die Wahl der unterschiedlichen Vorschubgeschwindigkeiten beim Drehen bzw. für die Wahl der unterschiedlichen Steigungen beim Gewindeschneiden werden die jeweils benötigten Wechselradkombinationen laut einer Tabelle eingesetzt. Die PM190-V verfügt über drei Längsvorschübe, 14 metrische und zehn zöllige Gewindesteigungen. Sämtliche benötigten Wechselräder aus Metall sind im Lieferumfang enthalten. Bei der PM190- V handelt es sich um eine Leitspindel- Drehmaschine. Die Leitspindel ist gegen versehentliches Eingreifen vollständig abgedeckt, zusätzlich verhindert dieser Schutz das Festkleben herabfallender Metallspäne. Dies beugt unnötigem Verschleiß und eventuellen Beschädigungen der Schlossmutter vor. Die Führungen an Quer- und Oberschlitten lassen sich mittels Keil- und Druckleisten spielfrei einstellen. Die Hauptspindel läuft in Präzisionskegelrollenlagern, welche im Bedarfsfall nachgestellt werden können. Der Oberschlitten der Tischdrehbank ist um 360° drehbar. Auch der Reitstock kann zum Kegeldrehen verschoben werden. Der EIN-AUS-Schalter, der Schalter für Rechts-/Linkslauf, die Drehzahlanzeige, der Drehzahlregler sowie der Not-Halt- Taster befinden sich auf der Bedienbox oberhalb des Spindelkastens.


Frank H.
Bewertet in Deutschland am 29. März 2025
Super Drehmaschine für den Heimgebrauch , bin ganz zu frieden , kann sie nur weiterempfehlen
Manfred
Bewertet in Deutschland am 10. April 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
roto
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2021
Zuerst sahs mal gar nicht gut aus. Die Transportkiste war äußerlich unbeschädigt. Beim Öffnen des Deckels zeigte sich ein anderes Bild: 4 mehr oder minder massive Beschädigungen, teilweise Einrisse in Schutzbleche. Auch elektrische Funktionssicherungen waren betroffen. Die Maschine ließ sich nicht einschalten.Nun zeigte sich das Qualitätsservice der Fa. Paulimot von seiner besten Seite. Die Maschine wurde inkl. Logistik anstandslos in kürzester Zeit ersetzt.Die Maschine ist bestens ausgestattet. Und das ist keine Anfängerschwärmerei!
Jabba
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2020
Hallo Leute,Ich habe meine Maschine 2019 gekauft und bin sehr zufrieden.Bei meiner Ausführung ist das Wechseln des Keilriemen sehr einfach. Kann früher ja anders gewesen sein.Zu den Werkzeughalter kann ich nur empfehlen einen Schnellwechsel-Stahlhalter anzuschaffen.Dann werdet Ihr viel Spaß mit der Maschine haben.
Ciaran Costelloe
Bewertet in Deutschland am 19. August 2020
Very well built, metal gears
Alexander Stegner
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2019
Schöne, kleine Drehbank. Alles funktioniert gut. Die Drehzahlregelung ist sehr komfortabel. Leider sind geringe Drehzahlen auch kraftlos und der Motor stoppt dann schnell. Trotzdem zu empfehlen.
Gerre
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2015
Die Maschine wird natürlich nicht in Deutschland hergestellt. Aber Entwicklung, Vertrieb und Support sind typisch für den deutschen Maschinenbau:1) Tolles KonzeptDer Einsatz eines Frequenzumrichters erlaubt variable Drehzahlen in einem großen Bereich. Wo früher ständig Zahnräder gewechselt werden mussten, reicht jetzt ein Dreh am Poti. Der krätige Motor blockiert praktisch nie.2) Stabiler AufbauBei Drehbänken lautet das Motto: Mehr Gewicht für mehr PräzisionDie PM190V ist für ihre Größe deutlich schwerer als viele andere in ihrer Klasse. Dabei ist sie zu zweit immer noch handhabbar.3) Miese DokumentationDer deutsche Maschinenbau geht davon aus, dass jeder Kunde das entsprechende Studium samt Praktikum bereits abgeschlossen hat. Das beigelegte Heftchen erklärt im Wesentlichen, dass ein Einschalter zum Einschalten und ein Drehknopf zum Drehen da ist.Wer so ein Gerät per Amazon kauft, erreicht damit aber auch eine Vielzahl maschinenbauferner Hobbybastler. Für die wäre die Drehbank ein Geheimtipp, wenn es auch eine entsprechende Anleitung dazu gäbe. Zeitgemäß wäre ein, auf der Herstellerwebseite herunterladbares, PDF welches typische Arbeiten mit genau dieser Drehbank mit Videos und/ oder dokumentierten Fotos schrittweise erläutert. Ein chinesischer Hersteller, der dass schafft würde den deutschen Maschinenbau hinwegfegen..Nebenbei: Die Maschinen anderer Hersteller sind "genausogut" dokumentiert.4) Start mit StolpersteinenNatürlich liegt einer Drehbank ein Starterset mit Alurundstücken und Unterlegblechen für das zusätzlich bestellte Drehmeißel-Set (ebenfalls von Paulimot) bei. Warum eigentlich nicht?Die Höhenjustierung der Drehmeissel auf Drehstüclmitte ist aber wichtig! Beim ersten Abstechversuch ist mir gleich der Hartmetallabstecher abgebrochen und um die Ohren geflogen. Auf Nachfrage beim freundlichen und schnellen Support (!) wurde mir gleich ein Ersatzmeißel zugeschickt. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wo ich passende Unterlegbleche herbekomme...Mein Fazit: Die PM190-V ist das beste was ein Hobbybastler sich für wenig Geld gönnen kann. Wenn die deutschen Hersteller es jetzt noch schaffen ein Carefree Starterpaket für Dummies wie mich anzubieten, dann sind sie bereit für die nächste Million Hobbybastler.
Hobbello224
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2015
Also die Sache mit dem elektronischen Antrieb ist erst mal ohne Kritik und einfach klasse. Will man allerdings Keilriemen wirklich umlegen kann's um die Einfachheit getan sein, weil dann eventuell Schraubenköpfe im Weg hängen, die die Absicht so einfach unmöglich machen. Aber mit bissel Mehraufwand natürlich alle realisierbar.Und dann muss man eben eine klare Einstellung zum Gerät und vorsätzlich nicht zu dessen Gebrauch haben. Dann funktioniert's.Am besten man nimmt das Ding tatsächlich komplett auseinander und setzt es nach einigen Schleif- und Schruppvorgängen hier und mehreren Justagen da wieder zusammen. Der Guss ist an allen Stellen die nur zur Stabilität dienen so roh wie ungeputzter Rohguss nur sein kann; mal abgesehen von der aufgebrachten Farbe. Ich würde dieses Teil aber für den Preis von 950,00€ wieder kaufen.
Produktempfehlungen

1,119.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

199.99€

90 .99 90.99€

4.8
Option wählen

2,694.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

6,866.46€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

2,249.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

2,999.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

51.75€

26 .99 26.99€

4.4
Option wählen

2,359.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen