Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

P4B | Fahrradlift mit Flaschenzug - Premium mit 57 kg Hebelast zur Deckenmontage | Inkl. 2X Haltegurte mit DREI Schlaufen am Ende und 2X längenverstellbare Spanngurte | Fahrrad Deckenhalterung

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.97€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Stil:5. Upgrade Set 1.0


  • ✅ Fahrradaufhängung Decke: Fahrradlifter mit Hebegewicht bis 57 kg z.B. für E-Bike. Einfache Montage an der Decke
  • ✅ Fahrrad Deckenlift: Deckenaufhängung mit Flaschenzugfunktion für schwere Lasten
  • ✅ Dachbox Lift: Leichtgängiger Seilzug mit Fallsicherung und Seilbremse für optimale Sicherung des Lagerguts
  • ✅ Fahrrad Lift Garage: Mit Gummi überzogene Befestigungshaken zum Schutz vor dem Verkratzen des Fahrrades
  • ✅ Zwei zusätzliche Gurte (im Lieferumfang enthalten) für Kajak, Surfbrett, Leiter, etc.



Produktinformation

Fahrradteile

Schritt 1 - Abmessen

Messen Sie den Abstand zwischen Lenker und dem rückseitigen Ende des Sattels. Dort werden die Haken des Bike-Lifts später befestigt. Übertragen Sie dieses Maß in Schritt 2 auf die Decke, bzw. auf die Platte, welche später an der Decke befestigt wird.

Schritt 2 - Befestigungspunkt suchen

Suchen Sie einen entsprechenden Befestigungspunkt an der Decke. Bei abgehängten Decken suchen sie erst einen Deckenbalken oder eine entsprechende, sehr stabile Befestigungslatte. Wenn Sie die entsprechenden Stellen gefunden haben, übertragen Sie das Maß aus Schritt 1. Achten Sie darauf, dass beide Befestigungen einen festen Haltepunkt an der Decke haben und sich parallel zur Wand befinden. Wenn Sie die Halterungen zwischen den Deckenbalken montieren wollen, benötigen Sie auf jeden Fall eine stabile Platte, auf der die Halter des Bike Lift montiert werden. Diese Platte muss dann an mindestens zwei Deckenbalken befestigt werden

Fahrradlift

Schritt 3 - Befestigung an der Seilhalterung

Befestigen Sie die Halterung für das Seil (s. Zeichnung 3: E) an einer geeigneten Stelle an der Wand

Schritt 4 - Montage des P4B Bike-Lift

Nachdem Sie die Deckenhalterungen des Bike Lift an der Decke montiert haben, überprüfen Sie deren festen Sitz. Bevor Sie jetzt die Rollenhalterungen anbringen, müssen Sie das Seil einfädeln. Beginnen Sie dabei mit beiden Seilenden an der Seilbremse, wie in Zeichnung 3 zu sehen ist (gestrichelte Linie). Folgen Sie mit dem einen Ende des Seils von A1 durch das vordere Loch der Seilbremse über die vordere Rolle über B1 bis C1. Mit dem anderen Ende von A2 durch das hintere Loch der Seilbremse, über die hintere Rolle über B2, C2 bis D2. Haken müssen nach innen zeigen. Am Ende machen Sie dann jeweils eine Schlaufe C1 und D2. Beim Zusammenbau der Decken- und Rollenhalterung schieben Sie die Schraube durch die Schlaufe des Seils (C1 und D2).


