Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Oehlbach Puck One For All (55135) Resonanzdämpfer 8 Stück schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.50€

8 .99 8.99€

Auf Lager
  • Leitet störende Resonanzen und Schwingungen bei kleineren Lautsprechergehäusen ab
  • Auflagefläche aus Gummi
  • Starke Klebefläche für die Befestigung
  • Tragfähigkeit max. 20Kg Höhe: 10,0 mm / Durchmesser: 21,0 mm
  • Lieferumfang: Packung mit 8 Stück


Resonanzdämpfer: Leitet störende Resonanzen und Schwingungen bei kleineren Lautsprechergehäusen ab. Durchmesser 21 mm, Höhe 10 mm, bis ca. 20 kg belastbar, mit Klebestreifen


Robert
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2023
Habe sie jetzt nochmal bestellt da sie auch die Kaffeemühle deutlich ruhiger machen! Hätte nicht erwartet dass solch kleinen Dinger soviel ausmachen. Naja, man wird doch immer wieder überrascht. Übrigens, bei manchen anderen günstigeren Anbietern, ja man soll sie nicht in den Mund nehmen *hust - Te…mu* - gibt es die selben für die Hälfte vom Geld. Für all jene wo auf das Geld achten dürfen und müssen. Trotzdem auch den normalen Preis wertEdit: ich habe jetzt günstige von Temu bekommen, die sind halb so teuer, halb so klein und dämpfen meine Kaffeemühle deutlich besser als die hier.Edit1:Bilder von beiden folgen die Tage
Adrien
Bewertet in Frankreich am 24. August 2023
Achat pour la 3ème fois de ce kit de pieds qui équipent désormais la quasi totalité de mes appareils hifi et autre de la maison. Leur seul inconvenant est leur prix, en dehors de ça ils sont super, colle très bien et diminuent vraiment significativement tous les bruits parasite et autre vibration solidienne qui pourraient survenir dans un meuble ou autre. Pour donner des idées à certains j'en ai mis sous ma Playstation, sous ma platine Blu-ray UHD, sous mon Ampli, sous mes enceintes, sous mon caisson de basse, sous mon boitier PC, etc...
Rosam
Bewertet in Italien am 6. Februar 2019
I miei mini-diffusori, una coppia di Monitor Audio Bronze 1, posizionati sopra il mobile basso della TV, purtroppo producevano degli antipatici rimbombi in gamma bassa, inoltre, probabilmente a causa di questa enfatizzazione, anche i medi e gli alti risultavano leggermente velati e poco definiti.Avrei voluto provare la soluzione di piazzare i diffusori sopra degli stand, a loro volta questi posizionati sul mobile (per ragioni di spazio non potevo posizionarli sul pavimento) ma questa soluzione non mi sembrava la migliore principalmente a causa dell'altezza a cui sarebbero arrivate le casse.Ho quindi acquistato due bei mattoni in vetro-cemento delle dimensioni adeguate, ho posizionato sotto ad essi e sotto i diffusori dei gommini e gli ho posizionato sopra i diffusori.Devo dire che la situazione è migliorata notevolmente, molti più dettagli, più scena, bassi più dinamici, ma ahimè un piccolo rimbombo rimaneva sempre, erano quelle codine prolungate dei bassi che mi infastidivano non poco.Ho quindi voluto provare questi Oehlbach e ne ho acquistati 2 kit per un totale di 16 pezzi.Li ho quindi posizionati sia sotto i diffusori sia sotto i mattoni in vetro-cemento e finalmente ho ottenuto ciò che avevo tanto desiderato: un punch meraviglioso come meravigliosi erano i dettagli.Acquisto straconsigliato per chiunque avesse problemi simili al mio.4 e non 5 stelle perché, a parer mio, il prezzo potrebbe essere più basso.Questa recensione è frutto di un'esperienza personale in quanto l'oggetto è stato personalmente acquistato, utilizzato, testato e recensito (difatti è un "Acquisto verificato"). Nessuno mi ha spedito l'oggetto in forma gratuita in cambio di una recensione positiva.Quindi se in qualche modo questa recensione vi è stata d'aiuto nel decidere se acquistare o meno questo prodotto votatela come utile cliccando sul relativo pulsante "Utile".
Mr Percy Patel
Bewertet in Großbritannien am 24. Dezember 2018
Not for for purpose.
Didorudi
Bewertet in Italien am 17. April 2018
Applicate sotto una coppia di preziose Electa Sonus Faber, in luogo delle classiche punte. Di queste ultime, a parte la relativa instabilità fisica visto che ne andrebbero utilizzate solo 3 per ciascun diffusore, ci sono tonnellate di discussioni circa l'opportunità e l'efficacia, asciugano o non asciugano il suono, etc etc per cui evito la questione e decido di adottare queste semplici semisfere di ottima e conosciuta Marca. Sono di dimensioni modeste (il che aiuta) e costituite di materiale abbastanza rigido. Ho percepito un certo vantaggio in termini di definizione delle gamme sonore, e un'ottima stabilità. Oltre non andrei, l'impronta del diffusore rimane quella originale. Ma è risaputo che nel HIFI il miglioramento si trova con tanti piccoli passi e non in un'unica soluzione. (Un utilizzo alternativo di questi supporti prevede di incollarli allo stand anziché alla base del diffusore, poggiando poi la cassa sugli smorzatori )
T.M.
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2017
Die Pucks sollen also meinen Elac S12 vom Boden entkoppeln, mithilfe von 2 Betonplatten. Das tun sie auch. Die 10kg sind wohl eher ein Richtwert, aktuell lasten auf 4 Stück etwas mehr als 50kg und die Pucks verziehen sich nicht ein bisschen.ABER: Sie sind echt verdammt winzig. Kaum größer als mein Fingernagel. So mal als Beispiel. Grob geschätzt (hab sie grad nicht da) haben sie 2cm im Durchmesser. Also wirklich klein. Dafür dann 10€ ist schon relativ viel. Daher nur 4 Sterne. P.S: Ja, ich weiß dass die Größe in der Beschreibung steht, dennoch würde ich sie mir einen Ticken größer wünschen.
Ramon Romà
Bewertet in Spanien am 14. Mai 2017
Excelentes soportes que permiten entregar a los altavoces todo el rango de graves, nada que ver sin ellos. Fabulosos en relación a su precio.
Iron-Eagle
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2017
Ich war anfangs sehr skeptisch, ob ich überhaupt Geld für so kleine Gummistöpsel ausgeben soll.Hatte hierzu bei amazon erstmal angefragt, ob es sich lohnt, die Dinger überhaupt zu kaufen > HiFi Voodoo und Geldmacherei der Hersteller/Verkäufer. Aber ich muß sagen, ich bin nach dem Anbringen von den Resonanzdämpfern an meine kleinen Boxen sehr begeistert.Es ist keine Einbildung, meine Boxen klingen mit den Oehlbach Pucks besser.Saubere glasklare Wiedergabe, ich bin sehr zufrieden. Die Pucks sind selbstklebend und können nach Abzug der weissen Schutzstreifen einwandfrei angebracht werden. Ich habe den akustischen Eindruck, dass meine Boxen jetzt viel freier aufspielen, nicht mehr so dumpf wie vorher.Dazu habe ich mich noch an folgenden Internettipp gehalten:„Um die Übertragung von Vibrationen zumindest teilweise zu verhindern, ist eine Entkopplung mit Gummidämpfern fast ein Muss und eindeutig besser als eine Ankopplung mit Spikes oder Cones.Für bestmöglichen Klang ist eine optimale Aufstellung der Lautsprecher und die richtige Hörplatzwahl im Hörraum unerlässlich. Folgende Punkte sollten so weit wie möglich angestrebt werden: symmetrische und gleiche akustische Gegebenheiten links und rechts, mindestens 75cm Abstand zwischen der Lautsprechervorderseite und der sich dahinter befindlichen Raumwand, sowie mindestens 1 Meter Abstand zwischen Lautsprecher und Seitenwand. Der beste Hörplatz ist genau mittig davor, mit einem Abstand, der etwa dem der Lautsprecher zueinander entspricht. Der Rest ist dann meist nur noch ein Feintuning zwischen diesen Bezugspunkten. Eine Einwinkelung der Lautsprecher zum Hörplatz hin ist eine Grundvoraussetzung. Bei zu hell klingenden Lautsprechern kann es eventuell sinnvoll sein, weniger einzuwinkeln, um auf diese Art eine Reduktion des Hochtonanteils zu bewirken.“ (Quelle: hifiaktiv.at)Ich kann die Pucks für kleinere Boxen uneingeschränkt empfehlen.Vielen Dank an Oehlbach für diese kleinen Wunderdinger und an Klangwandel Liebau aus Furtwangen, von welchem ich diese Pucks gekauft habe > sehr kulanter und empfehlenswerter Fachhändler.Noch ein Tipp für große schwere Boxen zum Entkoppeln vom Fußboden:Bei einem Steinmetz oder im Baumarkt, von der Standfläche her zu den Boxen passende Stein- oder Mamorplatten besorgen, die Oehlbach Pucks auf die Unterseite der Mamorplatten kleben und auf den Boden stellen.Dann auf die vom Boden entkoppelten Marmorplatten die Boxen mit den Spikes stellen.Somit hat man eine perfekte Entkopplung und empfindliche Bodenoberflächen wie Laminat- oder Parkettböden werden geschützt und nicht zerkratzt.„Halbierte Tennisbälle“ und andere Spielereien kann man sich dann schenken! ;-)
Julian
Bewertet in Deutschland am 28. März 2015
habe mir gleich 16 dieser Wunderdinge gekauft. Diese kamen in kleinen unscheinbaren Plastiktütchen.Da sie aus dem Lieferwagen kamen waren sie noch kalt und Knüppelhart. Daher erstmal auf die Heizung und eine halbe Stunde auf aufgewärmt. und siehe da es ist tatsächlich Gummi und kein Plastik.Meine Setup: Denon PMA 520 AE Stereo Verstärker, 2x Magnat Supreme 200 Regallautsprecher auf Millennium, Canton AS 25 Subwoofer.Meine Magnat Boxen standen zuerst auf meinem Schreibtisch. Pucks drunter gemacht und erst mal enttäuscht gewesen. Bässe waren plötzlich komplett weg und die Höhe waren so sehr präsent das es schon unangenehm war. Aber Interessant wie viel Schwingungen scheinbar auf meinen Tisch übertragen wurden und was diese doch wirklich kleinen Pucks absorbieren. Dann wollte ich diese wieder runter haben und war irgendwie begeistert wie stark der Kleber diese an den Boxen hält. Mit einem Kattarmesser ging es dann aber. Im Keller hatte ich noch ein Paar alte Millennium Boxenständer aus meine Heimstudio Zeit. An diesen hab ich dann die Pucks geklebt und sie klebten noch immer wie Sau. Auf gestellt, Boxen oben drauf und Wow gedacht. Freistehend klingen die Magnat jetzt echt ausgewogen und Voll im Spektrum. Dann weiter im Programm. Subwoofer um gedreht Pucks drunter und wieder aufgestellt. Erstmal musst ich den Canton AS 25 komplett neu Einstellen da er nun komplett anders klingt. Direkter, dynamischer und "furz" Trocken. Er stand vorher direkt mit kleinen Filzpads auf dem Paket und dröhnte besonders in den Raummoden. Das ist jetzt zu 70-80% weg. Musste den Sub zwar insgesamt Lauter drehen, da aber die Resonanz vom Boden weg ist kommen nun auch tiefere Frequenzen richtig schön rüber. Wer mit gezählt hat kommt jetzt auf 12 Pucks :) die letzen 4 Kamen unter meinen PC (schon stark auf Silent ausgelegt) und auch da machen sie ein tollen Job. Lüfter und Festplatten Vibrationen übertragen sich nicht mehr auf den Fußboden und der Rechner wirkt gleich noch mal viel leiser.Fazit: Also unterm Strich sind diese kleinen unscheinbaren Gummi Pucks eine echt Wucht. Ich genieße meine Musik auf einem ganzen anderem Level, seit dem ich sie habe. Es ist nicht so das sie einen Lautsprecher besser machen (Brüllwürfel bleibt Brüllwürfel ^^), aber wenn man einen guten Lautsprecher hat kann man damit die Bedingungen schaffen, dass dieser auch Zeigen kann was in ihm Steckt. Zur Entkopplung wirklich gut geeignet und das nicht nur für Lautsprecher.Da ich hier das Produkt bewerte 5 Sterne, da alles Zutrifft was in der Beschreibung steht und meine Erwartungen somit erfüllt sind.Was aber den Versand von Amazon angeht, habe ich das Gefühl, dass seit dem ich nicht mehr Prime Kunde bin meine Bestellungen absichtlich ein bis zweit Tage zurück gehalten werden. Vor ein paar Jahren (ohne Prime) hat man/ich die Bestellung Morgens auf gegeben, am Abend wurde sie versandt und nächsten Tag war sie da. Dann hatte ich Prime ausprobiert, hauptsächlich wegen dem Filmstreaming Dienst. Da mich dieser aber von der Auswahl enttäuschte, habe ich es wieder abbestellt und seit dem: Am Morgen bestellt, am Abend "ihre Bestellung wird für den Versand vorbereitet" und das steht dann da gerne 1 bis 2 Tage. Wenn es dann mal losgeschickt wird geht es mit DHL immer über Nacht.Wollte ich einfach mal los werden, vielleicht beobachten das ja noch andere Kunden!?
Produktempfehlungen

229.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

23.99€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

101.30€

46 .99 46.99€

4.7
Option wählen

85.90€

41 .99 41.99€

4.3
Option wählen

10.50€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen

23.89€

10 .99 10.99€

4.7
Option wählen