Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichi
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Sehr professionelle Nudelmaschine, da macht es Spaß in der Küche, gute Technik und tolle Ergebnisse.
Andreas Bades
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Super Produkt.
Alessandro Giannessi
Bewertet in Italien am 12. Januar 2025
La macchina per fare la pasta in casa "Il Pastaio" si e' rivelata uno dei migliori acquisti fatti in vita mia!!! In modo semplice ed in pochi minuti consente di fare della pasta fresca in casa; oltre alla soddisfazione di farsela da se, anche il vantaggio di avere un prodotto assolutamente genuino e prodotto con la farina che vogliamo noi!!! Esistono versioni che differiscono unicamente per il numero di trafile in dotazione; la mia ne ha 20. In ogni caso si possono comprare delle trafile aggiuntive in qualunque momento, si trovano anche su Amazon. Il design e' molto carino (secondo me) ed avendo la bilancia integrata,il suo utilizzo e' davvero semplice ed intuitivo!! La casa madre fornisce be tre anni di garanzia. Il suo montaggio ed il suo smontaggio e' assolutamente semplice cosi' come semplice e' la sua pulizia, basta avere l'accortezza di far seccare la pasta rimasta dentro la macchina dopodiche' verra via facilmente! In conclusione consiglio assolutamente questa macchina "Il Pastaio" a tutti coloro interessati a prodursi pasta fatta in casa!!! La amerete come faccio io!!!Alessandro (Pisa).
Plüschbär
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
J. L.
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Gute Ergebnisse zu erzielen braucht Geduld und Erfahrung.
Ingrid Dimmers
Bewertet in den Niederlanden am 26. März 2024
In het begin is het even wennen. Maar na enige oefening werkt het prima en ..de lekkerste pasta. Ik gebruik Durum met ei en vocht. Wat een verschil met de gekochte pasta uit de winkel..Ik ben erg tevreden.
jo
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2024
Prinzipiell sehr gut - ich fand die Nudeln aus dem "Rezeptbuch" die rein auf Mehl und Wasser basieren zwar nicht so lecker, aber das Rezept mit Eiern, das ist gut.Man muss nur sehr aufpassen, ein bisschen zu viel Wasser oder zu wenig (gleiche beim Mehl) und schon geht nichts mehr. Nachjustieren ist auch nur begrenzt möglich, weil die Maschine ab einem bestimmten Gewicht einfach sagt "nö ist nicht mehr" . Aber wenn man es mal raus hat, dann ist es eine schöne alternative zu den Nudeln aus dem Supermarkt und man weiß was drin ist.
Rannou JESSY
Bewertet in Frankreich am 7. Januar 2023
Après un premier achat soldé par la casse de la machine après 2 utilisations. Sinon depuis j'ai racheté une machine apres remboursement et là j'apprécie de faire des pâtes maison. J'espère pour compléter les embouts un de ces jours mais le résultat est au rendez-vous. Les pâtes sont fraîches et bonnes et c'est facile à utiliser. Le plus très ludique pour la famille et les enfants qui adorent couper les pâtes. Seul bémol parfois un peu compliqué à nettoyer surtout les embouts.
David
Bewertet in Frankreich am 20. Februar 2023
Des pâtes fraiches à la demande, cela prend autant de temps que de faire des pâtes sèche, vous serez un peu plus occupé pendant que l'eau chauffe mais l'essayer c'est l'adopter. les recettes fournies sont top.