Manni
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Macht was es soll. Gerne wieder
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Einfach zu montieren, Hält auch locker mehr als 60 Kg und ist vielseitig geeignet.
Ein Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2024
Wir haben den Fahrradlift gekauft, um unser Tandem an die Decke zu hängen. Die Montageanleitung ist etwas klein gedruckt und schlecht leserlich, mit etwas Verständnis bekommt man es auch hin. Die Anleitung zur Führung des Seils ist hingegen deutlich und groß.Die Montage an der Betondecke hat im ersten Schritt gut funktioniert, Löcher gebohrt, die gelieferten Metalldübel rein und die Halterung verschraubt. Allerdings zieht sich der gelieferte Metalldübel mit dem Anziehen der Schraube raus.Also noch mal an den Anfang, jetzt mit Markendübeln, anderen Schrauben und es hält!Die Linsenkopfschrauben zur Befestigung der Seilhalterung sind aus sehr weichem Metall. Die Schrauben sind zur Hälfte drin und der Kopf ist im Eimer, auch habe ich den Eindruck, das der Kopf mit einem neu geschnitten Ansatz bei mehr Kraftaufwand abreißen würde.Das mitgelieferte Seil ist sehr "faserig". Ich weiß noch nicht, ob es für die Bremsfunktion erforderlich ist oder, ob es auch einfach nur sehr günstig ist. Das werde ich beobachten müssen.Prinzipiell ist der Fahrradlift ein gutes Produkt, allerdings würde ich das nächste Mal direkt "vernünftiges" Befestigungsmaterial verwenden und nicht das mitgelieferte.Von mir eine Kaufempfehlung mit den Hinweis noch ca. 7-10€ für vernünftiges Befestigungsmaterial einzuplanen.
eclipses2000
Bewertet in Frankreich am 4. September 2024
Conforme au descriptif
Günter
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
erfüllt seinen Zweck, wie erwartet
Alexander Hummel
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Habe mein Dachzelt das 43 kg wiegt damit ohne Problem an die Hallendecke befördert und durch die beiliegenden Gurte war das auch sehr einfach zu befestigen
Vincenzo Caracciolo
Bewertet in Italien am 23. Oktober 2024
Solida attrezzatura, indispensabile per chi vuole mettere in sospensione la bici. Ottimo prodotto
Client d'
Bewertet in Frankreich am 21. Dezember 2024
Je l’ai transformé en séchoir à linge pour la buanderie.
ANGEL PEDROCHE
Bewertet in Spanien am 17. August 2024
Lo tengo instalado para elevar piraguas en el exterior ya durante años y está como el primer día.
Claudio
Bewertet in Italien am 12. November 2024
Il portabici si presenta di ottima e di solida fattura. E' corredato di ogni accessorio per essere montato. Il suo costo potrebbe essere piu' caro rispetto ad altri simili, ma sicuramente ne vale la pena. I materiali sono superbi e si sentono. Una bicicletta che cade su un'auto crea notevoli danni. L'unico consiglio che possa dare per stare ancora piu' tranquilli, e' di montare dei tasselli migliori tipo i Fisher e sostituire la corda in dotazione. La corda in oggetto non mi dava molto fiducia, troppo fina. Cosi' ho acquistato della corda marinaresca che fosse collaudata per sopportare un peso maggiore. La consegna Amazon come al solito e' stata superlativa, con 2 gg. di anticipo.
Gera
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2021
