Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ozvavzk USB 3.0 HDMI KVM Switch für 2 Computer die Sich 1 Monitor teilen 4K 60Hz,HDCP 2.3.HDMI Switch 2 PC 1 unterstützt bis zu 4 USB-Geräteanschlüsse

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.99€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【HDMI KVM Switch 2 PC 1 Monitor】KVM Switch 2 Ports kann 2 Computer Eingänge 1 Display Ausgang realisieren, bis zu 4 USB 3.0 Geräte anschließen.Mit nur einem Tastendruck können Sie schnell zwischen den beiden Funktionen wechseln
  • 【USB 3.0 Switcher 4K visuelles Vergnügen】Der HDMI KVM Switch unterstützen Auflösungen von bis zu 4K 60Hz und sind abwärtskompatibel.Klare Bildqualität und latenzfreie Bildübertragung machen ihn ideal für Büro-und Unterhaltungsszenarien
  • 【HDMI KVM Switch Teilen 4 USB 3.0 Geräte】HDMI KVM Swtich ist mit vier USB 3.0-Ports mit Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s für den Anschluss von Druckern,USB-Flash-Laufwerken usw. ausgestattet und ist abwärtskompatibel mit USB 2.0, 1.1 und 1.0
  • 【KVM Switch HDMI 2 Port】Drucktastenschalter zur automatischen Erkennung und Anpassung an verschiedene Anzeigegeräte.LED-Anzeigen zeigen an,dass der angeschlossene Quellport aktiv ist.Dieser KVM-Umschalter unterstützt keine Tastenkombinationen
  • 【Große Kompatibilität】2 PC 1 Monitor Switch KVM unterstützt mit den meisten HDMI fähigen Geräten wie Monitoren, Fernsehern, Projektoren, PS5, PS4, Xbox und unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Windows, Mac OS, Linux und Chrome OS



Produktinformation

kvm switch

KVM Switch 2 Ports kann 2 Computer Eingänge 1 Display Ausgang realisieren, bis zu 4 USB 3.0 Geräte anschließen.Mit nur einem Tastendruck können Sie schnell zwischen den beiden Funktionen wechseln

kvm switch hdmi

Der USB 3.0-Switcher kann Ihnen ein visuelles Vergnügen in 4K-HD-Qualität bringen. Die Übertragungsrate des HDMI KVM-Switchers erreicht 5 Gbps und gewährleistet Ihnen eine verzögerungsfreie und ruckelfreie Erfahrung beim Filme schauen und Spielen. Außerdem kann der HDMI KVM-Switcher gleichzeitig vier USB 3.0-Geräte teilen

