Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlex
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Die Paperlike Folie 2.1 ist eine spürbare Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger und den Aufpreis definitiv wert – ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Natürlich nutzen sich die Folien mit der Zeit ab, was sich auch leicht am Verschleiß der Apple-Pencil-Spitzen bemerkbar macht. Das ist bei dieser Art von Folie wahrscheinlich normal, aber dank der zwei mitgelieferten Folien relativiert sich der schnelle Verschleiß, insbesondere in Anbetracht des höheren Preises.Die matte Oberfläche reduziert Fingerabdrücke und Spiegelungen deutlich, was das Display insgesamt angenehmer wirken lässt. Ich persönlich liebe die Haptik – sowohl beim Schreiben mit dem Stift als auch bei der normalen Nutzung. Zudem scheint die Folie insgesamt weniger „milchig“ zu sein als die vorherige Version, was für ein klareres Bild sorgt.Das Anbringen geht dank der beiliegenden Anleitung super einfach und problemlos.
Merwan Labtani
Überprüft in Belgien am 11. Februar 2025
Plein de bulles, malgré un suivi d’instructions
Joana
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Die Folie macht die Nutzung des Applepencils auf dem iPad zu einem wirklich angenehmen Schreibgefühl. Da ich das iPad lediglich zum schreiben meiner Notizen nutze, kann ich keine Aussage darüber treffen, wie es ist auf der Folie zu malen.Alleine zum handschriftlichen Schreiben aber, kann ich die Folie absolut empfehlen. Einen Stern Abzug gab es, da ich den Preis wirklich sehr stolz für eine Folie finde.
Andrei
Bewertet in den Niederlanden am 29. Mai 2024
I just got mine. I watched the guide once and followed all the steps diligently. Worked perfectly fine for me from the first try. Super clear instructions and an amazing packaging and branding! Loved it!
Tommydlk
Bewertet in Spanien am 28. Februar 2024
Probé a tomar notas sobre la pantalla con el Pencil y resbalaba mucho, entonces miré a ver si había en el mercado algo y encontré estos paper like. Debo decir más que protector es una lámina para poder escribir ya que los golpes fuertes les harás igualmente sobre la pantalla.Hay que destacar que es una lámina de plástico la cual no puedes apretar con todas tus fuerzas, para escribir no hace falta apretar.La instalación fue muy fácil, repito muy fácil, siguiendo las instrucciones de su video. Trae todo lo necesario para hacer una óptima instalación. Tiene margen en los bordes para poder colocar una carcasa y no despegar la lámina.Aquellos que les cuesta mucho mejor que se lo hagan otras personas más hábiles.Sí que resta calidad de imagen, habrá gente que no le preocupe restar calidad de imagen pero se nota cierto grado de niebla en algunos colores. En mi caso tendré que valorar si prefiero calidad de imagen o poder escribir mejor sobre la pantalla.El producto es muy bueno y sirve perfectamente para su cometido, si se cuida durará tiempo.
Anton
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Es ist nicht die erste Schutzfolie, die wir auf ein iPhone und oder iPad aufgebracht haben.Auch war auf dem iPad zuvor eine Paperlike Folie aufgebracht, daher haben wir uns erneut für die Marke Paperlike entschieden.Aber die neue "2.1" Version ist weitaus schlechter aufzubringen als das vorherige Modell.Beim Abziehen der ersten, inneren weißen Schutzfolie löste sich bereits die Paperlike Folie von der zweiten, äußeren Schutzfolie.Somit war ein Aufbringen mit Ausrichtungshilfen nicht mehr möglich...sei es drum.Das Blasen- und Stabfreie Aufbringen der Paperlike Folie gestaltete sich schwierig, da sich versehentlich eingeschlossene Staubpartikel mit dem Dust Remover zwar entfernt werden konnten, aber die Paperlike Folie an dieser Stelle nicht mehr richtig haftet und sich im Laufe von ein bis zwei Tagen an diesen Stellen wieder löst.Das können andere Hersteller besser, zudem der überzogene Preis dieser Marke dem Produkt nicht gerecht wird.Ganz klar: keine Kaufempfehlung.
sabine muschalek
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Eine wirklich sehr tolle Folie. Es lässt sich super auf Ihr Schreiben. nur das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt meiner Meinung nach, nicht, da die Folie schnell zerkratzt.
Frank N.
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Durch die Displayschutzfolie fühlt es sich viel angenehmer an, mit dem Apple Pencil auf dem iPad zu schreiben. Es lässt sich ziemlich gut mit Papier vergleichen, natürlich kann es nie perfekt sein, aber das stört mich nicht. Ich benutze mein iPad täglich für die Schule und habe das Gefühl, dass man damit viel besser arbeiten kann. Mit der Schutzfolie kann man auch mit der Hand über das iPad gleiten. Alles in allem ein empfehlenswertes Produkt, wenn man ein etwas natürlicheres Gefühl bei der Erstellung von Zeichnungen auf dem IPad haben möchte.
