Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Verschließen Sie Ihre gesamte Ausrüstung in dieser sicheren, wasserdichten Tasche mit IPX6-Bewertung. Hochfrequenzgeschweißt, 360 Grad eXomesh geschützt mit einer RFIDsafe-Tasche und Roll-Top-Verschluss – dieser Rucksack ist unsere robusteste Option für Schutz bei jedem Wetter und allen Aktivitäten. Werden Sie nass, während Ihre Sachen trocken bleiben.
Schmidt
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Super um Sachen am Badesee ,Freibad oder im Park sicher zu verstauen
Jan Hendrik
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Wer etwas klauen will, der findet immer einen Weg. Aber hiermit macht man es Gelegenheitsdieben etwas schwerer. Gab uns für die Zeit, als man im Urlaub mal im Wasser oder beim Mittag war ein sicheres Gefühl. Und im besten Fall hat man am Strand keinen Seitenschneider dabei.
Peter R
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Habe es nun seit Jahren im Einsatz und es hat sich auch schon bezahlt gemacht, nachdem ich feststellen musste, dass jemand daran rumgedreht hatte aber es eben nicht aufbrachte!
Patrice
Bewertet in Frankreich am 11. November 2024
Conforme
Customer
Bewertet in Großbritannien am 31. Januar 2020
Slightly bigger then I thought but can secure a tablet as well as A couple of mobiles very strong fittings and I used it inside my suitcase with the cord around a fitting in the hotelStrong lock another quality product from pacsafe so will but another one for my other caseBut once rather then cheap copies
Alex H.
Bewertet in Großbritannien am 2. Januar 2020
Price was my biggest problem should be cheaper
solencio
Bewertet in Mexiko am 25. Februar 2018
Me encanta sentir la seguridad con el alambre al rededor de toda la maleta, solo hubiera querido que vendieran ya por amazon el nuevo modelo con correas como mochila. Me equivoqué de tamaño y le quedó ENORME a mi macbook pro de 13" pero así puedo llevar más cosas. Esta es para la de 15".
Hamburger
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2017
Aufgrund des "hohen" Preises habe auch lange gezögert. Nun seit einigen Tagen ist der Travelsafe in der 5l Variante mein Eigentum und ich möchte gerne meine Eindrücke als regelmäßig Reisender und fähiger Heimwerker schildern.Der Stoff außenherum ist von der "massiveren" Sorte. Mal eben aufreissen ist definitiv nicht. Auch die Nähte sind sehr stabil verarbeitet. Das man hier dennoch mit einem scharfen Cuttermesser nach kurzer Zeit durchkommt, sollte jedem klar sein. Das Stahlseil außenherum hat eine dicke von 3,5mm. Für einen Bolzenschneider oder eine Trennscheibe ein Kinderspiel. Auch mit einem Seitenschneider oder einer scharfen Kneifzange dürfte der Kampf nach einer guten Minute vorbei sein. Das Gittergeflecht innendrin ist gefühlt 2,5mm dünn. Wichtig allerdings hier. Die Waben sind fest miteinander verbunden. Je nach Größe des Wertgegenstandes müssen also ggf. mehrere Stahlseile durchtrennt werden.Das Schloss ist aus Kunststoff und damit verhältnismäßig leicht. Von der Widerstandsfähigkeit passt es in meinen Augen zum restlichen Produkt. Einen Wechsel