Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer'Sonnenseite
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2024
📦Lieferumfang:Der Lieferumfang des OBD-Notfall-Stromkabel BT30 ECU Netzteil OBDII Fahrzeug ECU Notstromversorgung mit Leckageerkennung, Spannung/Stromanzeige, Überstrom-/Verpolungsschutz, DC 12 V, der Marke QPKING, besteht aus:- 1x OBD-Notfall-Stromkabel BT30 ECU- 1x Bedienungsanleitung in EnglischFrüher war alles einfacher, auch das Wechseln der Autobatterie.Da hatten die Autos keine elektrischen Hefer und Geber etc.Dann kam das Autoradio mit einem PIN.OK, den konnte man noch eingeben und das war es dann, wenn das Auto nicht mit einer alternativen Spannungsquelle versorgt wurde.Dann kamen die ersten Stellmotoren hinzu, hier hielt sich alles noch im Rahmen wenn hier auf eine alternative Spannungsversorgung verzichtet wurde.Wer dagegen bei modernen Autos darauf verzichtet wird sein blaues Wunder erleben.Da geht dann gar nichts mehr.Will sagen ohne diesen kleinen Helfer geht nichts dran vorbei.Also vor dem Batterietausch eine Ersatzspannungsquelle suchen, die stark genug ist um die Bordspannung aufrecht zu halten.Der OBD-Notfall-Stromkabel BT30 ECU wird dann einfach in die OBD-Steckdose gesteckt und mit de Ersatzspannungsquelle verbunden.Mit dem OBD-Notfall-Stromkabel BT30 ECU kann vorher die Ersatzspannungsquelle geprüft werden, indem der OBD-Notfall-Stromkabel BT30 ECU nicht in der OBD Steckdose steckt. Hier wird dann die Spannung angezeigt.Ebenfalls kann mit dem OBD-Notfall-Stromkabel BT30 ECU eventuelle Kriechströme ermittelt werden.Aber Achtung er hat eine interne Sicherung von 3A!Hier ist es besser vorher eine Amperezange zu benutzen um zu Prüfen ob die 3A nicht überschritten werden.🏆Fazit:Der OBD-Notfall-Stromkabel BT30 ECU ist sehr sauber und wertig ausgeführt.Mit den großen Krokoklemmen können sowohl die Pole von Autobatterien geklemmt werden als auch kleinere kontakte. Zudem sind sie auch noch isoliert.Beim Wechsel der Batterie kann mit dem OBD-Notfall-Stromkabel BT30 ECU immer sofort die alternative Stromversorgung überprüft werden, mit dem fließenden Strom.Ein Muß beim Batteriewechsel!Kaufempfehlung? 👍Nach einer vor einiger Zeit mal von Amazon veröffentlichten Bewertungs-Tabelle bedeuten5 Sterne - - - - - gefällt mir sehr4 Sterne - - - - - gefällt mir3 Sterne - - - - - ist OK2 Sterne - - - - - gefällt mir nicht1 Stern - - - - - - gefällt mir gar nicht
Al Bundy
Bewertet in den USA am16. September 2024
This is for "OBD Emergency Power Cable BT30 ECU Power Supply OBDII Vehicle ECU Emergency Power Supply with Leakage Detection,Voltage/Current Display,Overcurrent/Reverse Polarity Protection DC 12VOBD"Price at review time: $29.99Received in retail box with instructions. Good quality construction. Copper battery terminal jaws. Cables are somwhat short. For power source, I've used a lead acid battery jump box, lithium jump starter, and small standalone lifepo4 battery. Only catch with lithium jump starters is they may have an automatic shutoff after a period of time.I like the voltage meter, as I can see the current charge state of the battery powering the cable. Current meter is useful for troubleshooting current leakage.
M.B.
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Das Gerät spart nach Batteriewechseln das Eingeben von Codes (zB Radio). Alle Einstellungen und Normierungen bleiben erhalten.Wer also öfters Batterien in Fahrzeugen wechselt, erleichtert sich mit diesem Gerät die Arbeit.Bislang habe ich eine weitere Batterie, das kann auch eine ältere Batterie oder eine kleinere Batterie vom Rasentraktor oder Motorrad mit zwei Fremdstartkabeln an die normalen Batteriekabel angeschlossen.Das war aber immer aufwändig, wenn man beim Herausheben der alten Batterie nicht an die Kabel kommen wollte, da dann ein Kurzschluß droht.Das ist mit diesem Gerät jetzt eine einfache Sache.Zusätzlich kann man das elektrische System des Fahrzeugs auf "heimliche" Verbraucher prüfen.Das mache ich aber immer mit einer DC-Stromzange. Aber es geht auch mit dem Gerät.Ein echt praktisches OBD-Gerät!
Produktempfehlungen