Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OCXO 10-MHz-Frequenzstandard-Referenzmodul, Elektronisches Bauteil Modul Zubehör CI-Module Hochleistungs-Quarzoszillator-Platine mit Konstanter Temperatur für Instrumentenstandard

Kostenloser Versand ab 25.99€

17.30€

7 .99 7.99€

Auf Lager
  • OCXO-MODUL: 10-MHz-Frequenzreferenzquelle, Kristalloszillator-Konstanttemperaturmodul mit stabiler Ausgabe und guter Haltbarkeit.
  • ANWENDBARES GERÄT: Geeignet für Instrumentenstandard wie Audiosystem, Decoder, Kurzwellenradio, Frequenzmesser, Signalquelle usw., bequem und praktisch.
  • HOHE LEISTUNG: Dieses OCXO-Frequenzmodul verwendet eine hervorragende PCB-Komponente und verfügt über eine hohe Kalibrierungsgenauigkeit, eine gute Frequenzstabilität und einen geringen Verlust.
  • SMA-SCHNITTSTELLE: Das Referenzquellenmodul verfügt über eine SMA-Buchsenschnittstelle mit extrem niedrigem Phasenrauschen, zuverlässiger Verbindung und stabiler Leistung.
  • EINFACH ZU ERSETZEN: Ersetzen Sie die alte, kaputte oder beschädigte mit dieser Kristalloszillator-Frequenzreferenzplatine, um einen stabilen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.



Produktinformation

1013220123111-1

OCXO 10-MHz-Frequenzstandard-Referenzmodul Hochleistungs-Kristalloszillator-Konstanttemperaturplatine für Instrumentenstandard

YT


OCXO-MODUL: 10-MHz-Frequenzreferenzquelle, Quarzoszillator-Konstanttemperaturmodul mit stabiler Ausgabe und guter Haltbarkeit.


ANWENDBARES GERÄT: Geeignet für Instrumentenstandards wie Audiosystem, Decoder, Kurzwellenradio, Frequenz Messgerät, Signalquelle usw., bequem und praktisch.


SMA-SCHNITTSTELLE: Das Referenzquellenmodul verfügt über eine SMA-Buchsenschnittstelle mit extrem geringem Phasenrauschen, zuverlässiger Verbindung und stabiler Leistung.

1

1013220123111-2

1013220123111-3

1

1013220123111-2

1013220123111-3


Spezifikation:


Elementtyp: Frequenzstandard-Referenzmodul


Stromverbrauch: Vorheizphase


Aufwärmzeit: ca 5 Minuten


Kalibrierungsgenauigkeit: ±0,01 Hz


Frequenzstabilität: 5e-12


Ausgangspegel:


DBm: 10 dBm ± 2 dBm bei 50 Ω;


VRMS: 0,7071 V bei 50 Ω;


VPeak: 1,0 V bei 50 Ω;


VP P: 2,0 V bei 50 Ω


Schnittstellentyp: SMA-Buchse


Produktverwendung: Konstante Temperatur 10 MHz, extrem niedriges Phasenrauschen, Frequenzreferenzmodul, Frequenzreferenzquelle, OCXO-Frequenzreferenzquelle, Wird für Instrumenten-Benchmarks wie Audiosysteme, Decoder, Kurzwellenradios, Frequenzmesser, Signalquellen usw. verwendet.



Paketliste:


1 x Modul


1 x Kabel



Claudio P.
Bewertet in Italien am 17. März 2024
Il modulo arriva senza nessuna calibrazione di frequenza. Dopo adeguato riscaldamento dell'oscillatore provvedo alla calibrazione utilizzando l'oscilloscopio e un'altra sorgente 10 Mhz disciplinata gps. La calibrazione risulta impossibile in quanto il controllo di tensione dell'oscillatore è troppo "stretto" e non arriva alla frequenza corretta. Una rapida analisi del circuito mi suggerisce che non ci sono problemi di montaggio ma è la progettazione che non è ottimale e deve essere corretta. Fortunatamente saldando una resistenza al posto giusto si risolve il problema e il modulo può essere regolato correttamente. Fatto questo ho testato in diverse situazioni il modulo e con sorpresa è risultato estremamente stabile anche dopo diversi giorni e diversi cicli di spegnimento e accensione, entro 4 ppb (0,04 hz). L'oscillatore ocxo montato sulla scheda non è nuovo ma evidentemente di recupero anche perchè pur essendo economico da solo costerebbe molto di più di tutto il modulo.
Bernd S.
Bewertet in Deutschland am 2. April 2024
hier hat man gebrauchte 10MHz-OCXOs wohl einer Zweitverwertung zugeführt...dagegen gibt es nichts einzuwenden, da ein entsprechender neuwertiger OCXO mindestens das 10...20-fache kosten würde. Habe 3St bestellt, alle funktioneren (Fertigungsdatum zwischen 2010...2015), wenn auch mit unterschiedlichen Werten...Frequenzabweichung bei meinen Teilen
A.G.
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
Die Eigenschaften dieses Oszillators habe die beiden bisherigen Rezensenten (Claudio P. und Bernd S.) bereits treffend beschrieben: Die Frequenz ist nach der Aufwärmzeit äußerst stabil (Vergleich mit Rubidium-Frequenznormal und mit GPSDO).Einziges Manko, das auch Rezensenten baugleicher OCXOs schon beschrieben haben: Bei meinem Exemplar war die Frequenz im Auslieferungszustand etwa 1 Hz zu hoch. Ich musste das Potentiometer zur Frequenzeinstellung bis an den Endanschlag (im Uhrzeigersinn) drehen, um gerade so auf 10.0 MHz zu kommen. Verbesserung brachte auch in meinem Fall ein 680-kOhm-Widerstand, den ich zwischen den Pin der VCO-Steuerspannung und GND gelötet habe. Dieser verringert die VCO-Spannung etwas, so dass nun mit dem Potentiometer eine Frequenzeinstellung auf 10.0 MHz +/- 1 Hz möglich ist.
Produktempfehlungen

32.00€

14 .99 14.99€

4.7
Option wählen