Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Anwendungsbereiche
Geeignet für:
- geschliffene Parkett- und Holzfußböden
- Holzpflaster RE
- Parkett auf Fußbodenheizung
Produktvorteile / Eigenschaften
- Sehr schnelle Trocknung
- Gute Haftung für Fugen bis ca. 2 mm
- Gutes Standvermögen in der Parkettfuge
- Sehr hohe Farbechtheit
- Gut sichtbar auf der Parkettfläche
- Kein Zusetzen der Schleifmittel
- Für alle handelsüblichen Holzarten geeignet
- Gütesiegel & Kennzeichen
- GISCODE W3+ Wassersiegel, Lösemittelgehalt unter 15 %.
WICHTIGE HINWEISE:
Am besten verarbeitbar bei 18 - 25 °C, relative Luftfeuchtigkeit > 35% und
Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit verlängern, hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchtigkeit verkürzen die Trocknungszeit. Viele Exotenhölzer wie z.B. Teak, Ipe Lapacho, Räuchereiche oder auch Wenge sowie Nadelhölzer enthalten Inhaltsstoffe (z.B. sog. Inhibitoren, Harze oder mineralische Einlagerungen), die zu wesentlichen Trocknungsverzögerungen,Benetzungsstörungen oder zu Farbveränderungen führen können. Aufgrund der Vielfalt und völlig unterschiedlichen Eigenschaften dieser Hölzer, muss grundsätzlich die Eignung erfragt, sowie ein Vortest durchgeführt werden.
Originalgebinde bei trockener Lagerung mindestens 12 Monate lagerfähig. Vor Frost schützen und keinen Temperaturen über 40°C aussetzen. Angebrochene Gebinde dicht verschließen und Inhalt rasch verbrauchen. Bei alten Bestandsböden, Schwingböden und Parkettböden auf Balkenlage bzw. bei genagelten Konstruktionen ist eine Verkittung sorgfältig abzuwägen, da der Kitt - zumindest teilweise – wieder herausbrechen kann.