Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Novoflex Castel-Q Einstellschlitten

Kostenloser Versand ab 25.99€

164.99€

78 .99 78.99€

Auf Lager

1.Stil:Cross Focusing Rack With Qpl-1


Info zu diesem Artikel

  • Das Castel-Q ist ein Präzisions-Fokussiergestell mit einer ARCA Größe Schwalbenschwanz-Klemmhalterung. Das Fokussiergestell kann einfach direkt an einem Standard-Stativkopf mit einer ARCA-Klemme montiert werden
  • Kann an jedem Stativ mit Q+Base oder Q-Mount Schnellspannern montiert werden. Das Fokussiergestell kann auch direkt an jedem Stativ mit 0,6 cm - 50,8 cm oder 0,9 cm - 16 Gewinden montiert werden
  • Mit einem zweiten CASTEL-Q darunter entsteht eine Kreuzfokussierungsschiene für präzise Kamera-Bewegung in der X- und Y-Achse
  • Maximaler Fahrabstand des Gleitblocks: 14 cm; Verstellbereich mit vollständiger Drehung des Antriebsrads: 15 mm
  • Gewicht: 0,4 kg. Entwickelt und hergestellt in Deutschland


Mit einem Dual-Getriebe und dem integrierten Q = Basis-Arca-Swiss-Typ-Schnellfreisetzungssystem ist das Novoflex Castel-Q-Fokussierungs-Rack ein unschätzbares Werkzeug für jeden Makrofotografen. 5,5 "der Gesamtbewegung ist verfügbar, und die gesamte Baugruppe kann entweder an einen herkömmlichen Stativkopf oder an einer Arca-Swiss-kompatiblen Schnellfreisetzungsklemme angebracht werden (hergestellt von Arca-Swiss, FOBA, NPC, Gitzo und anderen).