aus Sicherheitsgründen halte ich nicht für erforderlich.Wie sieht denn eigentlich die Alternative zum Travselsafe aus? Wertsachen zu Hause lassen? Gute Idee. Nur zu Hause bringen mir weder Pässe noch Kamera etwas. Auch Bargeld bringt mir zu Hause nichts, wenn ich dann unterwegs nicht liquide bin. Und in vielen Ländern ist cash leider immer noch king - also nichts mit Kreditkarte oder Reiseschecks. Wir sind uns also einig, ein gewisses Minimum an Wertsachen muss mit, nützt nichts.Bei nächster Gelegenheit darf sich jeder Skeptiker mal die gängigen Hotelsafes anschauen. Diese sind klein und kompakt und wiegen keine 5kg und passen bequem in einen Rucksack. Zur "Sicherheit" sind diese dann gerne nochmal hinten oder unten an den Presspappeschrank von Ikea & Co geschraubt. Ein gezielter Fusstritt oder Schlag mit einem mittelgroßen Hammer und die Presspappe bricht an der Verschraubung. Dazu gibt es auf den gängigen Videoportalen genug Anleitungen, wie sich auch ein solcher Safe ohne Probleme mit einem mittelgroßen Hammer und einem Schraubendreher öffnen lassen. In unter 3 Minuten. Man muss ihn also nicht mal mitnehmen und kann den Schrank heil lassen.Der 5l Sack ist mehr als groß genug für meine Panasonic FZ200 ohne Tasche, 2 Smartphones, die Pässe und reichlich Bargeld. Mehr haben wir zu zweit nicht mit. Befestigungsmöglichkeiten sollte es in jedem Hotel- und Airbnbzimmer geben, und wenn es nur das Bettgestellt ist.Wie sieht nun der typische Diebstahl im Urlaub und auch in Deutschland bei den gängigen Wohnungseinbrüchen aus? Rein -raus in unter 10 Minuten, länger dauert der Spuk doch meist gar nicht. Mit Bolzenschneider, Flex und Sauerstofflanze rücken die wenigsten an. Wie sieht der klassische Diebstahl auf der normal belebten Straße aus? Ein kurzes Anrempeln von links, von rechts wird in die Tasche gegriffen und fertig. Da fuchtelt selten jemand mit Messer oder Schiesseisen herum. Warum auch? Es gibt genügend leichtere Ziele. Auch Einbrecher müssen ökonomisch denken.Der Travelsafe bietet mir die Möglichkeit, meine Wertsachen auf meinen verschließbaren Samsonitekoffer (dem ich eine änliche Widerstandsfähigkeit zutraue) und eben den Travelsafe aufzuteilen. Einen 20kg schweren Koffer schleppt nicht mal eben jeder mit, viel zu auffällig. Und dann das Risiko, dass nur gebrauchte Wäsche drin ist. Also, Pässe und Visa in den Koffer, Kamera und Bargeld in den Travelsafe. Das beides verloren geht, möchte ich zu 99,99% ausschließen.Alleine die hochwertige Anmutung als auch die verhältnismäßig massen Stahlseile werden die absoluten Großteil der Gelegenheitsdiebe abschrecken. Ohne Werkzeug wird es erst recht nichts.Dazu kann man den Travselsafe auch gut mit an den Pool nehmen oder an den Strand, im Auto lassen oder am Flughafen/ in der Bahn nutzen, wenn man etwas schlafen möchte.Gegen Profis kann auch der Travelsafe nicht viel ausrichten. Genauso wie der verschließbare Koffer und der Zimmersafe.Für mich eine sinnvolle Investition fürs Leben. Nichts, was gewartet werden müsste oder durch Verschleiss kaputt gehen könnte. Ich bin überzeugt und spreche eine klare Kaufempfehlung aus.
