Ghost
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2018
Habe mir den Onkyo TX-NR686 zugelegt, um auf ein 5.2.2 System aufzurüsten , und dafür meinen Yamaha HTR 4069 ersetzt.Kaufgrund war unter anderem, dass Onkyo eng mit Teufel zusammen arbeitet, und viele meiner Lautsprecher eben von Teufel stammen.Der Onkyo arbeitet hier mit 2x Teufel S 400 FCR (Front), 2x Teufel 20 Mk2 (Surround), JVC CS-J420 (Height), JBL Arena 125C (Center) und 2x Yamaha YST-FSW150 (Subwoofer).TV: LG OLED65C7DSonstiges: PS4 Pro, XBox One X, PS3, PC, Sat-Receiver, SABA PSP 350 (Phono)Bluedio V (Victory) Pro Bluetooth Kopfhörer (per BT)Lieferung:Der Receiver kam innerhalb 2 Tagen bei mir an, unbeschädigt und sehr gut verpackt.Qualität/Optik/Haptik:Der Onkyo TX-NR686 macht einen sehr wertigen Eindruck, und das schliche Design spricht mit sehr an.Auch wenn die Regler aus Kunststoff bestehen, fühlt sich alles soweit sehr gut an.Der Druckpunkt der Tasten ist sehr angenehm, und präzise.Alle Anschlüsse (Front wie Rear) sind sauber eingebaut, und alle Kabel lassen sich ohne Probleme verbauen/anschließen, und sitzen stramm in den Anschlüssen.Alle Spaltmaße sind gleichmäßig, und sauber gesetzt.Das Frontdisplay zeigt alle Infos klar strukturiert, und etwas Retro, was ich persönlich gerne mag.Leider lässt sich der Receiver nur vernünftig einstellen, per TV Bild, was aber kein Problem ist.Die Wärmeentwicklung bei der Leistung ist auch im Rahmen, aber weil der Receiver in einem Sideboard Fach steht, wird er von einem externen AC Infinity MULTIFAN S7 unterstützt, was bestens funktioniert.Handhabung/Einrichtung/Menü:Der Receiver ist kinderleicht einzurichten, und es erklärt sich praktisch alles von selbst. Malen nach Zahlen.;-)Auch die vielseitigen Sound- Systemmodi Möglichkeiten werden vorbildlich angezeigt und erklärt.Das einlesen der Lautsprecher per Micro läuft zügig ab, und es mussten lediglich ein paar individuelle Einstellungen nachträglich optimiert werden.Das Menü ist einfach zu verstehen, und es lässt sich alles nach vorlieben einstellen.Das teils bebilderte Einstellungsmenü ist logisch und sinnvoll strukturiert.Zu jedem Untermenüpunkt gibt es eine kleine Info, damit man auch weiss, was man da evtl. "anrichtet". :-D(Bisher habe ich aber noch keinen Blick in die BA geworfen, weil es einfach nicht nötig war.)Anders im Quickmenü, hier kann man zwar nicht wirklich viel falsch machen, aber für den ein oder anderen Neuling in der AV-Receiver Welt wäre auch hier eine kleine Info von Vorteil.Das gesamte Menü reagiert schnell ,und zuverlässig.Fernbedienung:Diese ist einfach, aber sinnvoll und übersichtlich aufgebaut.Alle Tasten reagieren schnell, und bisher gab es keine Probleme.Lediglich mache ich mir über die Haltbarkeit der Beschriftung sorgen, da die Tasten aus extrem weichem Gummi bestehen, und es aus Erfahrung nicht lange dauert, bis die Beschriftung abgeriffen ist.Aber dieses bleibt noch abzuwarten.Sound:Hier punktet der Onkyo TX-NR686 mit druckvollem Sound und satten/knackigen Bässen.Alleine ohne nachträgliche Optimierungen liefert der Receiver nach der Einlesung mit Microfon schon einen wahrlich brachialen Sound (getestet mit Jurassic World: Fallen Kingdom) ab.Satte Bässe, druckvolle Mitten und klare Höhen zeichnen diesen Receiver aus, und im Vergleich zu meinem Yamaha HTR 4069 /RX-V481 ist es schon mit den reinen 5.1 Einstellungen ein wahrer Quantensprung.Ich habe wirklich viel ausprobiert mit dem Yamaha, aber diesen Sound den der Onkyo liefert, war mit dem Yamaha im nachhinein nicht zu erreichen.Selbiges gilt für den Stereo Sound,auch hier punktet der Receiver mit druckvollem Sound, und es ist einfach ein Genuss, den Klängen zu lauschen.Klar, sauber und selbst Kleinigkeiten, die man vorher so nicht rausgehört hat, werden durch den Receiver zum Vorschein gebracht.Hammer!!!Die vielen verschiedenen Soundmodi und Einstellungsmöglichkeiten sind dann nur noch das Sahnehäubchen auf der Receiver-Torte, die natürlich für jeden Anschluss individuell eingestellt werden können. :-)Ausstattung:Auch hier bietet der Onkyo in dieser Preisklasse so ziemlich alles, was man braucht, und lässt im Vergleich zu z.B. Denon oder Yamaha, beide Konkurrenten hinter sich.Dolby Vision, THX , Dolby "XY"... DTS ect. sind hier Standard, und alles funktioniert sehr gut.Alle HDMI Anschlüsse verfügen über vollen 4K Support.Alles Signale werden sauber durchgeschliffen, und bisher gab es keinerlei Probleme.Auch per Bluetooth gibt es keine Probleme, lediglich das der TX-NR686 nur einen BT Empfänger beinhaltet, ist ein für heutige Zeiten gravierender Minuspunkt.Hier braucht man einen externen Transmitter, um z.B. ein Bluetooth Headset zu verbinden.Leider sind die 2 BT Antennen auch fest verbaut, und es ist ohne weiteres nicht möglich, andere/stärkere zu verbauen.Das NET-Radio, hier gibt es