Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlain
Bewertet in Frankreich am 8. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Uwe B.
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Funktioniert einwandfrei, Wasser schön klar.Filterwechsel etwas schwierig. Bin gespannt wie lange die UV Lampe hält.
TI
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Wir hatten mit einem sehr trüben und grünen Aquarium zu kämpfen. Nachdem unser Aquaristiker nicht weiterhelfen konnte (Wasserwerte waren alle in Ordnung) habe ich mich etwas belesen und bin auf die Empfehlung eines UVC-Klärers gestoßen. Habe mich aufgrund der Bewertungen für diese Filterpumpe entschieden und wurde nicht enttäuscht! Nach 3 Tagen konnte man schon wieder etwas im hinteren Teil des Aquariums sehen und nach 5 Tagen gab es dann die volle HD-Auflösung im Aqua-TV 😀Klare Empfehlung für alle, die auch unter einer richtig schönen Algenblüte leiden👍
Volker
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Klares Wasser 👍
Th. Ruhnke
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Nach 2 Monaten kaputt!
gnora waldhexe
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Der UV-Klärer wirkt wunderbar. Aus ziemlich trüben Wasser wird in kurzer Zeit klares Wasser. Bei großem Aquarium sollte das Gerät allerdings öfter ausgetauscht werden, bzw. gereinigt.
Denny
Bewertet in Italien am 29. August 2024
Acquistato come sostituzione di un filtro esterno che era molto ingombrante, al momento riesce a mantenere acqua pulita in un acquario di 200 lt, è silenziosissimo e ha una luce uv al suo interno che può essere impostata separatamente in modo che si accenda solo per alcune ore al giorno, peccato che non si possa verificare neanche con un piccolo led quando questa luce sia attiva o meno. Al momento comunque sembra fare il suo dovere, vediamo alla prima pulizia del filtro quanto sarà comodo farlo dal momento che le ventose e il corpo sono sullo stesso blocco
Sandra M.
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2024
Nachtrag...Waren bis dato sehr zufrieden. Die Pumpe funktionierte aufeinmal nicht mehr und lässt sich nicht mehr einschalten. Daher wird ein Stern abgezogen.Hatten einen extremen Befall und nach vielen hin und her uns dann für diesen Filter entschieden.Zuerst dachte ich, das wird nix, aber nach 3 Tagen im Dauerlauf hat man endlich wieder etwas mehr im AQ erkennen können. Und von da an täglich eine Verbesserung.Nach 7 Tagen haben wir endlich wieder klare Sicht. Nichts mehr grün oder milchig. Wir sind begeistert.Jetzt werden wir dann auch den Timer einstellen. 24h Dauerlauf sind endlich nicht mehr notwendig.Einzig, was mich stört, dass man kein Guckloch oder so hat, um zu sehen ob die UV Lampe leuchtet.
G. Beckmann
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Benutze den Filter für meine Fische im Winterbassin im Keller. Gut ist, dass der UVC Klärer zeitlich eingestellt werden kann und somit nicht in Dauerbetrieb ist.
Captain Balu
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Dieser UV-C Klärer hat in meinem 54Liter-Becken eine heftige Bakterienblüte beseitigt.Nach Einrichtung des Aquariums entstand eine Bakterienblüte, deutlich zu erkennen an der weißlichen Trübung des Wassers sowie am weißen Flaum oder "Bakterienrasen" auf Deko oder Kies. Viele Wasserwechsel und eine Engelsgeduld haben leider nichts gebracht. So entschied ich mich für dieses Gerät. Bei einer Laufzeit von täglich 8 Stunden dauerte es circa 14 Tage bis der Spuk endlich komplett vorbei war. Erst verschwand das trübe Wasser, dann der weiße Flaum auf dem Kies und letztlich der üble Geruch des Wassers.Ich konnte keinen externen UV-C Klärer anschließen, da ich keinen Außenfilter betreibe. Die Auswahl an UV-C Klärern für den Betrieb im Inneren des Aquariums ist sehr überschaubar. Entweder sehr teure, aber wohl zurecht gute, Geräte oder eben die günstigen aus China die irgendwie alle gleich aussehen aber augenscheinlich von unterschiedlichen "Herstellerfirmen" verkauft werden.Ich entschied mich für dieses Modell, weil man bei ihm die Strömung regulieren kann und weil die innenliegende UV-C Lampe gut erreichbar und leicht auszutauschen ist. Und natürlich auch wegen des günstigen Preises.Dem Gerät beiliegend ist sogar ein Düsenstrahlrohr und einige Winkel und Verbindungsstücke was es ziemlich flexibel macht. Ebenfalls sind auch Filterschwämmchen beiliegend, die ich aber nicht verwendet habe bis auf 1, welches ich zugeschnitten und ganz unten in die unterste Kammer gestopft habe damit Fische und Garnelen nicht in das Gerät reinkommen können und das Solarium des Todes erleben.Die Qualität des Kunstoffgehäuses ist nicht die beste, aber zweckmäßig wenn man behutsam umgeht. Die Sauger hielten in der kurzen Einsatzzeit bombenfest und haben sich nicht aufgelöst.Das Betriebsgeräusch der Pumpe war aber deutlich hörbar und wurde zum Ende der kurzen Einsatzzeit leiser. Trotzdem kein Vergleich mit D*nn*rle oder Aq**el-Pumpen, die deutlich leiser ab der ersten Sekunde sind.Um die Langlebigkeit der UV-C Lampe zu verbessern, habe ich das Gewinde ihrer Fassung mit Teflon-Gewindedichtband (aus dem Sanitätbereich) abgedichtet sowie den Gummiring um die Lampe herum mit lebensmittelechtem Silikonfett sehr dünn eingefettet. Das sollte die Chance, dass Wasser in das Lampengehäuse eintritt, reduzieren. So bilde ich es mir zumindest ein. Jedenfalls war kein Tropfen Wasser im Gehäuse als ich die Lampe nach ihrem Einsatz kontrollierte.Abschließend noch eine Sache: dieses Gerät wird zwar auch als Innenfilter angepriesen, der alle Funktionen hat, jedoch bin ich der Meinung dass dieses Gerät NUR ALS ERGÄNZUNG ZU EINEM BEREITS BESTEHENDEN FILTER benutzt werden sollte um Algenplagen oder Bakterienblüten zu bekämpfen.Die mitgelieferten Schwämmchen sind zu klein für Aquarien ab 30L und liegen außerdem um die UV-C Lampe herum. Die nützlichen Bakterien, die sich in ihnen ansiedeln, können (und werden wahrscheinlich auch) von der UV-C Strahlung abgetötet. So zumindest meine laienhafte Meinung.
Produktempfehlungen