Giovanni Greco
Bewertet in Italien am 15. April 2025
Ottima alternativa alle originali, scaldano tantissimo
emiliano rizzo
Bewertet in Italien am 11. Dezember 2022
Solo 2 stelle, perché?.... Partiamo dalle cose positive, sono belle, comode, funzionano bene e i cavi sono morbidi, facili da sistemare, peccato però per i connettori, sono davvero pessimi, si innestano malissimo e alla minima tensione si sfilano, non perché ceda la plastica, ma i connettori metallici che non restano in sede, in più non hanno il più ben che minino riparo dall'acqua, questi difetti su di una moto che è esposta a intemperie, sono collegati ad un manubrio che muove a destra e sinistra, potrebbero dare problemi, anzi, per quanta cura uno possa impiegare per posizionarli il meglio possibile, sono quasi certo che daranno qualche fastidio.Revisione dopo oltre un anno di utilizzo, mai più senza!... Le manopole riscaldate sono estremamente utili, regalano un gran confort di viaggio, confermo le mie perplessità riguardo ai connettori che infatti ho sostituito, ma devo dire che la qualità per quanto riguarda il resto del prodotto è ottima, non si sono usurate per niente, funzionano benissimo, il sistema di controllo tensione batteria è perfetto, il display di comando è semplicissimo da usare, anche con guanti invernali, i tasti sono sensibili il giusto, non bisogna mai premere più volte,non dò più di tre stelle perché nonostante tutti i lati positivi, la colla fornita con il kit, è a mio avviso troppo rapida nell' indurirsi, non dà il tempo per sistemare con cura la posizione del cavo. Peccato perché sono un prodotto molto valido e comunque in rapporto al prezzo le ricomprerei sicuramente.
Peter M
Bewertet in Deutschland am 17. März 2016
Edit: Nach 40000km Benutzung ist der Gummi der Griffe ziemlich ab gegrabbelt. Es ist offenbar zu weich. Selbst die neuen mit nur 10000km weisen schon Verschleißspuren auf... Bei 70€ UPE sollte besserer Gummi verwendet werden!Ich bin kein Saison- Fahrer, sondern fahre immer, außer wenn Schnee&Eis auf der Straße ist. In Kombination mit Wind- Abweiser funktioniert das bis -5°. Darunter nur noch mit Lenker- Stulpen. Bin die Tage 600 km auf einem Motorrad ohne alles bei 2-4° gefahren. Hölle! Nie wieder.Sehr empfehlenswert sind auch Enduro Hand- Schützer, z.B. von Polisport, zusätzlich zu den Heizgriffen.Die 4- stufige Einstellung reicht völlig aus. Selbst im tiefsten Winter brauche ich höchstens 75%. Da glühen die Handflächen schon fast!Obwohl die Oxford eine Schutzfunktion haben, würde ich sie immer an die Zündung anschließen. Wenn man die Zündung nämlich aus hat und dann die Heizgriffe einschaltet, brennen sie bis die Batterie leer ist!
T. Baxter
Bewertet in Großbritannien am 4. Januar 2013
Wanted to try some heated grips for years and finally bought these for my Honda CB500.Fitting was easy enough following the detailed instructions. As I've heard from others, the hardest bit is probably the routing of the wires. When I get more time I'll remove the tank and wire them a bit better, but it's not totally necessary.With regards performance I think they're great. If you ride in the winter you know all about those times when the cold makes your hands go numb to the point of being painful and unusable. These grips have now removed that problem for me. I've tested them in conditions close to 0 degrees on the Yorkshire moors. Who knows what the windchill temperature is at that point, but these grips keep your fingers moving nicely.Can't think of any downsides to having them and instantly well worth the money.
C.W.