MaxMax
Bewertet in Spanien am 31. März 2023
Muy buena calidad del productoEl uso es como complemento a un carril de enfoque de Novoflex
Cliente
Bewertet in Italien am 8. April 2022
Non ha difetti, semplicemente perfetta
Schoenfeld
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2021
Wer sich intensiv mit der Makrofotografie beschäftigt, wird beim Fokussieren schnell an die technischen Grenzen seiner Kameraoptik stoßen. Der Schärfentiefebereich ist oft nicht mit einer Einstellung ausreichend groß zu bemessen. Die Lösung besteht im Fokus-Stacking, was bedeutet, mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokusbereichen in einem geeigneten Programm (ich verwende Photoshop) übereinander zu stapeln und zu verrechnen.Sinnvoll ist dabei, nicht die Kameraeinstellungen zu verändern, sondern die Kamera über einen sogenannten Einstellschlitten millimetergenau in Richtung Objekt zu bewegen. Es versteht sich von selbst, daß eine absolut stabile Lagerung ohne Spielraum notwendig ist. Hier kommen die Produkte von Novoflex ins Spiel. Sie sind in der Verarbeitung, Stabilität, Handhabung unübertroffen. Da wackelt nichts, der Vortrieb geht absolut genau.Ich habe mir auch gleich eine Querschiene gekauft, mit der es möglich ist, praktisch Panorama-Makros anzufertigen, weil ich die Kamera (eine Sony Alpha 7 III auf einem Manfrotto-Stativ übrigens) auch in der Querrichtung verschieben kann.Die gesamte Konstruktion ist nicht leicht und hat ihren Preis. Trotzdem eine unbedingte Kaufempfehlung!
Vladi
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2017
Die Lieferung ist sehr schnell erfolgt, auch ohne Prime war das Produkt nach einem Tagen da.Habe mir vor knapp einem Monat die Novoflex CASTEL-Q Einstellschlitten bestellt und sie im Zuge ein Island-Reise als Nodalpunktadapter in Verbindung mit einer Novoflex Q=Mount Schnellkupplung einem Novoflex ClassicBall 3 Kugelkopf auf einem Gitzo GT2545T und einer auf meiner Kamera montieren RRS L-Platte getestet. In Kombination mit einer Nikon D750 und einem Tamron SP 15-30mm + Filter ist das eine nicht gerade leichte aber bei immer wieder auftretenden Windböen solide Konstruktion.Die Durchrutschsicherung greift auch bei einigen Arca Swiss Platten von Drittherstellern wie auch bei der L-Platte, beim letzteren decken sich auch die Markierungen vom Sensormittelpunkt.Die Novoflex CASTEL-Q Einstellschlitten ist sehr gut verarbeitet, nichts wackelt und man hat das Gefühl, ein solides und hochwertiges Produkt in der Hand zu haben mit dem man gerne arbeitet. Nichts Wackelt, weder der Triebknopf, noch die Klemm- oder Feststellschraube, diese sind sehr haptisch und selbst bei nassen oder kalten Fingern oder kann man nicht abrutschen.Beim drehen vom Triebknopf bewegt sich das Gleitstück geräuschlos und sanft auch der Wiederstand bleibt unverändert.Als einzige Schwachstelle sehe ich das „Zahnband“ über welches sich das Gleitstück vor oder zurück bewegt. Da dies ein Plastikteil ist, kann es durch Transport oder etwas gröberer Handhabung beschädigt werden.Die matte eloxierung in graublau und hellblau ist von der Kombination her sehr schön passt aber nicht so perfekt zu den meist in schwarz gehaltenen Kameras oder dem grau eines Karbon-Stativs. Dies sollte natürlich nicht das Hauptkriterium für den Kauf sein, es ist nur der Eindruck eines Designers der auch das Zusammenspiel in Verbindung mit anderer Hardware kritisch beurteilt. Auch die Verpackung und der Zettel mit der Produktbeschreibung sind etwas dürftig gestaltet in Relation zum Produktpreis.Die Produktpräsentation und das Element aus Plastik sind auch die einzige Grund für 4 und nicht 5 Sterne.
Roman Eisele
Bewertet in Deutschland am 29. März 2017
Da bereits zahlreiche Rezensionen vorhanden sind, wäre es unsinnig, ins Detail zu gehen. Wichtig ist aber, dass der Castel-Q Einstellschlitten tatsächlich deutlich größer und „wertiger“ ist, als man anhand der Fotos vermuten könnte.Das hat eine gute und eine evtl. nicht ganz so gute Seite. Die gute: Es handelt sich wirklich um ein Stück Wertarbeit, das sehr präzise und sauber gefertigt ist und mit dem zu arbeiten richtig Freude macht. Daher ist der hohe Preis, der zunächst stark überteuert erscheint, doch nicht ganz so abwegig.Die nicht ganz so gute Seite: Aufgrund der Größe und des Gewichtes passt der Castel-Q Einstellschlitten natürlich nicht in die Hosentasche und braucht auch im Kamerarucksack etwas Platz, v.a. aber macht er diesen spürbar schwerer. Wer also einen Einstellschlitten v.a. für den mobilen Einsatz sucht, sollte sich vielleicht auch einmal den alternativen Einstellschlitten „Castel-Mini“ ansehen, der etwas kompakter ausfällt.
Cliente
Bewertet in Spanien am 14. April 2016
Mala informaciòn sobre el productoLa fotografia engaña pues no envian todo lo necesario para realizar copias de diapositivasfalta la guia y el adaptador de la camara
RJK
Bewertet in den USA am1. Februar 2014
Although this is the model I originally ordered, I sent it back to order the one that has the Castel Q camera mount The only difference is the assembly that you use to mount the camera. The Castel Q / Castel L model uses a simple large headed screw to mount the camera. When I ordered this model, I wasn't aware that it was just a screw. My on line research pointed this out and also introduced me to the Castel Q mount. This Q mount is an actual plate with an attached screw. Using dovetail slides, it securely mounts in the "head" on the main body of the cross slide device. It is a very secure way and for the same amount of money as the "L" mount, I recommed the Q completely. The fit and finish of this entire unit is supurb. The rack and pinion system used is precise and very "tight". Also, the teeth are at an angle and very small, which contributes to their accuracy. That is what you want when you are doing Macro work. The locks are positive and do not move the camera at all when locking in place. Yes, the item is costly, but as is the case always, quality without compromise is going to cost more. No matter where the economy is, and the prevailing array of less expensive alternatives, careful research into a product, the company that makes it, and careful review of user's comments will guide you to what is best for your need, wants and budget. I originally was going to buy a $49 unit, which I know would do an acceptable job and would fit very nicely into my budget, but when I discovered the Novoflex company, I checked into their product line, reputation and reviews of all their products, I realized that my desire for an excellently manufactured item, that will perform flawlessly over time was worth the investment. Yes, I may be eating some home cooked meals and sandwiches instead of eating out, but for me and my desire for "excellence in equipment", this Novoflex was my best choice. This is what I call an investment vs an expense.
Steven A. Ready
Bewertet in den USA am6. November 2013
Built like a tank and to the highest quality . But there is no reason for a price this high.
Wilma N.
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2012
Wer ernsthaft im Makrobereich fotografiert, der steht vor dem Problem, dass ein Fokussieren mit dem AF oder dem manuellen Fokus des Objektivs mehr schlecht als recht funktioniert. Mit jeder Drehung am Fokusring ändert sich schließlich auch der Abbildungsmaßstab. Hier kommen Makroschlitten zum Einsatz.Der Castel Q ist als feinmechnisches Produkt alles andere als billig, das ist klar. Er ist aber jeden Cent wert. Im Vergleich zu Makroschlitten der 20 Euro-Klasse, die es zu Hauf im Web zu kaufen gibt, ein echtes Stück Qualität. Nie war der Satz "Ich bin zu arm, um billiges Zeug zu kaufen", wahrer als hier.In der Realität kommt der Castel Q erheblich massiver, robuster und größer daher als ich nach den Fotos erwartet hätte. Dabei ist er sehr kompakt gebaut. Die Schiene ist äußerst verwindungssteif und verkraftet auch mehrere Kilo Belastung am langen Hebel problemlos. Der Schlitten lässt sich auch dann noch sehr feinfühlig verstellen.Die Schnellwechsel-Klemmung ist prinzipiell arca-swiss kompatibel. Allerdings ist die Öffnung etwas knapp dimensioniert, so dass manche Arca-kompatible Platten wohl nicht ganz passen sollen. Mit meinem Kirk L-Winkel habe ich aber keine Probleme. Allerdings können alle Platten nur von der Seite eingeschoben werden. Von oben einsetzen klappt nicht. Das soll aber wohl so sein.
Produktempfehlungen

14.50€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

11.79€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

12.59€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen