Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OSA Kabelloses Lavalier Mikrofon für iPhone 15/16 & Android, Mini Dual Ansteckmikrofon mit Rauschfilter Wireless Funkmikrofon Handy Kabellos, Typ C, (Plug & Play), für Interviews, Vlog, YouTube

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Stil:Type C


Info zu diesem Artikel

  • 【Verstecktes Mikrofon】 Ein Mini Professionelles Dual Ansteckmikrofon, das kleiner als eine Münze ist, schießt, ohne die Kamera zu stehlen. Das Lav-Mikrofon ist mit einer maßgeschneiderten winddichten Kappe ausgestattet, die klare Aufnahmeeffekte bietet und einen klaren Klang im Freien ermöglicht, wodurch externe Geräuschstörungen minimiert werden, was sehr gut für Live-Broadcast-Benutzer geeignet ist.
  • 【SDP-Chip + ANC-Rauschunterdrückung】Das Geräuschunterdrückung Lavalier-Funkmikrofon nimmt 48kHz/32bit Audioformat an, 306° High-Definition-Surround-Sound, das Mikrofon hat eine zarte Klangqualität, hohe Empfindlichkeit, professionelles intelligentes Rauschunterdrückungsdesign, Rauschunterdrückung der Umgebung, Aufzeichnung der Details jedes Tons und Wiederherstellung der Klangtreue. Dieses Mini Mikrofon Handy Kabellos eignet sich sehr gut für den Einsatz in Außenumgebungen.
  • 【50 m große Entfernung】Wireless Lavalier Mikrofone Integriertes optimiertes Antennen-Design, kann bis zu 50 m lange Distanzen im Innen- und Außenbereich stabil abdecken. Omnidirektionales Mobiltelefonmikrofon bietet den besten klaren Klang. Mit einem verbesserten hochempfindlichen Kondensatormikrofon kann es die Klangtiefe in den ursprünglichen Zustand zurückbringen und sogar die Klangqualität verbessern. USB-C kabelloses Mikrofon ist sehr geeignet für Blogger, Reporter, Lebensmittelsender, Fitnesscoaches, Büropersonal.
  • 【Neues Upgrade One Plug Two Chargers】Unterstützt Handy während des Ladens, keine Notwendigkeit, jedes Mikrofon separat aufzuladen, die Ladebox kombiniert Speicher und Tragbarkeit. 40 Stunden Akkulaufzeit, seine kompakte Größe macht es einfach, Videos jederzeit und überall aufzunehmen. Zwei 2 USB C Wireless Lavalier Mikrofone, d.h. zwei Personen können gemeinsam an Videoaufnahmen teilnehmen.
  • 【Breite Kompatibilität】Dieses professionelle drahtlose Mini Mikrofon Handy ist kompatibel mit Android-Handys, USB C iPhone 15 Vollserie (Einschließlich iPhone 15 und höher), iPad mit USB-C-Schnittstelle. Geeignet für eine Vielzahl von Aktivitäten, einschließlich Videoaufnahmen, Video-Bloggen, Live-Streaming, Podcasting, Online-Video-Tutorials und Gesangsaufnahmen usw. Stecken Sie einfach den Empfänger in das Gerät, um ihn zu koppeln und zu verwenden.



Produktinformation

OSA Lavalier Mikrofon
Kabelloses Ansteckmikrofon
kabelloses Minimikrofon
Mikrofon für iPhone 15
Kabelloses Lavaliermikrofon
Kabelloses Lavaliermikrofon