wieder keine Probleme, und Sender können schnell und übersichtlich sortiert werden, und klanglich zeigt der Onkyo auch hier wieder, was er kann.Fazit:Preis/Leistung ist trotz der ein oder anderen Kleinigkeit (z.B. fest verbaute Antennen, kein Bluetooth Sender) wirklich Klasse, und so bei den Mittbewerbern erst bei 100-200€+ mehr zu finden.Alleine der Phono Anschluß war schon ein Kaufkriterium, was viele andere Mitbewerber auch erst ab einer anderen Preisklasse bieten, mit all den anderen Rahmenbedingungen.Von mir eine klare Kaufempfehlung, und 4 Sterne, da dieser Receiver fast alles bietet, was das Heimkino-Herz begehrt, inkl. hochwertiger Optik.Dazu die einfache Bedienung, und der herausragende Sound, den dieser Receiver abliefert.Kaufen, kaufen!!*****************************************************************************************UPDATE*Habe den TX-NR686 jetzt ein paar Tage in Betrieb, und war eigentlich sehr begeistert. Eigentlich.... :-(Nun fängt der Receiver nach dem letzten Firmware-Update an Probleme zu machen, in Form von Ton und Bildaussetzern auf dem PC Kanal.1. Der Receiver ist per HDMI u.a an einen PC angeschlossen (Grafikarte: NVidia GeForce GTX 1050 Ti), und hat sporadische Tonaussetzer, die so wie es aussieht, mit allgemeinen Verbindungsproblemen zusammenhängen.Denn wenn der Ton ausfällt, ist auch kurzzeitig das Bild weg für ca. 1-3 Sekunden.Jedliche Versuche über Einstellungen (PC wie Receiver), bis hin zur Neuinstallation der Graka brachten keinen Erfolg.Auch ein Werksreset am Onkyo brachte keine Besserung.Das schlimmste dabei ist, das der PC sich seit diesem Problem immer mal wieder aufhängt, und nur ein Hard-Reset ihn wieder ins Leben zurück holt.Mit dem Vorgänger-Receiver, dem Yamaha HTR 4069, gab es keinerlei Probleme, daher schließe ich den PC als Ursache eigentlich aus.2. Jetzt ist auch noch das Problem aufgetreten, dass der Receiver beim einschalten keine Ton auf allen Kanälen wiedergibt, und erst nach mehrfachem ein und ausschalten der Ton wieder da ist.Leider lässt sich die Firmware nicht downgraden, und es ist mir so nicht möglich evtl. Firmware-Fehler auszuschließen.Werde den Receiver wieder zurückschicken, was ich eigentlich sehr, sehr schade finde, denn grundsätzlich hat Onkyo mit dem TX-NR686 vieles richtig gemacht, aber es scheint doch einige Probleme mit dem Sound oder sonst irgendwo zu geben.Evtl. liegt es ja "nur" an der Firmware, aber darauf zu warten ob es daran liegt, dazu habe ich keine Lust.*****************************************************************************************Daher muss ich (leider) von den Anfangs sehr begeisterten 4 Sternen auf 2 reduzieren.*****************************************************************************************+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++*UPDATE EVO 2*Habe nun einen neuen TX-NR686 hier stehen, und alles soweit eingerichtet, wie zuvor.Lediglich das Update habe ich mir gespart, und sieht da, der neue Receiver funktioniert ohne Probleme.Keine Ton oder Bildaussetzer, keine Störungen am PC mehr, und alles läuft Rund.Ich wollte mich nicht ohne weiteres damit abfinden, den grundsätzlich sehr guten TX-NR686 einfach so gehen zu lassen, und habe einen zweiten Versuch gewagt, mit dem Hintergedanken, das Update nicht durchzuführen.Mein Plan ist aufgegangen (ohne das ich jetzt direkt behaupten kann, dass es definitiv am Update liegt) und ich bin wieder zufrieden.Daher gehe ich von den 2 Sternen wieder auf 4, merke aber an, dass Onkyo doch bitte mal das letzte Update überprüften sollte, und nachbessern sollte.Also Achtung,wer sich den TX-NR686 zulegen will, der sollte zunächst die Firmware Aktualisierung auslassen, und den Receiver mit der von Werk aus installierten Firmware nutzen.Merkbare Unterschiede in der Bedienung, oder von Klang her, hat diese Maßnahme keine auf die Funktionalität.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++*UPDATE EVO 3*Möchte nun anmerken, dass ich es nach einigen Überlegungen gewagt habe, den Receiver vor ein paar Tagen mit der Update Version 1030-6000-1040-0010 von Januar 2019 zu versehen.Konnte bisher keine Probleme feststellen, und der Receiver läuft ohne Störungen.Kann also zu dieser Zeit das Update auf Version 1030-6000-1040-0010 empfehlen.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++UPDATE EVO 4Habe nur auch die Firmware Version 1040.7000.1050.0010 vom 18.04.2019 aufgespielt, und auch weiterhin gibt es keine Auffälligkeiten mehr.Nun wird auch endlich "Airplay2" unterstützt, und man kann jetzt auch das HDMI 4k Signalformat einstellen bzw umstellen, von ''Standard'' auf ''Enhanced".Die FW Probleme sollten also mittlerweile der Vergangenheit angehören, und man kann beruhigt ein Firmware Update nach Kauf durchführen. (Ohne Gewähr)+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++