Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOscorna Rosendünger ist ein Naturdünger mit Nährstoffen und Spurenelementen für Rosen und andere Blumen. Der Oscorna Rosendünger sichert eine gute Humusversorgung und macht leichte und schwere Gartenböden zu einem idealen Standort. Oscorna Rosendünger sorgt für schöne, edle und duftende Rosen mit reicher Knospenbildung. Strahlende Blütenfarben bei allen Blumen erfreuen Sie den ganzen Sommer Jahr für Jahr Anwendung von Oscorna Rosendünger : Oscorna Rosendünger gleichmäßig oberflächig ausstreuen und, wenn möglich, leicht einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern. Grunddüngung (im zeitigen Frühjahr) - 120 g/m² Nachdüngung (Mitte Juni) - 50 g/m² Neupflanzungen - 120 g/m² Rosen - sie verzaubern jeden Garten So bringen Sie Ihre wertvollen Rosen zum Blühen: Pflanzung Gartenrosen können abgesehen von Kälteperioden und Bodenfrost das ganze Jahr über gepflanzt werden. Herbstpflanzung: Von Mitte Oktober bis Mitte November reicht die ideale Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen. Der Gartenboden verfügt noch über sommerliche Restwärme, die bei der Wurzelbildung gut tut. Vor dem ersten Oktober sollte man keine wurzelnackten Rosen pflanzen, da diese dann oft zu früh geerntet worden sind und die noch grünen Triebe ungenügend ausgereift und somit wenig wintertauglich sind. Frühjahrspflanzung: Im zeitigen Frühjahr, das heißt bis Ende April, können verpackte und wurzelnackte Rosen bedenkenlos gesetzt werden. Je weiter die Ware ausgetrieben ist, umso mehr Anwachsschwierigkeiten sind zu erwarten. Sommerpflanzung: Durch das große Angebot an Containerpflanzen ist der Sommer zur Hauptpflanzzeit für Rosen aufgestiegen. Wichtig ist das kontinuierliche Bewässern der Containerpflanzen nach der Pflanzung. Ab dem zweiten Standjahr haben sich die Rosen soweit etabliert, dass sie sich selbst mit Wasser versorgen können. Rosenpflanzung: Rosen sind ausgesprochene Tiefwurzler und erreichen Bodenschichten bis in 80 cm Tiefe. Achten Sie also be...