Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerthorsten3025
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Problemlose Einbindung in den Home Assistant.Schön klein und passt gut in eine tiefe UP-Dose.
PKnappe
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Hab das Modul über Z2M in Home Assistant integriert.Anlernen ohne Probleme, Modul passt auch sehr gut in tiefe Schalterdosen.Kann das Modul zu diesem Preis nur empfehlen
Christian S.
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Ich habe meine Shellys, die immer WLAN-Probleme machten, durch diese Zigbee-Adapter ersetzt. Jetzt habe ich keine Probleme mehr, allerdings "schalten" sie etwas lauter als ein Shelly. Dafür funktionieren sie sehr zuverlässig. Und obwohl sie lauter schalten als die Shelly, sind sie immer noch sehr leise.
Melanie Hiller
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Einfache Einrichtung und funktioniert soweit ganz gut. Da ich darüber einen Elektroheizkörper steuere, konnte ich den Schalter in Home Assistant nicht direkt mit einem Thermostatregler verbinden, da sich das Teil als Leucht darstellt. So braucht man als zwischenlösung einen Template Schalter, der das kompensiert. Schöner wäre es, wenn man den Typ des Ausgangs umstellen könnte.
Daniel Steiner
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Hue-Kompatibel, funktioniert absolut einwandfrei, einfache Inbetriebnahme.2 kleine Nachteile:1. Die Schaltfunktion per externen Schalter erfordert einen Umschalter, keinen Push-Switch. Seltsam, denn ich habe extra zu diesem Zweck einen Push-Switch gekauft, den ich jetzt aber anderweitig verwenden kann. Schlecht dokumentiert.2. es müssen etwas gar viele Kabel montiert werden an der Box, dafür dass es nur ein simpler Ein- und Ausschalter ist.
Danny
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Das ist der vierte BxZ-Smart Switch von Nous, den ich in mein Smart Home System "Home Assistant" über Zigbee2MQTT eingebunden habe.Einbindung kinderleicht, wird sofort erkannt und reagiert prompt und wie gewünscht.Kann nicht klagen und jederzeit wieder.Ganz zufällig haben die Geräte eine ähnliche Baugröße wie die Shellys. Sie passen somit mit etwas Nachdruck auch in Shelly-Halterungen für die Hutschiene.
DiSch
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Es funktioniert bei mir nicht. Aber evtl. verstehe ich den Schlatplan auch nicht.Bei Nutzung ohne Zwischen-Schatler, sondern als Standalone würde ich es gerne verbinden:2 Kabel kommen aus der Wand (220V Wechselstrom). Die Glühbirne auf der Anderen Seite hat auch zwei Drähte. Verbinde ich diese Drähte direkt (gleiche Farbe mit fleicher Farbe), dann leuchtet meine Lampe.Jetzt wenn ich das an dem Nous Gerät B1Z mache, dann will es nicht. Mir fehlt da eine fool-proof Anleitung.Ich habe den Strom aus der Wand (220V, Wechselstrom) mit L und N am Nous-B1Z verbunden.Das kann ich schon mit dem Philips HUE verbinden und schalten. Zumindest lässt es sich einfach von der HUE App erkennen und auch mit dieser schalten. Zumindest kann ich das kleine grüne Lämpchen auf dem NOUS-B1Z dann per HUE an und ausschalten.Jetzt würde ich den Verbaucher - eine Glühbirne mit zwei Drähten - an die 0 und 1 anschliessen; aber es passiert nichts. Es kommt dort kein Strom an.Ich denke ich, mache etwas falsch, aber ich sehe es nirgends beschrieben, wie es geht.Zusammengefasst, scheint es mir so, dass es für einen nicht gut 220V Gleichstrom Bewanderten Menschen nicht einfach einbettbar ist.Wenn ich es habe mache ich auch gerne ein Youtubevideo draus.Gerne Hinweis an di_sch AT gmx in Deutschland.Die Bewertung von "Captain Kurk" macht Hoffnung, dass es geht, aber weder der Text noch die Bilder erklären mir wie.Eine Dummy Erklärung mit Zwischen-Schalter nehme ich auch dann gerne noch zusätzlich in Empfang.
Captain Kurk
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Lässt sich wunderbar mit der Hue Bridge pairen. Ich habe nur den Schaltplan nicht gleich verstanden. 2 Fotos sind dabei einmal wie ich es mit Schalter angeschlossen habe und einmal wenn man den Aktor ohne Schalter nutzen will. Bei dem Bild ohne Schalter fehlt nur noch das Kabel zur Lampe. Viel Spaß damit.P.S.:Eine Kleinigkeit gibt es. Wenn man mit dem Schalter einschaltet setzt die Hue Bridge den Regler nicht auf eingeschaltet. Man muss dann in der App den Regler auf ein und wieder zurück auf Aus stellen damit sie mit der App ausgeht.Alternativ nutzt man Google Assistant und sagt Lampe aus und ja das geht immer, weil das den Befehl wohl forced ausführt.Mit den Lichtschaltern kann man sowieso immer Ein- und Ausschalten. Da gibt es gar keine Probleme.
Cliente
Bewertet in Spanien am 27. August 2024
Compatible con zigbee2mqtt
Tom
Bewertet in den Niederlanden am 26. August 2024
Description is with powermeter, the received model does not have a power meter.
Produktempfehlungen