Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Onkyo TX-NR686(B) 7.2 Kanal AV Receiver (THX Kinoklang, Dolby/DTS:X, WLAN, Bluetooth, Streaming, Musik Apps, Spotify, Deezer, Radio, Multiroom, 165 W/Kanal), Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

549.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Receiver: 7.2-Kanal Netzwerk AV-Receiver mit 165 W/Kanal (6 Ohm, 1 kHz, THD 1,0%, 1-Kanal ausgesteuert, IEC) liefert kinogleiches Film- und Sounderlebnis (THX Certified Select-Klang der Referenzklasse)
  • Audio und Video: Alle gängigen Audio- und Videoformate wie Dolby Atmos, DTS:X, DTS Neural:X, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, DTS-HD Master Audio, 4K UltraHD Durchleitung, Dolby Vision u.a. werden unterstützt
  • Streaming: Multiroomfähig und vielfältige Streaming Möglichkeiten via WLAN/Bluetooth (FlareConnect, DTS Play-Fi, Apple AirPlay, Spotify, TIDAL, Deezer, TuneIn Internet Radio)
  • Anschlüsse: 7 HDMI-Eingänge, Phono-Eingang (MM) und Equalizer zum Anschluss eines Plattenspielers, USB-Anschluss für Audiowiedergabe, Kopfhörerbuchse (6,35 mm, Front), IP-Steuerung über LAN für Smart-Home-Systeme und weitere Anschlussmöglichkeiten
  • Lieferumfang: AV Receiver TX-NR686-B, Fernbedienung, Batterien (AAA), Messmikrofon zur Lautsprechereinrichtung, UKW-Wurfantenne, MW-Rahmenantenne, Bedienungsanleitung, Kurzanleitung


Produktbeschreibung

Überwältigende Unterhaltung an jedem Tag der Woche - Mit dynamischer High-Current-Audioverstärkung liefert Ihr Surround-System THX Certified Select™-Klang der Referenzklasse, sodass Sie Zuschauern ein fesselndes Kinoerlebnis bieten können. Die Wiedergabe von DTS:X- und Dolby Atmos-Soundtracks ergänzt 4K HDR-Video via HDMI-Durchleitung mit Unterstützung für 4K/60p, Dolby Vision, HDR10, HLG und den BT.2020-Farbraum. Mit plattformunabhängigem 3D Upmixing für Audio von Dolby Surround und DTS Neural:X können Sie jetzt reguläre Multichannel-Filme mit fesselndem räumlichem Klang genießen. Über integrierte Chromecast-Technologie, DTS Play-Fi oder FlareConnect zur drahtlosen Wiedergabe in mehreren Räumen lässt sich Musik von Mobilgeräten auf den Receiver und andere kompatible Systeme in Ihrem Zuhause übertragen. AirPlay und Bluetooth-Technologie sind ebenfalls Teil des Pakets. Profitieren Sie neben integrierten Streamingdiensten auch von Hi-Res Audio via Netzwerk und USB – und genießen Sie den unvergleichlichen dynamischen und emotionsgeladenen Klang von Onkyo.

Set enthält:

AV-Receiver, UKW-Wurfantenne, MW-Rahmenantenne, Einmessmikrofon, Kurzanleitung, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, AAA-Batterien