Peter
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Als ich das 'OSA Kabellose Lavalier Mikrofon' zum Testen angeboten bekam, hat mich vor allem die geringe Größe des Sets fasziniert. Also habe ich gerne angenommen. Man bekommt das ganze System in einer praktischen Kunststoffbox, die gerade mal 6x9 cm klein ist. Die Box dient aber nicht nur der Aufbewahrung, sondern lädt die Mikros auch über einen internen Akku nach. So sind ohne externe Lademöglichkeit 40 Stunden Betriebszeit möglich.Aber eins nach dem anderen. Das eigentliche Mikrofonsystem besteht aus dem Empfänger, der per angebautem USB-C Stecker ans Handy, bzw. an jeden anderen USB-C Port gesteckt wird. Dabei fällt schon mal sehr positiv auf, dass der USB-C Stecker in der Länge nicht zu knapp bemessen wurde. Er reicht auch dann sicher in die Handybuchse, wenn das Handy in einer normalen Schutzhülle steckt. Das ist mir einigermaßen wichtig, da ich keine Schutzhülle habe, um sie alle Nase lang abnehmen zu müssen.Links und rechts an diesem Empfänger befinden sich, magnetisch 'angedockt', die beiden Funkmikrofone, die tatsächlich kaum größer als ein (großer) Daumennagel sind und nur ca. 1cm dick. Beim Anheften der Mikrofone an der Seite des Empfängers, kontaktieren sie jeweils zwei Pogo-Pins, um darüber die Akkus in den Mikros zu laden. Das passiert natürlich erst, wenn diese Kombi aus Empfänger und angedockten Mikrofonen in die Aufbewahrungsbox gelegt wird. Dort kontaktiert dann der Empfänger, ebenfalls über 2 Pogo-Pins, den internen Akku der Aufbewahrungsbox. Der Empfänger besitzt keinen Akku und wird ausschließlich über den USB-C Port versorgt. Der Akku der Aufbewahrungsbox wiederum wird über einen externen USB-C Port geladen und das Ladekabel ist sogar höchst trickreich, ebenfalls in der Box untergebracht.Der Betrieb gestaltet sich ebenfalls einfach, nicht zuletzt, weil es gute LED-Anzeigen gibt. Jedes Mikrofon hat eine winzige EIN-Taste, die das Mikro mit einem kurzen Druck einschaltet. Dann blinkt eine grüne LED und zeigt die Betriebs- und Koppelbereitschaft an. Ist der Empfänger aktiv, sprich steckt er an einem USB-C Port, koppeln sich die Mikrofone sofort und die LEDs leuchtet dann dauerhaft grün. Gleichzeitig geht für jedes gekoppelte Mikrofon eine weiße LED am Empfänger an, sodass man auch auf dieser Seite die perfekte Kontrolle über die Verbindung mit den Mikros hat. Eine dritte LED am Empfänger zeigt die USB-Verbindung an und diese LED blinkt sogar, wenn Daten übertragen werden. Man muss die Mikrofone übrigens nicht ausschalten, was durch einen 3-sekündigen Druck auf die Taste möglich wäre, wenn man sie nachladen möchte. Vielmehr wechseln die LEDs dann während des Ladevorgangs zur Farbe rot. Nach dem Laden sind die Mikrofone unmittelbar wieder eingeschaltet. Bei längerem Verbleib in der Box werden alle Geräte in den Ruhezustand versetzt.Magneten sind beim OSA System überhaupt das 'Zaubermittel'. Der Empfänger mit den Mikros wird magnetisch in der Ladebox gehalten. Ebenfalls magnetisch gehalten befindet sich dort auch ein USB-A auf USB-C Ladekabel, das sogar magnetisch 'genickt' wird. Für die Befestigung der Mikrofone gibt es zwei magnetische'Stoffklipse', die mit Magnetkraft sowohl in der Box, als auch an den Mikros andocken. Pappt man die Klipse direkt an die Mikrofone, halten die Magnete sehr stark. Optisch ist es aber schöner, die Klipse gar nicht als Klipse zu verwenden, sondern hinter dem Stoff zu verstecken und die Mikrofone vor dem Stoff dann nur magnetisch zu halten. Dabei geht aber Magnetkraft verloren, je nach Stoffdicke. Für Interviews und andere ruhige Anwendung ist das aber perfekt. Die Mikrofone sind dann als solche fast unsichbar, klein wie sie sind. Es soll auch erwähnt werden, dass die Mikrofone selbst leicht magnetisch sind und so selbstständig an einer Metallfläche 'kleben' können.Was ist mit dem Sound? Der ist wirklich tadellos und es ist nur schade, dass es keine Stereo-Option gibt. Natürlich ist für Sprachanwendungen Mono die einfachere Wahl für 2 Mikros, wenn man nicht viel nachbearbeiten will. Ich persönlich vermisse Stereo aber