Raymond Coetzee
Bewertet in Großbritannien am 10. März 2024
Really great product. I was sceptical at first as it is expensive. It has great fitting instructions and well presented. Does a great job of making the screen feel like paper . This has made my life much easier using the ipad pencil.excellent product would buy again.
Dr. Wolf
Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
Ich habe mich nach einem total missglückten Versuch mit einem günstigeren Anbieter für den Platzhirsch Paperlike entschieden. Ich zeichne und schreibe mit meinem iPad und habe bei dem billigeren Anbieter das Problem gehabt, dass die Linienführung kein sauberes Arbeiten mehr ermöglicht hat, weil die Linien verfälscht wurden. Das ist mit dem Paperlike definitiv anders. Allerdings gibt es hier andere Probleme:Anbringung:Die wurde hier ja bereits oftmals kritisiert. Ich bin hier geteilter Meinung. Es gibt einen hilfreichen Guide auf der offiziellen Seite des Anbieters, und das Paperlike ist mit einigen nützlichen Stickern zur mittigen Anbringung versehen. Das klappt soweit ganz gut, allerdings nicht optimal. Die Anbringung muss regelrecht geübt werden, damit sie funktioniert - in dem eigenen Video wird ironischerweise sogar gesagt "ooooh, he definitely did this before". Während das wahrscheinlich nur lustig sein soll, ist die traurige Realität, dass man beim ersten Versuch ziemlich viel fummeln muss, damit alles richtig passt. Das wirkliche Problem ist aber nicht die mittige Platzierung, sondern die Vermeidung von Luftblasen durch Staubkörnchen. Typisch für Schutzfolien ist ja, dass man in eine sauberen Umgebung arbeiten muss und wischen, polieren und mit einem Anti-Staub-Aufkleber alle Reste beseitigen muss. Das habe ich brav getan. Ärgerlicherweise hat ist allerdings die innere Schutzfolie des Paperlike beim Abziehen so stark elektrostatisch aufgeladen gewesen, dass sie sich an meinen Hemdärmel geheftet hat. So etwas ist mir noch nie passiert, nicht einmal beim billigen Konkurrenten! Beim Befreien haben sich minimale Staubkörper von meinem Hemd gelöst und mittig direkt auf der inneren Klebefläche des Paperlike platziert. Natürlich ist so etwas nicht mehr zu beseitigen. Jetzt kann ich mich entscheiden, ob ich mit den hässlichen Blasen leben will, oder ob ich es auf einen zweiten Versuch ankommen lasse. Sehr ärgerlich. Da war das Konzept des billigen Konkurrenten tatsächlich geschickter, dort gab es keinerlei Blasen.Preis: Der Preis ist für zwei Schutzfolien einfach zu hoch, insbesondere, wenn man davon ausgehen muss, dass eine der Folien beim Trainieren kaputtgeht.Funktion: Das Malen und Zeichnen klappt eindeutig besser als beim billigen Konkurrenten. Die Linienführung ist einwandfrei. Allerdings frage ich mich, ob die Hersteller jemals auf Papier gezeichnet oder geschrieben haben. Ein "Papier"-Gefühl kommt jedenfalls nicht auf. Die Folie gibt einen zusätzlichen Widerstand, den ich durchaus als angenehm bezeichnen würde, aber es fühlt sich eher nach einer Gummioberfläche als nach Papier an. Ich erwarte nicht, dass das iPad plötzlich nachgibt wie echtes Papier, aber die Struktur der Oberfläche ist trotzdem ziemlich unähnlich. Einzig das Geräusch beim Zeichnen erinnert mich an Papier.Nichtsdestotrotz fühlt sich die Stiftnutzung zweifellos besser an als auf dem ungeschützten Bildschirm des iPad. Wäre die Applikation besser gelöst und der Preis nicht so astronomisch hoch, würde ich das Rubberlike durchaus empfehlen.
Max
Bewertet in den USA am12. Februar 2023
PaperLike has always been the best. Then when they introduced nano dot tech with V2, the difference was night and day. V2.1 steps it up even further with a thinner material that’s even less fuzzy. Their nano dot tech is truly what sets them apart and isn’t just marketing. This is the only screen protector I recommend to photographers/designers. Simply because it has the least affect on brightness, clarity, and color compared to any other matte screen protector. It’s genuinely like the matte finish you used to be able to pay more for on older MacBook pros, and can still get on the current Apple Studio Displays. I don’t use the Apple Pencil, most reviews are about how the screen protector feels when writing. I haven’t tested/don’t care about that. I purely care about display quality and clarity, and this screen protector does that better than anything else out there. Now, is it $5-$10 too expensive? Yes. But I’m so happy with it that the money spent is forgettable. Also as for installation, it was as easy as can be. It obviously requires some skill, but they go above and beyond to include supplies and tutorials to make it easy. To those complaining about installation, what do you expect? The CEO of PaperLike to show up at your house and install it for you? Short of that, there’s nothing they can do to make it easier. I installed mine perfectly first try. Just go slow and follow the instructions.
Produktempfehlungen