Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCustomer
Bewertet in Großbritannien am 8. Januar 2025
used on rasperry pi GPIOworks a lot better than some of the other sensorsgood choice and price, found works best with white rather than black
Daniel Düsentrieb
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Ich gebe einfach jetzt mal fünf Sterne, weil das an sich ein sehr guter optischer Sensor ist, der aber immer wieder als 5V Sensor verkauft wird und auch so belabelt wird. DAS IST DEFINITIV FALSCH!!!!! Der Sensor arbeitet mit 3,3Volt! Ich weiß nicht wer auf die Idee kam das so zu belabeln. Es ist der langsame Tod für den Sensor wenn er auf 5 Volt direkt betrieben wird. Dieser Sensor braucht definitiv einen VORWIDERSTAND wenn er nicht bei 3,3Volt betrieben wird in der Plus-Zuleitung. Er kann definitiv NICHT direkt Relais schalten, dafür ist dieser Sensor nicht ausgelegt da es nur einen SIGNALAUSGANG (max. 10mA, also) aus einer Vorstufe kommend und nicht aus einem Leistungstranni. Wenn ihr ein Ralsi schalten wollt (oder anderes), dann einfach hier bei Amazon ein 1-Kanal Relaismodul für einen Arduino kaufen. Hier sind die Werte die ihr braucht zum Betreiben des Sensors:5 Volt> 100Ohm,12Volt> 470 Ohmund bei 24Volt> 2,2 kOhm;alle am besten in 1/2 Watt. Er verbraucht normalerweise maximal 20 mA (norm. 10mA). Schließt ihr das Ding direkt an 5 Volt an, dann zieht der sofort 150 Milliampere im Leerlauf. Und wo gehen die 150 Milliampere Hintern? >natürlich in Wärme umgewandelt und vergrillt langsam und sicher die Schaltung. Also bitte NICHT OHNE VORWIDERSTAND BETREIBEN. Das gilt für fast alle Sensoren, die hier Angeboten werden, die 5V als Spannung angeben. Seht Bilder.Ergänzend: Sehr guter Sensor auch mit Nutzen eines Reflektors (Katzenauge). Hier sind Reichweiten zuverlässig ohne Probleme bis 3M möglich (selbst ausprobiert!!) und die "Detektionskanal" ist dann sehr eng wie der Refletor groß ist (also ähnlich wie Strahlsensoren [Laser,etc.]). Hier muss natürlich bzgl. des Signalausgangs umgedacht werden: der Ausgang führt HIGH wenn kein Objekt dazwischen ist also der Sensor das IR-Licht detektiert. Als Reflektor reicht ein einfaches 30 x 30 mm Katzenauge. Läuft wie gesagt damit TOP ohne Fehldetektionen oder "Nichtdetektionen".Abschliessend lässt sich aus meinen Erfahrungen dazu sagen, dass ALLE IR-Sensoren bei denen eine spezifische Spannung angegeben wird (also hier direkt 5V) und keine 'Range' (z.B. 10-24V) defintiv ein Vorwiderstand gebraucht wird. Wer einen Sensor braucht um 'Leistung' zu schalten, sollte bei HESCHEN schauen..lgc.
Heiko_385
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Die Lichtschranke ist eine Reflekions-Lichtschranke, d.h. es wird die Reflektion an einem Gegenstand/Person zur Detektierung verwendet. Das funktioniert sehr gut, solange es sich um eine gut streuende Oberfläche handelt - Textilien etwa - und ein eventueller Hintergund weit genug entfernt ist oder eine geringe Reflektion aufweist. Im Zweifelsfall kann man auch einen Reflektor gegenüberstellen und die Empfindlichkeit (die in einem weitem Bereich einstellbar ist) soweit reduzieren, bis die Lichtschranke gerade noch schaltet. In diesem Fall geht der Ausgang dann aus, sobald ein Objekt zwischen Reflektor und Lichtschranke ist (auch da gibt es natürlich Limitierungen - das Objekt darf nur weniger Licht reflektieren als der Reflektor!). Danke der 5V-Schnittstelle ideal für Bastelprojekte, die direkt an einen Mikrocontroller gehen. Die Reichweite liegt bei mir mit gut reflektierenden Oberflächen (weiße Wand) mit mehreren Metern über der Herstellerangabe - mit Reflektor ohnehin. Der Preis ist sehr günstig.
Inge Karlsson
Bewertet in Schweden am 12. Dezember 2024
Två stycken levererade , en fungerar. Jag beställer en till .
Wittmann
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2023
Keine Ahnung wie man das verwenden soll
Produktempfehlungen