Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
schwarzes Objektiv mit einfacher Brennweite
Rechtliche Hinweise
Verkauf von Privat, daher keine Rücknahme oder Garantieansprüche gegen mich als Privatperson.
BOURNAZEL
Bewertet in Frankreich am 3. Juni 2024
Voici mon avis positif sur l'achat du Panasonic Lumix 25mm F1.7 (objectif à focale fixe H-H025E-K, noir) :Cet objectif offre d'excellentes performances optiques pour son prix abordable. Avec une ouverture maximale de F1.7, il vous permettra de réaliser de superbes photos avec un bokeh (flou d'arrière-plan) très agréable. Sa focale de 25mm (équivalent 50mm en plein format) en fait un choix polyvalent, idéal pour les portraits, les paysages, les scènes de rue et plus encore.Sa construction est de bonne qualité, avec un boîtier tout en métal. Cela lui confère une bonne robustesse et durabilité. De plus, il est compact et léger, ce qui en fait un excellent compagnon pour vos sorties photo.Au niveau de la qualité d'image, cet objectif offre une très bonne résolution, un bon rendu des couleurs et un contraste élevé, même à pleine ouverture. Les aberrations chromiques et la distorsion sont bien maîtrisées.Bref, le Panasonic Lumix 25mm F1.7 est un excellent choix pour les photographes débutants ou intermédiaires en quête d'un objectif polyvalent, performant et abordable. Je le recommande vivement pour son excellent rapport qualité/prix.
Josnic
Überprüft in Belgien am 20. Juni 2024
Un objectif très peu cher pour les résultats époustouflants qu'il peut donner! Un must have pour tous les débutants/intermédiaires qui veulent apprendre la photographie de la meilleure des manières, c'est à dire, avec une focale fixe.
Thomas Awe
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Ich finde das Objektiv klasse. 25mm MFT entspricht 50mm Vollformat.Der Autofokus ist schnell und für meine Fotografie mehr als ausreichend. Die Bilder sind scharf und das ist was zählt. Das Objektiv macht einfach Spass. Vom Preis her unschlagbar. Mit Sicherheit kein Fehlkauf, denn ich habe schon einige hundert Fotos damit gemacht. Für Amateure oder ambitionierte Hobbyisten wie mich genau das richtige.
Egon Olsen
Bewertet in Deutschland am 5. November 2023
Schön ist der Blendenstern nicht, Geschmackssache.Ich hatte 3 von diesen Objektiven hier, 1 davon von anderem Anbieter. Konnte keine Serienstreuung am Meßdiagramm feststellen.Für den Preis ein gutes 50er.LG und Schöne Tage.
Felingen
Bewertet in Schweden am 14. August 2023
Bra skärpa. Solskyddet kräver stor kraft vid montering.
Angelo Ziethen
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2022
Keine Ahnung, was hier manche Leute für einen Aufwand treiben um festzustellen, ob das Objektiv auch in jeder Ecke 100 % scharf ist. Ist meiner Meinung nach vollkommen übertrieben. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit und hätte eine derartige optische Qualität für den Preis nicht erwartet. Sicherlich mag rein äußerlich die Verarbeitungsqualität nicht an die meisten Zuiko heranreichen. Aber geschenkt. Nach umfangreicher Praxis bei Studioaufnahmen und 2 Wochen auf der Reise in Kuba, habe ich wirklich nicht das Geringste auszusetzen. Scharf, schnell, leicht und tolles Handling. Es reicht nicht komplett an das knackige 2,6/30 mm Lumix 1:1 Makro heran, hat aber deutliche Vorteile mit der 1,8 Blende und beim Video filmen (Autofokus viel schneller). Auch ist es nicht voll bei der Schärfe des Zuiko 1,8/45 mm. Aber die Unterschiede sind so extrem minimal, dass man schon sehr lange suchen muss. Preis-Leistung einfach bombastisch, ähnlich des sehr guten Sigma 2,8/60 mm (das ist aber schärfer). Meine absolute Empfehlung: Freistellung mit tollem Bokeh, Offenblende voll brauchbar und AF zuverlässig.