Den Lift habe ich mir für anfallende Arbeiten (Wartung) zB. an meinem E-MTB gekauft. Die Montage des Liftes ist einfach und selbst erklärend. Alles Material ist vollzählig geliefert.Die Eisenteile sind solide gefertigt. Bedenken habe ich bei den recht kleinen fest montierten Lauf und den losen Umlenkrollen, über die die Seile zum heben oder senken geführt werden. Sie sind aus PVC und ohne Lager und laufen auf einem Hohlniet. Mein Rad mit Akku wiegt ca. 23 kg. Wenn man solch Gewichte anhebt sollte man wechselseitig hoch ziehen. Geht leichter und schont die Rollen.Mit größeren Rollen und mit Lager wäre leichteres arbeiten möglich.Die "Seilbremse" auf der Zugseite ist offensichtlich nur zur Sicherung der Endrollen (Umlenkrollen) mit Haken in der "oben Position" gedacht. Unter Last kann diese Art Sicherung nicht ausreichend wirken. Das Seil kann nur über die mit gelieferte Aufwickelvorrichtung, welche an der Wand befestigt wird, gesichert werden. In der aktuellen Ausführung wird das Seil von der "Bremse" schräg zu Aufwickelvorrichtung geführt.Besser wäre eine waagrechte Seilführung bis zur Wand. Hierzu müßte an der Decke, über der Aufwickelvorrichtung, eine weitere Rolle montiert werden, über die dann das Seil bis zur Aufwickelvorrichtung geführt und dort befestigt wird. Werde ich wohl so realisieren, größere Rolle mit Lager.
Fliesenleger
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2021
Der Fahrrad BIKE LIFT hat mich von Anfang an begeistert.Ich habe eine Vorrichtung gesucht, um mein Kanu ( 5,30 Meter lang, 32 Kg schwer) unter die Decke meiner Lagerhalle zu bekommen. Die Deckenhöhe der Lagerhalle ist mit 4,20 Meter auch ein wenig höher, als die „Normale“ Garage. Aber gehen wir das mal Schritt für Schritt an.1. Der Fahrrad BIKE LIFT kommt komplett, mit allen zum Zusammenbau und Befestigung gebrauchten Schrauben. Sowohl für die Befestigung an Beton und Stein als auch für Holzbalken. Er macht einen soliden und stabilen Eindruck. Das mitgelieferte Seil wird in einem Stück geliefert und muss für die benötigte Deckenhöhe und für die benötigte Länge des Objekts (Bei mir ein Kanu 5,30 Meter lang) gekürzt werden.2. Der Zusammenbau. Die mitgelieferte Gebrauchsanweisung ist erst auf dem „zweiten Blick“ verständlich. Ich empfehle dringend, den Zusammenbau, das durchschleifen des Seils durch die einzelnen Rollen, schon am Boden, oder wie bei mir gemütlich am Schreibtisch sitzend, im voraus zu erledigen. Wenn man erst mal auf der Leiter steht macht das vieles wesentlich einfacher. Es gibt übrigens für den Zusammenbau einen sehr schönen Beitrag auf youtube, der das sehr anschaulich darstellt.3. Was nicht so toll war. Nun ja, der Fahrrad BIKE LIFT ist nun mal für Fahrräder gebaut worden. Und die sind nun mal nicht 5,30 Meter lang. Auch mit einer Deckenhöhe von 4,20 Metern haben die Hersteller offenbar nicht geplant. Mit anderen Worten, das mit gelieferte Seil ( 8 mm Durchmesser) war für mich viel zu kurz. Ich musste es durch ein anderes 8 mm dickes Seil ergänzen. Die Mitgelieferte Klampe zu befestigen der Seile an der Wand nach dem hochziehen ist ein ca. 3 mm starkes Blech mit zwei Löchern. Es funktioniert, aber hätte durchaus stabiler ausfallen dürfen.Abschließend muss ich sagen, das ich mit dem Kauf zufrieden bin. Vom kraft aufwand kann meine Frau ohne große Mühe das 32 Kg schwere Kanu hochziehe und kontrolliert herunter lassen. Zumal aus Sicherheitsgründen, eine Seilbremse verbaut ist.
Philipp Geier
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2020
Das Ding hebt und ist auch gut zu bedienen. Der Fallschutz hilft beim hochziehen.Aufbau ist relativ einfach - man muss eben bisschen schrauben und ggf bohren.Ich musst mir vorher eine zusätzliche Konstruktion bauen... das hat etwas gedauert, der Flaschenzug selbst war im Vergleich Recht schnell angeschraubt.Das Zubehör war vollständig und auch wie erwartet, die Schlaufen und Spanner sind sehr hilfreich - preislich wäre man da anders auch nicht besser davon gekommen.Dübel sind keine vorhanden, um den Flaschenzug an dem Holzbalken zu befestigen habe ich lieber ein paar Spax verwendet (ohne Dübeln...)- die mitgelieferten schrauben sind eher zum verdübeln mit vorherigen bohren (braucht man bei Holz ja nicht).Bisher ist das Teil Recht robust :)
Produktempfehlungen

34.82€

16 .99 16.99€

4.7
Option wählen