Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Omegon Collimatore Newton 1,25'' con Apertura di Controllo

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.90€

38 .99 38.99€

Auf Lager


Mit dem Laser von Omegon wird die Kollimation zum Kinderspiel.
Dieser gut verarbeitete Laser ermöglicht es Ihnen, Ihr Newton-Teleskop präzise und in kürzester Zeit zu kollimieren. Die beste Leistung eines Teleskops kann nur mit einem gut kollimierten optischen System erreicht werden.
Leicht, robust und einfach.
Hochpräzise Verarbeitung, der Aluminiumkörper des Lasers besitzt eine Frontöffnung, durch die der Laserstrahl durchläuft. Um eine optimale Kollimation zu gewährleisten, ermöglicht eine weitere Öffnung - seitlich - eine um 45° geneigte Platte mit einem zentralen Loch zu sehen.
Man kann also überprüfen, ob der Laserstrahl auf sich selbst zurückgeführt wird, Beweis dafür, dass die Optik gut kollimiert ist.
Dieses Kollimationswerkzeug ist mit jedem 31,75-mm-Okularhalter kompatibel.
Eine ausführliche Anleitung - auf Deutsch - liegt bei; diese erklärt Schritt für Schritt die Kollimation eines Newton-Teleskops mit diesem Laser. Mit diesem Instrument kann auch ein Anfänger in der Astronomie sicher sein, das Maximum aus seinem Teleskop zu bekommen.
Entwickelt für eine lange Lebensdauer.
Der Laser selbst wird im Voraus kollimiert, kann aber bei Bedarf auch neu eingestellt werden. Hierfür ist er mit drei um 120° versetzten und anfangs versiegelten Öffnungen ausgestattet. Die Batterie des Lasers kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Einfach die kleine Luke auf der Rückseite des Instruments abschrauben.
Mit diesem Laser kollidieren Sie Ihr Newton-Teleskop in wenigen Minuten!
Die Vorteile im Überblick:

  • Präziser Kollimationslaser für Newton-Teleskope
  • Die Kollimation kann von einer Person durchgeführt werden
  • 31,75 mm
  • 45° Kollimationsplatte
  • Bedienungsanleitung auf Deutsch

