Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSpecification: Name: 6 Port SATA 3.0 PCI-E Expansion Card Model: ORICO PM2TS6 Dimension: 80*22* 10mm Weight: 91g Input: SATA3.0 x6 Output: M.2 PCle NVMex1 Transmission Rate: 6Gbps, Total Bandwidth: 16Gbps Indicator Light: Light on: Connected/Light off: Not Connected/ Flashing Light: Reading or Writing mode Support System: Windows / Mac OS / Linux / NAS Package: Product* 1 SATA Cable*3 Instruction *1
Sven Nebelung
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Das Gerät ist in Ordnung und verrichtet seinen Dienst tadellos. Nur der Versand war unterirdisch. Wurde immer wieder um einen Tag verlängert bis es endlich nach 5 Arbeitstagen ankam. Da hat sich Amazon selbst ein Bein gestellt.
Peter Gräßle
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2024
-
Alex
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Using it inside an SBC, it was important for the PCB to be thin. Other similar products have the base board reinforced with a second layer, making them not clear the various coils and capacitors around the M.2 port on the SBC. Supported just fine, with power management too, by Linux 5.x - 6.x.
Barbara T.
Bewertet in Deutschland am 12. August 2023
Die M.2 PCIe M-Key 6x SATA Adapterkarte wird in antistatischer Folie verpackt inkl. eines Schraubendrehers, drei SATA-Kabel, zwei Schrauben und einer Anleitung in einer Produktverpackung geliefert.Die Anleitung ist in chinesischer und englischer Sprache verfasst. Es gibt noch ein Beiblatt (Kurzanleitung) in diversen Sprachen, darunter auch Deutsch.Die sechs SATA Anschlüsse liegen recht dicht beieinander. Man kann zwar die Kabel (gerade, keine 90° Kabel) problemlos anschließen, möchte man aber ein bestimmtes Kabbel in der Reihe trennen, dann muss man notfalls bis max. alle sechs Kabel trennen.Wer alle sechs Anschlüsse nutzen möchte, muss noch drei weitere SATA Kabel dazukaufen. Die drei mitgelieferten sind von Steckerende zu Steckerende je 34,5cm lang. Die Stecker sind gerade und besitzen ein Verschluss.Bei dem eingesetzten Chip/Controller handelt es sich um den ASMedia ASM1166. Es befindet sich kein Kühlkörper auf dem Chip. Da er allerdings recht warm wird, sollte man entweder selbst einen Kühlkörper darauf befestigen oder zu einem Produkt greifen, das schon ein festen Kühlkörper besitzt.Dieser Controller ist ein AHCI ohne RAID-Funktionalität. Es gibt auch keine RAID Software vom Hersteller selbst. Im Verkaufstext wird von Soft-RAID gesprochen, dabei bezieht man sich auf die Software RAID-Funktionalität des Betriebssystems. Diese geht auf Lasten des Prozessors (PCs), kann nur auf Umwegen für das Startlaufwerk und auch mit anderen SATA Controllern genutzt werden (auch OnBoard).Wer einen echten Hardware RAID Controller sucht, der/die sollte hier nicht zugreifen.
Produktempfehlungen