Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChris
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Das Gerät, wenn man es verstanden hat und es im Einsatz ist, ist sehr präzise und gut.Leider mussten wir uns erst YouTube Videos von anderen Fabrikaten anschauen, um zu verstehen, wie das Gerät korrekt angeschlossen wird. Deshalb gibt es nur 4 Sterne. Ansonsten ist das Gerät super
Robert Q.
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Gutes Gerät um Leitungen und Kabel zu orten und zu verfolgen, habe es privat im Garten sowie im Beruf beim Orten von Straßenbeleuchtungskabel verwendet im Erdreich.
Knuddelmix
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
Habe das Gerät gekauft, weil unser Rasenmäherroboter bei lange anhaltenden trockenem Wetter den Kontakt zum Kabel verloren hatte. Bei nassem Boden war alles gut. Es konnte also nur ein angekratzes Kabel sein oder eine fehlerhafte reparierte Verbindung.Wir hatten erst versucht den Fehler mit einem Radio zu suchen. Das führte nicht wirklich zum Erfolg. Es musste ein anderes Gerät her. Bei etwa 900 m² verschnörkelter Rasenfläche, war ein neues Kabel keine wirkliche Option.Wir haben uns nach einiger Suche für diese Gerät entschieden. Der Preis ist nicht ganz günstig, aber es führt nach ein bisschen probieren zum Erfolg.Vorgehen: Ich habe das Führungskabel von der Ladestation getrennt (beide Seiten). Danach den Minuspol vom Gerät an den Erdspieß anschließen und in die Erde stecken. Den Pluspol an eine Seite vom Führungskabel klemmen (Seite egal). Gerät einschalten auf Code C stellen (geht vermutlich auch auf jedem anderen Code). Level auf vollen Ausschlag stellen und dann auf Start. Den Empfänger einschalten, auf Automatik gelassen und am Führungskabel entlang gegangen (nicht gekrochen). Angefangen am Pluspol. Man hört solange eine Ton, wie das Kabel in Ordnung ist. An der Stelle, wo der Ton aufhört, ist die defekte Stelle. Um sicher zu gehen, kann man nun noch auf Manuell umschalten und nun direkt am Kabel genauer suchen. Hierfür muss man dicht ans Kabel gehen.Bei uns war es ein defekter Klemmverbinder mit Gel. Wurde von uns in einen Lötverbinder mit Schrumpfschlauch getauscht. Danach noch weiter testen, um mögliche weitere defekte Stellen auszuschließen.Hinterher alles wieder an die Roboterladestation anschließen und der Mäher kann wieder seine Arbeit aufnehmen.Eine deutsche Anleitung ist mittlerweile auch enthalten.
Richard D Zoet
Bewertet in Kanada am 4. Dezember 2024
I use to use a very large tracer that was the size of a lunch kit and now they are so small and do the same thing in a small package
Leon Radschibajev
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Der NOYAFA NF-826 ist ein großartiges Werkzeug für das Auffinden von unterirdischen und Wandkabeln. Die Bedienung ist einfach, und er hat mir zuverlässig geholfen, Kabel und Leitungen schnell und präzise zu lokalisieren. Besonders nützlich war er beim Testen von Kurzschlüssen und Unterbrechern. Ein Must-Have für jeden, der regelmäßig mit Kabeln arbeitet!
Morty
Bewertet in Großbritannien am 19. November 2024
Can't fault it. Within 20 mins of located the fault & carried out the repair. Without it, it would have been a nightmare & almost impossible to locate the fault.
Flavio B.
Bewertet in Italien am 19. Oktober 2024
Ho deciso di prendere questo strumento dopo aver provato uno strumento che costava la metà. In pratica quello meno costoso trovava solo i cavi in superficie e vedeva il cavo doppio.Questo Nofaya NF826 mi ha trovato il passaggio del cavo del citofono interrato a 30/50 cm nel giardino con terreno bagnato. Utilizzando una potenza del segnale al massimo e dopo aver individuato la zona impostandolo a 2 tacche ho scansionato l'area trovando il massimo, ho scavato e proprio sotto c'era il cavo.A dire il vero mi ha trovato un picchetto di terra oltre al cavo, quindi attenzione alla terra.Nella foto una protezione al naso per non graffiarlo
Yodersci
Bewertet in den USA am9. Mai 2023
I am searching for the phone line that comes up my 500 foot driveway in a rural setting to put in a sewer line that will go right over / under the phone / DSL line. At first I connected the leads to the 2 active lines. The receiver registered 53 volts. First good sign since phone lines have voltage and I was worried I might burn out the unit, which it did not. It signal only went out about 5 feet. I then connected to one active line and the ground. That turned out to be the correct connection; don't forget to turn the transmitter to transmit since turning it on does not automatically start transmitting. The user manual has lots of examples but being new to this, I wasn't sure which connection to use. The receiver comes on in AUTO mode, the most sensitive setting. It was so powerful, I stood there with the receiver at waist height and could follow the line at a walking pace. When I got to the spot where the sewer line was going to cross, about 250 feet from the transmitter, I put the receiver in the least sensitive setting by putting the receiver in manual and pressing the down arrow several times. Even at the lowest setting it still picked up the signal loud and clear. I then got on my knees and swept back and forth until I found the line and started digging. As I dug down, I used the unit to pin point if I was getting close. I did not want to cut the line so I was very cautious while digging with the shovel, even though in my area, the phone line is in a metal conduit. Just for fun, I even used the unit to find where my sprinkler values were buried. Overall, this unit is very impressive. I read several reviews of cheaper units where there were complaints of poor user manuals and weak signal. This unit is powerful and the user manual is very extensive... almost too extensive, but I would rather it be very detailed when I use it for more complex projects. Also note that when I first connected the unit to the phone line, I disconnected the modem thinking the transmitter signal would damage the modem / router. It started raining so I disconnected the unit and put the modem back online and had to continue later. When I went back out to continue hunting, I forgot to disconnect the modem. I finished flagging the spot and remembered the modem. It didn’t do anything to it and my internet service is working normally. I don’t know enough of the technical details of the transmitter to know if it could damage a modem / router, but in my case, it did not.