hunter
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2022
Update:Gleich vorweg, der Pastaio Pastamaker ging zurück. Wenn das, das Beste ist, was die „europäische Nudel“ Nation Nummer 1 zustande bringt, gute Nacht. Da muss ich dann doch wieder auf RUMMO bei den Kurznudeln zurückgreifen und mich mit den Einschränkungen in der Vielfalt zufrieden geben. Langnudeln mache ich ganz wunderbar mit meinem KA Zubehör.Ich bin verärgert, frustriert, wütend. Im nachfolgenden die Gründe, warum ich vom Kauf dieses Geräts abrate. Ich habe einige Fotos gemacht und ein kurzes Video erstellt, was das Drama dokumentieren soll.Und damit geht es los:1. Das Gerät wurde in seiner eigenen Produktverpackung versendet. Kam unbeschädigt und vollständig an, aber in der Preisklasse, sollte ein Versandkarton obligatorisch sein.2. Das Gerät an sich macht den Eindruck, als ob es könnte, was es verspricht – das war es dann aber auch schon.3. Die Beschriftung ist in italienische Sprache – ein absolutes Unding4. Die Bedienungsanleitung ist eine Unverschämtheit – ein Grund, das in Verkehr bringen des Gerätes eigentlich zu verbietena. Das die Dokumentation in „deutscher“ Sprache ist, macht es nicht besser, denn damit dokumentiert der Anbieter nur eines: Die Respektlosigkeit gegenüber deutschsprachigen Kunden. Wenn es nur die hilflose Übersetzung wäre. Gebrochenes Deutsch mag beim Italiener um die Ecke charmant bis witzig klingen, aber wenn es um harte Fakten geht, dann ist das total fehl am Platz.b. Bei der technischen Dokumentation gibt es bei den meisten Unternehmen folgende Szenarien:i. Die Sache wird von der Werbeabteilung erstellt – die haben nur eines im Kopf – verkaufen, verkaufen, verkaufenii. Die Angelegenheit landet bei den Ingenieuren – die haben nur eines im Kopf – Technik, Technik, Technikiii. Die Sache landet an irgendeiner Stelle im Haus, die den Auftrag hat, irgendetwas, was irgendwie erklärend ist in verschiedenen Sprachen zu erstellen – die Stelle schaut sich das Ding an; ok – das ist dabei, das soll da rein und das soll rauskommen – irgendeinen kostenlosen Onlineübersetzungsdienst mit copy-paste gefüttert und schon ist diese – unglaubliche Zumutung eines Benutzerhandbuches erstellt.5. Es sind Teile dabei, die entweder nicht dokumentiert, nicht bebildert oder nur abgebildet oder nicht erklärt oder nur benannt sind. Es ist eine unstrukturierte Abfolge von Dingen und/oder Abläufen. Chaos Theorie at its best.6. Da gibt es ein Kunststoffteil, dass passt auf die Schnecke für die Bronzematrizen, dann passen aber die diese Bronzematrizen nicht mehr drauf, die passen ohne dieses Teil, aber wofür ist es gut. Steht nirgendwo.7. Mit dem Zubehör aus Plastik für Langnudeln habe ich mir gar nicht erst befasst, für mich war die Nudelproduktion mit den Bronzeformen ausschlaggebend.8. Das Öffnen des Zutatenbehältnisses, hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Es war dermaßen schwergängig, dass ich befürchtete, Deckel und Behälter zu beschädigen, bevor auch nur der Hauch einer Zutat dort reinkam. Das ist aber gutgegangen.9. Die Konstruktion ist eigentlich genauso chaotisch wie die Dokumentation.a. Stellt man das Gerät mit der Ausgabe nach vorne, ist das Kabel eigentlich viel zu kurz, als das man die Nudeln schnell Ablängen kann.b. Stellt man das Gerät quer, so dass die Nudeln entweder links oder rechts rauskommen, je nach starker Hand, ist wieder das Kabel zu kurz und man kann weder die Tasten noch die digitale