Mark
Bewertet in Indien am 7. April 2022
Does the job well....no hassle. Pictures look good too
Melanie Jodeit
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2021
Ich fotografiere jetzt seit knapp einem Jahr und seit März mit der Olympus M10 Mark IV. Da die beiden Objektive die ich mit der Kamera gekauft habe nicht besonders Lichtstark sind, wollte ich gerade für die dunkle Jahreszeit eine neue, lichtstarke Linse. Mein Wahl fiel, vor allem bei dem günstigen Preis, auf das Panasonic 25g 1,7. Das Paket von Amazon kam wie immer schnell und ich konnte es kaum erwarten das Objektiv zu testen. Also musste unser Vogel als Model dienen. An dem Tag war es sehr dunkel und grau und die einzige Lichtquelle war die Deckenlampe. Ich war von dem positiven Ergebnis sehr überrascht und mittlerweile ist das Panasonic meine Lieblingslinse. Mitgeliefert sind natürlich beide Blendendeckel sowie eine Gegenlichtblende. Der Autofokus funktioniert einwandfrei und das Fokus Rad lässt sich geschmeidig drehen. Vorne am Objektiv ist ein kleiner Ring, den man entfernen muß bevor man die Gegenlichtblende aufschrauben kann. Der Ring ließ sich bei mir leicht lösen und die Blende einfach draufschrauben.Mein Fazit : Gerade für Anfänger und für den etwas kleineren Geldbeutel kann man mit dieser Linse nichts falsch machen. Von mir eine absolute Kaufempfehlung
bill
Bewertet in Deutschland am 20. November 2019
Zuerst war ich etwas skeptisch. So wenig Geld für eine Festbrennweite mit so guter Lichtstärke? Da zahlt man bei Olympus oder aber auch bei anderen Herstellern wie Sony oder Nikon gern mal das Doppelte bis Dreifache. Also habe ich das Panasonic H-H025E LUMIX G gekauft und bin überwältigt. Zugegeben werwende ich es an einer OMD 10 Mark II von Olympus, aber das ist absolut ohne Nachteile. Ganz im Gegenteil, da bei der OMD-Reihe ja die Bildstabilisierung am Sensor angebracht ist (und nicht an der Optik) bekommt man hier sogar absolut gute Bildstabilisierung. Dann kommt dazu, dass ich sehr viel Filme. Da freut man sich natürlich über die extreme Lichtstärke. Hier kann ich ohne Probleme bei relativ dunkler Helligkeit mit 1/50 Sekunde filmen, ohne den ISO-Wert großartig aufdrehen zu müssen. Systemkamera-Filmer wissen sicher, was es bedeutet. Baue ich nach dem Panasonic H-H025E LUMIX G mein normales Setobjektiv (14-42mm) wieder an, habe ich bei einer Brennweite von 25mm im M-Modus ein fast dunkles Bild. DEa sieht man, wieviel Licht verloren geht. Mit dem Setobjektiv muss ich mindestens auf ISO 1600 gehen. Da habe ich natürlich erhöhte Rauschwerte.Das Panasonic H-H025E LUMIX G bildet absolut gut ab, selbst bei Offenblende konnte ich keine Randabschattungen oder Unschärfen feststellen (die Korrektur in der OMD für dieses Randproblem ist natürlich ausgerschaltet). Im Randbereich gibt es absolut gerade Linien. Also ein hervorragendes Objektiv für Straßen und Gebäudefotografie. Es hat zwar keinen Zoombereich, aber dafür gibt es einen wesentlichen Vorteil - Es saugt keinen Staub ins Innere. Mit dem Objektiv ist eigentlich nur etwas mehr Beinarbeit notwendig. Bekommt man nicht alle aufs Gruppenfoto, geht man ein paar Schritte (höchstens 2-3 Meter) zurück. Will man näher ran, dreht man nicht den Zoomhebel sondern macht das über die Beinarbeit. Ihr werdet sehen, sehr schnell gewöhnt man sich an diese Vorgehensweise und Fotografie bekommt eine ganz andere Bedeutung, da man sich wieder mehr ums Motiv kümmert und weniger um die Sachlage:"Wie nahe kann ich denn noch heranzoomen"?Natürlich ist das Panasonic H-H025E LUMIX G aus Plastik, aber mein sehr viel teureres Olympus 14-42 auch und ich kenne auch viele hochrangige Objektive, die "nur" aus Plastik sind. Vorteil, dieses Objektiv ist wesentlich leichter und ein Sturz übersteht es wahrscheinlich genau so gut wie ein Objektiv aus Metall (nämlich garnicht). Hauptsache ein gut funktionierendes sehr gängiges Metall-Bajonett, das auch an an der Olympus gut funktioniert. Im Lieferumfang ist sogar eine Gegenlichtblende, die man bei Konkurrenzprodukten oftmals separat für richtiges Geld nachkaufen muss. Ansonsten gibt es noch zwei Schutzdeckel und eine gute Gebrauchsanleitung (wenn die jemand wirklich braucht).Fazit: Tolles, gutes, kostengünstiges und überzeugendes Objektiv, das auch optisch überzeugen kann. Wer mehr möchte, muss auch tiefer in die Tasche greifen und bekommt dann unterm Strich vielleicht 3% bessere Bildqualität. Von mir eine Kaufempfehlung.Nachtrag: Auf der Suche nach einem ganz gut funktionierenden Objektivköcher habe ich nun endlich (es gibt viele Riesenköcher für Mamuttobjektive aber kleine gibt es kaum) diesen gefunden: Den Lowepro LP36301 Objektivköcher (8 x 6 cm). Gegenlichtblende umgekehrt aufsetzen und für eine Schutzlinse am Objektiv ist auch noch Platz.
Produktempfehlungen