Karin seth
Bewertet in Kanada am 23. März 2017
I purchased both the 5L and 12L pacsate. I had first ordered the 12K safe and when it arrived ordered the 5L Pacsafe. As I left on vacation soon after receiving the Pacsafes I didnt get a chance to return the 12L; so now I have both.The 12L is big (the size of a pillowcase) and would be good for keeping multiple laptops and other devices safe. I am sure I will use it in the future.I used the 5L for my trip to Machu Pichu and the Galapagos Islands. I used it to store my iPad mini, camera, SD card, money, passport, jewelry etc. When I was in a hotel room I attached it to the clothes hanging rail in the closet. When I was on the schooner in the Galapagos I attached it to a cut out in the drawer handle. When I left my hand luggage at hotel in Aguas Calientas when touring Machu Pichu I attached it to a metal ring in my hand luggage. It has a unique locking system and if locked/used correctly will keep your valuables safe. Going forward I will not longer use the safe in hotel rooms as they can be easily opened with a master key.To be clear the Pacsafe is not waterproof. I didn't place the bag in water so I cant say if the body of the bag is waterproof but There is an opening at the top which will let water in.I found this product when researching my trip and have no hesitation recommending it as a great buy!This is a great product which I
Christopher
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2016
Hintergrund: Der Pacsafe wurde speziell für den Einsatz auf (Fern-)Reisen und der Aufbewahrung von Wertsachen gekauft. Zum Einsatz kam der Pacsafe erstmalig im Mai 2016 auf einer zweiwöchigen Individual-Reise durch Kuba mit Reise-Rucksack und Unterkunft in Casa Particulares (d.h. nicht in Hotels, sondern in privaten Unterkünften ähnlich Airbnb). Meine Freundin und ich reisen prinzipiell ohne große Gerätschaften (z.B. Laptop), dennoch haben wir uns für den großen 12L Pacsafe entschieden. Grund hierfür war maßgeblich die Möglichkeit, Reisedokumente in DIN A4 auch ohne Knick sicher aufzubewahren.Verarbeitung: An der Verarbeitung des mobilen Tresors gibt es nichts auszusetzen. Er zeigt sich qualitativ hochwertig und lässt keinen Zweifel daran, die Wertsachen seines Besitzers vor Gelegenheitsdiebstahl zu schützen. Auch Stahlnetz, Drahtseil, Verschluss und Zahlenschloss machen einen prima Eindruck.Handhabung und Einsatz auf Fernreisen: Der "große" Pacsafe - d.h. die 12L Variante - glänzt mit viel Stauraum. Viel Stauraum bedeutet aber auch ein größeres Packmaß des Tresors. Die 12L-Variante misst hier stolze 52cm x 35cm. Der Transport in einem Reise-Rucksack wird hierbei zur Herausforderung. Zwar lässt sich der Pacsafe anstandslos rollen und auf diese Weise komprimieren, nichtsdestotrotz muss diese Rolle (in etwa so dick wie eine Weinflasche - nur etwa 1,5x so hoch) auch im Reise-Rucksack verstaut werden. Hier empfiehlt es sich, wenn möglich auf denen "kleinen Bruder" des Pacsafe für Reisen auszuweichen. Anfänglich Bedenken, wie das eingearbeitete Stahlnetz auf den Röntgengeräte während der Sicherheitschecks am Flughafen wirken wird, haben sich in Luft aufgelöst. Hier gab es keinerlei Problem. Inwiefern ein Transport im Handgepäck möglich ist, kann leider nicht beurteilt werden. Aufgrund des langen Stahlseiles hätte ich dahingehend aber Bedenken.Sicherheit: Der Pacsafe kann problemlos mit Wertsachen befüllt und verschlossen werden. Der Verschluss schließt dabei wirklich eng ab und lässt keine Möglichkeit mehr offen, an den Inhalt des Pacsafe zu kommen. Das Drahtseil ist lang genug, um es an entsprechenden Gegenständen im Raum zu befestigen. Auf unserer Kuba-Reise hat sich hier meistens das Bettgestellt als beste und schnellste Möglichkeit herausgestellt. Das Zahlenschloss ist gut verarbeitet und erfüllt seinen Zweck voll und ganz, nämlich Gelegenheitsdiebe abhalten. Ich hatte anfänglich auch damit geliebäugelt, ein besseres Schloss zu kaufen, bin im Nachgang nun aber froh, dies nicht getan zu haben.Fazit: Der Pacsafe ist ein prima Begleiter, v.a. auf Fernreisen. Man hat ein gutes Gefühl, wenn man Wertsachen im Zimmer zurücklassen muss und kein Auge darauf werfen kann. Die Wahrscheinlichkeit, von Gelegenheitsdieben bestohlen zu werden, sinkt mit diesem Produkt deutlich. Nichtsdestotrotz ist es leider auch 100% Garant dafür, nicht doch um seine Wertsachen erleichtert zu werden. Mit schwerem Gerät (= Kneifzange, Bolzenschneider, o.Ä.) ist das Drahtseil sicherlich relativ zügig durchschnitten. Aber in einem solchen Falle würden auch alle anderen Möglichkeiten, Wertsachen sicher aufzubewahren, versagen.
Produktempfehlungen