Anzeige der Zutaten richtig sehen.10. Die Tasten, die Anzeige und Co.; es gibt angeblich zwei Nudelprogramme – ein Schnelles und eine Längeres. Habe nur das Kurzprogramm getestet – ich verzweifle gerade nochmal beim Schreiben dieser Bewertung. Sie sollen wissen, wir lieben „Lebensmittel“ und wir lieben Pasta. Ich verwende bestes Semola von Caputo und je nach Nudelsorte, Eier oder Wasser. Nudeln haben ab und an divenhafte Attitüden, zu viel Luftfeuchte oder zu wenig. Aber mit der Formel 100 g Semola + 1 Vollei (50 – 60g) oder adäquat Wasser für reine Hartweizennudeln, habe ich bislang immer beste Ergebnisse erzielt.Also die ersten Soßentomaten sind ziemlich reif und warten darauf zum Sugo zu werden und am besten die Ehe mit frisch gemachten Nudeln einzugehen 😊. Das War der Plan für heute.Aber nun zur Testphase am Gerät:Also todesmutig, am Deckel gezogen und er gibt nach und öffnet sich. Nach und nach 150 g Semola eingefüllt, die digitale Anzeige bestätigt das Löffel für Löffel. Neben der Anzeige, das gerade feste Bestandteile eingefüllt werden, gibt es das auch für flüssige Zutaten. So das Semola ist drin und ich warte auf eine Eingebung, wie sich nun die flüssige Komponente errechnet. Nichts geschieht und auch diese „Bedienungsanleitung“ gibt keinerlei Hinweis. Entgegen jeder Vernunft, drücke ich auf diesen Allzweckknopf, starten, stoppen, etc. und es passiert was? Glückseligkeit: die erforderliche Flüssigkeitsmenge wird angezeigt und die Maschine fängt schon mal mit dem Umwälzen an. Ich Dummerchen, verwöhnt durch die Wiegefunktion für die festen Zutaten, denke, das jetzt im Umkehrschluss beim Einfüllen des Wasser von hier 51 ml (nicht 50 oder 52 ml) runtergezählt wird. Und während ich so unbekümmert schütte, kommt es mir zu viel vor und ich stoppe. Die Maschine knetet und zeigt irgendwas von 2 ½ Minuten an – irgendwo in der „Bedienungsanleitung“ hieß es allerdings, sie knetet 10 Minuten. Aber hey, es ist das Kurzprogramm. Nach 2,5 Minuten kommt die Pressphase: es kommen ca. 2mm Nudel zum Vorschein und das war es dann.Okay, das wird an dem vermutlich zu weichem Teig liegen, der Klumpen ist leider zu nichts weiterem mehr zu Gebrauchen – ich hasse Lebensmittelverschwendung 😠.Da ich aber wirklich gerne selber Kurznudel produzieren können möchte, mache ich den zweiten Anlauf. Nicht ohne vorher alles auseinanderzunehmen und zu reinigen😤.Also wieder 150 g Semola in das Behältnis und dieses Mal schon im Vorfeld mit der Feinwaage 51 ml Wasser abgewogen und bereitgestellt. Gleiche Prozedur wie gerade und ich sehe gleich, dass das nichts wird. Das Semola rotiert und einige Stellen, die etwas von den 51 ml anbekommen haben werden etwas fester. Nach 2,5 Minuten, sollen Nudeln rauskommen, aber es passiert das gleiche wie bei dem zu weichen Teig: 2 mm Nudel lassen sich sehen und dann nichts mehr.Ich stoppe die Ausgabe und Schraube die Matrize ab, das Ergebnis sehen Sie auf den Fotos. Eine kompakte Scheibe aus festgepresstem Hartweizengries. Irgendwo hat sich auch etwas Plastik abgeschraubt. Keine Ahnung wo.300 g Semola verschwendet, gottseidank habe ich auf den Test mit Eiern verzichtet, das hätte die nun anstehende Reinigung sicher noch unerfreulicher gemacht. Von den Kosten für zwei Eier ganz zu schweigen.Für mich ist das Experiment Kurznudeln fast beendet. Denn jetzt steht mir noch die Reinigung dieser unglaublichen Schweinerei bevor. Ich hätte gut Lust all Das so, wie es gerade ist in den Karton zu packen