Alessio
Bewertet in Italien am 25. Januar 2023
L'Onkyo TX-NR686 è un ottimo ricevitore AV per le tue esigenze di intrattenimento domestico. Ha una potente uscita audio e supporta una vasta gamma di formati audio e video, tra cui Dolby Atmos e DTS:X per un'esperienza sonora immersiva. La connettività è eccellente, con la possibilità di collegare dispositivi esterni tramite HDMI, USB e anche wireless tramite Bluetooth e Wi-Fi. L'interfaccia utente è intuitiva e facile da navigare. In generale, l'Onkyo TX-NR686 è un'ottima scelta per chi cerca un ricevitore AV di alta qualità a un prezzo ragionevole.
Carlos Fernández Pérez-Serrano
Bewertet in Spanien am 31. Juli 2020
Vengo de tener un Receptor AV ONKIO de similares características pero con tomas analógicas y el cambio ha sido brutal en cuanto a facilidad de manejo (mis tomas de audio ya eran digitales). Cuando emparejas tu mando de la tele al Receptor te das cuenta de lo que te has estado perdiendo durante años. Para mi gusto y pretensiones, la calidad de sonido conectado a mis viejos altavoces Infinity de madera de 8 ohmnios es más que suficiente para disfrutar de cualquier película o serie en mi salón de 20 m2.
Jukka
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2020
Nichts zu meckern!Dieser Receiver dient als Ersatz für meinen alten Yamaha-Receiver, da dieser keine vollen 4K-Passthrough-Fähigkeiten aufwies.Ich bin nun auf den 4K-Zug aufgesprungen und habe mir einen entsprechenden Beamer geleistet.Genutzt wird der Receiver in einer 7.1 Konfiguration über AppleTv/Netflix und PS4Pro.Das Gerät ist wertig, schwer, relativ hoch (ausmessen vorher!) und top verarbeitet. Spaltmaße sind astrein. Auch die Front ist klar und übersichtlicher aufgebaut.- Angeschlossen sind bei mir die Lautsprecher über vergoldete Bananenstecker. Dafür muss man wie üblich das Plastikstückchen aus den Farbigen Klemmen herausbrechen, das geht mit einem dünnen Schraubendreher ganz einfach.- der Receiver unterstützt 4K 60p, HDR inkl. HLG und Dolby Vision. Das war mir sehr wichtig.- alle aktuellen Tonformate inkl. Atmos werden unterstützt.- 2 HDMI-ausgänge vorhanden, allerdings nur einer HDCP 2.2 fähig. KEIN HDCP 2.3 ! (Ist ja auch noch nicht nötig)- die vorhandenen „Listening Modes“ sind super. Für jeden Geschmack was vorhanden, die Tonqualität ist auch viel klarer und „schärfer“ als mit meinem alten Yamaha.- das Einmessmikrofon-System ist easy und liefert für den Anfang brauchbare Ergebnisse. Lässt sich ja noch an das eigene Hörerlebnis anpassen.- die App ist absolut in Ordnung. Reagiert übers Netzwerk schnell und präzise.Ich bin sehr begeistert! In dieser Preisklasse für ein 4K-System super!
BELIARD P.
Bewertet in Frankreich am 9. Dezember 2019
Dans le cadre d'un usage régulier de radio web, nécessite à chaque allumage de sélectionne l'application, puis la radio. Ayant également des Yamaha RXV, cette usage est immédiat à l'ouverture.En ce qui concerne l'image sonore, le traitement des ambiances, l'Onkyo offre un prestation supérieur riche, chaleureuse et spatialement plus présente. Concernant la fiabilité, j’attente de voir car, j'ai eu précédemment un ampli onkyo chez qui j'avais trouvé ces qualités, mais dont durée de vie à très courte au regard des Yamaha qui est 3 à 4 fois supérieure.
Stu Allen
Bewertet in Großbritannien am 25. Mai 2019