doch für einige Aufnahmesituationen, wo das Räumliche einfach zu kurz kommt. Die Qualität der Mikros ist erstaunlich gut. Es gibt kein hörbares Rauschen und der Frequenzgang ist für Sprachmikros sogar überraschend ausgewogen, also keineswegs höhenlastig oder 'blechern'. Man sollte tunlichst vermeiden, zu nahe an den Mikros zu sprechen, da sie relativ empfindlich sind und es dann zu Übersteuerungstendenzen kommt. Für Draußen hat der Hersteller sogar an kleine Windschutzschaumstoffe gedacht, die zwar keinen Sturm ausblenden können, aber bei leichtem Wind sicher hilfreich sind. Wirklich schade ist nur, dass es ausgerechnet für diese beiden, wichtigen Teile keinen richtigen Platz in der Aufbewahrungsbox gibt. Mit etwas Geschick kann man sie zwar (unten links) reinquetschen, das ist aber keine schöne Lösung.Mein Fazit: für den Preis ist es schon höchst erstaunlich, was das OSA Lavalier Mikrofon leistet. Alleine 3 Akkusysteme sind alles andere als unaufwändig, aber sie bringen maximalen Komfort bei der Benutzung. Die Aufbewahrungs- und Ladebox ist gut gelungen und wirklich in jeder Jackentasche unterzubringen. Die Tonqualität ist überdurchschnittlich für ein System dieser Preisklasse, von der Größe der Mikrofone gar nicht zu reden. Da hat das OSA System teils teureren Markenmikros sogar etwas vorraus. So kleine Mikros lassen sich wirklich unauffällig anbringen und stören nicht im Bild. Die Reichweite ist auch sehr gut und übersteigt locker die Notwendigkeit. Ich gebe dem 'OSA Kabellosen Lavalier Mikrofon' gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Anlexio
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Die Lavalier Mikrofone mit dem passenden Empfänger bieten eine praktische Lösung für hochwertige Audioaufnahmen, insbesondere für mobile Geräte.Das Set umfasst zwei Lavalier Mikrofone, einen USB-C Empfänger, Clips zur Befestigung der Mikrofone, ein USB-Kabel und eine Transportbox, die gleichzeitig als Ladegerät dient. Die Mikrofone sind klein und leicht, was sie ideal für den Einsatz bei Videoaufnahmen oder Interviews macht. Der Empfänger lässt sich einfach an Smartphones, Tablets oder Laptops anschließen, ohne dass ein dedizierter Treiber erforderlich ist. Die Verbindung zwischen Mikrofonen und Empfänger erfolgt schnell und zuverlässig in weniger als zwei Sekunden.Ein herausragendes Merkmal ist die magnetische Halterung des Empfängers, die es ermöglicht, die Mikrofone sicher zu transportieren und gleichzeitig aufzuladen. Die Box bietet Platz für alle Teile und sorgt dafür, dass nichts verrutscht oder klappert. Zudem kann der Empfänger über einen USB-C Anschluss geladen werden und gibt den Strom auch an angeschlossene Geräte weiter.Die Klangqualität der Mikrofone hat mich positiv überrascht. Für den Preis von unter 60 Euro erhält man eine Leistung, die meine Erwartungen übertroffen hat. Die Sprachaufnahme ist klar und deutlich, während Hintergrundgeräusche effektiv ausgeblendet werden. Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch der mitgelieferte Windschutz, der unpraktisch wirkt und keinen festen Platz in der Box hat.hohe Klangqualität für Spracheeinfache Verbindung ohne Treibermagnetische Halterung für sicheren Transportkompakte Größe und leichtes Gewichtgute Verarbeitung zu einem fairen Preisunpraktischer Windschutz ohne festen Platz in der BoxMagnetclips können dazu führen, dass Mikrofone verloren gehenInsgesamt bin ich mit den Lavalier Mikrofonen sehr zufrieden. Sie sind eine hervorragende Wahl für private Anwendungen wie Vlogs oder Interviews und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz kleinerer Mängel übertreffen sie meine Erwartungen bei weitem.Dies war ein Kurztest innerhalb von 30 Tagen, sollte sich im Langzeittest was an der Produktqualität verändern, passe ich diese Rezension an.
Javi_883
Bewertet in Spanien am 19. November 2024
Pequeños y muy funcional. La voz llega perfecta asta 50metros. Y muy bueno que todo se carga al estar puesto en su sitio en la caja.
Produktempfehlungen

420.90€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

150.90€

65 .99 65.99€

4.8
Option wählen