Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBookiewookie
Bewertet in Deutschland am 16. April 2025
Macht das Auslesen von Fahrzeugdaten erstaunlich unkompliziert: Die Verbindung über Bluetooth 5.4 etabliert sich tatsächlich spürbar zügiger als bei älteren Standards; man aktiviert lediglich Bluetooth am Smartphone, öffnet die zugehörige App und in den meisten Fällen erkennen sich die Geräte prompt selbstständig, was den Startvorgang angenehm kurz hält. Es passt an die meisten Benzinfahrzeuge ab den frühen 2000er Jahren hierzulande, vorausgesetzt der notwendige 16-polige Anschluss ist vorhanden – eine Bedingung, die bei meinen Fahrzeugen erfüllt war. Dass es bei reinen Elektroautos oder Hybriden nicht funktioniert, ist klar ausgewiesen und somit keine Überraschung. Die speziell entwickelte, kostenfreie App lässt sich mittels QR-Code flink auf dem Telefon installieren und leitet den Nutzer verständlich durch die erstmalige Einrichtung. Eventuelle Befürchtungen bezüglich Kompatibilitätsproblemen zwischen unterschiedlichen Betriebssystemen und dem Adapter scheinen hier durchdacht adressiert worden zu sein. Die Bandbreite der Diagnosefunktionen, die dieser kompakte Stecker bereitstellt, ist für seine Größe durchaus beeindruckend. Fehlercodes nicht nur auszulesen, sondern sie auch eigenhändig löschen zu können, funktioniert verlässlich und kann den direkten Weg zur Werkstatt ersparen. Kürzlich leuchtete bei mir unvermittelt die Motorkontrollleuchte auf – ein Ereignis, das früher stets ein mulmiges Gefühl hinterließ. Mit dem Adapter gelang es mir innerhalb von Minuten, den Fehlercode P0456 auszulesen, der auf eine Undichtigkeit im Kraftstoffverdunstungssystem hindeutete, oft verursacht durch einen nicht richtig geschlossenen Tankdeckel. Nachdem ich den Tankdeckel überprüft und festgezogen hatte, löschte ich den Fehlercode, und die Warnleuchte erlosch – eine spürbare Erleichterung und definitiv vermiedene Kosten für eine Werkstattdiagnose. Die Option, die Motorkontrollleuchte selbst zurückzusetzen, ist Gold wert. Ebenso nützlich ist die Anzeige von Echtzeitdaten wie Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur oder Luftmassenmesserwerte, die interessante Einblicke in die Fahrzeugfunktionen während der Fahrt gewähren. Beim Überprüfen eines älteren Gebrauchtwagens für einen Bekannten lieferte das Gerät kürzlich wertvolle Daten über den Zustand verschiedener Sensoren und Systeme, was dessen Kaufentscheidung maßgeblich unterstützte; die Live-Daten offenbarten Informationen, die sonst nur eine Fachwerkstatt ermitteln könnte. Die Überprüfung der Emissionsbereitschaftsmonitore oder das schnelle Auslesen der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) sind weitere sinnvolle Werkzeuge im Repertoire des Geräts. Ich stelle fest, dass ich manchmal aus reiner Neugier die Echtzeitdaten beobachte, um ein feineres Gespür für das Verhalten des Motors unter variierenden Lastbedingungen zu entwickeln – es entwickelt sich fast zu einem kleinen technischen Steckenpferd. Dieses tiefere Verständnis hilft dabei, ungewöhnliche Betriebsgeräusche oder Fahreigenschaften besser zu kontextualisieren. Die Bedienung gestaltet sich denkbar einfach: Den Adapter in den OBD2-Port stecken, die App starten und die Bluetooth-Verbindung herstellen lassen. Störender Kabelsalat im Fußraum gehört damit der Vergangenheit an.