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2013
Ein absolutes Muss für Frauenhände auf dem Motorrad ;-)Da ich selbst bei 15°C kalte Finger in meinen Winterhandschuhen bekomme, habe ich mich (nach Empfehlung eines Freundes) für diese Heizgriffe entschieden.ICH HABE ES NICHT BEREUT!Mit zusätzlich eingebautem Lastenrelais läuft man auch nicht Gefahr, dass die Heizgriffe bei ausgeschaltetem Motor die Batterie leersaugen.Die verschiedenen Heiztemperaturen sind der Hit.Absolute Kaufempfehlung!!!
harald 49
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2013
Positives:-Lieferung und Verpackung ok.-Heißleistung sehr gut.-Regelbarkeit und Kontrolle ganz toll.-el. Montage durch wenige Stecker einfach.-Stabile Kabel und Kabel-Einführungen.-Gripp der Griffe sehr gut.Negatives:-Aus der Artikelvorstellung geht nicht hervor, dass es drei Grifflängen gibt. Erst bei näherer Beschäftigung mit dem Hersteller kam es heraus. Da kann es für manch einen zu spät sein.-Die Griffe passten erst nach mühsamer Lenker-Nachbearbeitung auf das Lenkerrohr. Da die Griffe innen nicht nachgearbeitet werden können, blieben nur die Lenkerrohre übrig. So weit ich die Griffe messen konnte waren sie aber nicht untermaßig. Es war wohl eine Kombination der Maße von Null auf Null.-Der Kleber ist sehr dünnflüssig und topft schnell ab, gerade wenn man einiges an Spiel überbrücken muss. Hier sollte der Kleber etwas hochviskoser sein. Mittlerweile (ca. 1 Mon. Fahrt) hat sich der linke Griff gelöst. Ich hoffe, ich bekomme Ihn wieder herunter zu Neukleben.
Klaus King
Bewertet in Deutschland am 18. März 2013
Schnelle LieferungArtikel wie beschriebenPreisleistungsverhältnis gutDie Montage der Griffe war sehr einfach, wie beschrieben.Bei den Griffen reicht die Heizstufe bis 75% mehr als ausreichend.
Markus Renc
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2013
Den Artikel kann ich noch nicht bewerten, da ich die Griffe nicht montieren konnte.Ich habe die "Touring" Ausführung bestellt. Leider musste ich dann feststellen, daß die "Touring" Ausführung NICHT an ein Tourenmotorrad, Yamaha FJR 1300 passt.Die Heizgriffe sind nur ca 122 mm lang, zu kurz für die Griffe einer FJR 1300. Die " Adventure" Ausführung soll 132 mm lang sein und dann passen.Tip: Vorher die Länge der Griffe am eigenen Motorrad messen.MfGMarkus Renc
Ralf Kogel
Bewertet in Frankreich am 26. April 2013
perfect and fast delivery.very good heating . Excellent quality for the grips.Manual complete and easy to mount.all necessary parts inside delivery.
Sharonna
Bewertet in den USA am17. Dezember 2012
I did need to grind off the lip on the throttle tube of my Triumph Legend, and cut/grind the mount bracket, but other than that the installation was a breeze. (Hey, if a 53 y.o. gal can do it, you can too!) I just love these grips, and can now ride in mid 30* temps comfortably at 3/4 heat. Well, with my heated vest too. I'm pleased I don't have a second set of wires to to deal with (as with heated gloves/liners) and that I'll never be caught without the extra warmth there. A must for riding in the PAC NW! Quality components that deliver as promised.
tom l.