kvm usb switch

Michele Paggetti
Bewertet in Italien am 27. Februar 2025
Ottimo per risolvere il problema con utilizzo doppio PC
D0ni3l
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Produkt hat anfangs gut funktioniert. Nach einem halben Jahr fällt das Gerät immer wieder aus. Dann werden Bildschirm Maus und Tastatur nicht mehr erkannt. Ich hatte extra nach einem KVM Switch mit externen Stromversorgung geschaut. Leider gibt es keine "einfachen" Restart-Button. Jedes mal wenn das Signal verloren geht, muss ich alle 8 Kabel rausziehen, sodass der Switch von keinem Gerät mehr Strom ziehen kann, sodass er tatsächlich "neu startet". Erst dann werden die Geräte (vielleicht) wieder erkannt. Habe dieses Problem leider mit allen KVM Switchern die ich bisher ausprobiert habe...
Dr. Wolfram Limberg
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
Alles Bestens!
Johannes Meinhard
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Ich musste mich schon oft mit diesem Produkt ärgern da das Signal Phasenweise einfach aussetzt. Arbeiten wird zu einer Tortur! Wenn dir Bildschirme alle paar Minuten ausgehen und (in den meisten Fällen) wieder an ist das nicht angenehm.Zusätzlich wollte ich den KVM switch anfangs mit einem 32 Zoll und einem 24 Zoll Monitor verwenden, was der KVM switch nicht geschafft hat. Verwende nun 2x 24 Zoll.
Supersylvia
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Wechselzeit beträgt etwa 3 Sekunden. Absolut vertretbar.Das einzig blöde ist, dass das Gerät herumrutscht. Ich würde es gerne irgendwie am Tisch oder Rechner befestigen, weiß aber nicht, wie. Aber es passt schon.
Sergio
Bewertet in Spanien am 11. Oktober 2024
Muy versatil porque el commutador va en los 2 sentidos y facil de instalar.
NEO
Bewertet in Deutschland am 16. April 2024
Ich beschreibe hier den Ozvavzk USB 3.0 HDMI KVM Switch 2 PC 1.Das Gerät hat ein handliches Tischformat und ist in einem Alugehäuse montiert.Es werden zwei USB3 Kabel und ein USB Kabel für Stromversorgung mitgeliefert.Letzteres wird aber nicht benötigt, da der Switch seinen Strom vom USB bezieht.Die nötigten (8K-zertifizierten) HDMI Kabel sind also vorher zu beschaffen.Der Switch funktioniert tatsächlich zuverlässig, doch ein wenig Geduld ist nötig,denn 1. braucht er bis zu 20 Sekunden für die Erkennung und zweitensist eine eindeutige Zuordnung des Schaltzustandes nicht immer erkennbar.Sind die Kabel entsprechend der Beschriftung richtig angeschlossen, sollte nachdem Einschalten des 1. PC ein wenig gewartet- und ggf. umgeschaltet werden.Allerdings merkt er sich den zuletzt genutzten Eingang nicht, schaltet alsonach dem Trennen und Verlust der Stromversorgung immer den PC1 zu.Ob das mit zusätzlicher Versorgung über das mitgelieferte Kabel anders istwurde nicht getestet, denn das bedarf eines zusätzlichen seperaten USB-Netzteiles.Ich sehe das als Vorteil, da der erstzuzuschaltende PC definiert bleibt.Wer beim Erstbetrieb Bildaussetzer zu beklagen hat, wie in meinem Fall,sollte unbedingt die alten HDMI-Kabel durch zertifiziert 8K-HDMI Kabel ersetzen.Positiv:Signaldurchleitung und Umschaltung erfolgen zuverlässig.Kleine, rote, nicht störende LED's.Ausschließlich USB3 Anschlüsse (kompatibel zu USB2).Gut zu erreichender Umschalter.Zusätzliche Stromversorung nicht notwendig.Negativ:Maus- und Tastaturanschluß sind nach vorne herausgeführt.Etwas lange Zeit bis zur Bereitstellung.Unter drei getesteten Switches ist dieser der einzige,welcher seine Aufgabe zuverlässig erfüllt.Ich würde ihn jederzeit wieder bestellen.
Klemens
Bewertet in Deutschland am 4. September 2023
Funktioniert einwandfrei!
everydaynormalguy
Bewertet in Deutschland am 27. August 2023
Erstmal das Positive:Das Teil läuft grundsätzlich 1a.Egal ob Laptop, adaptiertes DP (auf HDMI) oder 144Hz - es tut.Sehr nice!Auch das "Bild halten über Umschaltvorgänge hinaus" (EDID) funktioniert.Für 90€ bekommt man also einen hochperformanten 2-Display-KVM mit vielen und schnellen USB-Ports - einfach geil!! Klare Kaufempfehlung![edit: Auch ein USB-C-auf-2x-HDMI Adapter wird direkt sauber durchgeschleift.Ja, einer der Extended kann. Also 2x Bildschirm (die gleichen wie in dem anderen Screenshot) und Laptopbildschirm zeigen insgesamt 3x verschiedene Sachen an.]