Normann
Bewertet in Deutschland am 21. September 2023
Auch wenn nur englische Anleitung, das Gerät ist einfach zu bedienen.Hatte eine Unterbrechung des Begrenzungskabels meines Mähroboters.1. Strom Ladestation unterbrechen2. Ein Begrenzungskabel von Ladestation trennen und mit Basisgerät verbinden (mittels der mitgelieferten Zangen3. Mit der andern Zange erden, sprich Basisgerät und mitgelieferten Erdspieß4. Basisgerät einschalten5. Bei Basisgerät auf die „Playtaste“ (blaue Taste, Pfeil nach rechts) drücken, es wird ein Signal durch das verbundene Begrenzungskabel geschickt.6. Mit dem Handgerärt nun dieses Kabel ablaufen. Mit den blauen Pfeiltasten kann man die Sensitivität erhöhen (blaue Pfeiltaste nach unten) oder verringern (blaue Pfeiltaste nach oben. Das bedeutet, bei erhöhter Sensitivität wird die genaue Stelle lokalisiert.Daher erst mit niedriger Sensitivität loslaufen. Immer an paar Metern neu messen, ist das akustische Signal weg, wieder etwas zurück, bis es wieder hörbar ist. Danach zwischen diesen beiden Punken Weg ablaufen, bis akustische Signal immer schwächer wird. Dann Sensitivität verringern. So findet man die Fehlerstelle auf wenige Zentimeter.Das Gerät ist nicht ganz billig, aber seinen Preis wert.Gute Verarbeitung, alles kann in der mitgelieferten Tasche sauber verstaut werden.
Andreas F.
Bewertet in Deutschland am 17. April 2023
Der erste Eindruck des Messgerätes war gut, das identifizieren von Kabeln aus einem Bündel klappte auf Anhieb.Allerdings habe ich das Messgeräte erworben um damit im Estrich verlegte Leitungen (in einem Raum) zu finden.HIer hat mir das Messgeräte nicht weiter helfen können, da es einfach kein präzises Feedback gegeben hat.Das Signal scheint von jedem metallischem Gegenstand verstärkt zu werden. Erst schien es so, als hätte ich das gesuchte Kabel gefunden, aber als ich den Bürostuhl weg geschoben habe, war auch das Signal weg.Das gleiche verhalten zeigte sich mit dem Fuß des Tisches, je näher ich dem Metallfuss kam, um so stärker wurde das Signal. Das lag aber nicht an einem Kabel im Boden.Als nächstes habe ich den Signalgenerator über eine Steckdose auf der anderen Seite des Raumes eingesetzt. Das schwächte das Signal zum tracen generell ab, nur leider war es mir trotzdem nicht möglich das Kabel zu finden. Entweder es war überall, oder an sinnlosen stellen.Gut finde ich, das man das Messgerät auch an einer unter Spannung stehenden Steckdose einsetzten kann. Es sind Akkus verbaut, welche mittels USB-C Kabel aufgeladen werden können.Da mir das Messgerät für meinen Einsatzzweck nicht weiter geholfen hat, habe ich es zurück geschickt.Die Bewertung ist schwierig, im Bündel klappte es gut, für eingebaute Kabel habe ich es nicht hinbekommen, für Rasenbegrenzungskabel habe ich keinen Test gemacht.Also nicht 5 aber mehr als 1 Stern.Wenn andere mit diesem Messgerät bereits verlegte Kabel orten konnten, wäre es schön wenn dies in den Rezessionen erwähnt wird, vielleicht hole ich mir das Messgerät dann doch noch mal.Ich hatte den Eindruck, das die Häufigkeit der Messung nicht so hoch ist, vielleicht 1-3 mal pro Sekunde, also muss man sich mit dem tracen langsam und behutsam an das Kabel herantasten.
MARTIN AMBRIS CONTRERAS
Bewertet in Mexiko am 21. September 2021
FUNCIONA MUY BIEN Y FACIL DE USAR, TIENE BUEN SONIDO Y ALCANCE DE PROFUNDIDAD PARA DETECTAR
Produktempfehlungen