Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Vergessen Sie den Einweg-Grill von der Tankstelle oder die schnöde Feuerschale: Mit unserem Outdoor-Küchenherd "Rosalie" kochen und backen Sie stilvoll im Garten! Mit der Familie und Freunden draußen im Garten oder auf der Terrasse zu sitzen ist einfach herrlich, doch leider können die Abende recht frisch und ungemütlich werden. Mit unserem Gartenherd können Sie die Gartensaison verlängern und gemütliche Wärme erzeugen. Universell einsetzbar: Kochen und Heizen gleichzeitig - dieses Problem wird in eleganter, praktischer und rationeller Form gelöst: Mittels eines geräumigen, emaillierten Backfaches sowie der großen Kochfläche ist es möglich, unabhängig von Strom oder Gas vollwertig zu Kochen oder zu Backen. Mittels zwei herausnehmbaren Ringen in der Herdplatte kann direkt über der Flamme gekocht werden. Alles ist möglich, Sie können auf der Herdplatte Speigeleier braten, Eintöpfe kochen, einen Teekessel erwärmen oder nur den Glühwein für die Wintergartenfeier aufwärmen bzw. warm halten. Im Backfach können Sie leckere Aufläufe kochen und z.B. Pizza oder Brot bzw. Brötchen aufbacken. Nutzen Sie eine Edelstahlgrillschale und Sie können über dem Feuer auch Grillen. So haben auch Gartenbesitzer ohne Strom oder Gas die Möglichkeit zu kochen und zu backen. Trotz der robusten Konstruktion lässt sich das Gewicht von ca. 22 kg sehr gut händeln. Seine Füße sind einklappbar. Damit ist der Outdoor-Küchenofen auch der ideale Begleiter für einen Campingurlaub. Die Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt. Ob auf der Geburtstags- oder Gartenfeier, Weihnachtsmärkten, Mittelaltermärkten oder als Zeltofen, "Rosalie" ist das absolute Highlight. Im geräumigen Brennraum haben Holzscheite von bis zu ca. 39 cm Platz. Die schicke äußere Erscheinung wird durch eine hochwertige, hitze- und sehr gut korrosionsbeständige Emaillierung erreicht. Lieferung inkl. Schornstein sowie Schürhaken. (Töpfe und Pfannen sowie ein Backofenthermometer gehören nicht zum Lieferumfang)
Rechtliche Hinweise
1. Der Herd darf nur im Außenbereich eingesetzt werden. Er ist nicht als Raumheizer zugelassen.