Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OWON DGE2070 Arbitrary Waveform Generator AWG 14bit vertikale Auflösung 2CH 70MHz 300MSa/s 3,6 Zoll LCD Digital Signal Generator

Kostenloser Versand ab 25.99€

199.99€

78 .99 78.99€

Auf Lager

1.Material:Dge2035


  • Max. 300 MSa/s Abtastrate, vertikale Auflösung 1 μHz.
  • 14 Bit vertikale Auflösung, 8K Arb-Wellenformlänge.
  • Umfassende Wellenformausgabe: 5 grundlegende Wellenformen, und 150 eingebaute arbiträre Wellenformen.
  • Umfassende Modulationsfunktionen: AM, FM, PM, FSK, Sweep und Burst.
  • SCPI und LabVIEW werden unterstützt.



Produktinformation

0

OWON DGE2000-Serie AWG 14 Bit Vertikal Auflösung 2CH 35/70 MHz 125/300MSa/s Willkürlich Wellenform Generator

1

2

3

4

01

Spezifikationen:

Wellenform

Standardwellenform: Sinus, Rechteck, Impuls, Rampe, Rauschen.

Arbiträre Wellenform: exponentieller Anstieg, exponentieller Abfall, sin(x)/x, Stufenwelle und andere, insgesamt 150 integrierte Wellenformen und benutzerdefinierte arbiträre Wellenform.

Frequenz

Sinus: 1μHz-35MHz

Quadrat: 1μHz ~ 15MHz

Impuls: 1μHz ~ 15MHz

Rampe: 1μHz ~ 1MHz

Rauschen: 20 MHz (-3 dB, typisch)

Beliebige Wellenform: 1μHz ~ 10MHz

Willkürlich

Wellenformlänge: 2 Punkte – 8K Punkte

Amplitude

in 50 Ω Last

1 mVpp ~ 10 Vpp (≤ 10 MHz)

1 mVpp ~ 5 Vpp (≤70 MHz)

DC-Offset-Bereich (AD+DC)

±(10 Vpk – Amplitude Vpp/2) hoher Widerstand

±(5 Vpk – Amplitude Vpp/2) 50 Ω

DC-Offset-Auflösung: 1 mV oder 4 Stellen

Lastimpedanz: 50 Ω (typisch)

DC-Offset-Genauigkeit ± (1 % der |Einstellung| + 1 mV + Amplitude Vpp * 0,5 %)

5

6

7

8

00

Renrew Lekrof
Bewertet in Deutschland am 18. April 2025
OWON ist es gelungen, in ein sehr kompaktes Gehäuse eine schier unglaubliche Funktionsvielfalt zu packen, und das zu einem sehr attraktiven Preis für 2 völlig unabhängige Kanäle! Die technischen Daten lassen kaum zu wünschen übrig und die Genauigkeit hinsichtlich Frequenz und Amplitude der Wellenformen ist super. Lediglich im hochfrequenten Bereich oberhalb 10 MHz geht beim 35 MHz-Modell das Rechtecksignal allmählich in Sinus über. Wen das stört, der sollte zum 70 MHz-Modell greifen. Weitere Einschränkung: Bei Amplituden im einstelligen Millivolt-Bereich macht sich das Rauschen des DA-Wandlers bemerkbar. Wer damit Probleme hat, sollte einen externen Spannungsteiler benutzen (10:1 oder 100:1). Am meisten hat mich gestört, dass es keinen Sync-Anschluss gibt, der ein stabiles Triggersignal für einen Oszillographen liefert. Eine dritte BNC-Buchse ist nicht vorgesehen. Meine Bitte an OWON: Per Firmware-Update den zweiten Kanal als Sync-Ausgang umschaltbar machen.
Sven Thomas
Bewertet in Deutschland am 19. März 2024
Lediglich die Frequenzeingabe ist etwas umständlich. Man muß vorher lesen wie das geht. Aber dann ist es ein sehr nützliches Gerät. Am Ausgang lassen sich Verbraucher wie Kopfhörer anschließen weil Belastbar. Die Einstellmöglichkeiten sind überschaubar, so das es Spaß macht sie zu benutzen oder anders einzustellen.Die Verarbeitung ist hochwertig und im baugleichen Set mit dem OWON 1241 ein echter Hingucker am Meßplatz. Schlagen sie zu bevor es unsere Regierung auch noch sanktioniert :-)
Produktempfehlungen

14.88€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen

16.07€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen