Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Produktbeschreibung LH-48B Metall-Gegenlichtblende Die Gegenlichtblende LH-48B wurde speziell für das M. Zuiko Digital 17 mm 1:1.8 entwickelt, um das Eindringen von Fremdlicht bei Gegenlichtaufnahmen zu minimieren. Sie ist - passend zum Objektiv - aus Metall gefertigt. Mithilfe des Schraubmechanismus lässt sie sich in jeder beliebigen Position am Objektiv befestigen, perfekt für unterwegs. Eigenschaften Aus robustem Metall gefertigt Schicke und praktische Objektivkappe Für das M.Zuiko Digital 17 mm 1:1.8 geeignet Kompatibel mit M.Zuiko Digital Rechtliche Hinweise Privatverkauf
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf
António Francisco Tenório
Bewertet in Spanien am 11. November 2023
Produto de qualidade, como é sempre característica da Zuico.
ChrOle
Bewertet in Frankreich am 17. September 2022
...qui a un prix. L'objet est tellement beau ;-) attention à la surface noire interne du pare-soleil, relativement fragile aux griffures.
正弥
Bewertet in Japan am 3. August 2020
これをつけるとカメラの高級感が増します。見た目が良くなってカメラを持ち歩くのが楽しくなる。
D. J. Pickett
Bewertet in Großbritannien am 6. November 2015
This is expensive I have to say but after an experience with a cheaper alternative on another lens I was not prepared to compromise! It is a case of you get what you pay for, beautiful hood complements my Olympus 17mm very well. I can't comment on the cheaper alternatives out there but I am very pleased with this hood. Quality and looks beautiful on my silver 17mm.
Fabio Maggi
Bewertet in Italien am 26. Juli 2015
Ottimo accessorio, utile e secondo me indispensabile poiché protegge non solo dalla luce, ma anche la lente, ma una nota di biasimo va ad Olympus per il prezzo... si poteva inserire assieme all'obiettivo. Inutile fare la guerra dei prezzi e poi ricaricare tutto su un pezzo di metallo che, in proporzione, costa più che la ricerca e lo sviluppo dell'ottica.
Frank Deckmann
Bewertet in Deutschland am 17. November 2015
Leider ist beim Olympus 17mm 1.8 ja keine Gegenlichtblende bei, weswegen man diese einzeln erwerben muss.Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung des Objektiv, hat man bei der Gegenlichtblende nicht gespart, wodurch diese im Verhältnis sehr teuer ist.Das betrifft selbst die Nachbauten aus Fernost.Eigentlich wollte ich mir trotzdem so einen Nachbau besorgen, allerdings ist das Silber der Nachgemachten, anders als das des Objektiv.Deswegen habe ich dann doch das Original gekauft. Und ich bin nicht enttäuscht!Kaum ausgepackt, stellte ich direkt die sehr gute Verarbeitung fest. Farblich weicht es nicht vom Objektiv ab und die Aufschrift ist unauffällig und sticht nicht direkt ins Auge. Das Besondere bzw. Berüchtigte an der Gegenlichtblende ist die Befestigung mittels Schraube.Dazu existiert am Objektiv eine feine Rille. Diese Art der Montage unterstreicht den Retrostil von Olympus. Mein Minolta 58mm ist ebenso ausgestattet, aber beim Olympus hält die Schraube wenigstens!Die Schraube ist nicht fummelig und lässt sich sauber festdrehen. Dabei entstand bei mir keine Angst vor Kratzern am Objektiv.In welche Richtung die Schraube zeigt ist dabei Geschmackssache. Nicht empfehlenswert ist die Ausrichtung nach unten.Meine E-M5ii liegt dann auf der Schraube auf (siehe mein eingestelltes Bild),wenn ich die Kamera ohne Griff betreibe.Umgedreht lässt sich die Gegenlichtblende nicht aufsetzen. Ich würde empfehlen die Blende bei Bedarf abzunehmen und separat zu verstauen.Großes Thema ist leider der Frontdeckel des Objektiv. Durch die Blende kann es etwas fummelig werden. Mich stört es nicht,da ich den Frontdeckel im Einsatz immer ablasse und mich lieber auf den Schutz durch die Blende verlasse.Filter lassen sich einschrauben aber Wechsel mit Blende ist so gut wie unmöglich. Aber dank der Schraube wirkt das Ganze wie ein Schnellverschluss und man kann die Blende bei Bedarf sehr schnell abnehmen, weswegen ich hier nicht abwerte.Aber wie wirkt sich das Ganze auf die Bildqualität aus? Bislang hatte ich mit meinen Objektiv Probleme bei seitlichen Streulicht.Das ist leider deswegen ärgerlich, da ich viel am Abend mit dem Objektiv fotografiere. Dank der Blende ist dies deutlich besser geworden, weswegen ich den Preis gerne gezahlt habe.Fazit:+sehr hochwertig+edel+Im Gegensatz zu den Nachbauten Farbecht+lässt sich schnell aufsetzen und hält denoch fest-sehr teuer-Blende muss beim Filterwechsel abgenommen werden.Wenn diese Rezension gefallen oder geholfen hat, würde ich mich über eine positive Bewertung sehr freuen!
