Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8 Objektiv, Standardzoom, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie), schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

496.52€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Einsatzbereiche: Makro, Reisen, Natur und Porträt - entspricht einem 120mm Kleinbild-Objektiv
  • Exzellente Naheinstellgrenze für Makrofotografie
  • Die ZERO-Beschichtung (Zuiko Extra‑low Reflection Optical) sorgt für weniger Reflexionen und Geistereffekte
  • Staub- und spritzwassergeschützt, exzellente Verarbeitung und hochwertiges Metallbajonett
  • Herausragende Bildqualität, trotz sehr kompakter Bauweise mit gestochen scharfen Bildern bis an die Bildränder
  • Wechselspiel zwischen gestochen scharfen Details und harmonischem Bokeh dank großer Lichtstärke mit einer Blendenzahl von F2.8


Produktbeschreibung

Dieses Makro-Objektiv überzeugt durch Qualität, Flexibilität und Belastbarkeit. Fotografieren Sie einfach aus großer Nähe in original Lebensgröße (1:1), detailreich und mit kreisrundem Bokeh. Beim Fotografieren mit der OM-D E-M1 kan die schon sehr hohe Bildqualität noch mehr durch Fokus Stacking gesteigert werden: acht aufeinanderfolgende Bilder mit verschiedenen Fokus-Punkten werden aufgenommen und zu einem Bild mit verstärkter Schärfentiefe zusammengefügt. Das Objektiv ist durch eine Schutzvergütung für die Linsenelemente staub- und spritzwassergeschützt.