In the midst of upgrading my 16 year old LCD TV for a beautiful 55 inch LG OLED screen I decided to upgrade the Yamaha AX 750 SE amp which has served me faithfully for as many years. Sadly the Yamaha is from a different era and can't handle all the modern HDMI connections. I chose the Onkyo TX NR 686 after reading many on-line reviews and expert opinions. Nearly all were favourable and for good reason, this is a fantastic receiver offering a multitude of function together with clear concise sounds, great for both listening to music and your home cinema setup. I thought the old Yamaha was a great amp but this Onkyo is much better and by far.Setting up a new receiver is not a pleasant job at the best of times. It's usually fiddly and quite complicated not to mention all the dust, cobwebs and spiders you find when you remove the old amp. Connecting up the Onkyo was straightforward, it has clearly marked HDMI sockets along the top and the speaker connections just below. Simply run an HDMI cable from each component to the Receiver then one more HDMI cable from the Onkyo up to the HDMI (ARC) connection on your TV. Then connect up your speakers and you are done. This is so much simpler than the tangled web of wires required to connect the Yamaha, various audio cables, optical digital, coaxial, etc. and then four cables running up to the TV. The Yamaha was driving a 5.1 Dolby Digital set up using floor standing Mission 73 (I) front speakers (still great), a Mission 7C (I) Centre Speaker and Mission surround speakers with an active Aural Envelope sub woofer . The new Onkyo TX NR 686 drives these old speakers with ease, except I have now added two Onkyo SKH 410B Atmos satellite speakers to create a 7.1 sound system. The result is both awe inspiring and mind blowing. Though I am not a HI FI expert, in my opinion If you want a powerful high quality AV receiver delivering beautiful clear crisp digital sound without wishing to spend £,000s then this Onkyo is the right solution. . It is surely possible to find a better amp with so many out there on the market place, but then you should expect to pay a great deal more for it. This Onkyo offers both high quality and true value for money. It really is impressive, very impressive indeed. 5 Stars but I would award more if I could.
Gingea
Bewertet in Frankreich am 15. Dezember 2019
Excellent appareil. J’avais l’ancien modèle qui me satisfaisait déjà mais qui n’avait pas le AirPlay, le THX etc mais après 4 ans de bons et loyaux services la partie HDMI m’a lâchée.Le NR696 en lui même est robuste et de bonne composition. La qualité sonore et la puissance sont légèrement améliorées par rapport à la version précédente qui faisait déjà le job.Point positif supplémentaire, le bon fonctionnement de l’appli Only Controller qui permet de contrôler, les zones, le parametrage, la source etc et qui...fonctionne parfaitement (En tout cas sur iOS contrairement au modèle precedent que j’avais ).En définitive pour moi du tout bon pour cet ampli que je note 5/5 au regard du ratio prix/performance.
Joe
Bewertet in Deutschland am 16. April 2019
Ich habe den Onkyo TX-NR686 gekauft, um auf ein 5.1.2 System aufzurüsten , und dafür meinen Yamaha RX-V771 zu ersetzen. War eigentlich mit dem Yamaha zufrieden nur konnte der kein 4K Signal durchschleifen.Nun nach der Inbetriebnahme/Einmessen und den ersten Hörproben bin ich begeistert und muss sagen, das es in dieser Preisklasse meines Erachtens eines der besten Geräte am Markt ist.Als besondere Punkte die mir wichtig waren möchte ich hervor heben:- gutes Design (wenig Knöpfe an der Front, also sehr aufgeräumt, aber voller Funktionsumfang)- einfach einzustellen- super Funktionsumfang (kann alle aktuellen Audio und Video Standards)- sehr guter Klang (Subjektiv besser als Yamaha und Denon die ich ebenfalls vergleichen konnte)- sinnvolle DSP Programme (wesentlich besser als Yamaha)- perfekte einfache Fernbedienung (Da hat wirklich mal wer mitgedacht.....)