M. Kunze
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2014
Diese Streulichtblende mutet sehr edel an, keine Frage (alles andere wäre bei dem Preis allerdings auch ein Witz). Optisch passt sie gut zum 17mm/1.8. Die Befestigung per Schräubchen ist etwas ungewohnt, funktioniert aber zuverlässig. Der Vorteil gegenüber den üblichen Bajonettverschlüssen erschließt sich mir allerdings nicht, zumal der Wechsel per Bajonett eindeutig schneller von der Hand geht. Dass sich der Objektivdeckel bei montierter Blende schlecht abnehmen lässt, ist eher dem Deckel geschuldet. Bei einem Deckel mit Innengriff gäbe es dieses Problem nicht. Das wirklich große Manko dieser Blende ist jedoch, dass sie die gleichzeitige Verwendung von Schraubfiltern so gut wie unmöglich macht: Bei eingeschraubtem Filter, in meinem Fall ein handelsüblicher "Kenko Pro1 digital" Polfilter, lässt sich die Blende nur mit extrem viel Gefrickel montieren, da ihre hintere Öffnung kaum breiter als das Filtergewinde selbst ist. Zum einen riskiert man damit, die Filterfassung zu verkratzen, zum anderen habe ich den Eindruck, dass die Blende, hat man es endlich geschafft, trotzdem nicht richtig sitzt. Eine Montage des Filters mit bereits angesetzter Blende ist wegen des fehlenden Platzes für die Finger ebenfalls kaum möglich.Die Konsequenz für mich: Bei Filtereinsatz bleibt die Blende ab. Toll.
egmibo
Bewertet in Deutschland am 5. September 2013
die Blende passt optimal zum Objektiv 17 mm 1,8 an. Die GeLi wirkt sehr hochwertig, Trotzdem ist sie im Verhältnis zum Objektiv zu teuer. Eine GeLi gehört einfach untrennbar mit dem Kauf eines Objektives zusammen. Deshalb ein Stern Abzug.
Thomas Wempe
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2013
Über den Preis will ich mich nicht auslassen, es gibt günstige Alternativen beginnend mit der ähnlichen Version von JJC bis hin zu den GeLis fürs Schraubgewinde. Wer das Original kauft, der bekommt ein Stück hochwertig verarbeitetes Metall, was, zumindest für mich, am 17mm einfach sehr gut aussieht. Seine Funktion erfüllt und eigentlich unverzichtbar ist. Bei Schmuck beschwere ich mich auch nicht über den Preis, so gesehen tut er weniger "weh".Wenn mich etwas stört, dann wohl der Punkt, dass der Objektivdeckel LC-46 sich nicht gut entfernen lässt sobald die Gegenlichtblende montiert ist. Als Tipp: Ein ordinärer 62mm Objektivdeckel kann direkt an der Blende aufgesetzt werden, was die Bedienung deutlich erleichtert. Das erfüllt bei mir ein No-Name-Deckel für ein paar Euro, der ebenfalls preislich leicht verdorbene LC-46 ist nun gut verpackt aufbewahrt.
Johan Neven
Bewertet in Deutschland am 23. März 2013
After putting the sunhood there is significant less flare in my pictures with the sun in front. There is also a better overall contrast. I have the impression that overall resolution is also better (I see no reason for that, it's maybe subjective).
Max Berg
Bewertet in Deutschland am 20. August 2013
Eine funktional einwandfreie Gegenlichtblende, welche durch ihre qualitativ hochwertige Verarbeitung punktet ( passend zur om-5. Der Preis ist im Verhältnis zum Objektiv angemessen.
Produktempfehlungen