und nach mir die Sintflut. Aber so bin ich nicht. Nach einer weiteren Stunde ist alles fast wie neu und mein Ansinnen der Kurznudelerstellung endgültig beendet. Amazon angerufen, Rücksendeetikett angefordert und weg damit.Gute Nudeln zu machen ist mit etwas Erfahrung und Geduld verbunden. Erfahrung habe ich und Geduld mit Lebensmittel und deren Verarbeitung zu haben, habe ich mir im Laufer vieler Jahre angeeignet, und die Ergebnisse sowohl beim Kochen, als auch beim Backen, zeigen mir immer wieder das es sich lohnt.Aber bei diesem Gerät, hat mir weder Erfahrung noch Geduld geholfen. Meine Empfehlung zu diesem Gerät – sollte jedem klar sein.Danke, dass Sie bis zum Ende durchgehalten haben😉Nachdem das Kurznudelzubehör von Kitchen Aid auf ganzer Linie versagt hat, dachte ich, jetzt muss etwas Vernünftiges her, etwas, was ausschließlich für Nudeln zuständig ist und darüberhinaus auch Bronze Matrizen bietet.Die Maschine traf in ihrem unversiegelten Produktkarton ein, was ich bereits bemängelt habe. Nach der ersten Kontrolle habe ich schon mal ungeheuren Respekt vor dem Gerät, weil die Dokumentation so unglaublich lückenhaft ist, dass ich befürchte, bevor noch der erste Teig angerührt wird und die erste Nudel herauskommt, etwas an dem Gerät zu zerstören, da Erklärungen für etliche Abläufe und Zubehörteile schlicht nicht dokumentiert sind. So und dann soll ich mich für Hilfe an eine italienische Whatsapp wenden. Das darf alles nicht wahr sein.Da sind Bestandteile, die nirgendwo bebildert sind und ich habe keine Ahnung was sie bewirken sollen. Die Beschriftung der Maschine ist auf italienisch - OMG.Das da in 10 Minuten brauchbare Nudel rauskommen sollen - in der besten aller Nudelwelten vielleicht - in meiner Welt - vielleicht mit einem Vorlauf von 1 Stunde und das scheint mir sehr optimistisch.Dabei macht die Maschine einen durchaus wertigen Eindruck - nichts Plünniges (wie der Pottie so schön sagt). Die Matritzen aus Bronze schwer, ordentlich entgratet - frage mich auch hier (ok es sind 5 angekündigt und die sind auch dabei) bei welcher Variante die anderen Bronze Matrizen enthalten sind - einige die ich wirklich gerne gehabt hätte (Buccantini z.B.)Ich schwanke zwischen - geht jetzt sofort zurück, weil ich selten eine so schlechte Bedienungsanleitung gesehen habe (da ist AEG ja noch Gold), dass ich ernsthafte Sorgen habe, keine Nudeln produzieren zu können und irgendetwas beim ersten Versuch gleich zerstören werdeodererstmal sacken lassen, auf kühleres Wetter für einen kühleren Kopf zu warten und dann meinen Mut zusammennehme und versuche diese italienische Nudelmaschine zur Zusammenarbeit mit einer deutschen Hobbyköchin zu überreden.Jetzt habe ich noch 22 Tage Zeit eine Entscheidung zu treffen.Ich werde auf jeden Fall berichten, ob die Maschine bleiben durfte oder den Rückweg antreten mußte.Aktuell kann ich wegen der ausgelösten Unsicherheit nur wohlwollende 3 Sterne geben.
Giulia
Bewertet in Spanien am 11. Mai 2022
La hemos probado nada más llegar y el resultado ha sido espectacular. No ocupa mucho espacio, se limpia fácilmente y en 15 minutos tienes una pasta increíble, lista para cualquier tipo de salsa. Hay que seguir las instrucciones (muy sencillas, por cierto) y dejar que la máquina lo haga todo. La recomiendo (y no solo porque ahora hacemos pasta sin montar un escándalo de harina en la cocina 🤣)
ChrisHH
Bewertet in Deutschland am 7. April 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen