Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerflussi
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
gutes teil ,aber für schwimmteich bedingt einsetztbar. der sauger ist richtig toll, aber die aufsätze könntenüberdacht werden.MFG
Rehlein69
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Mein Mann ist glücklich mit seinem neuen Spielzeug. Hat eine sehr gute Saugleistung
Glenn Maes
Bewertet in den Niederlanden am 21. März 2024
For some reason the suction on this one doesn't work as well as it should.It loses suction power in intervals and sometimes it comes back quite quick (pump) and other times I need to restart it completely. Also I have quite a small pond and it has not enough power to even suck up the small filth from the bottom.
Babett S.
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Bin sehr zufrieden, Preis passt, saugt den Schlamm und vieles andere mehr. Macht ihren Job sehr gut. SUPER
Knutsel
Überprüft in Belgien am 10. August 2024
De modderzuiger doet heel goed zijn werk, prima werktuig.
juergen_heh
Bewertet in Deutschland am 7. April 2024
Habe mir das Gerät zum Reinigen meines ca. 4m³ fassenden auf ca. 5x2,5m verteilten Gartenteich zugelegt. Der Teich hat eine geschwungene „Naturform“ und ist an drei Seiten mit Nadel und Laubbäumen umgeben.Dementsprechend ist der „flache“ Randbereich extrem stark mit Algen (normale & Fadenalgen), Baumnadeln und auch Blätter verschmutzt.Bisher arbeitete ich (bzw. eigentlich mein Vater) mit einer selbst gebastelte Anlage mit einer umgebauten Schmutzwasserpume. Diese hatte zwar eine sehr starke Absaugleistung ABER immer Probleme sobald Luft mit eingesaugt wurde – in Summe war das ein extrem aufwändiges Arbeiten dass ich mir nicht antue ….Beim Kauf war ich etwas kritisch da das Gerät ja mit VAKUUM (wie Staubsauger) arbeitet und auch die angegebene Saugleistung um einiges geringer war als mit der bisherigen „Bastellösung“KUZES TEST-FAZIT: Wenn man einige Tricks kennt ist das Gerät für mich absolut empfehlenswert !Natürlich muss man schon anmerken, dass das Aussaugen eines (wie bei mir stark verschmutzten) Teichs doch einiges an Zeit in Anspruch nimmt.Wenn man aber mal auf die „kleinen Tricks“ draufgekommen ist, ist es trotz des Zeitaufwandes ein sehr „angenehmes“ arbeiten.Hier mal einige Eindrücke:+ Einfacher Zusammenbau & Wartung+ Kontinuierliches Arbeiten OHNE Unterbrechungen möglich – Das Umschalten zwischen den beiden „Saugkammern“ spürt man in der Praxis zwar aber wirken sich auf das Absaugen so gut wie gar nicht aus+ Tadellose Absaugwirkung+ Punktuelles entfernen des Schmutzes möglich+ Verlängerbare „Saugstange“ – Durch die aneinander steckbare Rohrstücke (Modulsystem) individuell auf den Einsatz abstimmbar (Saugen im flachen / tiefen Bereich)+ Über das transparente Rohrstück (am besten direkt nach dem Handgriff montieren) sieht man jederzeit ob / wieviel Schmutz abgesaugt wird./ Lautstärke des Gerätes kann man mit einem Haushalts - Staubsauger vergleichen. Sie ist sicher nicht leise aber für mich noch OK./ Bei extremen Schmutzansammlungen (Algen + Blätter + Nadeln und vielleicht noch kleinere Aststückchen oder kleinere Steine) kommt das Gerät auch an seine Grenzen. Hier ist es wichtig die optimale Düse zu finden – bei vielen Blättern (wenn darunter keine kleine Steine lagen) habe ich teilweise ganz auf Düsen verzichtet und hab diese direkt mit dem Rohr abgesaugt/ Trotzdem kam es dabei auch zu Verstopfung - meistens am Saugrohr / der Düse. Selten trat die Verstopfung auch beim Filtereinlass / Filterauslass auf. Prinzipiell ist die „Reinigung“ in der Anleitung gut beschrieben und geht oftmals sogar ohne Zerlegung des Filters. Durch abstecken des Schlauches kann man mit den Fingern von Außen Schmutzansammlungen (oder eingeklemmte Steine / Äste) beim Ein- / Auslass entfernen.- Jedoch hatte ich auch Verstopfungen beim Übergang Saugschlauch / Handgriff – Um das zu entfernen muss man die Verbindung lösen. Das Eindrücken der Verriegelungslasche ist aber ohne Werkzeug nicht möglich – und selbst mit einem Schraubenzieher verzweifelt man dabei …- Der Ablaufschlauch war für mich in vielen Fällen zu kurzAnwendung-Tipps & Verbesserungspotentiale :o) Je nach Ablaufsituation muss Gerät für den Wasserablauf etwas höher gestellt werden Als Standerhöhung des Gerätes habe ich einfach XPS Platten vom Baumarkt geholt – in meinem Fall 2 Stücke mit je 8cm zusammengeklebt (Gesamt Erhöhung 16cm) und hatte danach kein Problem mit dem Ablauf. Eine im Gerät integrierte Lösung wäre natürlich besser…o) Nach viel probieren war „Meine“ optimale Düse nicht im Lieferumfang Die „Runde“ Fadenalgendüse sind für diese Anwendung für mich nicht unbedingt geeignet da hier schnell kleinere Steine reingesaugt werden und das Säubern von größeren Steinen wegen der fehlenden „Borsten“ nicht so gut funktioniert. Die „Breite verstellbare“ Flachdüse saugt zwar keine Steine an, das säubern von Steinen ist aber auch nicht wirklich möglich. Abhilfe: Ein Staubsauger-Pinsel (Anschluss D35mm) passt optimal auf das Saugrohr. Hab zusätzlich Löcher am Pinsel gebohrt und „quer“ im Wasserstrom einen Kabelbinder eingebaut. Dieser verhindert das einsaugen von Steinen.o) Sollte eine Verstopfung am Wassereintritt vorliegen – Saugrohr bei laufendem Motor einfach kurz aus dem Wasser nehmen und die „Verstopfung“ wird fast immer reingesaugt – man sieht das ganz gut am transparenten Rohrstück das der „Verschluss“ durchgesaugt wird und dann Luft nachkommt. Die eingesaugte Luft ist egal – einfach Rohr wieder ins Wasser geben und es wird weiter gesaugt.o) Die Saugleistung / eine Verstopfung „spürt“ man nach einiger Zeit auch am Handgriff bzw. sieht sie am transparenten Rohr oder hört es auch am Motorsound ….o) Ablaufschlauch – Verlängerung kostet 90 EUR – ev. HT Rohr D50 aus dem Baumarkt in den Ablaufschlauch reinschieben – hatte in diesem Bereich dann aber auch mal eine Verstopfung ….o) aufgetretene Probleme: Einlass verstopft – Hier hatte sich ein Stein in der Gummi – Umschaltklappe am Einlass verklemmt – Ist zwar am Ersten Blick nicht gleich ersichtlich – durch Demontage des Saugschlauch dann aber leicht von Außen zu entferneno) ich benutze einen Funk Zwischenschalter mit Fernbedienung – dadurch ist das Gerät bei Problemen (z.B. Düse wechseln oder Reinigen) jederzeit aus der Ferne abschaltbar und man muss nicht zum Gerät geheno) Saugschlauch Handgriff – Lösen vom Griff bei Verstopfung kaum möglich da Verschluss kaum zu öffnen – hier gibt es leichtgängigere Lösungen bei z.B. Staubsaugerno) Laub direkt OHNE Düse einsaugen klappt prima (wenn keine kleinen Steine darunter sind) – aber halt behutsam damit keine Verstopfungen auftreten ….o) Beim „Überwintern habe ich für den „Parkplatz“ der Düsen und Verschlusstopfen einfach den „Auffangsack“ benutzto) Schlauch Ablaufverlängerung ist viel zu teuer – wenn man das mitgelieferte Schlauchende etwas anders gestalten würde könnte man ev. Problemlos ein HT Rohr vom Baumarkt einsetzen (ist wahrscheinlich nicht im Sinne des Herstellers … will mit Zubehör ja Geld verdienenPreislich für ca. 400 EUR fällt das Gerät natürlich nicht mehr in die „Billigklasse“.Aufgrund der gemachten Erfahrungen ist es für mich und meinen Einsatz (Heimbedarf & gelegentlicher Einsatz) aber ein sehr gelungenes Produkt !
Karsten Schönfuß
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2022
Wir sind mit dem Gerät sehr zufrieden. Der Start war leider nicht so gut. Wir haben uns zunächst einige Videos zu diesem Gerät angeschaut. In diesen Videos steht das Gerät neben dem Teich und der Abflussschlauch liegt etwas abschüssig. Es funktioniert in diesen Videos einwandfrei. Bei uns leider nicht, mal funktionierte der Sauger und mal nicht. Ständig haben wir ihn auseinander gebaut und wieder zusammengesetzt. Es war so nervig, dass wir ihn wieder zurückschicken wollten. Wir stellten den Sauger zum Einpacken auf unsere Gartenbank. Ein letzten Versuch wollten wir aber noch starten und siehe da, der Sauger funktioniert seitdem einwandfrei und ohne Störungen. Wir haben den Schlamm von 10 Jahren abgesaugt und und er läuft seitdem zuverlässig und hält, was versprochen wurde. Das Problem dabei war, der Sauger muss muss deutlich höher stehen, als der Ausgang des Abflussschlauches. Leider war das in der Beschreibung und in den Videos nicht so beschrieben. Es ist ein altbekanntes Problem der Beschreibungen. Wir sind voll und ganz zufrieden und können dieses Modell empfehlen.
Antonella M.
Bewertet in Italien am 5. Juni 2020
leggero, potente
Clément Arriau
Bewertet in Frankreich am 25. Mai 2020
Pour ceux qui, comme moi, cherchent depuis longtemps un moyen de nettoyer parfaitement feuilles, sable, boues dans le bac à débordement et le bac du volet roulant immergé de leur piscine a débordement, ça y est, c’est le bon produit! Très bonne aspiration du Oase Pondovac 3 (je précise la référence parce que les modèles moins puissants ne seront pas efficaces au delà de 1,70m de profondeur à mon avis). Possibilité de filtrer l’eau aspirée (poche à maille très fine à acheter n’importe où et que j’attache à la sortie du tuyau d’évacuation par une simple élastique) avant de la rejeter dans le bassin pour ne pas gaspiller d’eau, et possibilité également de tout envoyer directement dans le jardin. Très bonne aspiration, ce qui est primordial. Il faut toujours bien sûr progresser lentement pour éviter de trop soulever les particules les plus fines (ce n’est pas un aspirateur d’intérieur non plus!), mais je trouve qu’il fait parfaitement le job. Et en plus de ça, léger et pas trop encombrant. C’est un petit investissement certes, mais comparé à certains aspirateurs sur batterie qu’on met en bout de perche et que l’on doit vider tous les 5mn, personnellement, je trouve qu’il n’y a pas photo.
Maurizio D.
Bewertet in Italien am 18. Oktober 2020
arrivato nei tempi previsti e con imballo impeccabile dato le dimensioniindispensabile per pulire laghetti o piscine di medie e grandi dimensioninon si ferma maicostruito in modo impeccabile e non paragonabile ad altri aspiratori più economici e nonperfetto e consigliato
DR
Bewertet in Deutschland am 30. April 2019
Ich habe mir den Oase Teich- und Poolsauger PondaVac 3 nach langen Überlegungen für € 299,99 bestellt. Für das Geld sollte man eine gewisse Qualität und eine benutzerfreundliche Handhabung erwarten können. Die Verarbeitung macht für mich jedoch einen sehr minderwertigen Eindruck. Die Plastikteile wirken sehr windig und instabil. Insbesondere das Saugrohr hat sehr viel Spiel. Den Poolsauger musste ich alle 2 Minuten wieder ausschalten, weil entweder das Ansaugrohr oder der Filter verstopft war. Zum reinigen der Filter muss man das gesamte Oberteil abnehmen, was sehr kompliziert ist. Das alte Wasser bleibt im unteren Gefäss, dieses muss man dann umständlich ausschütten. Ein Ablassventil wäre hier sehr hilfreich gewesen. Das Gerät ist extrem laut!! Bereits nach 20 Minuten und unzähligen Unterbrechungen wegen Verstopfungen fing das Gerät an zu qualmen und es roch nach verbranntem Plastik - schon war der Poolsauger kaputt! Die Filterleistung war auch überhaupt nicht zufriedenstellend. Grobe Sedimente werden nicht gefiltert sondern gelangen gleich wieder in den Teich. Zuerst (versucht) man den Schlamm abzusaugen, der Poolsauger gibt diesen dann jedoch wieder in einzelnen Sedimenten in den Teich zurück. Selbst wenn der Poolsauger nicht gleich nach der ersten Anwendung seinen Geist aufgegeben hätte, so hätte ich diesen wieder zurückgeschickt. Qualität, Leistung und Handhabung sind sehr schlecht, das Gerät ist für mich keine € 50,00 Wert!
Produktempfehlungen