- harmoniert perfekt mit meiner UNO4Kse (Sat Receiver)- harmoniert perfekt mit meinem FireStick 4K- schafft auch bei Boxen mit schlechterem Wirkungsgrad genug Druck auf die Lautsprecher (ausreichend Leistung)als einzigen (aber massiven) Kritikpunkt möchte ich erwähnen, das die Datenfreigabe von Amazon erforderlich ist um auf mein Prime zugreifen zu können bzw. die generelle Zustimmung zu einer allgemeinen Datenfreigabe um die App am Handy oder Tablett nutzen zu können.Sonst würde ich dem Receiver 6 Sterne geben.Nachtrag vom 21.06.2019 - Probleme aufgetaucht + Lösung durch manuelles SoftwareupdateSeit 2 Wochen hatte ich Probleme, der Receiver ließ zwar eine Bluetoothverbindung aufbauen aber spielte nichts ab, weiters ließ sich die Lautstärke beim Empfang über meinen SAT Receiver (VU UNO 4Kse) nicht über dessen Fernbedienung steuern obwohl die HDMI Steuerung korrekt konfiguriert war.Da ich das natürlich so nicht lassen konnte begann die Fehlersuche...Ergebnis war ein vermutlich nicht korrektes/vollständiges Firmwareupdate welches ich nun über das Webinterface manuell durchgeführt habe. (einfach am PC die IP des Receivers im einem Webbrowser aufrufen und die vorher auf der Onkyo Homepage heruntergeladenen Firmwarefiles nach Anleitung der Reihe nach einspielen - ja es sind wirklich 4 Files einzeln zum Einspielen!).Danach funktioniert der Onkyo TX-NR686 wie er soll, alle Probleme sind behoben und Airplay2 funktioniert nun wie versprochen auch. Ich bin nun wieder voll zufrieden und auch wie vorher schon vom Sound begeistert. Meine Empfehlung bleibt bei 5 Sternen für dieses Gerät auch wenn es jetzt schon den Nachfolger den Onkyo TX-NR696 gibt welcher nochmals 10W mehr pro Kanal liefern soll - kostet aber auch in Aktion über 130€ mehr als der 686.PS: die aktuelle Firmware (verfügbar seit 18.4.2019) ist die 1040-7000-1050-0010-0000, diese habe ich aufgespielt.Somit kann ich sagen ich bin auch nach 3 Monaten Betrieb voll begeistert und kann das Gerät uneingeschränkt empfehlen.
Ghost
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2018
Habe mir den Onkyo TX-NR686 zugelegt, um auf ein 5.2.2 System aufzurüsten , und dafür meinen Yamaha HTR 4069 ersetzt.Kaufgrund war unter anderem, dass Onkyo eng mit Teufel zusammen arbeitet, und viele meiner Lautsprecher eben von Teufel stammen.Der Onkyo arbeitet hier mit 2x Teufel S 400 FCR (Front), 2x Teufel 20 Mk2 (Surround), JVC CS-J420 (Height), JBL Arena 125C (Center) und 2x Yamaha YST-FSW150 (Subwoofer).TV: LG OLED65C7DSonstiges: PS4 Pro, XBox One X, PS3, PC, Sat-Receiver, SABA PSP 350 (Phono)Bluedio V (Victory) Pro Bluetooth Kopfhörer (per BT)Lieferung:Der Receiver kam innerhalb 2 Tagen bei mir an, unbeschädigt und sehr gut verpackt.Qualität/Optik/Haptik:Der Onkyo TX-NR686 macht einen sehr wertigen Eindruck, und das schliche Design spricht mit sehr an.Auch wenn die Regler aus Kunststoff bestehen, fühlt sich alles soweit sehr gut an.Der Druckpunkt der Tasten ist sehr angenehm, und präzise.Alle Anschlüsse (Front wie Rear) sind sauber eingebaut, und alle Kabel lassen sich ohne Probleme verbauen/anschließen, und sitzen stramm in den Anschlüssen.Alle Spaltmaße sind gleichmäßig, und sauber gesetzt.Das Frontdisplay zeigt alle Infos klar strukturiert, und etwas Retro, was ich persönlich gerne mag.Leider lässt sich der Receiver nur vernünftig einstellen, per TV Bild, was aber kein Problem ist.Die Wärmeentwicklung bei der Leistung ist auch im Rahmen, aber weil der Receiver in einem Sideboard Fach steht, wird er von einem externen AC Infinity MULTIFAN S7 unterstützt, was bestens funktioniert.Handhabung/Einrichtung/Menü:Der Receiver ist kinderleicht einzurichten, und es erklärt sich praktisch alles von selbst. Malen nach Zahlen.;-)Auch die vielseitigen Sound- Systemmodi Möglichkeiten werden vorbildlich angezeigt und erklärt.Das einlesen der Lautsprecher per Micro läuft zügig ab, und es mussten lediglich ein paar individuelle Einstellungen nachträglich optimiert werden.Das Menü ist einfach zu verstehen, und es lässt sich alles nach vorlieben einstellen.Das teils bebilderte Einstellungsmenü ist logisch und sinnvoll strukturiert.Zu jedem Untermenüpunkt gibt es eine kleine