Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Dieses Leistungsmessgerät eignet sich für die Wartung und Prüfung von Telekommunikationsleitungen, Kabelherstellern und für die Prüfung von FTTx.
Produkt-Parameter
- Anzeigebereich: -70~+10dBm@1550nm
- Auflösung: 0.01dB
- Kalibrierte Wellenlänge: 850/1300/1310/1490/1550/1625nm
- Sensor-Typ: InGaAs
- Genauigkeit: 0.35dB±1nW
- Arbeits-Wellenlänge: 800~1700nm
- KontinuierlicheB etriebsstunden: Etwa 100 Stunden
- Stromquelle: 2*AA Trockenbatterien (Batterie nicht enthalten)
- Abmessungen: 120 x33 x30mm/ 68g
Packliste
- Optischer Leistungsmesser,Tragetasche, Englisches Benutzerhandbuch
Anmerkung
- Die Batterie ist auslogistischen Gründen nicht in der Verpackung enthalten.
TM
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Super handlicher Glasfasertester, im SOHO bzw. Heimbereich aber auch als handlicher Tester im kommerziellen Umfeld sehr zu empfehlen. Ich habe zwar keine Vergleichsreferenz, um die Messgenauigkeit zu bewerten, aber für eine Funktionsprüfung reicht es allemal. Die größeren SC-Stecker passen direkt. Für gängige Anschlüsse mit LC-Steckern wird noch ein Adapter benötigt. Schraubadapter wird man vergeblich suchen, da diese auf M16 Gewinde basieren. Zum adaptieren von LC-Steckern kann man einen günstigen SC/APC-LC/APC-Adapter nehmen. Gibts hier für ca.7€. Leider nur als Singlemode. In der Preisklasse ist wohl auch der Unterschied zwischen Multimode und Singlemode vernachlässigbar. Für mich sind die Ergebnisse im Bereich meiner 850 und 1310 nm Multimodenetze völlig ausreichend und überzeugend. Am Switch werden -6...-7dB und am anderen Ende nach ca. 1200m um die -17dB angezeigt. Es funktioniert.
Produktempfehlungen