palumbo jean-marc
Bewertet in Frankreich am 18. April 2025
Ras rien à signaler tout est ok livraison rapide merci
Franco
Bewertet in Italien am 21. Juli 2024
-
Mattes
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2023
Laser war einwandfrei justiert und funktioniert wie erwartet. Justage der Spiegel ist mit dem laser ein Kinderspiel.
Algol
Bewertet in Italien am 5. Januar 2021
Funziona molto bene, puntino luminoso molto preciso e puntiforme.... Dicono che si possa regolare l'intensità ma io nn ci sono riuscito....Presenta tre viti a brugola che permettono di indirizzare perfettamente il laser. Per accedere alle viti vanno tolti i due adesivi (sicurezza laser e marchio omegon)Consigliatissimo.
Isabelle bocquet
Bewertet in Frankreich am 9. August 2020
Emballage et qualité sérieux !
Subamon
Bewertet in Frankreich am 1. März 2020
Le produit est robuste et bien fini (métal) par contre il n'était pas aligné d'usine.J'ai dut le régler grâce au 3 vis sous l'autocollant juste en dessous du support de pile.Ce n'est pas bien difficile (grâce aux tutos sur le net) mais faut pas avoir peur de bricoler et de passer un peu de temps dessus.Le point rouge est trop large à mon gout pour régler un télescope de 1500 m de focal, en dessous de 1000 c'est assez correct.
Kai
Bewertet in Deutschland am 14. November 2019
Naja, wie bereits viele erwähnt haben, war das Gerät total unkalibriert. Ich habe erst einen neuen kostenlos bekommen, dieser war genauso schlecht. Dann allerdings hatte ich einen sehr freundlichen Herrn des Astroshops am Telefon, der es mir erklärt hat, wie man das Gerät kalibriert. Dann ging es doch ganz gut und einfach. Aber eigentlich erwarte ich ein kalibriertes Gerät!
Mav
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2015
Also man kann ein Newton damit schon ganz gut einstellen. Aber der Laser ist nicht punktgenau. Ob man das Teleskop korrekt einstellt oder nicht ist daher doch mit ordentlich Übung verbunden.
H. Frenzel
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2013
Ich habe mir gleich zusammen mit einem Newton diesen Justierlaser schicken lassen und ihn auf Grund einiger Rezensionen sofort getestet ob er selbst ok. ist. Zum Glück war er es, sehr genau sogar. Dazu habe ich ein Winkeleisen mit der Kante nach unten (d.h. die Flanken im 45° Winkel zur Ebene)festgespannt, den Laser hineingelegt, im mittleren aufliegenden Teil mit der Hand leicht angedrückt und am Ende gedreht - funktionierte tadellos. Man braucht also keine Okularfassung o.ä.dazu. Eine deutsche Anleitung lag auch dabei, wenn auch etwas zerknittert. Weiter ausprobiert habe ich ihn noch nicht, das kommt morgen. Bis jetzt kann ich aber schon mal 5 Sterne vergeben, da er tadellos und voll funktionsfähig wie beschrieben geliefert wurde.
Daniela Hellinger-Kasser
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2012
Habe den laser heute bekommen, es fehlte der 2"adapter und ich habe mein newton danach justiert, das justieren selbst war ein kinderspiel, doch dann die entäuschung, als ich beobachten wollte sah ich nur noch verschwommene sterne.dann als ich ich den laser selbst überprüfte merkte ich das dieser selbst total dejustiert war.selbsttest für justierlaser: alten okkularauszug is einem schraubstock spannen, laser rein an eine wand den punkt leuchten lassen und drehen. bleibt der punkt an einer stelle ist alles ok, sollte er aber im kreis laufen gehört er nachjustiertJAAAA bei mir war der kreiß einen halben meter!!!ein nachjustieren des lasers ist nur schwer möglich da die schrauben "verklebt" sind, aber das soll ja nicht aufhalten. gut nach 3 stunden der versuch den laser selbst zu justieren sind die gewinde der justierschraubengebrochen!!fazit: ein justierlaser der mich 50€ gekostet hat ein versteltest newton und ärger.besser beim händler direkt kaufen!
Kevin
Bewertet in Deutschland am 15. November 2012
Der Laser funktioniert.Jedoch war er ziemlich stark dejustiert als er bei mir angekommen war.Eine justage dieses lasers finde ich ziemlich schwierig da man erst mal eine Halterung haben muss in der man den Laserpointer auf einem Punkt drehen kann.Außerdem ist der Ein/Aus - Drehknopf durch zahlreiche Justageversuche kaputt gegangen... Von wegen ganz einfach ;)Nun habe ich das Teil halbwegs wieder zusammen gefuscht und werde demnächst mal versuchen ihn mit Hilfe einer Drehbank zu justieren...Schade.Außerdem ist er für den OAZ etwas zu klein vom Druchmesser. Da hilft es aber einen Klebestreifen um den Justierlaser zu kleiben. Dann wackelt er nicht mehr im OAZ.
Lunas
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2011
Den Justierlaser habe ich mir eine Woche nach Ankunft meines Newtonteleskops bestellt und es hat sich auf jeden Fall gelohnt.Eine Anleitung zum justieren liegt bei und geht sehr leicht von statten.Fangspiegel einstellen, Hauptspiegel nachjustieren und das Ergebnis ist überraschend gut! Gleich nach einschalten des Lasers sieht man im Tubus und auf dem Hauptspiegel wo der Hase im Pfeffer liegt. Die Darstellungsqualität steigt enorm an. Kein Vergleich zur manuellen Einstellung.Für jeden Newtonbesitzer sehr zu empfehlen! Am besten gleich zur Anschaffung des Teleskops mit in den Warenkorb.
MW66
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2010
Wesentliches Teil zur Kontrolle der Justierung eines Newton Telekops. Funktion durchdacht aber die Anwendung und die Ausrichtung nicht ganz einfach und erfordert etwas Geduld.
Produktempfehlungen

23.90€

9 .99 9.99€

4.7
Option wählen

166.00€

82 .99 82.99€

4.8
Option wählen

87.00€

39 .99 39.99€

4.5
Option wählen

53.90€

25 .99 25.99€

4.8
Option wählen

216.00€

96 .99 96.99€

4.4
Option wählen