Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerdime
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
da sie leider total verbeult bzw eingedrückt war haben wir kontakt mit dem händler aufgenommen.wurde alles geklärt... also wir würden diese outsunny hütte nicht mehr kaufen, egal wer sie auch verkauft.material sehr dünn und anfällig , einmal los lassen schon knick drin.. beim schrauben anbringen und gegenhalten zack nächste dölle...
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
Die Lieferung hat relativ lange gedauert. Der Aufbau war nicht einfach. Nun ja Fazit: mittelmäßig
Chefschwester
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Aufbau ging Recht gut ,für die Grösse echt geräumig und passt genau dahin,wo es hin sollte ! Bin sehr zufrieden
Tina
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2024
Das Gerätehäuschen wurde pünktlich und sorgfältig verpackt geliefert, in der Tür war allerdings trotzdem eine kleine Delle.Der Aufbau geht wirklich nur zu zweit, die Blechteile sind sehr dünn und instabil, solange nicht alles miteinander verbunden ist.Die Teile waren vollständig, allerdings fehlte in der Aufbauanleitung der Hinweis, dass man unbedingt auf maximalen seitlichen Dachüberstand achten muss, weil sonst die Dachteile nicht passen (Bei P6 nur eine Orientierung richtig).Bis auf 4 Löcher im Sockel hat soweit alles gepasst, wenn man keine Fehler macht, sollte man für den Aufbau mit 4-5 Stunden rechnen.Vom Material her ist das Häuschen sicher nicht für die Ewigkeit gemacht, aber einmal aufgebaut sieht es nett aus
Marc Schneider
Bewertet in Deutschland am 30. April 2024
Der Schuppen hat eine gute Größe; man kann darin stehen und die Grundfläche reicht für diverse Geräte oder auch ein Regal. Sinnvoll ist auch die Dachneigung nach vorne, wenn man den Schuppen vor ein Gebäude oder eine Mauer setzen möchte, das ist bei anderen Angeboten nicht der Fall.Natürlich ist bei 30 kg und einer Packung von der Größe eines Billy-Regals klar, daß die Teile aus sehr dünnem Blech sind. Stabilität gewinnt das Ganze durch die Rahmenteile und die Verschraubung. Fertig aufgebaut ist es erstaunlich solide. An eine der Blechwände lehnen darf man sich trotzdem nicht, das gilt auch für das Dach. Wer möchte, handwerklich begabt ist und die richtigen Befestigungspunkte findet, könnte sicher mit ein paar Holzleisten im Inneren die Festigkeit erhöhen. Man muß damit leben, daß spätestens bei Montage und Gebrauch die eine oder andere Delle und Macke entsteht. Die Schutzfolie fällt kaum auf - ich habe mir die Arbeit erspart, sie zu entfernen.Wie mehrfach erwähnt, hat der Schuppen nur einen Bodenrahmen, um auf einer vorbereiteten Ebene zu stehen. Aufgrund der Form kann man sowohl innen als auch außen den Rahmen mit Gartenplatten beschweren, um ein Kippen bei starkem Wind zu verhindern (sofern keine andere Befestigung gewählt wird).Während des Aufbaus sind die Blechteile extrem wackelig, weshalb man normalerweise mindestens eine zweite Person zum Festhalten braucht. Allerdings kann man mit etwas Geschick und z.B. einer Banklehne als Auflage die ersten Schritte auch liegend montieren, dann klappt das auch alleine. Sobald drei der Wände incl. Rahmen verschraubt sind, hält es, man kann alles wieder hinstellen und den Rest montieren. Da sich der fertige Schuppen zu zweit auch problemlos tragen läßt, kann man die Montage dort vornehmen, wo es am bequemsten ist. Es werden überwiegend Blechschrauben verwendet; hier muß man aufpassen, nicht zuviel zu schrauben und das Loch auszureißen.Einen kleinen Punktabzug gibt es für die äußeren Dachteile. Die haben zwei außermittige Bohrungen, weshalb man sie in der richtigen Position montieren muß, sonst paßt der Rest nicht. Das kann man sehr leicht übersehen und ist auch in der Montageanleitung nirgends extra vermerkt. Letztere ist prinzipiell in Ordnung, aber an einigen Stellen kann man auf der Abbildung die feinen Details nicht erkennen und muß dann selber prüfen, in welcher Position ein Teil paßt. Die Verschraubung der Türscharniere am Rahmen mit den gelieferten Blechschrauben ist nicht ganz einfach, hier braucht man Kraft.Bei einem Schuppen, dessen Wände mit einem Dosenöffner entfernt werden könnten, ist die Türverriegelung mit Vorhängeschloß logischerweise nicht sehr massiv. Allerdings sollte man das Blech für die Riegelaufnahme am Rahmen nicht wie vorgesehen mit zwei Schrauben befestigen, sonst kann man den Schuppen auch gleich mit einem Schraubenzieher öffnen und schließen. Ich habe stattdessen zwei Blindnieten verwendet. An der Türseite ist eine der Schrauben vom Riegel verdeckt, damit kann man noch leben.Insgesamt eine durchdachte Konstruktion, die mit relativ wenigen leichten Teilen ein durchaus brauchbares Ergebnis erzielt. Für diesen Preis habe ich nichts Vergleichbares gefunden.
Robert S.
Bewertet in Deutschland am 9. November 2023
Sehr gut verpackt…Beschreibung ungenau…
Hannah
Bewertet in Deutschland am 14. November 2023
Aufbau gut, bei Details wurde mitgemacht! Stabiles Gerätehaus! Beide Daumen hoch!!!
MS
Bewertet in Deutschland am 4. September 2022
Das Gartenhaus ist sehr Stabil, habe nachträglich noch einen Boden reingemacht, damit es noch stabiler wird. Bin rein nach der Anleitung gegeangen und es hat zu 95% alles gepasst.WICHTIG: mindestens 2 Personen für den Aufbau!
Produktempfehlungen