- - - - - - -Im Folgenden ein paar Dinge, die noch gefixt werden müssen.Für mich fallen die unter "nicht weiter schlimm", aber das kommt ja immer auf den Einsatzzweck an.1) Hotkey Slot hat noch viele DesignproblemeWorkaround: Tastatur über einen der normalen Slots benutzen.Habe seitdem keine Probleme.Man kann ja problemlos per Button umschalten.1a) Special Hotkeys wie Ctrl Shift Esc (Task Manager) oder Ctrl Shift N (Neuer Ordner) gehen schlicht GAR NICHT mehr.1b) Ctrl Shift Esc resettet die Einstellung von Ctrl Shift KMit dem K Hotkey kann man die Umschalttasten deaktivieren.Drückt man jedoch Ctrl Shift Esc, resettet das die Einstellung.1c) Man kann mit Ctrl Ctrl (also einfach 2x) umschalten.An sich nice, ABER: Es gibt kein Zeitlimit auf die Abfolge.Ich arbeite öfter mal in Excel. Es kommt vor, dass man denkt "ah die Zelle kopiere ich jetzt mal" und schon Ctrl drückt... dann aber merkt, ah doch nicht, und noch keine weitere Taste gedrückt hat.Jetzt können 10 Sekunden vergehen - es ist echt egal wie lange!Sobald man das nächste Mal Ctrl drückt versteht der KVM das als "ok, umschalten".Sprich: Da muss ein Timer drauf. Maximal 500ms zwischen Ctrl1 und Ctrl2. Sonst neu zählen!1d) Ich hatte es mehrfach, dass der Slot sich aufhängt, sprich die Eingabe hängt.Es wird dann endlos rrrrrrrrrrrrrrrr oder llllllllllllllll (oder was auch immer halt gerade gedrückt war) "getippt".Meine Tastatur ist eine Corsair K55 RGB.1e) Der KVM resettet sich manchmal einfach.Trat selten auf. Tritt nicht mehr auf, seit ich wegen 1a-1d die Tastatur auf einen normalen Slot umgehängt habe! Ich denke also, das liegt auch an den allgemeinen Problemen des Tastatur-Slots.2) Kein Bild bei Ultra Fast BootIch hatte das Problem, dass bei meinem Gamingrechner kein Bild ausgegeben wurde.Das blieb auch so, wenn das System dann längst hochgefahren war!Ursache: Ultra Fast Boot. Mit Fast Boot läuft alles normal und es ist auch schon der BIOS Screen etc. sichtbar, es geht also wirklich fix und der KVM schaltet nicht erst nach 5 Sekunden an oder so.3) Thermal DesignPassiv gekühlt, was auch ausreicht.Aber: Für längere Haltbarkeit der Hardware -> Abstandsfüße einbauen.So kann auch von unten Luft ans Gehäuse und Wärme abführen.Bonus: Falls jemand die nicht haben möchte, sollten sie entfernbar sein.Ich habe z.B. einfach Filz drunter geklebt. Könnte man entweder vorher anbringen oder zum selbst ankleben in einer kleinen Tüte mitgeben.4) Strom Reset Button (nicht nur der Reset Hotkey)Wenn man den KVM vollständig aus- und anschalten möchte, dann muss man alle drei USB-Kabel entfernen, denn alle USB-Ports auf der Rückseite fungieren als Stromquelle!Entsprechend wäre ein Button (ob als Button auf der Oberseite oder als kleiner Reset Button wie bei einem Switch) cool, der das Gerät kurz vom Strom trennt.[edit]5) Herunterfahren vom jeweils anderen PC verwirrt den KVMDas ist mir erst im Alltag aufgefallen.Sind beide PCs an und man fährt den nicht benutzten runter, so dass der KVM das Monitorsignal verliert... dann passiert erstmal nichts.ABER wenn man bereits bevor der Signalverlust eintritt auf den ANDEREN PC umgeschaltet hat, dann verliert dieser genau im Moment des Abschaltens des ersten PCs sein Bildsignal!Das kommt auch nicht nach Wartezeit.Was funktioniert ist - wegschalten, wieder zurück schalten und einen Moment warten. Im Falle meines Laptops muss ich ihn sogar aufklappen dafür.Workaround: Warten, bis der gerade aktive PC heruntergefahren ist.Erst dann umschalten, wenn er wirklich aus ist.Kein Beinbruch, aber ein klarer Bug.[/edit][edit2]Man kann auch per Mausradklick + linke Maustaste + Rechte Maustaste -> alles gleichzeitig drücken -> umschalten.[/edit2]
Mr Robertoto
Bewertet in Frankreich am 21. September 2023
J'en utilise déjà un avec mes liaisons HDMI, là, il s'agit de commutateur USB, 1 port d'un côté, 2 ports de l'autre, je n'avais même pas percuté que ça existait aussi, et sous cette forme aussi simple.Ce petit objet me permet simplement de remplacer un périphérique par un autre, branché sur le même port USB. Par exemple relier deux smartphones à un PC pour en extraire les photos ; ou deux souris permettant d'en changer en appuyant juste sur le petit bouton placé sur l'appareil, ce qui évite de nombreuses manipulations. C'est une solution intéressante lorsque l'on est toujours en quête de ports USB.Et comme il s'agit de ports USB 3.0, on peut tout à fait les utiliser avec des disques durs performants, car la vitesse de transfert des données peut atteindre 5 Gbps ce qui veut dire qu'elle est 10 fois plus perforante qu'avec de l'USB 2.0 qui plafonne à 480 Mbps. À noter, il peut fonctionner dans les deux sens (2 entrées, une sortie, une entrée, deux sorties) , par contre, il n'a pas été conçu pour recharger les appareils, il ne peut faire transiter que 1 ampère ce qui est très basique, et au passage, il est auto-alimenté. Et dernière fonction intéressante , il permet aussi de réinitialiser une connexion sans avoir à débrancher les câbles.Il est en aluminium et 2 câbles sont fournis.
Kunde
Überprüft in Belgien am 16. September 2023
Alleen toetsenbord en muis switchen.Beide beeldschermen bleven zwart en werden dus niet herkend. Ondanks diverse acties die ik heb uitgeprobeerd.KVM-switch is geen aanrader en werd teruggestuurd.Vervangen door een 3x duurdere Matrix KVM-switch van merk DEPZOL. Werkt uitstekend en is wel een aanrader.
Ismael
Bewertet in Spanien am 6. Juli 2019
Va de maravilla en ambos sentidos.
Produktempfehlungen

193.50€

88 .99 88.99€

4.5
Option wählen