Info, damit man auch weiss, was man da evtl. "anrichtet". :-D(Bisher habe ich aber noch keinen Blick in die BA geworfen, weil es einfach nicht nötig war.)Anders im Quickmenü, hier kann man zwar nicht wirklich viel falsch machen, aber für den ein oder anderen Neuling in der AV-Receiver Welt wäre auch hier eine kleine Info von Vorteil.Das gesamte Menü reagiert schnell ,und zuverlässig.Fernbedienung:Diese ist einfach, aber sinnvoll und übersichtlich aufgebaut.Alle Tasten reagieren schnell, und bisher gab es keine Probleme.Lediglich mache ich mir über die Haltbarkeit der Beschriftung sorgen, da die Tasten aus extrem weichem Gummi bestehen, und es aus Erfahrung nicht lange dauert, bis die Beschriftung abgeriffen ist.Aber dieses bleibt noch abzuwarten.Sound:Hier punktet der Onkyo TX-NR686 mit druckvollem Sound und satten/knackigen Bässen.Alleine ohne nachträgliche Optimierungen liefert der Receiver nach der Einlesung mit Microfon schon einen wahrlich brachialen Sound (getestet mit Jurassic World: Fallen Kingdom) ab.Satte Bässe, druckvolle Mitten und klare Höhen zeichnen diesen Receiver aus, und im Vergleich zu meinem Yamaha HTR 4069 /RX-V481 ist es schon mit den reinen 5.1 Einstellungen ein wahrer Quantensprung.Ich habe wirklich viel ausprobiert mit dem Yamaha, aber diesen Sound den der Onkyo liefert, war mit dem Yamaha im nachhinein nicht zu erreichen.Selbiges gilt für den Stereo Sound,auch hier punktet der Receiver mit druckvollem Sound, und es ist einfach ein Genuss, den Klängen zu lauschen.Klar, sauber und selbst Kleinigkeiten, die man vorher so nicht rausgehört hat, werden durch den Receiver zum Vorschein gebracht.Hammer!!!Die vielen verschiedenen Soundmodi und Einstellungsmöglichkeiten sind dann nur noch das Sahnehäubchen auf der Receiver-Torte, die natürlich für jeden Anschluss individuell eingestellt werden können. :-)Ausstattung:Auch hier bietet der Onkyo in dieser Preisklasse so ziemlich alles, was man braucht, und lässt im Vergleich zu z.B. Denon oder Yamaha, beide Konkurrenten hinter sich.Dolby Vision, THX , Dolby "XY"... DTS ect. sind hier Standard, und alles funktioniert sehr gut.Alle HDMI Anschlüsse verfügen über vollen 4K Support.Alles Signale werden sauber durchgeschliffen, und bisher gab es keinerlei Probleme.Auch per Bluetooth gibt es keine Probleme, lediglich das der TX-NR686 nur einen BT Empfänger beinhaltet, ist ein für heutige Zeiten gravierender Minuspunkt.Hier braucht man einen externen Transmitter, um z.B. ein Bluetooth Headset zu verbinden.Leider sind die 2 BT Antennen auch fest verbaut, und es ist ohne weiteres nicht möglich, andere/stärkere zu verbauen.Das NET-Radio, hier gibt es wieder keine Probleme, und Sender können schnell und übersichtlich sortiert werden, und klanglich zeigt der Onkyo auch hier wieder, was er kann.Fazit:Preis/Leistung ist trotz der ein oder anderen Kleinigkeit (z.B. fest verbaute Antennen, kein Bluetooth Sender) wirklich Klasse, und so bei den Mittbewerbern erst bei 100-200€+ mehr zu finden.Alleine der Phono Anschluß war schon ein Kaufkriterium, was viele andere Mitbewerber auch erst ab einer anderen Preisklasse bieten, mit all den anderen Rahmenbedingungen.Von mir eine klare Kaufempfehlung, und 4 Sterne, da dieser Receiver fast alles bietet, was das Heimkino-Herz begehrt, inkl. hochwertiger Optik.Dazu die einfache Bedienung, und der herausragende Sound, den dieser Receiver abliefert.Kaufen, kaufen!!