Customer
Bewertet in Deutschland am 25. April 2025
Dies ist mittlerweile der dritte OBD Scanner den ich mir zugelegt habe und der Erste der genau das macht was ich von so einem erwarte und das nahezu gut.App auf dem Iphone, OBD Scanner und den OBD Port im Auto gesteckt, los gehts .Er zeigt so ziemlich alle Parameter an wie auch Professionelle Bordnetz Tester plus, man kann zusätzlich unter drei Dashboards wählen und so das Handy als zusätzliches Display im Auto nutzen um werte anzeigen zu lassen die das Fahrzeug eigene nicht macht.In meinem fall so etwas simples wie die Motor Temperatur was mich persönlich immer Ärgert wen diese nicht im Fahrzeug vorhanden sind.Auch die Fehlercodes können abgefragt und gelöscht werden.Das einzige was mir etwas negativ aufgefallen ist, die angezeigte Geschwindigkeit im Dashboard deckt sich nicht mit der im Fahrzeug , es ist ein unterschied von fast 5 Km/h festzustellen , ob dies jetzt am OBD Scanner oder an meiner Analogen Anzeige im Auto liegt, konnte ich noch nicht ermitteln .Aber davon mal abgesehen ist es ein sehr gutes Tool das ich absolut weiter empfehlen kann.
FoxOne
Bewertet in Deutschland am 20. April 2025
Das Ricokey OBD2 Diagnosegerät ist ein Bluetooth-Scanner, der eine schnelle Verbindung und umfassende Diagnosefunktionen für Fahrzeuge bietet. Ich stecke es einfach in den OBD2-Anschluss meines Autos und kann über Bluetooth und die „OBD-Home“-App Fehlercodes auslesen oder Fahrzeugdaten überwachen. Für mein Fahrzeug, das nach 1996 gebaut wurde, funktioniert das Gerät einwandfrei, und ich finde es genial, wie leicht sich alles einrichten lässt.Nach dem Einstecken des Adapters und dem Aktivieren von Bluetooth auf meinem Smartphone läuft alles fast wie von selbst. Ich kann Fehlercodes lesen und die Echtzeitdaten meines Autos überprüfen. Die App zeigt mir die wichtigsten Infos übersichtlich an, und sogar Warnleuchten lassen sich zurücksetzen. Das kann schon sehr nützlich sein, weil man nicht gleich in die Werkstatt rennen muss. Die App selbst ist einfach aufgebaut. Man kann nicht nur Fehlercodes auslesen, sondern auch Echtzeitdaten zu verschiedenen Fahrzeugkomponenten wie dem Motor oder den Sensoren überwachen. Die App bietet zudem viele nützliche Funktionen wie das Zurücksetzen von Fehlercodes oder das Auslesen der VIN, was den professionellen Eindruck des Geräts verstärkt.Ein paar kleine Nachteile gibt es jedoch auch. Die App hat manchmal etwas gebraucht, um die Verbindung zum Adapter herzustellen, vor allem, wenn man das Gerät nach längerer Pause wieder benutzt hat.Die Verbindung per Bluetooth ist meistens zuverlässig, und die Datenübertragung läuft reibungslos. Es kommt selten vor, dass die App etwas länger für Berichte braucht, aber mit ein bisschen Geduld ist das kein Problem. Wenn ich das mit teureren Diagnosegeräten vergleiche, die oft umständlich sind und viele Kabel brauchen, ist der Ricokey für mich die deutlich bequemere Alternative. Es geht mir hier vor allem darum, schnell und einfach eine Übersicht über mein Auto zu bekommen, und das klappt super.Für den aktuellen Preis von 17,98 € (Stand: 14.04.2025, inkl. Rabattcoupon) ist das Gerät in meinen Augen ein echter Glücksgriff. Es mag vielleicht nicht für eine professionelle Werkstatt ausreichen, aber für meinen gelegentlichen Bedarf ist es perfekt. Wenn ich schnell Fehlerdiagnosen machen oder den Fahrzeugzustand checken will, erfüllt der Ricokey genau das, was ich brauche.
Produktempfehlungen