Rechtliche Hinweise

Ich lege die Original-Rechnung des Händers bei, da ich als Privatperson verkaufe


Vincent Moraux
Überprüft in Belgien am 12. Februar 2025
Livré dans les temps, et en parfait état.Tropicalisé, léger, ça va être génial mais c’est un tout autre type de photo qui exigera apprentissage et persévérance. Complété par un filtre de 46mm indispensable à mes yeux afin de préserver l’objectif des branchages vu les plans très serrés.Le part soleil est un choix à l’appréciation de chacun sachant que la difficulté majeure de la macro va consister à suffisamment éclairer son sujet.
Helmuth
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Das Objektiv im 4:3-Forma ist klein, leicht und meiner Meinung nach eines der besten Makro-Objektive auf dem Markt. Allerdings könnte es stabiler sein, ich habe bereits 2 Exemplare zerbrochen, und das nicht mit roher Gewalt, sondern im Einsatz draußen, zu viel Plastik verbaut. Dafür gibt es einen Punkt Abzug.
Thomas Hill
Bewertet in den USA am24. Oktober 2024
What can I say but that this is a wonderful lens. Tack sharp across its field even wide open. Great for macro or regular shooting. I find myself carrying this on my OM-1 a great deal of the time for on the go macro shots. The lens is a little slender but I have adopted a grip where I wrap my left hand around the barrel in a full overhand grip and move the focus with my pinky. Works great. I got an aftermarket lens hood for it off Amazon for 16 bucks which works perfectly. I stay away from the horribly expensive Olympus accessories.
ゆうま
Bewertet in Japan am 20. September 2024
めっちゃ寄れて深度合成にも対応してるレンズ。AFはちょっと遅いが、風景も普通に撮れるし綺麗
Roberto
Bewertet in Italien am 12. August 2023
Sono rimasto sbalordito dalla qualità di questo obiettivo Macro, bisogna saperlo usare naturalmente
Quiverbow
Bewertet in Großbritannien am 20. April 2022
I just had to buy this. With Amazon discounting it and also offering a £70 voucher, it was too much of a bargain to turn down. I had to wait a few weeks for it to arrive but the immense saving of £160+ made that wait worthwhile. (Even used versions of this lens sell for more.)A 1:1 magnification ratio is the gold standard when it comes to macro lenses, which means that the image on the sensor is the same size as in reality. So, what’s it like to use? Attached to my EM5.2, in a word; brilliant. Weighing in at a mere 6.5oz (185g), the first thing you’ll notice is the three position ‘oh-so-handy’ focus limiter switch and distance scale. To save the lens from hunting it’s entire length, you set a specific range outside of which the lens won’t focus, but you can also jump from a close focus distance to a far one and back again in milliseconds. If you’re using the 0.19-0.4m setting, by moving to switch to the 1:1 position (it will spring back to its previous position) you go to the closest focusing distance then it’s easier to actually move the camera itself until you get the focus you want. Or use manual focus alongside the focus peaking option.Not only that, the large ribbed fly-by-wire focus ring is comfortable to use and precise, but to go from infinity to the closest distance does require a lot of turns, hence the limiter. Unusually, the distance scale is vertical instead of the usual horizontal type. Due to its internal focusing mechanism, unlike many other lenses, this one doesn’t extend, so you needn’t worry about scaring those creepy crawlies. That it doesn’t rotate either means you can carry on using that polariser (or any other filter) if and when needed.Having used this for a week or so, I’ve decided that though f11 and f16 are perfectly satisfactory, it’s at its best from f2.8 to f8 with spectacular centre sharpness. It’s both dust proof and splash proof and it doubles as an excellent portrait lens and medium telephoto one too. Now, some may bemoan the absence of an included lens hood, but Olympus (or should it be OMDS now?) doesn’t include them with their non PRO lenses anyway, so it’s not really a deal breaker.+Exceptionally sharp, even wide open at f2.8.No chromatic aberration (that I have seen).Weather sealing.Focus limiter.Renders nice bokeh.Small and light.Excellent as a slightly longer prime lens.-No lens hood.
marquis777
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2015
Ich war auf der Suche nach einem MFT-Makroobjektiv, um meine Ausrüstung entsprechend zu erweitern. Auf den ersten Blick sagte mir dies Olympus nicht so zu, da es im Gegensatz zur neuen Olympus-ProSerie aus Kunststoff gefertigt ist und keinen wirklich gut verarbeiteten Eindruck machte.Nachdem ich die Alternative von Panasonic/Leica testen konnte, hab ich dieses Objektiv bestellt - hier nun mein Erfahrungsbericht:Verarbeitung=======Nach dem auspacken hält man ein federleichtes Makroobjektiv von 60mm Brennweite (=120mm Kleinbildäquivalent) in den Händen. Auffällig ist die klar sichtbare Entfernungsstaffelung sowie der Hinweis "splashproof" - spritzwassergeschützt direkt auf dem Objektiv. Das Bajonett ist aus Metal und war flugs mit meiner M1 gekoppelt.Für echte Makroaufnahmen (wie die dieser Rezension beigefügten Aufnahmen) gleich ein Tip: links am Objektiv lässt sich der Entfernungsbereich in unterschiedlichen Schritten begrenzen. Standard ist "0,19m-unendlich". Diese Einstellung ist nach ersten Makroversuchen nicht wirklich zu empfehlen, da das Objektiv dann zu lange braucht, um im Nahbereich zu fokussieren. Die zweite Option ist "0,19m-4m" und für Makros damit deutlich mehr geeignet. Die Fokussierung ist aufgrund dieser Begrenzung fühlbar schneller und in der Praxis