*****************************************************************************************UPDATE*Habe den TX-NR686 jetzt ein paar Tage in Betrieb, und war eigentlich sehr begeistert. Eigentlich.... :-(Nun fängt der Receiver nach dem letzten Firmware-Update an Probleme zu machen, in Form von Ton und Bildaussetzern auf dem PC Kanal.1. Der Receiver ist per HDMI u.a an einen PC angeschlossen (Grafikarte: NVidia GeForce GTX 1050 Ti), und hat sporadische Tonaussetzer, die so wie es aussieht, mit allgemeinen Verbindungsproblemen zusammenhängen.Denn wenn der Ton ausfällt, ist auch kurzzeitig das Bild weg für ca. 1-3 Sekunden.Jedliche Versuche über Einstellungen (PC wie Receiver), bis hin zur Neuinstallation der Graka brachten keinen Erfolg.Auch ein Werksreset am Onkyo brachte keine Besserung.Das schlimmste dabei ist, das der PC sich seit diesem Problem immer mal wieder aufhängt, und nur ein Hard-Reset ihn wieder ins Leben zurück holt.Mit dem Vorgänger-Receiver, dem Yamaha HTR 4069, gab es keinerlei Probleme, daher schließe ich den PC als Ursache eigentlich aus.2. Jetzt ist auch noch das Problem aufgetreten, dass der Receiver beim einschalten keine Ton auf allen Kanälen wiedergibt, und erst nach mehrfachem ein und ausschalten der Ton wieder da ist.Leider lässt sich die Firmware nicht downgraden, und es ist mir so nicht möglich evtl. Firmware-Fehler auszuschließen.Werde den Receiver wieder zurückschicken, was ich eigentlich sehr, sehr schade finde, denn grundsätzlich hat Onkyo mit dem TX-NR686 vieles richtig gemacht, aber es scheint doch einige Probleme mit dem Sound oder sonst irgendwo zu geben.Evtl. liegt es ja "nur" an der Firmware, aber darauf zu warten ob es daran liegt, dazu habe ich keine Lust.*****************************************************************************************Daher muss ich (leider) von den Anfangs sehr begeisterten 4 Sternen auf 2 reduzieren.*****************************************************************************************+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++*UPDATE EVO 2*Habe nun einen neuen TX-NR686 hier stehen, und alles soweit eingerichtet, wie zuvor.Lediglich das Update habe ich mir gespart, und sieht da, der neue Receiver funktioniert ohne Probleme.Keine Ton oder Bildaussetzer, keine Störungen am PC mehr, und alles läuft Rund.Ich wollte mich nicht ohne weiteres damit abfinden, den grundsätzlich sehr guten TX-NR686 einfach so gehen zu lassen, und habe einen zweiten Versuch gewagt, mit dem Hintergedanken, das Update nicht durchzuführen.Mein Plan ist aufgegangen (ohne das ich jetzt direkt behaupten kann, dass es definitiv am Update liegt) und ich bin wieder zufrieden.Daher gehe ich von den 2 Sternen wieder auf 4, merke aber an, dass Onkyo doch bitte mal das letzte Update überprüften sollte, und nachbessern sollte.Also Achtung,wer sich den TX-NR686 zulegen will, der sollte zunächst die Firmware Aktualisierung auslassen, und den Receiver mit der von Werk aus installierten Firmware nutzen.Merkbare Unterschiede in der Bedienung, oder von Klang her, hat diese Maßnahme keine auf die Funktionalität.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++*UPDATE EVO 3*Möchte nun anmerken, dass ich es nach einigen Überlegungen gewagt habe, den Receiver vor ein paar Tagen mit der Update Version 1030-6000-1040-0010 von Januar 2019 zu versehen.Konnte bisher keine Probleme feststellen, und der Receiver läuft ohne Störungen.Kann also zu dieser Zeit das Update auf Version 1030-6000-1040-0010 empfehlen.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++UPDATE EVO 4Habe nur auch die Firmware Version 1040.7000.1050.0010 vom 18.04.2019 aufgespielt, und auch weiterhin gibt es keine Auffälligkeiten mehr.Nun wird auch endlich "Airplay2" unterstützt, und man kann jetzt auch das HDMI 4k Signalformat einstellen bzw umstellen, von ''Standard'' auf ''Enhanced".Die FW Probleme sollten also mittlerweile der Vergangenheit angehören, und man kann beruhigt ein Firmware Update nach Kauf durchführen. (Ohne Gewähr)+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Produktempfehlungen

294.52€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

379.99€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

43.37€

19 .99 19.99€

5.0
Option wählen