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2011
Seit gut 20 Jahren nutze ich dieses für Ganzjahresfahrer sehr sinnvoles Zubehör. So auch an meiner Honda. Ich habe dazu vor knapp zwei Jahren die hier rezensierten Griffe verbaut. Wichtig beim Kauf waren mir die Qualität und Haptik der verwendeten Griffe, vernünftige Verkabelung, sowie die gute Bedienbarkeit der Temperaturregelung.Die Oxford Heizgriffe werden im Set komplett mit allen Anbauteilen geliefert. Die Kabel sind ausreichend lang um sie an den verschiedensten Motorradtypen anzuschließen. Zudem sind Stecker der besseren Sorte verbaut, was für die Zuverlässigkeit des Systems spricht. Gerade die Steckverbinder der günstigeren Griffe verursachen oft Störungen oder gar Kurzschlüsse. Prima sind die Verbindungen Griff/Kabel, eine neuralgische Stelle bei Heizgriffen. Das sieht an den Oxford sehr hochwertig aus und ist es auch. Die Griffgummis der Oxfords sind angenehm weich. Das ist gerade auf langen Etappen sehr angenehm. Das Bedienelement der vierstufigen Handwärmer hat eine +/- Verstellung, wobei der + Schalter mit der ON Funktion, der - Knopf mit der OFF Funktion belegt ist.Die Montage der Heizgriffe ist im Allgemeinen nicht ganz unkompliziert. Etwas Übung, ein wenig technisches Verständnis und Sorgfalt bei der Verkabelung sollte man schon mitbringen. Das Anbaumaterial der Heizgriffe geht in Ordnung. Auch der vom Vorrezensenten gescholtene Halter ist für mich ausreichend. An meiner Honda steht das Bedienelement an der Kupplungsarmatur an, was ein "verbiegen" verhindert. Die Knöpfe der Armatur benötigen nur wenig Druck um ihre Arbeit aufzunehmen. Zumindest beim Einschalten kann ich das vor der Abfahrt auch noch ohne Handschuhe tun. Natürlich wird das mit dickeren Handschuhen schwieriger, hier wäre ein Drehregler die bessere Option. Aber nichts ist eben perfekt. Während der Fahrt reicht ein kleiner Druck auf die +/- Taste um die Temperatur zu regeln.In der Praxis fühlen sich die Oxford beim Fahren sehr gut an. Sie sind nicht zu dick was beim Handling, bezüglich des Abstands zu den Hebeln durchaus Probleme machen kann. Nach dem Einschalten steigt die Temperatur schnell an. Die Oxford arbeiten gut. Die vierstufige Regelung ist in der Praxis ganz passend. Wobei die höchste Stufe von mir nur bei deutlich unter 10° Aussentemperatur gebraucht wird. Allerdings ist das eine sehr subjektive Wahrnehmung und soll nicht pauschal gelten. Ich bevorzuge knapp gefütterte Lederhandschuhe. Damit ist die Bedienung mit dem linken Zeigefinger auch während der Fahrt kein Problem. Weniger gut ist die Beschichtung des Bedienelements. Vermutlich liegt es an der Kombination UV/Temperatur/Wettereinflüsse. An meinem Bedienelement beginnt die Folie einzureissen. Diese werde ich wohl durch eine neue ersetzen müssen. Nach zwei Jahren Einsatz beginnt nun eine der LEDs an der Temperaturanzeige zu flackern. Das ändert zwar nichts an der Heizleistung, trotzdem nervts. Ein Plus ist die vom Vorrezensenten bereits genannte (Not-)Abschaltung. Sie verhindert das Leersaugen der Batterie. Der Preis der Oxford Heizgriffe geht für die gebotene Qualität durchaus in Ordnung.Kurz und KnappPositives:+ sehr gute Heizleistung bei kurzer Anlaufzeit+ Grifmaterial und Bedienelement hochwertig+ Verkabelung+ Steckverbinder in guter Qualität+ Übergang Griff/Kabel sehr robust gefertigt+ Montage am Lenker+ Batterie Safe FunktionNegatives:- Beschichtung der BedienarmaturMein Fazit: Heizgriffe sind durchaus kein Warmduscherzubehör. Gerade in der Übergangszeit, bei Fahrten im Gebirge oder auch bei schlechtem Wetter haben sie ihre Berechtigung und sind eigentlich ein Sicherheitsplus. Die Oxford sind durch ihre Machart zudem sehr komfortabel und bez. der Griffe fast auf dem Niveau der Originalteile. Mit den kleinen Macken kann ich leben. Aufgrund des Preises kann ich die 5 noch vergeben.