ist ein Abstand von 4m selten noch "Makro", so das man ausreichend Spielraum im Nahbereich besitzt. Letzte Option ist "4m-unendlich" und damit für die Fotografie in entsprechenden Abständen eher geeignet.Bildqualität=======Die Bildqualität ist - wie schon so oft bei guten MFT-Objektiven von Olympus - über jeden Zweifel erhaben. Die Schärfe sitzt auf den Fleck und die Abbildung ist kontrastreich, detailliert und hochauflösend, wie man das von einem guten Makroobjektiv erwarten darf. Das Bokeh ist auch bei F4 sehr cremig mit kreisrunden, weichen Lichtern im Hintergrund. Alles in allem war ich überrascht, wieviel Bildqualität dieses Objektiv liefert.Gegenlichtblende===========Und wieder diese Unart, selbige für gutes Geld zukaufen zu müssen. Wie schon bei dem neuen 40-150mm 1:2.8 Teleobjektiv ist eine gut durchdachte Technik verbaut. Sobald man die Gegenlichtblende auf das Objektiv aufgesetzt hat, kann man die Blende auf dem Objektiv gleitend rauf (Einsatzbereitschaft) oder runter schieben (Transportmodus), ohne die Blende vom Objektiv abnehmen zu müssen. Das funktioniert in der Praxis super und versöhnt ein wenig mit dem Aufpreis für die Anschaffung.Fazit===Für 540 Euro (+55 Euro für die Gegenlichtblende LH-49) bekommen Sie ein Makroobjektiv in akzeptabler Verarbeitungsqualität. Es ist spritzwassergeschützt und bietet eine wirklich gute Bildqualität. Einzig die teure (wenn auch funktional gut durchdachte) Gegenlichtblende sowie die Kunststoffverarbeitung sind zu bemängeln. In der Preisklasse hätte ich ein Vollmetallobjektiv in ähnlicher Qualität wie der aktuellen ProSeries erwartet. Trotzdem werden 5 Sterne der großartigen Bildqualität voll gerecht.
Doctor D
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2012
Das Olympus 60mm f/2.8 ist das zweite Makroobjektiv für das micro four thirds (MFT) System (das andere ist das ). Mit seiner längeren Brennweite verspricht das Olympus einen größeren Arbeitsabstand, welcher für Makroaufnahmen wichtig ist, damit ausreichend Licht das Objekt erreicht. Dieser ist dennoch deutlich kürzer als bei Spiegelreflexobjektiven mit entsprechender Brennweite, was echte Makroaufnahmen etwas schwieriger macht: Die Nahfokusgrenze liegt bei 19cm, was einen Arbeitsabstand (vom Objektiv bis zum Objekt) von ca. 9cm bedeutet.Das Olympus 60mm ist ein relativ leichtes, aus Plastik gebautes Objektiv, das jedoch für MFT Maßstäbe vergleichsweise groß ist. Es ist spritzwassergeschützt und hat kameraseitig einen Gummiring, der Eindringen von Spritzwasser in die Kamera verhindern soll. Gemeinsam mit einer spritzwassergeschützten Kamera (z.B. Olympus OM-D) kann man sich damit auch in moderaten Regen trauen.Am Objektiv gibt es einen Drehknopf mit dem man den Fokusbereich einschränken kann, also auf 0.19-0.4m (für Makros), 0.4m-unendlich oder den gesamten Fokusbereich. In einer vierten Position kann man das Objektiv auf 0.19m fokussieren lassen (entsprechend einem Abbildungsmaßstab von 1:1). Dort rastet der Knopf jedoch nicht ein, man muss ihn gedreht halten. Diese Funktion wird man vornehmlich bei manuellem Fokus verwenden, da man hier sonst viel am Fokusring schrauben müsste, um von undendlich auf 1:1 zu kommen. Das Fokussieren funktioniert, wie bei vielen anderen MFT Objektiven, indirekt: Beim Drehen des Fokussierringes steuert die Kamera den eingebauten Fokusmotor an. Das manuelle Fokussieren geht sehr präzise, dafür eben auf Kosten der Geschwindigkeit. Der Autofokus funktioniert für nicht-Makro Entfernungen mit ähnlicher Geschwindigkeit und Präzision wie bei den anderen meiner Fixfokusobjektive. Für Makroaufnahmen sollte man (wie auch bei Spiegelreflexkameras) manuell fokussieren und ein Stativ verwenden.Die Schärfe ist selbst bei offener Blende sehr gut. Für Portrait- oder andere nicht-Makro Aufnahmen zeigt des Objektiv ein gutes, wenn auch nicht umwerfendes, Bokeh. Aufgrund der kleinen Sensorgröße von MFT Kameras wird man dieses aber eher bei Nahaufnahmen zu sehen bekommen. Longitudinale chromatische Aberration (Farbsäume an hellen Objekten, welche nicht um Fokus sind) konnte ich keine merkbare feststellen.Die Streulichtblende ist wie für Olympus üblich, NICHT im Lieferumfang enthalten. Diese wird als Abzocke von Olympus für einen überhöhten Preis als Zubehör angeboten.Da Olympus Kameras eine eingebaute Stabilisierung am Sensor besitzen, hat dieses Objektiv keine weitere Bildstabilisierung. Das Panasonic 45mm Makro hat im Gegensatz eine, die jedoch von Olympus Kameras nicht benötigt oder unterstützt wird. Für echte Makroaufnahmen spielt diese eine eher untergeordnete Rolle, da sie bei so großen Vergrößerungen nur sehr kleine Abweichungen kompensieren kann. Ausserdem hat das Objektiv eine sehr gute Lichtstärke. Für Tele-/Portraitaufnahmen kann eine Bildstabilisierung dennoch in gewissen Situationen hilfreich sein.Es folgt eine Zusammenfassung der Eigenschaften, die für mich ausschlaggebend für die Bewertung waren:+ Lichtstark (f/2.8)+ Super scharf+ Leicht+ Präziser manueller Fokus, guter Autofokus+/- Relativ groß+/- Gutes (aber nicht herausragendes) Bokeh- Kurzer Arbeitsabstand- Keine Streulichtblende- Keine Bildstabilisierung für Panasonic KamerasIn Summe also ein fantastisches Makroobjektiv für MFT. Eine klare Kaufempfehlung für Olympus Kameras. Panasonic Besitzer müssen sich überlegen, ob sie für den Bildstabilisator die längere Brennweite und den besseren Preis aufgeben wollen.
Produktempfehlungen

1,323.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

116.79€

56 .99 56.99€

4.5
Option wählen

169.00€

73 .99 73.99€

4.7
Option wählen